kmlink

DR KLAUS MUELLER

Publications

THE MEN WITH THE PINK TRIANGLE: Voices lost, voices recovered (Hear Our Voices, Canada 2022)

[ABSTRACT: ‘The Men with the Pink Triangle: Voices lost, voices recovered’: In April 1993, the United States Holocaust Memorial Museum in Washing­ton opened its doors on the same weekend that the March on Washington for Lesbian, Gay, and Bi Equal Rights and Liberation gathered one million LGBT people in the capital. That timely coincidence not only brought many LGBT people as visitors to the Holocaust museum on its first days: it also led to an unprecedented national discourse on gay victims of Nazi persecution — a victim group long excluded from Holocaust remembrance. In that discussion, survivor testimonies and archival records and photographs in the museum’s growing archival acquisitions took center stage. On the eve of one of the largest human rights protests in American history, they were perceived with a new public interest that raised critical and complex questions on LGBT history and present. In my article I reflect on this journey over the last 30 years. Today our remembrance is based on testimony and archival documentation that leads to new forms of remembrance and new narratives on ‘The Men with the Pink Triangle: Voices lost, voices recovered’.]

The Men with the Pink Triangle: Voices lost, voices recovered
The fragile remembrance of the destruction of the first LGBT movement worldwide

Klaus Mueller*

Representative Gerry E. Studds could hardly believe it. In April 1993, he and his colleagues from the House of Representatives visited the United States Holocaust Memorial Museum (USHMM) in Washington just days before its official opening. The museum, America’s national institution for the documentation, study, and interpretation of Holocaust history, had invited all Members of Congress to a preview. Studds had been a Massachusetts delegate since 1973 and had become one of the foremost spokesmen for the American LGBT community after coming out in 1983 as the first openly gay member of Congress.

At the entrance to the exhibition that Monday evening, Studds received a so-called identity card telling the individual story of one individual victim. The museum developed these cards with a photo and a short biography to create empathy on a personal level within the larger narrative of the Holocaust. Visitors were offered these cards upon entrance; the cards were organized by age and gender. From the hundreds of cards, Studds coincidentally received the card on Willem Arondeus, a Dutch gay resistance fighter who had led a courageous attack on the Amsterdam population register in 1943 to halt its misuse by the German occupiers to trace Jews and forced laborers. After a short German show trial, Arondeus had been executed, but he was able to ask his lawyer to testify after the war that homosexual men like him had been part of the Dutch resistance.[1] In a New York Times interview, Studds later remembered:  “For me to get that card was just stunning. Of the many places we never existed, certainly the Holocaust was one, in most people’s minds. The supreme triumph in the last generation, in terms of the struggle of gay and lesbian people, is recognition of the simple fact that we exist.”[2]

In fact, Studds was so enthusiastic about this experience that he had the short biography of Arondeus included in the Congressional Records, the official documentation and historiography of the US Congress since 1789. Only members of Congress can contribute articles. In his contribution, Studds wrote that he was aware that someone like Arondeus can be quickly forgotten because his homosexuality is an almost “natural” obstacle to inclusion in collective memory. “Our memory of gay Nazi victims such as Willem Arondeus has special significance. Unlike those who were able to marry and have children, many homosexuals have died without anyone to remember them but us. We are their family and we will never forget them.”[3]

From abstraction to remembrance: survivor testimonies and archival evidence go center stage   

In the early 1980’s, the Gay and Lesbian Activist Alliance had urged the Holocaust Museum to include gay victims, and the museum had decided to do so. But the search for archival documents had turned out to be difficult. Just one year before the opening of the Holocaust Museum, I was hired in 1992 as a research specialist to identify existing records in Europe for inclusion in the new permanent USHMM exhibition. Helped by my previous work on the Nazi persecution of homosexuals and a research project on homosexuality and emigration during the Holocaust, I was in contact with a broad network of gay and lesbian historians in Europe and the United States whose support was crucial. Additional archival research led me to a variety of archival repositories ranging from state archives and special collections in Gay and Lesbian Archives—such as the Gay Museum in Berlin and the archives of the Magnus Hirschfeld Society—to repositories in camp memorials across Europe and footage from filmmakers and especially private collections from survivors.

We were able in a few months to secure copies of police arrest records and photographs from Düsseldorf and mug shots of gay prisoners from Auschwitz, as well as documentation on the renowned Berlin Institute for Sexual Science, led by Dr. Magnus Hirschfeld. Pre-1933 documents and visuals from German lesbian, gay, bisexual and transgender communities illuminated their astonishing scale, diversity and reach that was already emerging at the turn of the century but fully developed in the 1920’s of the Weimar Republic. There was a growing sense of freedom in this worldwide-first LGBT community before its destruction after 1933.

Based on archival records and conversations with survivors, I prepared short biographies on individual gay men and women. The identity cards of eight gay victims and one lesbian victim traced their individual lives—their voices—and became part of the museum’s new permanent exhibition, including the card on Willem Arondeus that Congressman Studds received.

On Thursday, April 22, 1993, the United States Holocaust Memorial Museum in Washing­ton was dedicated and started to receive its first visitors before being opened fully to the public on April 26. On the museum’s opening weekend, the March on Washington for Lesbian, Gay, and Bi Equal Rights and Liberation gathered one million LGBT people in the capital. That timely coincidence not only brought many LGBT people as visitors to the Holocaust Museum on its first days: it also led to an unprecedented national discourse on gay victims of Nazi persecution—a victim group long excluded from Holocaust remembrance. In that discussion, the museum’s growing archival acquisitions—copied archival records and photographs, original artifacts and testimonies of survivors—took center stage. On the eve of one of the largest human rights protests in American history, they were perceived with a new public interest that raised critical and complex questions on LGBT history and present.

Based on the archival evidence presented and that renewed public interest, both mainstream and LGBT media confronted in the mid-1990s in detail the most extreme persecution of LGBT people in history. For the first time, the focus turned to LGBT survivors based on their testimonies and the historical records presented in the museum’s exhibition and public programs.[4]

The pink triangle—the Nazi marking for alleged homosexual prisoners in the camps—was deeply engrained in the community’s consciousness as a symbol for the worst expression of homophobic hate and violence. For many, the triangle also was a symbol of ‘never again’, a warning of the consequences of unchecked homophobia. At the 1993 March on Washington that demanded an end to the long history of discrimination, violence and murder against LGBT people, the symbol of the pink triangle spoke loudly. During the march, speakers like Urvashi Vaid linked the opening of the museum to the larger struggle for freedom and equality: “It is fitting that the Holocaust Museum was dedicated the same weekend as this March, for not only were gay people persecuted by the Nazi state, but gay people are indebted to the struggle of the Jewish people against bigotry and intolerance.”[5]

Barrett Brick, Executive Director of the World Congress of Gay and Lesbian Jewish Organizations, stated: “We come together at a juxtaposition of events that are rightfully intertwined: the dedication of the United States Holocaust Memorial Museum, and the National March on Washington for Lesbian, Gay, and Bi Equal Rights and Liberation. The March, a clarion call for justice. The Museum, described by one writer as ‘a place of terrible beauty,’ standing as a reminder of the consequences of the failure of justice—of cowardice, indifference, appeasement, and silence, the fertile soils in which evil can flourish.”[6]

The historical solidarity Representative Studds evoked in his text became palpable. The March on Washington and the timely coincidence of the Museum’s opening finally created the possibility of confronting a complex and painful history. An extraordinary, beautiful, dignified and widely visited memorial service of gay and lesbian victims was held on April 23, 1993, close to the Holocaust Museum, filling a void and silence that had dominated post-war decades.[7]

In 1993, the museum’s approach was not just an American but an international breakthrough to document the fate of gay men who were murdered in concentra­tion camps—a group that for nearly 50 years had been excluded from the memory of the Holo­caust. The inclusive approach by USHMM was a watershed moment and opened up a new view on the multitude of archival records and the lives inscribed in them.

“Beaten to death, silenced to death”

After 1933, gay men, lesbian women, and transgender people were deeply affected by homophobic Nazi ideology and the destruction of the LGBT culture that had developed in Germany since the turn of the 19th century.

Gay men were targeted by a state-sponsored persecution under the 1935 revised Nazi version of the sodomy law, paragraph 175, that was introduced to the German Criminal Code in 1871. Historians estimate that approximately 100,000 men were arrested as alleged homosexuals. Half of them were sentenced and sent to prison. An estimated 10,000 to 15,000 of these men were deported to concentration camps, mainly in Germany and Austria. An estimated 60 percent of those men marked as alleged homosexuals were killed. Although several thousand survived, very few gay survivors dared to give testimony after the war due to ongoing persecution and legal discrimination and the lack of public empathy with their plight.

Lesbian women did not fall under paragraph 175 in Germany, while in annexed Austria, paragraph 219 did criminalize both homosexual men and lesbian women. In both countries, their meeting places were closed down, their journals forbidden, and taking part in social circles became dangerous. Although lesbian historians found only few cases of women in Nazi camp records who were deported due to being lesbian, lesbian women were deeply affected by Nazi racist propaganda to strengthen the population growth of the so-called ‘Aryan’ nation, the central role of motherhood to reach this goal, and denunciations by their neighbors or colleagues. They had to retreat into a closeted life. More research on state-instigated discrimination of lesbian women is needed.[8]

On the situation of transgender, transvestites or intersex people during the Nazi era, only first studies are available.[9] Like lesbian women and gay men, they lost their support network and partial legal protection they had established in the 1920’s. The first LGBT community worldwide that tasted a new freedom to live diverse lives, understood itself as a collective with an increasingly powerful voice, and took the liberty to expand and transgress gender roles and sexual orientations was destroyed in just a few years after Hitler’s rise to power.

How did gay survivors continue to live after 1945?

In the first decades after the end of the war, the former men with the pink triangle lacked any support network, as did lesbian women and transgender people. They received no recognition as victims of National Socialist persecution after 1945, neither by the Allies nor the subsequent two German states. The strong upsurge of homo- and transphobia in Europe in the late 1940s as well as in the United States with McCarthyism precluded public empathy with the plight of gay survivors.

Moreover, West Germany retained the National Socialist version of paragraph 175 that criminalized male homosexuality. In 1957, the West German Constitutional Court even defended this adoption of a Nazi law referencing population policies and ‘moral’ considerations, with some of the arguments closely echoing National Socialist ideas. East Germany abolished the tightened Nazi version of Paragraph 175 and went back to its previous form.

Gay men remained an easy target for denunciation. Persecution continued under the same Nazi Paragraph 175 which remained on the books in West Germany until 1969 and was only completely repealed in 1994. Between 1949 and 1969, a further estimated 100,000 gay men were charged under Paragraph 175. The German police continued to use police lists of suspected homosexual men, the so-called ‘pink lists’. Prior victims of Nazi persecution were particularly vulnerable as ‘previously convicted’ persons. German post-war history is marked not only by the lack of historical reappraisal, but this continuity of gay persecution.

Due to continuing and unchallenged discrimination and persecution after 1945 and the lack of any judicial and political recognition of the Nazi persecution of homosexuals, historians avoided the subject. Historical knowledge remained sparse due to a lack of historical research. It was not a shortage of archival records; researchers mirrored the lack of empathy for gay survivors in post-war societies and did not look into these records. The silence was not the result of shame on the part of gay survivors, but of an outspoken refusal by their families, colleagues, and the public to acknowledge them as having been persecuted unjustly. Some gay survivors went to court to seek justice and compensation, only to find former Nazi justices ruling. Memorials and committees of former prisoners excluded gay survivors from yearly remembrances and fought against memorial plaques proposed by gay and lesbian groups.[10]

Their forced silence became a topic for the first small gay and lesbian initiatives that strived to include them in Holocaust remembrance. The world’s first memorial plaque in memory of gay victims was unveiled on December 9, 1984, in the former Mauthausen concentration camp in Austria. The inscription states: “Beaten to death, silenced to death. The homosexual victims of National Socialism.”[11]

The reinterpretation of the pink triangle as a symbol of remembrance: But who do we remember?

With the development of the second LGBT movement in Germany from the late 1960’s onwards, a new generation also started to look back at the horrific past and began to ask itself: What do we know? Whom do we remember? How do we remember?

For a long time, Heinz Heger’s 1972 memoir, The Men With The Pink Triangle, was the first and only testimony and introduction to this history that historians avoided.[12] In the 1970’s, queer communities both in the United States and Europe started to adopt the Nazi invention of the pink triangle as their own symbol and code, wearing it as a sign of remembrance and linking it to contemporary discrimination. But how did gay survivors who were forced to wear a pink triangle in the camps as a sign of their dehumanization feel about this re-interpretation?

They remained invisible. Nobody asked them. The second LGBT movement in the 1970’s, after two long decades of relentless ostracizing and post-war silence, had become disconnected from their gay, lesbian, and transgender ‘grandparents’. Their story was lost, not because they did not want to share it, but because for decades after World War II, nobody wanted to hear it. In interviews I conducted with survivors, many describe this lack of empathy, this forced silence, as a second traumatization.

The pink triangle could become an international symbol of gay and lesbian pride because we were not haunted by concrete memories of those who were forced to wear them in the camps. No names, no faces; an empty memory.

The lack of research, the inaccessibility of archival documentation, and the shortage of testimonies turned gay survivors into an abstract and invisible victim group—the “men with the pink triangle”. Only in the 1990s, we began to learn more about the individuals who were deported to camps and their personal stories through rare survivor testimonies, oral history interviews, and film documentaries. Local historical research based on archival research provided for the first time more accurate documentation.[13] For the vast majority of gay survivors, however, this interest came too late. They did not witness the cautious inclusion of gay victims in memorial exhibitions that began in the 1990’s. They remained alone and died alone with their memories.

Because we did not learn more about the fate of gay victims and survivors, we easily compared their (unknown) tragedy with other forms of discrimination and persecution of queer people or to that of people with AIDS. In 1987, activists in New York City designed the powerful ‘Silence=Death’ poster campaign, using the pink triangle as a placeholder by turning it around above the key slogan, Silence = Death. Adapted by ACT UP (AIDS Coalition to Unleash Power) only months later, it became a powerful political symbol in the fight against AIDS. The poster, however, did perpetuate the usage of the pink triangle as an abstract symbol: reminiscent of the persecution conducted under the pink triangle, not of those who were forced to wear it.

Did we understand AIDS better by linking it to the Nazi persecution of homosexuals? What did we gain, or lose, by comparing AIDS with the Holocaust? There are crucial differences between the inaction and hostility of American society and politics at that time towards people with AIDS and the intentio­nal systematic Nazi killing machine. From a gay European perspective, it seems startling eliminating these differences: we potentially minimize the distinctiveness of each event in exchange for a vague narrative of victimization.

Today, maybe due to a growing collective awareness of individual victims and their stories, the Nazi invention of the pink triangle has largely disappeared as a code and symbol of LGBT communities. It is replaced by a symbol developed by the community itself: the rainbow flag.

From Testimony over Archives to Remembrance

The exclusion of gay survivors from the memory of the Holocaust influenced their individual memories. We know that survivors need a safe space in order for them to share their story once they are ready to do that. But gay survivors had learned from their families and post-war society that their story did not matter and that made them very reluctant to be interviewed.

Over the years when I talked with them for the Holocaust Museum ID card project and later various independent film documentaries and exhibitions, they often suddenly stopped themselves telling their story because they believed “that no one is interested to hear that anyway.” It was hard for them to trust and even harder to believe that they would be acknowledged as a “survivor” and that their story was important enough to be documented in an exhibition by the Holocaust Museum.

When I let gay survivors know about the huge public interest their stories received, also due to the timely coincidence of the March on Washington and the museum’s opening, they felt recognized and heard for the first time.

Over the years, both public and media interest in the personal stories of gay survivors steadily continued and grew. USHMM public programs on the persecution of Gay and Lesbians and their role in the resistance reached a new generation that wanted to know exactly what had happened.[14] New archival acquisitions nurtured this interest. A successful $1.5 million LGBT campaign led to the acknowledgment of “American Gays & Lesbians, Families and Friends” as among the founders of the museum. Never before had the gay and lesbian community publicly contributed such large donations to a national museum. The museum travel exhibition on the Nazi Persecution of Homosexuals 1933–1945 solidified an ongoing conversation.[15]

Sometimes survivors donated artifacts that we could preserve and that now help to tell the survivor’s story through a different angle. The Holocaust Museum’s early decision and willingness to collect and provide access to archival records on the men with the pink triangle over the years has nurtured new questions and research.

From archival evidence to new narratives

Looking back, these changes seem very unlikely even in the 1990’s, and earlier even impossible. How do you build an archive when for many years there wasn’t even the need to know these facts? How do you fill an absence when even survivors themselves stopped believing that their story matters to the world? How can we rethink relevance about who deserves to be documented and understand the significance of that documentation in the face of embarrassment, active resistance, and despair?

The second traumatization of gay and lesbian survivors, however, runs deep. When I worked in the late 1990s on the film documentary ‘Paragraph 175’[16] that profiles gay survivor’s experiences based on their testimonies, they initially were still hesitant due to their disappointment from decades of indifference.  Only when they saw the film did they feel vindicated and publicly embraced in a way they had never experienced before.

It was the courage and, ultimately, their willingness to share their story that guided me on these projects. Despite their hesitation to trust and their reluctance to talk, they cautiously allowed me to come into their world even when they did not fully understand why certain documents could mean so much in a museum collection, an exhibition, or a documentary film. They were men and women of their time: once they recognized the sincerity of the interest into their story, they guided me through their experiences. In the end, above all, it was their absolute need to tell their story and to be asked the questions they wanted to be asked that brought these projects to completion.[17] We owe our knowledge today to the courage and power of their testimonies. The remembrance of what happened to our generation of gay and lesbian grandparents is based on their courageous testimonies.

Research and remembrance expanded both through archival evidence becoming more accessible in this long-ignored chapter of Holocaust history. Over the next years, the Holocaust Museum acquired additional key collections relating to the Nazi persecution of homosexuals that allow recapturing the individual stories of gay and lesbian survivors:

  • Collection Josef Kohout / Heinz Heger. – Heinz Heger’s The Men with the Pink Triangle (republished in English in 1994) had an enormous reach for past and new generations as the long-time only gay survivor testimony. Heger, a pseudonym for Josef Kohout, never learned how much he had changed history with his testimony that was published in 1972 by a small German publisher house (after years of searching a publisher). Today his testimony has been translated into all major European languages, as well as Japanese.  In 1995, I met with Kohout’s long-term partner Wilhelm Kröpfl and learned the full story of how Kohout’s memoir came into being. Kröpfl donated a unique collection of records documenting Kohout’s story to USHMM Archives, including letters by his parents during his years in the camp system; notes by Kohout during liberation and his pink triangle. The collection also helped to validate Kohout’s achievement.[18]
  • Collection Pierre Seel. – In 1994 French survivor Pierre Seel published his memoir “Moi, Pierre Seel, déporté homosexuel”. He found the courage to testify after hearing excerpts from Heinz Heger’s testimony during a reading. At the age of 17, Pierre Seel was arrested for alleged homosexuality and imprisoned in Schirmeck-Vorbrück internment camp. After his release, being traumatized by his experiences, his family forbade him to talk about his time in the camp. But his mother, at the end of her life, revealed to him a small object—a Mickey Mouse doll surrounded by the garland from her wedding veil—which she had made while he was in the camp. As Pierre shared with me, this artifact was a late revelation that his mother had prayed for his survival and return. In 2001 Pierre Seel entrusted this special object to the Museum.[19]
  • Collection Frieda Belinfante. – A talented cellist educated by her Jewish father, one of the first female conductors in music history, a lesbian member of the Dutch resistance: The lives of Frieda Belinfante stretch over nine decades of the 20th century. Frieda was born on May 10, 1904, in Amsterdam and died on April 26, 1995, in Santa Fe, New Mexico.

Frieda became the first female conductor in prewar Amsterdam but retreated from a promising musical career after the German invasion of the Netherlands. She dissolved her orchestra and went underground, first working alone falsifying ID cards for Jews in hiding, later with gay writer Willem Arondeus (see above). Both participated in the preparations of the attack on the Amsterdam population registry in 1943. Frieda survived as one of the few members of the group, for months hiding in men’s clothing. On her own, she escaped via Belgium and France to Switzerland in the winter of 1944 and was interned in a Swiss refugee camp. After the war she returned to the Netherlands and emigrated to the United States in 1947. She founded the Orange County Philharmonic Orchestra in the early 1950’s and was its conductor for many years.

In May 1994, I had the unique chance to interview then 90-year-old Frieda Belinfante for the Holocaust Museum. The eight-and-a-half-hour interview, conducted over two days, became part of the Museum’s Oral History collection. During the hours of conversations, a special bond of trust developed between us, and Frieda shared her full story. She allowed me to ask honest questions about her life, willing to share her experience as a lesbian woman openly for the first time. A sense of recognition that we both were gay and had lived in the same neighborhood in Amsterdam connected us. Research based on her detailed testimony unearthed additional material on her work in the resistance, her escape to Switzerland in 1944, her emigration and successful career in the United States and allowed us to copy close to 100 photos documenting her life.[20]

I continued working on Frieda’s story in a documentary film, a biographical portrait, several exhibitions, and lectures. In 2021, I was honored to pay tribute to Lesbians and Gay men in the resistance with a special feature on Frieda in a USHMM Facebook Live Event called ‘Pride Month: Defying Nazi Persecution’.

  • Collection Gad Beck. – Gad Beck and I met many times in which he shared his story of survival in Nazi Berlin while we walked through Berlin of today. Nearly sixty years after his friend and lover Manfred Lewin presented him with the gift of a small self-made booklet with poems and illustrations as a sign of their love, Gad Beck entrusted me with this fragile and intimate artifact as a gift for the Holocaust Museum’s collection. Eager to make this small booklet accessible to a larger audience, we decided to capture its story in the museum’s first exclusively online exhibition, Do you remember when. Telling the story of Gad and Manfred, it became evident how the meaning of this artifact was changed by Manfred’s deportation and death in Auschwitz and the passing years. The booklet, once only meaningful for Gad and Manfred, became a time capsule, a reminder of a friendship, of the daily life of Jewish youth group in Berlin in 1941/42, and of the events that destroyed most of them. The online exhibition Do you remember when narrates their story and that of their families and friends.[21]
  • German Court, Police, Gestapo, and camp records. – German Court, Police, Gestapo, and camp records collections copied over the years (such as the General State Prosecutors Office of the State Court of Berlin records; the Duesseldorf police records; the Gestapo collection from Wurzburg) as well as records from across Europe open the potential of new research.

Records that were created as part of a process to oppress, torture, and dehumanize LGBT people today have become documents of their humanity in a situation of peril. The evidence gathered against them often contains private correspondences, forced testimonies, or denunciations by their neighbors or colleagues. This ‘evidence’ today enables us to reconstruct parts of their lives and voices. The police and camp mugshots taken of them in order to take away their individuality and humanity today remind us of the human beings they were.

  • Oral History interviews. – Oral history interviews with gay survivors are scarce and will remain scarce. The USHMM Oral History Collection holds three interviews I conducted with gay survivors, one with lesbian Frieda Belinfante about her work in the Dutch resistance, and one with a Jewish-gay emigrant.[22] An equally small number of gay survivor interviews is part of the USC Shoah Foundation’s Visual History Archive, some interviews with Jewish survivors provide additional information on fellow gay inmates.

Independent documentary films have added to this small number. Wir hatten einen grosses A am Bein (“We were marked with a big ‘A'”) by Joseph Weishaupt and Elke Jeanrond was based on three interviews with gay survivors in 1991. Based on my conversations with gay survivors, I developed the idea of the documentary film Paragraph 175 (USA 2000) for which I interviewed five gay survivors. The film, a collaboration with American directors Rob Epstein and Jeffrey Friedman, had its American premiere at the Sundance Film Festival and its European premiere at the Berlin film festival over the years reached a large global audience.

Today, the Holocaust Museum lists hundreds of collections containing partial information on the Nazi persecution of the LGBT community in Germany and German-occupied Europe. Information on these collections is accessible online, as are many photographs, artifacts, or interviews.

The power of testimonies, artefacts, and archival documents opens the potential to approach them from different perspectives, to look at them with new questions, and to realize connections to larger questions. As each generation explores its own questions looking back, archives can be powerful repositories. Over the years, some of the LGBT-related collections at the museum have generated strong interest and been presented in new curatorial and narrative features.[23]

The future of memory of the first LGBT movement worldwide

Archival evidence remains a fundamental resource for future research to fill the many gaps that remain. The growing accessibility of documents on the Nazi persecution of LGBT people and communities is especially important given the decades-long silence. Homosexual victims often were not publicly remembered by their families. Karl Gorath’s mother was so ashamed of her son being incarcerated in camps for many years due to paragraph 175 that she told everyone he had served in the German army. Pierre Seel’s family and children cut all connections with him when he published his memoir. Josef Kohout’s family did not partake in his struggle with Austrian authorities to be recognized as a victim of the Nazi regime. Frieda Belinfante’s family did not attempt to honor her contribution to the Dutch resistance. Gay survivors I interviewed all emphasized that ‘nobody wanted to hear their story’, neither their families nor their gay or lesbian friends who were engulfed, struggling with the oppressive post-war discrimination and persecution.

In regard to gay victims of the Nazi regime, we depend on archival records to reconstruct their story. The growing inclusion of gay victims in many Holocaust memorials started cautiously in the 1990s and is based on the power of testimonies, archival evidence, and historical research. 75 years after the end of the war, the fate of LGBT victims has become a focus of specified historical research, mostly by LGBT historians. While publications in this field have produced vital new historical knowledge, mainstream historiography often tends to disregard their relevance to analyze the many layers of Nazi doctrine and policies. Many questions still remain open, especially on the collaboration and complicity of non-state actors. This includes the Christian churches as well as by ordinary citizens: denouncing their fellow colleagues, their friends, or even their family members to the police and Gestapo as gay or lesbian set a machine in motion that for many would become deadly.

Future research will explore new questions as more archival records, once classified or restricted, are becoming accessible. While archival study often is conducted regionally, the research on the Nazi persecution of homosexuals has transnational relevance.[24] Increasingly, comparative research across borders is possible, leading to new research fields.

“We lacked the moral support and sympathy of the public”

In 1995—for the first and only time—a group of gay survivors issued a collective declaration 50 years after their liberation demanding recognition. Nazi persecution and post-war silence had individualized and fragmented their persecution: in interviews, survivors rarely claimed a sense of a collective voice as they never felt part of such a collective. I had worked with them on drafting the declaration which was published on May 29, 1995 during a program I developed for the Holocaust Museum. Eight gay survivors from four countries—Germany, France, Poland, and the Netherlands—signed. The declaration was widely reported upon, including in the New York Times.[25]

They started the declaration with these lines:

50 years ago, Allied troops did liberate us from Nazi concentration camps and prisons. But the world we had hoped for did not happen to come true.

We were forced to hide again and faced on-going persecution under the same Nazi-law that was on the books since 1935 and stayed on the books until 1969. Raids were frequent. Some of us – just tasting their new freedom – were even sentenced to long-term prison again.

Although some of us tried courageously to gain recognition by challenging the courts up to the West German Supreme Court, we were never acknowledged as being persecuted by the Nazi regime. We were excluded from financial compensations for the victims of the Nazi regime. We lacked the moral support and sympathy of the public.

Hearing their voices, narrating their stories based on archival evidence, preserving the few private collections that were not lost or destroyed as irrelevant or shameful by their families, has changed how we remember the men with the pink triangle: as people in their own right, as individuals, as human beings.

The future of memory of the men with the pink triangle and of the first LGBT movement worldwide will be defined by how each new generation develops its own questions and find new ways to narrate this darkest chapter of LGBT history.[26]

*Based in Berlin, Dr. Klaus Mueller works as an international consultant for a number of cultural institutions, including the United States Holocaust Memorial Museum in Washington DC for which he serves as the Museum’s Representative for Europe. During the conception of the Museum’s permanent exhibition, Dr. Mueller, an expert on the Nazi persecution of homosexuals, served as a consultant, researching and contributing to the inclusion of records documenting the experiences of homosexuals under Nazism. The opinions expressed in this article are the author’s and do not necessarily reflect the opinions of the United States Holocaust Memorial Council or the United States Holocaust Memorial Museum.

[1] Compare Klaus Mueller: ‘Het is zoo licht om in liefde van het leven te scheiden’. Willem Arondéus, homoseksueel verzetsleider. In: Klaus Mueller en Judith Schuyf (Ed.): Het begint met nee zeggen. Biografieën rond verzet en homoseksualiteit 1940-194. Amsterdam, Schorer 2006. Compare also: Jan Rogier, ‘Lau Mazirel: “Ze hadden me gevraagd solidair te zijn”’, in: Seq, December 1970 nr. 8, pp. 13-18;  Also published in Vrij Nederland, December 19, 1970; Marco Entrop, Onbekwaam in het compromis. Willem Arondéus, kunstenaar en verzetsstrijder. Amsterdam 1993; Rudi van Dantzig, Het leven van Willem Arondéus, 1890-1943. Een documentaire. Amsterdam 2003.

[2] Compare interview in David Dunlap, ‘Personalizing Nazis’ homosexual victims’, in: New York Times, June 26, 1995.

[3] Gerry E. Studds text ‘Remembering Gay Victims of the Holocaust’ was entered into the Congressional Records on April 21, 1993. A copy can be found here. http://www.onearchives.org/wp-content/uploads/2015/02/Remembering-Gay-Victims-of-the-Holocaust-by-Gerry-Studds-April-21-1993.pdf

[4] Compare: Hertum van, Aras: Museum rediscovering the ‘forgotten victims’ of Nazis. In: Washington Blade, No. 37, Vol. 23, 1992; Hart, Sara: “A Dark Past Revealed,” 10 Percent [San Francisco], vol. 1, no. 5 (Winter 1993): 37-39, 74; Hertum van, Aras: Survivors of Nazi camps begin to tell their stories. In: Washington Blade, No. 18, Vol. 24, 1993; Mueller, Klaus: A difficult relationship. In: Washington Jewish Week, April 22, 1993; Rios, Delia: Telling Story of Nazi persecution of gays. In: The Plain Dealer, May 15, 1993; Rose, Rick:  Museum of Pain. In: The Advocate, Issue 628, May 4, 1993; Mueller, Klaus: The Holocaust # Aids. In: The Advocate, Issue 628, May 4, 1993; E.J.Dionne Jr: The Austin Vote: It’s not all bigotry. In Washington Post, May 10, 1994; Englehart, Rachel: Films show Nazi war against gays. In San Francisco Examiner, May 14, 1994; Weinraub, Judith: “Trials of the Pink Triangle: Historian Klaus Müller, Documenting the Nazi Torment of Gays,” Washington Post (June 6, 1994): pp. D1, D4; Los Angeles Times interview Klaus Muller: Documenting Gay Life Under Nazis for Holocaust Museum and History, December 4, 1994 by Michael Bronski; Holland, Darrell: Museum visit a window on a time of hatred. In: The Plain Dealer, November 6, 1994; Dunlap, David W: “Personalizing Nazis’ Homosexual Victims,” New York Times (June 26, 1995): pp. A1, B4; Linenthal, Edward T.: The Boundaries of Memory: The United States Holocaust Memorial Museum. In: American Quarterly, Vol. 46, No. 3. (Sep., 1994), pp. 406-433; Linenthal, Edward T.: Preserving Memory. The struggle to create America’s Holocaust Museum. New York, Viking Pinguin 1995 (see pages 187-189); Interview with Wolf Blitzer, CNN, Gay Jewish survivor of Nazi Germany says he was never unlucky, May 5, 2000.

 [5] Urvashi Vaid spoke on April 25, 1993 at the March on Washington.” It is fitting that the Holocaust Museum was dedicated the same weekend as this March, for not only were gay people persecuted by the Nazi state, but gay people are indebted to the struggle of the Jewish people against bigotry and intolerance. It is fitting that the NAACP marches with us, that feminist leaders march with us, because we are indebted to those movements.” https://www.cs.cmu.edu/afs/cs/user/scotts/bulgarians/vaid-mow.html

[6] Barrett Brick full speech can be found here: http://www.glaa.org/archive/1993/brickushmm0423.shtml.

[7] Please compare: Linenthal, Edward T.: The Boundaries of Memory: The United States Holocaust Memorial Museum. In: American Quarterly, Vol. 46, No. 3. (Sep., 1994), pp. 406-433. See p. 419. Compare also: Klaus Mueller: Whom do we remember?, Candlelight vigil in remembrance of gay and lesbian victims of the Holocaust, Washington DC, Apr 23, 1993.

[8] Compare Claudia Schoppmann: Nationalsozialistische Sexual­politik und weibliche Homosexualität, Pfaffenweiler 1991; Claudia Schoppmann (Ed.): Im Fluchtgepäck die Sprache, Berlin 1991; Ilse Kokula / Ulrike Boehmer: Die Welt gehört uns doch!, Zürich 1991; Claudia Schoppmann: Days of Masquerade: Life Stories of Lesbians During the Third Reich, New York 1996; Christa Schikorra: Kontinuitäten der Ausgrenzung. „Asoziale“ Häftlinge im Frauen-Konzentrationslager Ravensbrück, Berlin 2001; Andreas Brunner, Ines Rieder, Nadja Schefzig, Hannes Sulzenbacher, Niko Wahl: geheimsache: leben – Schwule und Lesben im Wien des 20. Jahrhunderts, Wien 2005; Joachim Müller: Vergleichbarkeit der Lebenssituation lesbischer Frauen mit der Lebenssituation schwuler Männer im Nationalsozialismus (und nach 1945), Berlin 2007.

[9] Rainer Herrn describes the state of research in: Rainer Herrn: In der heutigen Staatsführung kann es nicht angehen, daß sich Männer in Frauenkleidung frei auf der Straße bewegen. Über den Forschungsstand zum Transvestitismus in der NS-Zeit. In: Michael Schwartz: Homosexuelle im Nationalsozialismus. München 2014.

[10] Compare Der Gedenkstein in Neuengamme. Eine Dokumentation der Unabhängigen Homosexuellen Alternative, Hamburg 1985; Klaus Mueller: Amnesien. Formen des Vergessens, Formen des Erinnerns, in: Der homosexuellen Opfer gedenken. Hg. von der Heinrich-Böll-Stiftung, Berlin 1999, p. 56-69; Susanne zur Nieden: Er ist 175 (warmer Bruder). Ausgrenzungen verfolgter Homosexueller in Berlin 1945-1949, in: Joachim Müller, Andreas Sternweiler 2000, S. 338-351; Wolfgang Benz: Im Schatten des Holocaust, in:  Jellonek/Lautmann 2002, S. 27-40 (especially p. 35-38 about the memorial stone in Dachau)

[11] Compare also: Klaus Mueller: Totgeschlagen, totgeschwiegen? Das autobiographische Zeugnis homosexueller Ueberlebender. In: Jellonek/Lautmann 2002, S. 397-418. Gay memorial plaques, stones or sculptures were placed at the site of former camps in Mauthausen (1984), Neuengamme (1985), Dachau (1987), Sachsenhausen (1992), Buchenwald (2002), Risiera San Sabba, Trieste (2005). Memorials outside the site of former concentration camps: Amsterdam (1987), Nollendorfplatz, Berlin (1989), Bologna (1990), The Hague (1993), Frankfurt (1994), Cologne (1995), Anchorage, Alaska (1999), San Francisco (1999), Rome (2000), Sydney (2001), Laxton, Great Britain (2005), Montevideo, Uruguay (2005), Vienna (2007) and Barcelona (2011). So far, around 90 stumbling blocks – in a Europe-wide project by artist Gunter Demnig (who has been commemorating the victims of the Nazi era since 2000 by placing brass memorial plaques on the sidewalk in front of their last place of residence) remind of the individual fates of persecuted homosexuals across Europe.

[12] Martin Sherman’s 1979 play Bent used Heger’s testimony and was the first theater play on the topic.

[13] A few earlier, yet tremendously important publications presented archival records for the first time, most notable: Wolfgang Harthausen: Der Massenmord an Homosexuellen im Dritten Reich, in: W. Schlegel (ed.): Das große Tabu. Zeugnisse und Dokumente zum Problem der Homosexualität, München 1967; Harry Schulze-Wilde: Das Schicksal der Verfemten. Die Verfolgung der Homosexuellen im Dritten Reich und ihre Stellung in der heutigen Gesellschaft, Tübingen 1969; Rüdiger Lautmann, Winfried Grikschat and Egbert Schmidt: Der rosa Winkel in den nationalsozialistischen Konzentrationslagern, in: Lautmann, Rüdiger: Seminar: Gesellschaft und Homosexualität, Frankfurt/M 1977; – Hans-Georg Stümke und Rudi Finkler: Rosa Listen, rosa Winkel, Reinbek 1981; – Richard Plant: The pink triangle. The Nazi war against homosexuals, New York 1986.

[14] The USHMM Public Programs and diverse lectures I conducted between 1993-2000 on homosexual life during the Nazi era reached large audiences and contributed to conversations LGBT communities were developing on this subject. Lecture: The exclusion of gay victims in Holocaust Memorial Culture, Opening Conference USHMM Holocaust Research Institute 1993; – Public Program: ‘We were marked with a big A’, Dec. 12, 1993, USHMM; Public Program and film series: Stories untold: Gays and Lesbians during the Holocaust, USHMM, May 15-19, 1994; – Lecture: Making history invisible. The exclusion of gays in Holocaust memorials as an example of representational problems of the so-called forgotten victims, Conference Memorials and Museums on the heritage of the Nazi past and the Holocaust in the United States and Germany: Similarities and Differences, USHMM, Sep 1994; – Lecture: The persecution of gay men in Nazi Germany and its relevance to contemporary politics concerns, Lesbian and Gay Congressional Staff Association, Oct. 18, 1994; – Film program: ‘Survivors – Stories from the Holocaust’, Oct. 15, 1994, Reel Affirmations Washington DC; –  Public Program: “So I stood alone with my memories”: Gay survivors after 1945. USHMM, May 29, 1995; – Lecture: “Beyond the pink triangle”, May 7, 1996, Congregation Beth Simchat Torah New York; – Lecture: “Historical overview on lesbians and gay men during the Holocaust”, Apr. 1997, Washington DC, Gay and Lesbian Employees’ Association; – Lecture: “Resistance: The unknown story of Frieda Belinfante”, conference The Holocaust in the Netherlands: A Reevaluation, USHMM, May 1997; – Public Program and lecture: Gays and Lesbian under Nazi rule, American premiere of “But I was a girl”, USHMM 1999; – Lecture: ‘Gays and the Holocaust’, April 29, 1999, Philadelphia, PrideFest America 1999; – Lecture: Portraits of Gay Survivors and Their Lack of Profile in Memorial Culture, at Symposium ’Persecution of Homosexuals under The Nazi Regime’, USHMM 2000; – Lecture: A new constituency: Museums and their gay and lesbian visitors, Lecture at AAM,  Baltimore 2000.

[15] Please compare: https://www.ushmm.org/information/exhibitions/traveling-exhibitions/retired-exhibitions/nazi-persecution-of-homosexuals

[16] Having worked since the early 1990s on the Nazi persecution of homosexuals, I came into contact with a small number of gay survivors and asked them if they would be willing to share their story with me. While they were hesitant in the beginning, we developed a bond of trust and I was able to learn about their ordeal before and after 1945 in their own words. Gay survivors never received legal recognition or support. Their voices are unique and part of our complex, yet largely undocumented history. Based on my conversations with gay survivors, I developed the idea for a documentary film to safeguard and document the diverse stories of those few known gay survivors still alive. For me, it was vital to learn about the Nazi persecution of homosexuals based on the individual voices of survivors and their experiences, instead of just reconstructing this dark chapter through the documents of their perpetrators alone. In January 1997, I reached out and proposed collaboration to American directors Rob Epstein and Jeffrey Friedman. Three years later, ‘Paragraph 175’ was premiered at the Sundance Film Festival and later at the Berlin film festival winning prestigious awards and reaching, in time, a global audience.  Gad Beck and Pierre Seel attended the premiere at the Berlin film festival in 2000.

[17] I am referring to my conversations, interviews and correspondence with gay survivors Pierre Seel, Tiemon Hofman, Dick Monster, Stefan Kosinski, Karl Gorath, Heinz Doermer, Heinz Fleischer, Friedrich-Paul von Groszheim, Kurt von Ruffin, Karl Lange, Georg Heck, Albrecht Becker, and Jewish-gay survivors or emigrants Gad Beck, Frieda Belinfante, Richard Plant, Alfons Silbermann and Rolf Hirschberg. As contemporary witnesses, Huub Jans, Ge Nabrink, George Havas, Wilhelm Kroepfl, Jizchak Schwersenz and Ernst Scholem gave me valuable insights.

[18] See description Josef Kohout/Wilhelm Kropefl collection at: https://collections.ushmm.org/search/catalog/irn723088. Please see the feature in the Museum’s online Curators Corner on the Heger collection:  https://www.youtube.com/watch?v=kj-wGkcyTL8&list=PLWQC3P4psZP7nM7QHKEvoXJaTPWAp0GCz&index=3.

[19] See description Pierre Seel collection at: https://collections.ushmm.org/search/catalog/irn519804. Please see also interview about collection: https://www.youtube.com/watch?v=yXsyq-2Qbts&list=PLWQC3P4psZP7nM7QHKEvoXJaTPWAp0GCz&index=4

[20] See description Frieda Belinfante collection at: https://www.ushmm.org/collections/the-museums-collections/curators-corner/the-frieda-belinfante-collection Oral history video interview with Frieda Belinfante, 1994 May 31. The interview became the base for including her story in exhibitions and later a film documentary: “… but I was a girl” (The life of Frieda Belinfante, Netherlands 1999). Please see my biographical portrait of Frieda Belinfante: Klaus Mueller: Ik wilde het gevaar in het gezicht kijken. De levens van Frieda Belinfante. In: Klaus Mueller en Judith Schuyf (Ed.): Het begint met nee zeggen. Biografieën rond verzet en homoseksualiteit 1940-194. Amsterdam, Schorer 2006. In 2021, I am honored to pay tribute to Lesbians and Gay men in the resistance during Pride Month 2021 in a USHMM Facebook Live Event called Pride Month: Defying Nazi Persecution.

[21] See description Gad Beck collection at: Gad Beck papersGad Beck Oral History interview; Online exhibition Do you remember when (on artifact donated by Gad Beck)

[22] See named interviews at USHMM website:
Oral history video interview with Teofil Kosinski, 1995 Nov. 8.
Oral history video interview with Tiemon Hoffman, 1996 Jan. 2
Oral history video interview with Gad Beck, 1996 Feb. 16.
Oral history audio interview with Rolf Hirschberg, 1996 Oct. 14.
Oral history video interview with Frieda Belinfante, 1994 May 31.

[23] More videos on the Nazi persecution of homosexuals

[24] Early on there were distinctive American voices engaged, even when much of the research took place in German, Dutch, French, Italian and Spanish Archives.  Jewish-gay emigrants like Richard Plant who escaped Nazi Germany became in 1986 one of the early historians publishing on the men with the pink triangle. Fellow emigrants like Rudi Gernreich became a founding member of the Mattachine Society: informed by his European background, he understood how dangerous the foundation of LGBT organizations could be. Barrett Brick, Executive Director of the World Congress of Gay and Lesbian Jewish Organizations from 1987 to 1993, was an early and decisive voice in demanding the acknowledgment of the Nazi persecution.

[25] DECLARATION OF GAY SURVIVORS 50 YEARS AFTER THEIR LIBERATION (May 29, 1995)
50 years ago, Allied troops did liberate us from Nazi concentration camps and prisons. But the world we had hoped for did not happen to come true.

We were forced to hide again and faced on-going persecution under the same Nazi-law that was on the books since 1935 and stayed on the books until 1969. Raids were frequent. Some of us – just tasting their new freedom – were even sentenced to long-term prison again.

Although some of us tried courageously to gain recognition by challenging the courts up to the West German Supreme Court, we were never acknowledged as being persecuted by the Nazi regime. We were excluded from financial compensations for the victims of the Nazi regime. We lacked the moral support and sympathy of the public.

No SS-man ever had to face a trial for the murder of a gay man in or outside the camps. But whereas they now enjoy a pension for their ‘work’ in the camps, our years in the camps are subtracted from our pension.

Today we are too old and tired to struggle for the recognition of the Nazi injustice we suffered. Many of us never dared to testify. Many of us died alone with their hunting memories. We waited long, but in vain for a clear political and financial gesture of the German government and courts.

We know that still very little is taught in schools and universities about our fate. Even Holocaust museums and memorials many times don’t mention the Nazi persecution of homosexuals.

Today, 50 years later, we turn to the young generation and to all of you who are not guided by hate and homophobia. Please support us in our struggle to memorize and document the Nazi atrocities against homosexual men and lesbian women. Let us never forget the Nazi atrocities against Jews, Gypsies, Jehovah’s witnesses, Freemasons, the disabled, Polish and Russian prisoners of war and homosexuals.

And let us learn from the past and let us support the young generation of lesbian women and gay men, girls and boys to lead unlike us a life in dignity and respect, with their loved ones, their friends and their families.

For further details compare the New York Times Article by David Dunlap on Personalizing Nazis’ Homosexual Victims, New York Times, June 26, 1995

[26] One example is the 2022 short documentary with Singer-songwriter Duncan Laurence who won the 2019 Eurovision Song Contest for the Netherlands. As part of the Dutch National Remembrance and Liberation Days, he was invited as its ambassador and chose to highlight the history of the LGBT* community in a short documentary. “I want attention to be paid to how these people fared in World War II. Unfortunately, it’s still more topical than ever.” Duncan reached out to me, and I invited him to come to Berlin. Together we undertook an emotional journey from the hopeful beginnings of Berlin’s LGBT community—the first of its kind worldwide—to its destruction by Nazi Germany in concentration camps like Sachsenhausen on the city’s outskirts. Freedom and equality for LGBT people again remained out of reach for decades. https://www.youtube.com/watch?v=pQ3KspkvLiU&t=1s

Credit: Klaus Mueller: The Men with the Pink Triangle: Voices lost, voices recovered
The fragile remembrance of the destruction of the first LGBT movement worldwide. Carleton University 2022. Published at: Hear Our Voices: Holocaust Survivors Share their Stories of Trauma and Hate. The Zelikovitz Centre for Jewish Studies, Carleton University, Ottawa, Canada. (link to article here; link to book here)

Publications

THE POLITICS OF DIVISION and LGBT EQUALITY (Forum EU 2021). Also in French, German, Greek, Polish, Spanish

ORIGINALS-Quote-card-static_mueller
Founder and Chair of the Salzburg Global LGBT Forum, Klaus Mueller, writes for Forum EU‘s Original series, May 2, 2021. The article is also available BELOW in FrenchGermanGreekPolish, and Spanish.

ENGLISH – THE POLITICS OF DIVISION AND LGBT EQUALITY
The politics of division has grown globally over the past few years, denouncing LGBT equality as a symbol for a world gone wrong. Because, more often than not, it seems to work for their anti-democratic campaigns

We are experiencing a growing global polarisation on human rights, sexuality, and gender. In this politics of division, homophobia and transphobia are increasingly used to discredit the prevention of gender-based violence, weaken the rule of law, and question the universality of human rights.

Turkey’s defence for its decision to leave the Istanbul Convention (which aims to protect women against violence and, in its core, all victims of discrimination) followed a well-established script: it denounced the Convention’s modest acknowledgment of LGBT equality. President Erdoğan’s spokesperson, Fahrettin Altun, said the Convention’s original intention had been “hijacked by a group of people attempting to normalise homosexuality”, and it wasn’t compatible with Turkey’s social and family values.
Already the basic protection of LGBT people was deplored as a liberal western agenda. European governments and extremist parties utilise the same repetitive buzzwords for their own political agenda of “illiberal democracy”, like Poland and Hungary, and their threat to leave the Istanbul Convention as well.

This politics of division has grown globally over the past few years, denouncing LGBT equality as a symbol for a world gone wrong. Because, more often than not, it seems to work for their anti-democratic campaigns. A globally connected movement towards more intolerance, claiming to “protect family and religion” and a strong anti-gender agenda, makes itself felt in North America, Europe, Russia, Latin America, Africa, and Asia.
Hate, bullying, legal discrimination, rape, or murder due to sexual orientation, gender identity and expression, or intersex status occur worldwide. In 72 states, governments legitimise and sponsor violence. Even where LGBT people benefit from legal protection and growing acceptance within society, history still looms large.

The Salzburg Global LGBT* Forum, formed in 2013 as a global space to reflect upon and advance LGBT equality, explores these politics of division. As a transnational network of leaders from 76 countries, we have witnessed that while there is rapid progress on LGBT equality in some nations, there is severe backlash in others. Often states and non-state actors use so-called “traditional” family values, their claim of an “attacked” national and cultural sovereignty, or a reference to religious traditions as a call to “defend” their notions of purity. Salzburg Global LGBT* Forum, explores how these campaigns affect the notions of family, faith, and equality globally.

Family values?

Being part of a family is a fundamental human condition as well as a human right. All of us long to feel at home with our birth families, our families of choice, and the families we raise. Equally, we all have the right to live safely within the cultures and countries in which we are raised. This sense of belonging, connection, and wellbeing are what we call feeling “at home”.

Yet, while much progress has been made in recent years, being truly “at home” remains out of reach for many LGBT individuals. So-called “traditional family values” are claimed to justify exclusion: of lesbian, gay, trans- and intersexual citizens from legal protection; of daughters and sons from their families, their neighbourhoods, their culture, and even their country.
As our Fellows discussed, laws and cultural practices often defended as “traditional” are relics of western colonialism and its moral and legal codes that stigmatised homosexuality and transgenderism. Neo-colonial missionaries make best friends with authoritarian rulers who use homo- and transphobia as an easy way to divide and rule.
The consequences are dire: a significantly higher rate of LGBT teenage suicides, a disproportionate percentage of LGBT youth being homeless, and an alarming increase in murders of trans and gender-diverse people between 2008 and 2020.

Our Fellows shared their personal experiences of acceptance, silence, or exclusion in their families and ways to heal and protect families in all their shapes and forms in the interview-based film, Family Is…? It is remarkable to see these struggles happen in families all around the globe. Why does this violence against LGBT children seem to find widespread open, or silent, acceptance?

Exclusion is not a family value. It is an attack on the social fabric of our lives and the core idea of family: safety, inclusion, and love. Exclusion impacts not only those driven from their homes but tears apart the incomplete families and communities they are forced to leave behind.

Faith communities and their LGBT people

Last year, the Salzburg Global LGBT* Forum, started the Global Online Forum on LGBT and Faith, bringing together members and leaders of faith communities from within Judaism, Islam, Christianity, Hinduism, Buddhism, and Sikhism, plus agnostics, atheists, anthropologists, and cultural believers.

Worldwide, LGBT people are increasingly insisting on their inclusion in faith communities and cultural traditions. Many religious congregations have begun to interpret their own beliefs in more inclusive ways in response to these calls and actions.

When we started, many of us still mentally held onto an imagined separation of LGBT and faith communities as two communities opposite each other. Listening to our Fellows, however, it became obvious that this juxtaposition is part of the problem. It does not do justice to the lived reality of many LGBT individuals around the world. LGBT people have been, are, and will be part of faith communities, and people of faith have been, are, and will be part of LGBT communities. We are not strangers to each other.

Faith communities unresponsive to the needs of their LGBT members counteract their core values of community, empathy, and respect. The politics of division often define communities by who belongs (we) and who does not belong (them). But LGBT people grow up within their families and often are raised within faith communities. They are not coming “from the outside”. Our Fellows urge the eradication of such long-held polarisations and not to invoke deities for a message of dehumanisation or hate.

Politics of division versus equality

Polarisation obscures a look at the reality on either side: countries claiming LGBT freedom often fall short of legal measures to ensure and protect LGBT equality. Look at the FRA survey on the discrimination of LGBT people in the European Union for further insight. Countries or regions branding themselves as “LGBT free zones” have active LGBT communities and inclusive cultural and diverse histories that they are now striving to censor.

Leaving the Istanbul Convention is divide-and-rule politics. It displays indifference towards the lasting effects of violence: violence against women; violence against LGBT children and their families; violence as endangering social cohesion. Yes, that undermines families. Yes, that relativises the safety of women and LGBT people. Yes, that helps to normalize violence.
But positive change is happening on a global scale: the monumental decision by the Indian Supreme Court to decriminalise homosexuality (which was also decriminalised over the past years in Botswana, Angola, Gabon, Mozambique, Belize, Trinidad, Bhutan, among others); Argentina’s landmark legislation in recognition of gender identity; the protection of LGBT rights in South Africa’s constitution; the EU Commission’s rebuttal of the obliviousness to history in claims of “LGBT free zones”.
The politics of division will not win. But how do we reduce the affective polarisation that threatens to destabilise our families, our faith communities, and our ethics of equality?

Klaus Mueller is the Founder and Chair of the Salzburg Global LGBT* Forum that brings together Salzburg Global Fellows from 76 countries to advance LGBT equality globally. The Forum is a multi-year series of the Salzburg Global Seminar, an independent nonprofit organisation founded in 1947 to challenge current and future leaders to shape a better world. Mueller has worked extensively on LGBT history as a filmmaker, exhibition curator, and historian over the past few decades.

FRENCH – LA POLITIQUE DE DIVISION ET L’ÉGALITÉ DES PERSONNES LGBT
Un courant illibéral s’est développé à l’échelle mondiale ces dernières années, dénonçant l’égalité des personnes LGBT comme le symbole d’un monde qui va mal. Le plus souvent, le recours à ce bouc-émissaire semble fonctionner pour leurs campagnes antidémocratiques.

Nous assistons à une polarisation mondiale croissante sur les droits humains, la sexualité et le genre. Dans cette politique de division, l’homophobie et la transphobie sont de plus en plus utilisées pour discréditer la prévention de la violence fondée sur le genre, affaiblir l’État de droit et remettre en question l’universalité des droits humains.

Pour défendre sa décision de quitter la Convention d’Istanbul (qui vise à protéger les femmes contre la violence et, au fond, toutes les victimes de discrimination), la Turquie a suivi un scénario bien établi : Ankara a dénoncé la modeste reconnaissance de l’égalité des personnes LGBT par la Convention. Le porte-parole du président turc Recep Tayyip Erdogan, Fahrettin Altun, a déclaré que l’intention initiale de la Convention avait été « détournée par un groupe de personnes qui tentent de normaliser l’homosexualité » et qu’elle n’était pas compatible avec les valeurs sociales et familiales de la Turquie.
La protection des personnes LGBT était déjà dénoncée comme faisant partie d’un agenda libéral occidental. Les gouvernements européens tels que la Pologne et la Hongrie et les partis extrémistes répètent à outrance les mêmes slogans pour leur propre programme politique de « démocratie illibérale », ainsi que leur menace de quitter la Convention d’Istanbul.
Cette politique de division s’est développée à l’échelle mondiale ces dernières années, dénonçant l’égalité des personnes LGBT comme le symbole d’un monde qui va mal. Parce que, le plus souvent, ce message semble fonctionner pour leurs campagnes antidémocratiques. Un mouvement mondialement connecté promouvant plus d’intolérance, prétendant « protéger la famille et la religion » et un fort agenda anti-LGBT, se fait sentir en Amérique du Nord, en Europe, en Russie, en Amérique latine, en Afrique et en Asie.

Dans le monde entier, des actes de haine, d’intimidation, de discrimination légale, des viols ou des meurtres ont lieu en raison de l’orientation sexuelle, de l’identité et de l’expression de genre ou du statut intersexe. Dans 72 États, les gouvernements légitiment et parrainent la violence. Même lorsque les personnes LGBT bénéficient d’une protection juridique et d’une acceptation croissante au sein de la société, l’histoire continue de peser lourd.
Le Forum mondial LGBT* de Salzbourg, créé en 2013 comme un espace mondial de réflexion et de promotion de l’égalité LGBT, explore ces politiques de division. En tant que réseau transnational de dirigeants de 76 pays, nous avons constaté que si l’égalité des personnes LGBT progresse rapidement dans certains pays, d’autres subissent de graves revers. Souvent, les États et les acteurs non étatiques utilisent les valeurs familiales dites « traditionnelles », leur revendication d’une souveraineté nationale et culturelle « menacée », ou une référence aux traditions religieuses comme un appel à « défendre » leurs notions de pureté. Le Forum mondial LGBT* de Salzbourg examine comment ces campagnes affectent les notions de famille, de foi et d’égalité dans le monde.

Les valeurs familiales?
Faire partie d’une famille est une condition humaine fondamentale ainsi qu’un droit humain. Nous aspirons tous à nous sentir chez nous dans notre famille d’origine, dans la famille que nous avons choisie et dans la famille que nous élevons. De même, nous avons tous le droit de vivre en sécurité dans les cultures et les pays dans lesquels nous sommes élevés. Ce sentiment d’appartenance, de connexion et de bien-être est ce que nous appelons « se sentir chez soi ».
Pourtant, bien que de nombreux progrès aient été réalisés ces dernières années, se sentir vraiment « chez soi » reste hors de portée pour de nombreuses personnes LGBT. Les soi-disant « valeurs familiales traditionnelles » sont invoquées pour justifier l’exclusion des citoyens lesbiennes, gays, trans- et intersexuels de la protection juridique, ainsi que des filles et des fils de leur famille, de leur quartier, de leur culture et même de leur pays.

Comme l’ont discuté les boursiers de notre Forum, les lois et les pratiques culturelles souvent défendues comme « traditionnelles » sont des reliques du colonialisme occidental et de ses codes moraux et juridiques qui stigmatisaient l’homosexualité et le transsexualisme. Les missionnaires néocoloniaux sont les meilleurs amis des dirigeants autoritaires qui utilisent l’homophobie et la transphobie comme un moyen facile de diviser pour mieux régner.
Les conséquences sont désastreuses : un taux de suicide des adolescents LGBT beaucoup plus élevé, un pourcentage disproportionné de jeunes LGBT sans abri et une augmentation alarmante des meurtres de personnes trans et de personnes ayant un genre différent entre 2008 et 2020.
Nos boursiers ont partagé leurs expériences personnelles d’acceptation, de silence ou d’exclusion dans leur famille et les moyens de guérir et de protéger les familles sous toutes leurs formes dans le film « Family Is… ? », basé sur des interviews. Il est remarquable de voir que ces luttes se déroulent dans des familles du monde entier. Pourquoi la violence à l’égard des enfants LGBT semble être acceptée de façon ouverte, ou du moins silencieuse ?

L’exclusion n’est pas une valeur familiale. C’est une attaque contre le tissu social de nos vies et l’idée fondamentale de la famille : la sécurité, l’inclusion et l’amour. L’exclusion n’a pas seulement un impact sur les personnes chassées de chez elles, elle déchire aussi les familles et les communautés incomplètes qu’elles sont obligées de laisser derrière elles.

Les communautés religieuses et leurs membres LGBT
L’année dernière, le Forum mondial LGBT* de Salzbourg a lancé le Forum mondial en ligne sur les personnes LGBT et la foi, qui rassemble des membres et des dirigeants de communautés religieuses du judaïsme, de l’islam, du christianisme, de l’hindouisme, du bouddhisme et du sikhisme, ainsi que des agnostiques, des athées, des anthropologues et des croyants culturels.
Dans le monde entier, les personnes LGBT insistent de plus en plus sur leur inclusion dans les communautés de foi et les traditions culturelles. En réponse à ces appels et actions, de nombreuses congrégations religieuses ont commencé à interpréter leurs propres croyances de manière plus inclusive.

Lorsque nous avons commencé, beaucoup d’entre nous s’accrochaient encore mentalement à une séparation imaginée entre les communautés LGBT et les communautés de foi comme deux communautés opposées l’une à l’autre. En écoutant nos membres, cependant, il est devenu évident que cette juxtaposition fait partie du problème. Elle ne rend pas justice à la réalité vécue par de nombreuses personnes LGBT dans le monde. Les personnes LGBT ont fait, font et feront partie des communautés de foi, et les personnes de foi ont fait, font et feront partie des communautés LGBT. Nous ne sommes pas étrangers les uns aux autres.
Les communautés religieuses qui ne répondent pas aux besoins de leurs membres LGBT vont à l’encontre de leurs valeurs fondamentales de communauté, d’empathie et de respect. Les politiques de division définissent souvent les communautés en fonction de ceux qui en font partie (nous) et ceux qui en sont exclus (eux). Mais les personnes LGBT grandissent au sein de leur famille et sont souvent élevées dans des communautés religieuses. Elles ne viennent pas « de l’extérieur ». Nos membres appellent à l’éradication de ces polarisations de longue date et à ne pas invoquer les divinités pour un message de déshumanisation ou de haine.

Politique de division contre égalité
La polarisation masque la réalité de part et d’autre : les pays qui revendiquent la liberté des personnes LGBT ne prennent souvent pas les mesures légales nécessaires pour garantir et protéger leur égalité. Pour en savoir plus, consultez l’enquête de l’Agence des droits fondamentaux de l’Union européenne (FRA) sur la discrimination des personnes LGBT dans l’Union européenne. Les pays ou régions qui se présentent comme des « zones anti-LGBT » ont des communautés LGBT actives et des histoires culturelles et diverses qu’ils s’efforcent maintenant de censurer.

Quitter la Convention d’Istanbul relève de la politique du « diviser pour régner ». Elle témoigne d’une indifférence à l’égard des effets durables de la violence : la violence à l’égard des femmes, à l’égard des enfants LGBT et de leurs familles, la violence qui met en péril la cohésion sociale. Oui, cela mine les familles. Oui, cela relativise la sécurité des femmes et des personnes LGBT. Oui, cela contribue à normaliser la violence.
Mais des changements positifs se produisent à l’échelle mondiale: la décision monumentale de la Cour suprême indienne de dépénaliser l’homosexualité (qui a également été dépénalisée ces dernières années au Botswana, en Angola, au Gabon, au Mozambique, au Belize, à Trinidad, au Bhoutan, entre autres) ; la législation historique de l’Argentine en matière de reconnaissance de l’identité de genre ; la protection des droits des personnes LGBT dans la Constitution sud-africaine ; la réfutation par la Commission européenne de l’argument de l’oubli de l’histoire pour justifier les « zones anti-LGBT ».
La politique de la division ne gagnera pas. Mais comment réduire la polarisation affective qui menace de déstabiliser nos familles, nos communautés religieuses et notre éthique de l’égalité ?

Klaus Mueller
Fondateur et président du Forum mondial LGBT* de Salzbourg, qui rassemble des boursiers de 76 pays pour faire progresser l’égalité des personnes LGBT dans le monde. Au cours des dernières décennies, Klaus Mueller a beaucoup travaillé sur l’histoire des LGBT en tant que cinéaste, commissaire d’exposition et historien.

SPANISH – DIVIDE Y VENCERÁS: LA POLÍTICA EXCLUYENTE CONTRA LA IGUALDAD LGTB
Esta política ha crecido globalmente en los últimos años al denunciar la igualdad LGTB como símbolo de un mundo que va mal, pues la mayoría de las veces parece funcionar en campañas antidemocráticas
Hoy en día experimentamos una creciente polarización mundial en materia de derechos humanos, sexualidad y género. En esta política de división, la homofobia y la transfobia se utilizan cada vez más para desacreditar la prevención de la violencia de género, debilitar el Estado de derecho y cuestionar la universalidad de los derechos humanos.
El objetivo del Convenio de Estambul, por ejemplo, es proteger a las mujeres contra la violencia, y de fondo a todas las víctimas de discriminación. Sin embargo, la defensa que hizo Turquía de su decisión de abandonarlo siguió un guion bien establecido: denunció el modesto reconocimiento de la igualdad de las personas LGTB en el acuerdo. El portavoz del presidente Recep Tayyip Erdogan, Fahrettin Altun, dijo que la intención original del Convenio había sido “secuestrada por un grupo de personas que intentan normalizar la homosexualidad” y que no era compatible con los valores sociales y familiares de Turquía.
La protección básica de las personas LGTB ya ha sido deplorada en la agenda liberal occidental. Algunos Gobiernos europeos y partidos extremistas utilizan las mismas palabras de moda para su agenda política iliberal, como en Polonia y Hungría, y para amenazar también con abandonar el Convenio de Estambul.
Esta política de división ha crecido en los últimos años al denunciar la igualdad LGTB como un símbolo de un mundo equivocado, pues la mayoría de las veces parece funcionar en campañas antidemocráticas. Un movimiento globalmente conectado hacia una mayor intolerancia, que alega “proteger la familia y la religión” y con una fuerte agenda contra las cuestiones de género, se hace sentir en Norteamérica, Europa, Rusia, América Latina, África y Asia.
El odio, el acoso, la discriminación legal, la violación o el asesinato por motivos de orientación sexual, identidad y expresión de género o condición de intersexualidad se producen en todo el mundo. En 72 Estados, los Gobiernos legitiman y patrocinan la violencia. Incluso allí donde las personas LGTB se benefician de la protección legal y de la creciente aceptación dentro de la sociedad, la historia todavía se cierne sobre ellas.

El Salzburg Global LGBT* Forum, creado en 2013 como un espacio global para reflexionar y avanzar en la igualdad LGTB, explora estas políticas de división. Como red transnacional de líderes de 76 países, hemos sido testigos de que, si bien hay un rápido progreso en la igualdad LGTB en algunas naciones, hay una reacción severa en otras. A menudo, los Estados y los actores no estatales utilizan los llamados valores familiares “tradicionales”, su reivindicación de una soberanía nacional y cultural “atacada”, o una referencia a las tradiciones religiosas como un llamamiento para “defender” sus nociones de pureza. El Salzburg Global LGBT* Forum explora cómo estas campañas afectan a las nociones de familia, fe e igualdad a nivel mundial.

¿Valores familiares?
Formar parte de una familia es una condición humana fundamental, así como un derecho humano. Todos anhelamos sentirnos en casa con nuestras familias biológicas, nuestras familias de elección y las familias que criamos. Del mismo modo, todos tenemos derecho a vivir con seguridad en las culturas y países donde crecemos. Este sentimiento de pertenencia, conexión y bienestar es aquel sentirse “en casa”.
Pero, aunque se ha avanzado mucho en los últimos años, estar “en casa” sigue fuera del alcance de muchas personas LGTB. Los “valores familiares tradicionales” se alegan para justificar la exclusión de ciudadanos gays, lesbianas, trans e intersexuales de la protección legal; de hijas e hijos de sus familias, sus barrios, su cultura e incluso su país.

Como nuestros becarios comentaron, las leyes y las prácticas culturales que a menudo se defienden como “tradicionales” son reliquias del colonialismo occidental y de sus códigos morales y legales que estigmatizan la homosexualidad y la transexualidad. Los misioneros neocoloniales son los mejores amigos de los gobernantes autoritarios que utilizan la homofobia y la transfobia como una forma fácil de dividir y gobernar.
Las consecuencias son nefastas: una tasa mayor de suicidios de adolescentes LGTB, un porcentaje desproporcionado de jóvenes LGTB sin hogar y un aumento alarmante de los asesinatos de personas trans y de género diverso entre 2008 y 2020.
Nuestros becarios compartieron sus experiencias personales de aceptación, silencio o exclusión en sus familias y las formas de sanar y proteger a las familias en todas sus formas en distintas entrevistas para la película Family is…? Y sorprende ver que estas luchas se dan en familias de todo el mundo. Entonces ¿por qué esta violencia contra los niños LGTB parece encontrar una aceptación abierta, silenciosa o generalizada?
La exclusión no es un valor familiar. Es un ataque al tejido social de nuestras vidas y a la idea central de la familia: seguridad, inclusión y amor. La exclusión no solo afecta a las personas expulsadas de sus hogares, sino que desgarra a las familias y comunidades incompletas que se ven obligadas a dejar atrás.

Las comunidades religiosas y su población LGTB
El año pasado, el Salzburg Global LGBT* Forum puso en marcha un foro global online sobre cuestiones LGTB y de fe, que reúne a miembros y líderes de comunidades religiosas del judaísmo, el islam, el cristianismo, el hinduismo, el budismo y el sijismo, además de agnósticos, ateos, antropólogos y creyentes culturales.
En todo el mundo, las personas LGTB insisten cada vez más en su inclusión en las comunidades religiosas y las tradiciones culturales. Como respuesta a estos llamamientos y acciones, muchas congregaciones religiosas han empezado a interpretar sus propias creencias de forma más inclusiva.
Cuando empezamos, muchos todavía nos aferrábamos a una separación imaginaria de las comunidades LGTB y religiosas como si fuesen opuestas. Sin embargo, al escuchar a nuestros compañeros, se hizo evidente que esa visión es parte del problema. No hace justicia a la realidad vivida por muchas personas LGTB en todo el mundo. Las personas LGTB han formado, forman y formarán parte de las comunidades religiosas, y las personas religiosas han formado, forman y formarán parte de las comunidades LGTB. No somos extraños los unos a los otros.
Las comunidades religiosas que no responden a las necesidades de sus miembros LGTB contrarrestan sus valores fundamentales de comunidad, empatía y respeto. Las políticas de división suelen definir a las comunidades en función de quiénes pertenecen (nosotros) y quiénes no (ellos). Pero las personas LGTB crecen en el seno de sus familias y a menudo se crían en comunidades religiosas; no vienen “de fuera”. Nuestros compañeros instan a erradicar esas polarizaciones tan arraigadas y a no invocar a las deidades para transmitir un mensaje de deshumanización u odio.

Política de división frente a la igualdad
La polarización oscurece una mirada a la realidad de ambos lados: los países que reclaman la libertad LGTB a menudo se quedan cortos en sus medidas legales para garantizar y proteger esa igualdad de estas personas. Para más información está encuesta de la Fundamental Rights Agency sobre la discriminación de las personas LGTB en la Unión Europea. Los países o regiones que se autodenominan “zonas libres de LGTB” tienen comunidades LGTB activas e historias culturales inclusivas y diversas que ahora se esfuerzan por censurar.
Por tanto, abandonar el Convenio de Estambul es una política de dividir para gobernar. Muestra indiferencia hacia los efectos duraderos de la violencia: la violencia contra las mujeres, niños LGTB y sus familias; la violencia que pone en peligro la cohesión social. Sí, eso socava las familias, relativiza la seguridad de las mujeres y de las personas LGTB, y contribuye a normalizar la violencia.
Pero también ha habido cambios positivos a escala mundial: la monumental decisión del Tribunal Supremo de la India de despenalizar la homosexualidad, como en los últimos años Botsuana, Angola, Gabón, Mozambique, Belice, Trinidad y Bután, entre otros; la histórica legislación argentina para reconocer la identidad de género; la protección de los derechos de las personas LGTB en la Constitución de Sudáfrica, o la refutación de la Comisión Europea contra el olvido de la historia en las reclamaciones de “zonas libres de LGTB“, entre otros.
La política de la división no ganará. Pero, ¿cómo podemos reducir la polarización afectiva que amenaza con desestabilizar nuestras familias, nuestras comunidades religiosas y nuestra ética de la igualdad?

Klaus Mueller
Fundador y presidente del Foro Global LGTB* de Salzburgo, que reúne a los Salzburg Global Fellows de 76 países para promover la igualdad LGTB en todo el mundo. El Foro es una serie plurianual del Seminario Global de Salzburgo, una organización independiente sin ánimo de lucro fundada en 1947 para desafiar a los líderes actuales y futuros a formar un mundo mejor. Mueller ha trabajado en la historia LGTB como cineasta, comisario de exposiciones e historiador durante las últimas décadas.

POLISH – DZIEL I RZĄDŹ: POLITYKA WOBEC OSÓB LGBT+
Doświadczamy rosnącej globalnej polaryzacji w kwestii praw człowieka, seksualności i płci. W tej polityce podziałów homofobia i transfobia są coraz częściej wykorzystywane do dyskredytowania kwestii zapobiegania przemocy ze względu na płeć, osłabiania rządów prawa i kwestionowania uniwersalności praw człowieka.
Obrona decyzji Turcji o wycofaniu się z Konwencji Stambulskiej – która ma na celu ochronę kobiet przed przemocą, a w swej istocie wszystkich ofiar dyskryminacji – przebiegała według dobrze znanego scenariusza. Potępiono w niej drugoplanową w Konwencji kwestię uznania równości osób LGBT+. Rzecznik prezydenta Erdogana, Fahrettin Altun, powiedział, że pierwotne intencje Konwencji zostały “zastąpione przez grupę ludzi próbujących znormalizować homoseksualizm” i co nie jest zgodne z tureckimi wartościami społecznymi i rodzinnymi.
Już sama podstawowa ochrona osób LGBT+ została uznana za liberalny program Zachodu. M.in. rządy Polski i Węgier oraz partie ekstremistyczne używają tych samych powtarzalnych sloganów ze słownika “nieliberalnej demokracji” i rzucają groźby wycofania się z Konwencji Stambulskiej.
W ciągu ostatnich kilku lat ta polityka podziałów negująca prawdo do równego traktowania osób LGBT+ rozwinęła się na skalę globalną, jako symbol zepsutego świata. Zawdzięcza to temu, że wydaje się to działać na korzyść sił antydemokratycznych. W Ameryce Północnej, Europie, Rosji, Ameryce Łacińskiej, Afryce i Azji daje się odczuć globalnie połączony ruch w kierunku większej nietolerancji, powołujący się na “ochronę rodziny i religii” oraz silny program przeciwko pojęciu płci kulturowej.
Nienawiść, zastraszanie, dyskryminacja prawna, gwałty i morderstwa z powodu orientacji seksualnej, tożsamości i ekspresji płciowej lub statusu interseksualnego zdarzają się na całym świecie. W 72 państwach rządy legitymizują i sponsorują przemoc. Nawet tam, gdzie osoby LGBT+ cieszą się ochroną prawną i rosnącą akceptacją społeczną, historia wciąż odciska swoje piętno.
Światowe Forum LGBT* w Salzburgu, utworzone w 2013 r. jako globalna przestrzeń do refleksji i promowania równości LGBT+, prowadzi badania nad tą polityką podziałów. Jako ponadnarodowa sieć liderów z 76 krajów, jesteśmy świadkami tego, że podczas gdy w niektórych krajach następuje szybki postęp w zakresie równości LGBT+, w innych dochodzi do ostrego odwetu. Państwa i inne podmioty często używają tak zwanych “tradycyjnych” wartości rodzinnych i roszczeń do “zaatakowanej” suwerenności narodowej i kulturowej, lub odniesienia do tradycji religijnych jako wezwania do “obrony” swoich wyobrażeń o czystości. Światowe Forum LGBT* w Salzburgu bada, jak działania te wpływają na pojęcie rodziny, wiary i równości na całym świecie.
Wartości rodzinne?
Bycie częścią rodziny jest fundamentalną cechą człowieka, a także jego prawem. Wszyscy pragniemy czuć się jak w domu w naszych biologicznych rodzinach, w rodzinach z wyboru oraz w rodzinach, które sami tworzymy. Wszyscy mamy też prawo do bezpiecznego życia w kulturze i krajach, w których się wychowujemy. To poczucie przynależności, więzi i dobrostanu nazywamy poczuciem “bycia u siebie”.
Choć w ostatnich latach dokonał się znaczny postęp, dla wielu osób LGBT+ poczucie bycia naprawdę “u siebie” pozostaje nieosiągalne. Tak zwane “tradycyjne wartości rodzinne” usprawiedliwiają wykluczenie: lesbijek, gejów, osób transseksualnych i interseksualnych z ochrony prawnej. Wykluczają córki i synów z ich rodzin, sąsiedztwa, kultury, a nawet kraju.
Jak mówią nasi koledzy, prawa i praktyki kulturowe, często bronione jako “tradycyjne”, są reliktami zachodniego kolonializmu i jego kodeksów moralnych i prawnych, które piętnowały homoseksualizm i transpłciowość. Neokolonialni misjonarze zaprzyjaźnili się z autorytarnymi władcami, którzy wykorzystują homo- i transfobię jako łatwy sposób, by dzielić i rządzić.
Konsekwencje są tragiczne: znacznie wyższy wskaźnik samobójstw wśród nastolatków LGBT+, nieproporcjonalnie wysoki odsetek bezdomnej młodzieży LGBT+ oraz alarmujący wzrost liczby morderstw osób transseksualnych i transpłciowych w latach 2008-2020.
Członkowie naszej organizacji podzielili się swoimi osobistymi doświadczeniami związanymi z akceptacją, milczeniem lub wykluczeniem w swoich rodzinach oraz sposobami uzdrawiania i ochrony rodzin we wszystkich ich formach i kształtach w filmie opartym na wywiadach pt. “Rodzina to…?” To niezwykłe, że te zmagania mają miejsce w rodzinach na całym świecie. Dlaczego przemoc wobec dzieci LGBT+ wydaje się znajdować powszechną, otwartą lub milczącą akceptację?
Wykluczenie nie jest wartością rodzinną. Jest to atak na społeczną tkankę naszego życia i na podstawową ideę rodziny – bezpieczeństwo, integrację i miłość. Wykluczenie dotyka nie tylko tych, którzy są wypędzani ze swoich domów, ale rozdziera również te niepełne rodziny i społeczności, które zmuszeni są zostawić za sobą.
Wspólnoty wyznaniowe i członkowie LGBT+
W zeszłym roku Światowe Forum LGBT* w Salzburgu zainicjowało Światowe Forum Online na temat LGBT i Wiary, skupiające członków i liderów wspólnot wyznaniowych z judaizmu, islamu, chrześcijaństwa, hinduizmu, buddyzmu i sikhizmu, a także agnostyków, ateistów, antropologów i osoby utożsamiające się w jakimś stopniu z określonymi kulturami religijnymi.
Na całym świecie osoby LGBT+ coraz częściej domagają się włączenia ich do wspólnot religijnych i tradycji kulturowych. Wiele kongregacji religijnych zaczęło interpretować swoje wierzenia w sposób bardziej inkluzywny w odpowiedzi na te wezwania i działania.
Kiedy zaczynaliśmy, wielu z nas nadal mentalnie trzymało się wyobrażonego rozdziału społeczności LGBT+ i społeczności wierzących jako dwóch przeciwstawnych sobie grup. Słuchając naszych członków, stało się jednak jasne, że takie zestawienie jest częścią problemu. Nie oddaje ono sprawiedliwości rzeczywistości, w jakiej żyje wiele osób LGBT+ na całym świecie. Osoby LGBT+ były, są i będą częścią wspólnot wiary, a ludzie wiary byli, są i będą częścią wspólnot LGBT+. Nie jesteśmy sobie nawzajem obcy.
Wspólnoty wyznaniowe niereagujące na potrzeby swoich osób LGBT+ działają wbrew swoim podstawowym wartościom, jakimi są wspólnota, empatia i szacunek. Polityka podziału często definiuje społeczności poprzez to, kto należy do grupy (my), a kto nie należy (oni). Jednakże osoby LGBT+ dorastają w swoich rodzinach i często wychowują się we wspólnotach religijnych. Nie przychodzą “z zewnątrz”. Nasi współbracia wzywają do wykorzenienia tych długo utrzymywanych polaryzacji i niepowoływania się na bóstwa w celu promowania dehumanizacji lub nienawiści.
Polityka podziału kontra polityka równości
Polaryzacja przesłania spojrzenie na rzeczywistość po obu stronach – kraje deklarujące wolność dla osób LGBT+ często nie dysponują wystarczającymi środkami prawnymi, aby zapewnić i chronić ich prawo do równości. Więcej informacji na ten temat można znaleźć w badaniu Agencji Praw Podstawowych UE (FRA) dotyczącym dyskryminacji osób LGBT+ w Unii Europejskiej. Kraje i regiony określające się mianem “stref wolnych od LGBT” posiadają aktywne społeczności LGBT+ oraz bogatą historię kultury i różnorodności, które teraz starają się ocenzurować.
Odejście od Konwencji Stambulskiej to polityka nawiązująca do strategii “dziel i rządź”. Jest przejawem obojętności wobec trwałych skutków przemocy wobec kobiet, dzieci LGBT+ i ich rodzin; przemocy zagrażającej społecznej harmonii. Tak, to osłabia rodziny. Tak, to relatywizuje bezpieczeństwo kobiet i osób LGBT+. Tak, to przyczynia się do normalizacji przemocy.
Ale pozytywne zmiany zachodzą na skalę globalną – wiekopomna decyzja indyjskiego Sądu Najwyższego o dekryminalizacji homoseksualizmu (który został również zdekryminalizowany w ostatnich latach m.in. w Botswanie, Angoli, Gabonie, Mozambiku, Belize, Trynidadzie, Bhutanie); przełomowe ustawodawstwo Argentyny uznające tożsamość płciową; ochrona praw osób LGBT w konstytucji RPA; potępienie przez Komisję Europejska ignorowanie w polityce historycznej istnienia “stref wolnych od LGBT”.
Polityka podziałów nie wygra. Jak jednak zmniejszyć emocjonalną polaryzację, która grozi destabilizacją naszych rodzin, naszych wspólnot religijnych i naszej zasady równości?

Klaus Mueller
Założyciel i przewodniczący Salzburg Global LGBT* Forum, które gromadzi Salzburg Global Fellows z 76 krajów, aby wspierać równe traktowanie osób LGBT+ na całym świecie. Przez ostatnie kilkadziesiąt lat intensywnie zajmował się historią LGBT jako filmowiec, kurator wystaw i historyk.

DEUTSCH – KEINE GLAUBENSFRAGE
Illiberale System setzen darauf, zu polarisieren. Queerness sei mit Glauben und Familie nicht vereinbar. Dabei leben queere Menschen genau das.

Wenn es um Menschenrechte, Sexualität und Geschlecht geht, polarisieren die Diskussionen dazu weltweit immer stärker. Auf Spaltung abzielende Politik nutzt Homo- und Transphobie zunehmend als Mittel, um die Prävention geschlechtsspezifischer Gewalt zu diskreditieren, Rechtsstaatlichkeit zu schwächen und die Universalität der Menschenrechte in Frage zu stellen.
Die Türkei verteidigte ihre Entscheidung und folgte dabei einem gängigen Narrativ: Sie prangerte die (recht bescheidene) Anerkennung der Gleichstellung queerer Menschen in der Istanbul-Konvention an. Der Sprecher von Präsident Erdoğan, Fahrettin Altun, sagte, die ursprüngliche Absicht der Konvention sei “von einer Gruppe von Leuten gekapert worden, die versuchen, Homosexualität zu normalisieren”. Diese sei nicht mit den sozialen und familiären Werten der Türkei vereinbar.
Schon der grundsätzliche Schutz von LGBTQI-Menschen wurde als liberale westliche Agenda beklagt. Extremistische Parteien und europäische Regierungen wie die in Polen und Ungarn nutzen die gleichen sich wiederholenden Schlagworte für ihre politische Linie der “illiberalen Demokratie” und die Drohung, die Istanbul-Konvention ebenfalls zu verlassen.
Diese Politik der Spaltung ist in den letzten Jahren global gewachsen und denunziert die LGBTQI-Gleichstellung als Symbol für eine aus den Fugen geratene Welt. Diese Strategie scheint für antidemokratische Kampagnen meist zu funktionieren. Es ist eine Bewegung der Intoleranz, die behauptet, “Familie und Religion zu schützen” und dabei eine starke Anti-Gender-Agenda fährt. Und sie ist in vielen Teilen der Welt auf dem Vormarsch: in Nordamerika, Europa, Russland, Lateinamerika, Afrika und Asien.
Hass, Mobbing, rechtliche Diskriminierung, Vergewaltigung oder Mord aufgrund von sexueller Orientierung oder Geschlechtsidentität gibt es daher ebenfalls überall auf der Welt. In 72 Staaten legitimieren und fördern Regierungen solche Gewalt. Und selbst dort, wo es für LGBTQI-Menschen rechtlichen Schutz und wachsende Akzeptanz innerhalb der Gesellschaft gibt, wirkt die Tradition der Diskriminierung nach.
Das “Salzburg Global LGBT* Forum”, das 2013 als globaler Raum zur Reflexion und Förderung der LGBTQI-Gleichstellung gegründet wurde, beschäftigt sich seit Jahren mit polarisierender Politik. Als transnationales Netzwerk aus 76 Ländern haben wir erlebt, dass es zwar in einigen Nationen rasche Fortschritte bei der LGBTQI-Gleichstellung gibt, in anderen aber heftige Gegenreaktionen auftreten. Oftmals nutzen Staaten und nicht-staatliche Akteure sogenannte “traditionelle” Familienwerte, ihren Anspruch auf eine “angegriffene” nationale und kulturelle Souveränität oder einen Verweis auf religiöse Traditionen als Aufruf zur “Verteidigung” ihrer Vorstellungen von “Reinheit”. Vor allem werden dabei Glaube, Familie und Gleichberechtigung gegeneinander aufgewogen.
Familienwerte?
Teil einer Familie zu sein, ist eine grundlegende menschliche Bedingung und ein Menschenrecht. Wir alle sehnen uns danach, uns bei unseren leiblichen Familien, unseren Wahlfamilien und den Familien, die wir aufziehen, zu Hause zu fühlen. Ebenso haben wir alle das Recht, in den Kulturen und Ländern, in denen wir aufgewachsen sind, sicher zu leben. Dieses Gefühl der Zugehörigkeit, der Verbundenheit und des Wohlbefindens ist das, was wir “zu Hause” nennen.
Und obwohl es in den letzten Jahren viele Fortschritte gab, bleibt es für viele LGBTQI-Personen unerreichbar, ein wirkliches “Zuhause” zu finden. Sogenannte “traditionelle Familienwerte” werden vorgehalten, um einen Ausschluss zu rechtfertigen: Ausschluss aus der Gemeinschaft, aus dem Gesetz, aus ihren Nachbarschaften, ihrer Kultur und sogar ihrem Land.
Viele unserer Mitglieder diskutieren stigmatisierende Gesetze und kulturelle Praktiken, die nicht selten Relikte des westlichen Kolonialismus und seiner moralischen sowie rechtlichen Codes sind. Neokoloniale Missionare machen sich beliebt bei autoritären Herrschern, die Homo- und Transphobie als einfachen Weg nutzen, um zu spalten und zu herrschen.
Die Folgen sind fatal: Eine signifikant höhere Rate an Selbstmorden von LGBTQI-Teenagern, ein unverhältnismäßig hoher Prozentsatz von queeren Jugendlichen, die obdachlos sind, und seit 2008 ein alarmierender Anstieg der Morde an trans Personen und solchen, die sich jenseits der Geschlechterbinarität verorten.
Im Film “Family Is…?” erzählen unsere Fellows von ihren persönlichen Erfahrungen mit Akzeptanz, Schweigen oder Ausgrenzung in ihren Familien und von Möglichkeiten, Familien in all ihren Formen und Ausprägungen zu heilen und zu schützen. Es ist bemerkenswert, dass diese Kämpfe in Familien global stattfinden und sich ähneln. Warum scheint diese Gewalt gegen LGBTQI-Kinder so weit verbreitet offene oder stille Akzeptanz zu finden?
Ausgrenzung ist kein Familienwert. Sie ist ein Angriff auf das soziale Gefüge unseres Lebens und die Kernidee der Familie: Sicherheit, Einbeziehung und Liebe. Ausgrenzung trifft nicht nur diejenigen, die aus ihren Häusern vertrieben werden, sondern zerreißt auch die unvollständigen Familien und Gemeinschaften, die sie zurücklassen müssen.
Glaubensgemeinschaften und queere Menschen
Letztes Jahr hat das “Salzburger Global LGBT* Forum” das “Global Online Forum on LGBT and Faith” ins Leben gerufen, das Mitglieder und Leiter von Glaubensgemeinschaften aus dem Judentum, dem Islam, dem Christentum, dem Hinduismus, dem Buddhismus und dem Sikhismus sowie Agnostiker, Atheisten, Anthropologen und Kulturgläubige zusammenbringt.
Weltweit bestehen LGBTQI-Menschen zunehmend auf ihre Einbeziehung in Glaubensgemeinschaften und kulturelle Traditionen. Viele religiöse Gemeinden haben als Reaktion auf diese Aufrufe und Aktionen begonnen, ihren eigenen Glauben auf eine inklusivere Weise zu interpretieren.
Als wir anfingen, hielten viele von uns gedanklich noch an einer imaginären Trennung von LGBTQI- und Glaubensgemeinschaften als zwei einander gegenüberstehende Gruppen fest. Es wurde jedoch deutlich, dass diese Gegenüberstellung Teil des Problems ist. Sie wird der gelebten Realität vieler queerer Menschen auf der ganzen Welt nicht gerecht: Queere Menschen sind ebenso gläubig wie sie Teil von LGBTQI-Gemeinschaften sind. Das schließt sich nicht aus.
Glaubensgemeinschaften, die nicht auf die Bedürfnisse ihrer queeren Mitglieder eingehen, konterkarieren ihre Kernwerte von Gemeinschaft, Empathie und Respekt. Die Politik der Trennung definiert Gemeinschaften oft dadurch, wer dazugehört und wer nicht dazugehört. Aber queere Menschen wachsen in ihren Familien auf und werden oft in Glaubensgemeinschaften erzogen. Sie kommen nicht “von außen”. Unsere Fellows pochen darauf, solche lang gehegten Polarisierungen aufzuheben und Botschaften der Entmenschlichung und des Hasses nicht mit der Bezugnahme auf Gottheiten zu rechtfertigen.
Politik der Spaltung versus Gleichheit
Die Polarisierung verstellt den Blick auf die Realität beider Seiten: Länder, die sich darauf berufen, die Freiheit queerer Menschen zu schützen, tun dies nicht ausreichend gesetzlich, um eine Gleichstellung zu erreichen. Die FRA-Umfrage der EU gibt Aufschluss darüber. Länder oder Regionen, die sich selbst als “LGBT-freie Zonen” bezeichnen, haben aktive LGBTQI-Gemeinschaften und eine inklusive kulturelle und vielfältige Geschichte, die sie nun zu zensieren versuchen.
Der Austritt aus der Istanbul-Konvention verfolgt genau so eine Agenda: Spalte und herrsche. Sie ist gleichgültig gegenüber den nachhaltigen Auswirkungen von Gewalt: Gewalt gegen Frauen; Gewalt gegen LGBTQI-Kinder und ihre Familien; Gewalt als Gefährdung des sozialen Zusammenhalts. Ja, das untergräbt Familien. Ja, das relativiert die Sicherheit von Frauen und queeren Menschen. Ja, das trägt dazu bei, Gewalt zu normalisieren.
Aber auch positive Veränderungen finden auf globaler Ebene statt: Der indische Oberste Gerichtshofs traf die monumentale Entscheidung, Homosexualität zu entkriminalisieren (dies geschah in den letzten Jahren auch in Botswana, Angola, Gabun, Mosambik, Belize, Trinidad und Tobago, Bhutan, und anderen Ländern). Argentinien setzte eine bahnbrechende Gesetzgebung zur Anerkennung der Geschlechtsidentität durch. LGBTQI-Rechte werden heute in der südafrikanischen Verfassung geschützt. Den Forderungen nach “LGBT-freien Zonen” wurde durch die EU-Kommission entgegengetreten.
Die Politik der Spaltung wird nicht gewinnen. Aber wie können wir die affektive Polarisierung reduzieren, die unsere Familien, unsere Glaubensgemeinschaften und

Klaus Müller ist der Gründer und Vorsitzende des Salzburg Global LGBT* Forums, das Salzburg Global Fellows aus 76 Ländern zusammenbringt, um die Gleichstellung von LGBT weltweit voranzutreiben. Das Forum ist eine mehrjährige Reihe des Salzburg Global Seminars, einer unabhängigen, gemeinnützigen Organisation, die 1947 gegründet wurde, um aktuelle und zukünftige Führungskräfte herauszufordern, eine bessere Welt zu gestalten. Mueller hat sich in den letzten Jahrzehnten als Filmemacher, Ausstellungskurator und Historiker intensiv mit der LGBT-Geschichte beschäftigt.

GREEK – Η ΠΟΛΙΤΙΚΉ ΤΟΥ ΔΙΧΑΣΜΟΎ ΚΑΤΆ ΤΗΣ ΛΟΑΤ ΙΣΌΤΗΤΑΣ
H πολιτική του διχασμού έχει αναπτυχθεί παγκοσμίως τα τελευταία χρόνια, αποκηρύσσοντας την ισότητα των ΛΟΑΤ ως σύμβολο ενός κόσμου που έχει πάει στραβά. Επειδή, τις περισσότερες φορές, φαίνεται να έχει αποτέλεσμα στις αντιδημοκρατικές εκστρατείες τους

Βιώνουμε μια αυξανόμενη παγκόσμια πόλωση όσον αφορά τα ανθρώπινα δικαιώματα, τη σεξουαλικότητα και το φύλο. Σε αυτή την πολιτική του διχασμού, η ομοφοβία και η τρανσοφοβία χρησιμοποιούνται όλο και περισσότερο για να απαξιώσουν την πρόληψη της έμφυλης βίας, να αποδυναμώσουν το κράτος δικαίου και να αμφισβητήσουν την οικουμενικότητα των ανθρωπίνων δικαιωμάτων.
Η δικαιολογία της Τουρκίας για την απόφασή της να αποχωρήσει από τη Σύμβαση της Κωνσταντινούπολης (η οποία στοχεύει στην προστασία των γυναικών από τη βία και, στον πυρήνα της, όλων των θυμάτων διακρίσεων) ακολούθησε ένα γνώριμο σενάριο: κατήγγειλε τη Σύμβαση για τη μετριοπαθή αναγνώριση της ισότητας των ΛΟΑΤ. Ο εκπρόσωπος του προέδρου Ερντογάν, Φαχρεντίν Αλτούν, δήλωσε ότι η αρχική πρόθεση της Σύμβασης είχε «καταληφθεί από μια ομάδα ανθρώπων που προσπαθούν να ομαλοποιήσουν την ομοφυλοφιλία» και ότι δεν ήταν συμβατή με τις κοινωνικές και οικογενειακές αξίες της Τουρκίας.
Ήδη έχει καταγγελθεί η στοιχειώδης προστασία των ΛΟΑΤ ως φιλελεύθερη δυτική ατζέντα. Οι ευρωπαϊκές κυβερνήσεις και τα εξτρεμιστικά κόμματα χρησιμοποιούν τα ίδια επαναλαμβανόμενα σλόγκαν για τη δική τους πολιτική ατζέντα της «ανελεύθερης δημοκρατίας», όπως η Πολωνία και η Ουγγαρία, και την απειλή τους να εγκαταλείψουν επίσης τη Σύμβαση της Κωνσταντινούπολης.

Αυτή η πολιτική του διχασμού έχει αναπτυχθεί παγκοσμίως τα τελευταία χρόνια, αποκηρύσσοντας την ισότητα των ΛΟΑΤ ως σύμβολο για έναν κόσμο που έχει πάει στραβά. Επειδή, τις περισσότερες φορές, φαίνεται να έχει αποτέλεσμα στις αντιδημοκρατικές εκστρατείες τους. Ένα κίνημα με διασυνδέσεις σε ολόκληρο τον κόσμο και με ροπή προς τη μισαλλοδοξία, που ισχυρίζεται ότι «προστατεύει την οικογένεια και τη θρησκεία» και μια ισχυρή ατζέντα κατά της ισότητας των φύλων, κάνει αισθητή την παρουσία του στη Βόρεια Αμερική, την Ευρώπη, τη Ρωσία, τη Λατινική Αμερική, την Αφρική και την Ασία.
Το μίσος, ο εκφοβισμός, οι νομικές διακρίσεις, ο βιασμός ή η δολοφονία λόγω σεξουαλικού προσανατολισμού, ταυτότητας και έκφρασης φύλου ή διαφυλικής κατάστασης συμβαίνουν παγκοσμίως. Σε 72 κράτη, οι κυβερνήσεις νομιμοποιούν και χρηματοδοτούν τη βία. Ακόμα και όταν τα ΛΟΑΤ άτομα τυγχάνουν νομικής προστασίας και αυξανόμενης αποδοχής από την κοινωνία, η ιστορία εξακολουθεί να ρίχνει μια βαριά σκιά.
Το Παγκόσμιο Φόρουμ ΛΟΑΤ* του Σάλτσμπουργκ, που δημιουργήθηκε το 2013 ως ένας παγκόσμιος φορέας προβληματισμού και προώθησης της ισότητας των ΛΟΑΤ, διερευνά αυτές τις πολιτικές διχασμού. Ως ένα διακρατικό δίκτυο ηγετών από 76 χώρες, έχουμε γίνει μάρτυρες του γεγονότος ότι, ενώ υπάρχει ταχεία πρόοδος όσον αφορά την ισότητα των ΛΟΑΤ σε ορισμένα έθνη, υπάρχουν σοβαρές αντιδράσεις σε άλλα. Συχνά τα κράτη και οι μη κρατικοί φορείς χρησιμοποιούν τις λεγόμενες «παραδοσιακές» οικογενειακές αξίες, τον ισχυρισμό τους για μια «επίθεση» στην εθνική και πολιτιστική κυριαρχία, ή μια αναφορά στις θρησκευτικές παραδόσεις ως έκκληση για την «υπεράσπιση» των αντιλήψεών τους περί καθαρότητας. Το Παγκόσμιο Φόρουμ ΛΟΑΤ* του Σάλτσμπουργκ διερευνά πώς αυτές οι εκστρατείες επηρεάζουν τις έννοιες της οικογένειας, της πίστης και της ισότητας σε παγκόσμιο επίπεδο.

Οικογενειακές αξίες;
Το να είσαι μέλος μιας οικογένειας είναι μια θεμελιώδης ανθρώπινη κατάσταση καθώς και ένα ανθρώπινο δικαίωμα. Όλοι μας επιθυμούμε να νιώθουμε σαν στο σπίτι μας με τις βιολογικές μας οικογένειες, τις οικογένειες της επιλογής μας και τις οικογένειες που μεγαλώνουμε. Ομοίως, όλοι έχουμε το δικαίωμα να ζούμε με ασφάλεια στις χώρες και τους πολιτισμούς στους οποίους μεγαλώνουμε. Αυτή η αίσθηση του ανήκειν, της διασύνδεσης και της ευημερίας είναι αυτό που αποκαλούμε ότι νιώθουμε «στο σπίτι μας».

Ωστόσο, αν και έχει σημειωθεί μεγάλη πρόοδος τα τελευταία χρόνια, το να αισθάνεται κανείς πραγματικά «στο σπίτι του» παραμένει αδύνατο για πολλά ΛΟΑΤ άτομα. Οι λεγόμενες «παραδοσιακές οικογενειακές αξίες» ισχυρίζονται ότι δικαιολογούν τον αποκλεισμό: των λεσβιών, των ομοφυλόφιλων, των τρανς και των διαφυλικών πολιτών από τη νομική προστασία· των θυγατέρων και των γιων από τις οικογένειές τους, τις γειτονιές τους, τον πολιτισμό τους, ακόμη και τη χώρα τους.
Όπως συζήτησαν τα Μέλη μας, οι νόμοι και οι πολιτιστικές πρακτικές που συχνά υπερασπίζονται ως «παραδοσιακές» είναι απομεινάρια της δυτικής αποικιοκρατίας και των ηθικών και νομικών κωδίκων της που στιγματίζουν την ομοφυλοφιλία και τον τρανσεξουαλισμό. Οι νεοαποικιοκρατικοί ιεραπόστολοι γίνονται οι καλύτεροι φίλοι με αυταρχικούς κυβερνήτες που χρησιμοποιούν την ομοφοβία και την τρανσοφοβία ως έναν εύκολο τρόπο για να διαιρούν και να κυβερνούν.
Οι συνέπειες είναι τρομερές: σημαντικά υψηλότερο ποσοστό αυτοκτονιών ΛΟΑΤ εφήβων, δυσανάλογο ποσοστό ΛΟΑΤ νέων που είναι άστεγοι και ανησυχητική αύξηση των δολοφονιών διεμφυλικών και ατόμων με διαφορετικό φύλο μεταξύ 2008 και 2020.
Τα Μέλη μας μοιράστηκαν τις προσωπικές τους εμπειρίες αποδοχής, αποσιώπησης ή αποκλεισμού στις οικογένειές τους και τους τρόπους για τη θεραπεία και την προστασία των οικογενειών σε όλες τις μορφές και τις εκφάνσεις τους στην ταινία Family Is…?, που βασίζεται σε συνεντεύξεις. Είναι αξιοσημείωτο να βλέπεις αυτούς τους αγώνες να δίνονται σε οικογένειες σε όλο τον κόσμο. Γιατί αυτή η βία κατά των ΛΟΑΤ παιδιών φαίνεται να βρίσκει ευρεία ανοιχτή ή σιωπηλή αποδοχή;
Ο αποκλεισμός δεν αποτελεί οικογενειακή αξία. Είναι μια επίθεση στον κοινωνικό ιστό της ζωής μας και στην κεντρική ιδέα της οικογένειας: ασφάλεια, ένταξη και αγάπη. Ο αποκλεισμός δεν επηρεάζει μόνο όσους διώχνονται από τα σπίτια τους, αλλά διαλύει τις ατελείς οικογένειες και κοινότητες που αναγκάζονται να αφήσουν πίσω τους.

Οι θρησκευτικές κοινότητες και τα ΛΟΑΤ άτομά τους
Πέρυσι, το Παγκόσμιο Φόρουμ ΛΟΑΤ* του Σάλτσμπουργκ ξεκίνησε το Παγκόσμιο Διαδικτυακό Φόρουμ με θέμα ΛΟΑΤ και Πίστη, φέρνοντας σε επαφή μέλη και ηγέτες κοινοτήτων πίστης από τον Ιουδαϊσμό, το Ισλάμ, τον Χριστιανισμό, τον Ινδουισμό, τον Βουδισμό και τον Σιχισμό, καθώς και αγνωστικιστές, άθεους, ανθρωπολόγους και πολιτισμικούς πιστούς.
Παγκοσμίως, τα ΛΟΑΤ άτομα απαιτούν ολοένα και περισσότερο την ένταξη τους στις θρησκευτικές κοινότητες και τις πολιτιστικές παραδόσεις. Πολλές θρησκευτικές κοινότητες έχουν αρχίσει να ερμηνεύουν τις δικές τους πεποιθήσεις κατά τρόπο πιο συμπεριληπτικό ως απάντηση σε αυτές τις εκκλήσεις και δράσεις.
Όταν ξεκινήσαμε, πολλοί από εμάς εξακολουθούσαμε να διατηρούμε νοητικά έναν φανταστικό διαχωρισμό των ΛΟΑΤ και των θρησκευτικών κοινοτήτων ως δύο κοινότητες αντίθετες μεταξύ τους. Ακούγοντας τα Μέλη μας, ωστόσο, έγινε φανερό ότι αυτή η αντιπαράθεση είναι μέρος του προβλήματος. Δεν ανταποκρίνεται στη βιωματική πραγματικότητα πολλών ΛΟΑΤ ατόμων σε όλο τον κόσμο. Τα ΛΟΑΤ άτομα ήταν, είναι και θα είναι μέρος των θρησκευτικών κοινοτήτων, και οι άνθρωποι της πίστης ήταν, είναι και θα είναι μέρος των ΛΟΑΤ κοινοτήτων. Δεν είμαστε ξένοι μεταξύ μας.
Οι θρησκευτικές κοινότητες που δεν ανταποκρίνονται στις ανάγκες των ΛΟΑΤ μελών τους έρχονται σε αντίθεση με τις βασικές τους αξίες της κοινότητας, της ενσυναίσθησης και του σεβασμού. Η πολιτική του διχασμού συχνά ορίζει τις κοινότητες με βάση το ποιος ανήκει (εμείς) και ποιος δεν ανήκει (αυτοί). Όμως, τα ΛΟΑΤ άτομα μεγαλώνουν μέσα στις οικογένειές τους και συχνά μεγαλώνουν μέσα σε θρησκευτικές κοινότητες. Δεν έρχονται «από έξω». Τα Μέλη μας ζητούν επιτακτικά την εξάλειψη τέτοιων μακροχρόνιων πολώσεων και να μην επικαλούνται οι θεότητες σε κάθε μήνυμα αποκτήνωσης ή μίσους.

Πολιτική του διχασμού έναντι της ισότητας
Η πόλωση επισκιάζει την πραγματικότητα και από τις δύο πλευρές: οι χώρες που επικαλούνται την ελευθερία των ΛΟΑΤ συχνά υστερούν σε νομικά μέτρα για τη διασφάλιση και την προστασία της ισότητας των ΛΟΑΤ ατόμων. Δείτε την έρευνα του FRA σχετικά με τις διακρίσεις σε βάρος των ΛΟΑΤ ατόμων στην Ευρωπαϊκή Ένωση για περισσότερες πληροφορίες. Χώρες ή περιοχές που αυτοχαρακτηρίζονται ως «ζώνες ελεύθερες από ΛΟΑΤ» έχουν ενεργές κοινότητες ΛΟΑΤ και συμπεριληπτική πολιτιστική και ποικιλόμορφη ιστορία, τις οποίες τώρα προσπαθούν να αποσιωπήσουν.

Η αποχώρηση από τη Σύμβαση της Κωνσταντινούπολης είναι πολιτική του «διαίρει και βασίλευε». Φανερώνει αδιαφορία για τις μόνιμες επιπτώσεις της βίας: βία κατά των γυναικών, βία κατά των ΛΟΑΤ παιδιών και των οικογενειών τους, βία που θέτει σε κίνδυνο την κοινωνική συνοχή. Ναι, αυτό υπονομεύει τις οικογένειες. Ναι, αυτό σχετικοποιεί την ασφάλεια των γυναικών και των ΛΟΑΤ ατόμων. Ναι, αυτό συμβάλλει στην κανονικοποίηση της βίας.
Όμως θετικές αλλαγές συμβαίνουν σε παγκόσμια κλίμακα: η μνημειώδης απόφαση του Ανώτατου Δικαστηρίου της Ινδίας να αποποινικοποιήσει την ομοφυλοφιλία (η οποία επίσης αποποινικοποιήθηκε τα τελευταία χρόνια στην Μποτσουάνα, την Αγκόλα, την Γκαμπόν, τη Μοζαμβίκη, το Μπελίζ, το Τρινιντάντ, το Μπουτάν, μεταξύ άλλων), η νομοθεσία-ορόσημο της Αργεντινής για την αναγνώριση της ταυτότητας φύλου, η προστασία των δικαιωμάτων των ΛΟΑΤ στο σύνταγμα της Νότιας Αφρικής, η απάντηση της Επιτροπής της ΕΕ σε ανιστόρητους ισχυρισμούς περί «ζωνών ελεύθερες από ΛΟΑΤ».
Η πολιτική του διχασμού δε θα νικήσει. Πώς όμως μπορούμε να περιορίσουμε τη συναισθηματική πόλωση που απειλεί να αποσταθεροποιήσει τις οικογένειές μας, τις θρησκευτικές μας κοινότητες και την ηθική της ισότητας;

Klaus Mueller
Ο Κλάους Μούλερ είναι ιδρυτής και πρόεδρος του Παγκόσμιου Φόρουμ ΛΟΑΤ* του Σάλτσμπουργκ, το οποίο συγκεντρώνει Παγκόσμια Μέλη του Σάλτσμπουργκ από 76 χώρες για την προώθηση της ισότητας των ΛΟΑΤ ατόμων σε παγκόσμιο επίπεδο. Το Φόρουμ είναι μια πολυετής σειρά του Salzburg Global Seminar, ενός ανεξάρτητου μη κερδοσκοπικού οργανισμού που ιδρύθηκε το 1947 για να προκαλέσει τους σημερινούς και μελλοντικούς ηγέτες να διαμορφώσουν έναν καλύτερο κόσμο. Ο Μούλερ έχει ασχοληθεί εκτενώς με την ιστορία των ΛΟΑΤ ως κινηματογραφιστής, επιμελητής εκθέσεων και ιστορικός τις τελευταίες δεκαετίες.

Publications

5 YEAR REPORT GLOBAL LGBT FORUM (2013-17)

The Salzburg Global LGBT*Forum was formed in 2013 to establish a truly global space to reflect upon and advance LGBT and human rights discussions, as well as to form a network of international leaders from diverse fields – including human rights, legal, artistic, and religious backgrounds. Founded and chaired by Dr. Klaus Mueller, the Forum currently includes representatives from more than 76 countries on six continents.
This 200-page publication,Building a Global Community, chronicles the first five years of the Global LGBT Forum: the Fellows’ stories that they’ve shared, the wide-ranging issues we’ve addressed, and the impact the Forum has had on individuals, institutions and ideas advancing LGBT human rights around the world.

A journey into uncharted territory
Founder & Chair of the Salzburg Global LGBT Forum, Klaus Mueller reflects on the Forum’s origins, its progress – and that of its Fellows’ – and where it is today.
I would like to profoundly thank Salzburg Global Seminar for embracing LGBT human rights as a topic of global concern and for wholeheartedly supporting the Salzburg Global LGBT Forum ahead of and since its launch five years ago. This has been for all of us a journey into uncharted territory, and without Salzburg Global’s expertise in convening global gatherings the Forum would not have grown to what it has become today – a network of Fellows from more than 70 countries.

Our Origins

The idea seemed right and worthy from the beginning: to help in the advancement of LGBT human rights worldwide through a global Forum of LGBT human rights defenders from many different disciplines. But the question remained: was there a need? Seeking answers, it took two years to develop the Forum before its first inaugural meeting in 2013.
I personally first learned about the power of a truly global gathering in 2000 when I participated in a visionary Salzburg Global session on museums in the 21st century, chaired by Marc Pachter of the Smithsonian Institution, which opened my horizons and fueled my writing on museums. Ten years later, in 2010, Salzburg Global invited me to take on an expanded role and serve as Chair for their long-term Initiative on Holocaust Education and Genocide Prevention to be developed in cooperation with the US Holocaust Memorial Museum, for which I serve as the Museum’s European Representative. This new role inspired and encouraged me to approach Salzburg Global independently in 2011 with the concept proposal to create a Global LGBT Forum to be jointly developed and hosted at Schloss Leopoldskron.

Working in LGBT human rights in the Western world over the past 30 years, having started as an activist, looking at LGBT history in my doctoral thesis, and later curating exhibitions, writing and engaging in film productions, I recognized that in the rapidly globalizing world of the 21st century, LGBT human rights no longer seemed to be defined only by regional histories and cultures (if they ever were in the first place), but that they were increasingly shaped through global conversations, whether progressive or hostile. Together with Salzburg Global Seminar, I conceived the Forum as a safe space to curate a truly global conversation on LGBT equality among diverse leaders from human rights, legal, artistic, and religious backgrounds. Free expressions of sexuality and gender define the societies in which we want to live in the 21st century, and our strength is rooted in our diversity.

In launching the Forum, we were entering new ground – from building new donor partnerships (thank you for your trust!) to curating a genuinely inclusive gathering where all would feel welcome and valued. We invited participants as the individuals they are, not as the representative of the institutions, NGOs or governments with which they are affiliated. In addition to being experts in their respective fields, they also brought their life experiences to our meetings.

Finally in 2013, it was their voice that answered our original question: Yes, there is a strong need and desire to develop a global, yet personal network – a network of trust that enables us to listen to each other and to join forces. While communication across borders becomes ever more accessible through the internet, trust needs time. The Forum is not a conference. It has become a safe space, our retreat, where we come together in person to comprehend the global interconnectedness of LGBT human rights as well as progress and challenges. While we come from different places, cultures, histories, and generations, we share commonalities in our views and experiences. But the Forum also provides a setting to acknowledge and explore our distinct personal, cultural, economic and religious differences. We come to listen, to learn, and to build connections. As with all Salzburg Global Seminar programs, our Forum strives to be a space where participants are “tough on the issues but kind to each other.”

Our Progress

Over the past five years, we have formed a growing network of expertise. In 2013, we started with participants from 34 countries and set our course with the Salzburg Statement of the Global LGBT Forum: Advancing human rights for LGBT people and communities. This framework of principles and priorities continues to guide our intersectional approach and lead themes (SEE PAGE XX). In 2014, the German Foreign Office invited us to Berlin to advise them on strengthening relations between embassies and LGBT human rights groups. In 2015, we returned to Salzburg and started our “Family Is…” project collecting testimonies for our global portrait of families today – ultimately producing nearly 50 video interviews and a film we released this year. In 2016, our first meeting in Asia took us to the small city of Chiang Rai, Thailand, close to the border with Myanmar and Laos, to listen to and learn from a new generation of Asian leaders. This year we gathered again at Schloss Leopoldskron with the focus on “Home” and refugees, collecting testimonies and strengthening our sense of a global community that has grown with each session.

As a network we have developed the global perspectives that guide us year-round. It has been a steep learning curve, reacting to both crisis and progress, and little did we know how we would be challenged and changed in the process. The Forum’s meetings are not easy: there is both risk and comfort in bringing people from very different contexts together and striving to deepen understanding and trust. We increasingly recognize that LGBT* as a concept expresses the aspiration and hope of a common cause even as our struggles are distinct. Sharing personal stories helps us to understand each other’s needs and worlds more fully. Many Forum members are exceptionally strong leaders, bold activists, and visionary artists and thinkers. Yet for some, it was the first time in their lives that they found a community where they felt they could share their personal story with others.

So many shared stories come to mind. We have been deeply moved by the strength of our two Ethiopian friends who joined the Forum anonymously in 2015, and returned in 2017 as asylum seekers in Austria to build a new life. We were proud when Kasha Nabagesera from Uganda, who has come to all Forum gatherings since 2013, appeared on the cover of TIME magazine. We were inspired by the amazing photographers, film directors, and writers who introduced us to the realities of LGBT lives around the globe: of indigenous trans communities in the Venezuelan jungle, of a Filipino mother/filmmaker and her daughter, of LGBT families in Cambodia, and of transgender communities in Mongolia. They showed us that one fiercely independent voice can make these lives – our lives – visible. Increasingly we help each other with our projects and ways to share them with larger audiences.

Fundamental human rights concern us all. The Salzburg Global LGBT Forum brings together queer and straight, representing gender in many expressions, in short: people with overlapping, changing identities. Whether homo-, bi- or heterosexual, cis-, inter- or transgender, our diverse backgrounds and lives are connected by our shared interest to advance LGBT human rights globally.

Since the Forum was launched in 2013, the world has witnessed the journey of communities and nations towards recognition of LGBT human rights and celebrated significant progress. Yet in many countries, we have been confronted with backlashes and many governments still legitimize and sponsor violence against LGBT citizens through legal discrimination, condoned police violence and hate speech. Our Forum has therefore expanded to build larger networks of support with government partners, international bodies, and human rights and cultural organizations. Increasingly we are approached as a trusted and neutral facilitator for global conversations.

Today

Being part of an emerging global community has changed us. Salzburg Global Seminar has become our home and itself has been changed in the process. Celebrating our fifth anniversary in the same year that Salzburg Global marks its 70th anniversary, the Forum is fully integrated within the major global dialogues in which Salzburg Global is engaged. All Salzburg Global’s staff have gone the proverbial extra mile, again and again, to help us reach our goals; enabled and guided by vice presidents Clare Shine and Benjamin Glahn, and with support from Salzburg Global president Stephen Salyer and former chief program officer Edward Mortimer.

With 2017 being a year of retrospection for Salzburg Global Seminar, we too looked back and unearthed untold stories that were shared at our fifth gathering this summer. This was archaeology of a different kind – a “Queering of the Schloss”, an acknowledgment that LGBT people have contributed to the history of Salzburg Global and to the earlier history of Schloss Leopoldskron in the time of Max Reinhardt, its pre-war owner and co-founder of the Salzburg Festival. We learned about early beginnings, important voices, surprising guests. One discovery was made by anthropologist Saskia Wieringa in 2013, who realized that the statues in Schloss Leopoldskron’s Chinese Room were of the East Asian transgender deity Guanyin – a feature overlooked for almost a century. Her presence gave us an early sense of belonging as a protective deity for our endeavor.

Historically, we know that LGBT-related stories were often suppressed or omitted. Our desire for a more inclusive and humane future also fuels our desire to reintegrate LGBT lives into a fuller understanding of our history.
Both our history and our future have to be written by ourselves. The Salzburg Global LGBT Forum is a fluid network that fully trusts its Fellows’ imagination and leadership to advance LGBT equality globally. As with other histories of prejudice, we know that homo- and transphobia will not disappear, but we hope they will in many places have less tragic consequences.

BIBLIOGRAPHICAL REFERENCE ARTICLE
Klaus Mueller: A journey into uncharted territory. In: Five year report Salzburg Global LGBT* Forum, Salzburg 2017 (p. 8-10)

Publications

LGBTI-FORSCHUNG & MENSCHENRECHTSPOLITIK im 21Jh

FIND ARTICLE HERE

ABSTRACT
Das vorliegende Buch trägt wichtige Beiträge des 1. LSBTI*-Wissenschaftskongresses der Bundesstiftung Magnus Hirschfeld zusammen, der vom 28. bis 30. November 2013 in Berlin stattfand. Die Beiträge zeigen Forschungslücken auf und erörtern die gesellschaftliche Bedeutung von »Forschung im Queerformat«.

BIBLIOGRAPHICAL REFERENCE ARTICLE
Klaus Mueller: Überlegungen zur LGBTI-Forschung und Menschenrechtspolitik im 21. Jahrhundert im Rekurs auf das 19. und 20. Jahrhundert (19-35). In: Forschung im Queerformat. Berlin 2014.

Publications

GEDENKEN UND VERACHTUNG. Zum gesellschaftlichen Umgang mit der NS-Homosexuellenverfolgung (2014)

Den Nationalsozialisten galt Homosexualität als „Volksseuche“, die sie mit einer eigenen Einrichtung, der Reichszentrale zur Bekämpfung der Homosexualität und Abtreibung, zu eliminieren suchten. Gemeint war nur die männliche Homosexualität. Etwa 50.000 Männer sind im Dritten Reich wegen Verstoßes gegen § 175 verurteilt worden. Zwar wurde weibliche Homosexualität nicht strafrechtlich verfolgt, sie konnte aber als „Asozialität“ stigmatisiert werden und damit die Überführung in ein Konzentrationslager bedeuten.
Der Band versammelt Beiträge zur Geschichte der nationalsozialistischen Verfolgung homosexueller Männer und Frauen und befasst sich mit homophoben Strategien der Diskriminierung in den Konzentrationslagern. Weitere Themen sind die Erinnerungsgeschichte seit 1945 und die Kontroversen um die Praxis des Gedenkens.

SEE Table of Content / Inhaltsverzeichnis
SEE REVIEW

BIBLIOGRAPHICAL REFERENCE ARTICLE
Klaus Mueller: Gedenken und Verachtung. Zum gesellschaftlichen Umgang mit der national-sozialistischen Homosexuellenverfolgung. In: I. Eschebach (Hg.), Homophobie, Devianz und weibliche Homosexualität im Nationalsozialismus. Berlin 2014.

Publications

Founding SALZBURG GLOBAL LGBT* FORUM (2013)

IMG_2933_1200x800_sgs (2)
The Salzburg Global LGBT* Forum was formed in 2013 to establish a truly global space to reflect upon and advance LGBT and human rights discussions around the world, as well as to form a network of international leaders from diverse fields – including human rights, legal, artistic, and religious backgrounds. Founded and chaired by Dr. Klaus Mueller, the Forum currently includes representatives from more than 76 countries on six continents.

Website SALZBURG GLOBAL LGBT FORUM
LGBT & Human Rights: New Challenges, Next Steps (report)
2013 Salzburg Statement of Global LGBT Forum

“As I wrote in the Lancet last July, In the future, the laws that criminalize so many forms of human love and commitment will look the way apartheid laws do to us now – so obviously wrong. We know that LGBT people are a part of every human community. We therefore need a forum for a truly global conversation about how they contribute to, and are affected by, the law, culture and creativity – and how we can ensure that their voices are heard and understood. I applaud the Salzburg Global Seminar for deciding to hold a session on ‘LGBT and Human Rights: New Challenges, Next Steps’, at which all regions of the world will be represented, and I hope that it will mark the beginning of that global conversation.”
Archbishop Desmond Tutu, South Africa, Sep 2012

Salzburg 2013
FOUNDATION MEETING SALZBURG GLOBAL LGBT* FORUM 2013

Bahrain
Nazeeha Saeed, journalist
Burma
Aung Myo Min, Executive Director, Human Rights Education Institute
Cambodia
Vuth Lyno, artist
China
Zhou Dhan, lawyer, author
Travis Kong, Sociologist, Associate Professor, University of Hong Kong
Li Yinhe, sociologist, Chinese Academy of Social Sciences
Zhang Hui, Assistant Professor, East China Normal University, Shanghai
Costa Rica
Ana Elena Chacon, former Vice Minister of Security and Member of Parliament
Council of Europe
Edward Mortimer, Rapporteur to the Secretary General of the Council of Europe on “Living Together: Combining diversity and freedom in 21st-century Europe”
Egypt
Shereen El Feki, Vice-Chair of the UNDP’s Global Commission on HIV and the Law; author ‘Sex and the Citadel: Intimate Life in a Changing Arab World’
El Salvador
Laia Ribera, theatre maker (Siluetas)
European Union
Dennis van der Veur, Representative, European Union Fundamental Rights Agency
Paola Amadei, Head of Delegation for the European Union to Jamaica, Ambassador
Germany
Markus Löning, Federal Government Human Rights Commissioner
Klaus Mueller, Chair & Founder Salzburg Global LGBT* Forum; kmlink Consultancy
Carla LaGata, Lead researcher, Transgender Europe (TGEU)
Guatemala
Fernanda Milan, Co-Founder Trans Project
India
Geetanjali Misra, Executive Director, CREA, Delhi
Sridhar Rangayan, Director of Kashish, LGBT film fest in India; film director
Indonesia
Lola Amaria, filmmaker
Ajub Asfinawati, human rights attorney and former director of Jakarta Legal Aid Institute
Siti Musdah Mulia, Research Professor, The Indonesian Institute of Sciences (LIPI)
Iran
Arsham Parsi, Executive Director, Iranian Railroad for Queer Refugees
Jordan
Fadi Zaghmout, blogger, writer and founder of Arab Observer
Korea
Yoojin Oh, Deputy Director, Human Rights Division, Ministry of Justice
Lebanon
Georges Azzi, Executive Director, Arab Foundation for Freedoms and Equality
Malaysia
Thilaga Sulathireh, researcher and activist for transgender rights
Namibia
Elizabeth Khaxas, Director, Women’s Leadership Centre
Ian Southey-Schwartz, Programme Manager, OSISA
Netherlands
Paul Jansen, Program Officer LGBT Rights/MSM & HIV, Hivos
Tejo van der Schoot, Program Specialist Human Rights, Hivos
Lousewies van der Laan, Vice-President, Alliance of Liberals and Democrats for Europe
Saskia Wieringa, Gender and Women’s Same-Sex Relations Cross-Culturally, University of Amsterdam
Nicaragua
Samira Montiel, Nicaraguan Ombudswoman for sexual diversity
Nigeria
Johnpromise Umeozuru, House of Rainbow, UK/Nigeria
Russia
Maria Kozlovskaya, Program Manager, Russian LGBT-network
Anastasia Smirnova, General Project Manager, Russian LGBT Network
Serbia
Milan Antonijevic, Director, Lawyers Committee for Human Rights [tentative]
Slovakia
Romana Schlesinger, Executive Director, Queer Leaders Forum/Rainbow PRIDE
South Africa
Zanele Muholi, video artist and photographer
Sibongile Ndashe, human rights lawyer, Equality Programme at Interights
Sudeshan Reddy, National Information Officer, UN Information Center
Lesego Tlhwale, Blogger, Inkanyiso.org
Syria
Fady Saleh, Literary researcher
Uganda
Kasha Jacqueline Nabagesera, Founder of Freedom and Roam Uganda (Farug)
Dennis Wamala, Program Manager, Icebreakers Uganda
Ukraine
Andriy Maymulakhin, Director, LGBT organization Nash Mir
Sergej Ponomaryov, Office Ombudsman for human rights in Ukrainian parliament
United Kingdom
Josephine Shaw, Co-Founder Trans Media Watch
Amy Lamé, entertainer
United States
Marc Pachter, Director-at-large, Smithsonian Institute
Todd Sekuler, curator [Rapporteur]
Karen Beale, Associate Professor, Maryville College
Amanda Martinez, Assistant Professor, Davidson College
Matthew Weinert, Associate Professor, University of Delaware
Ty Cobb, Senior Legislative Counsel, Human Rights Campaign
Venezuela
Tamara Adrian, Human rights activist, Prof. at Central University of Venezuela; Trans Alternate Representative for ILGA-Lac

Publications

ZWISCHEN DENUNZIATION UND ERINNERUNG. Filmische Visualisierung der NS-Homosexuellenverfolgung 2011

Das öffentliche Gedenken an den Holocaust ist mitgeprägt von – oft ikonografischen – Bildern. Welche Erinnerungsbilder und Deutungsmuster aber gibt es und aus welchen Gründen haben sie (k)einen Platz im kollektiven Gedächtnis gefunden? Der Sammelband befasst sich mit der filmischen Erinnerung an den Holocaust. Die Beiträge widmen sich überwiegend Filmbeispielen, die sich kritisch mit den ikonografischen Mustern auseinandersetzen oder Fragen nach den Grenzen und Möglichkeiten von Erinnerung selbst aufwerfen. Mit Blick auf eine zunehmend globalisierte Erinnerungskultur werden internationale Filmwerke und Erinnerungsräume aufgegriffen. Im Mittelpunkt steht dabei die Frage, wie sich die filmische Erinnerung an die Verfolgung und die NS-Massenmorde im Laufe der Jahrzehnte verändert hat, zum Beispiel in Bezug auf Täter- und Opferperspektiven oder unterschiedliche Opfergruppen.

SEE TABLE OF CONTENT HERE [INHALTSVERZEICHNIS]
SEE CONFERENCE REVIEW
SEE PUBLISHER SUMMARY

BIBLIOGRAPHICAL REFERENCE ARTICLE
Klaus Mueller: Zwischen Denunziation und Erinnerung. Filmische Visualisierungen der NS-Homosexuellenverfolgung, in: Claudia Bruns mit Asal Dardan/Anette Dietrich (Hrsg.), „Welchen der Steine du hebst.“ Filmische Erinnerung an den Holocaust, Berlin 2011.

Publications

HET BEGINT MET NEE ZEGGEN. BIOGRAFIEËN rond VERZET en HOMOSEKSUALITEIT 1940-1945

Amsterdam, Schorer 2006 (292 pages)

PLEASE FIND BELOW SUMMARIES IN ENGLISH/DUTCH; TABLE OF CONTENT; REVIEWS

SHORT ENGLISH SUMMARY
It starts with saying no. Biographies around homosexuality and resistance 1933-1945.
While some homosexual men and women were active in the Dutch resistance against the Nazi occupation, their contribution was excluded from post-war memory. It did not fit into a restorative and genderized national memory; even after 1945 homosexuals remained at the margins of society and were seen as criminal and perverse.
Artist and writer Willem Arondeus led the attack on the Amsterdam population register in 1943, the first resistance operation targeting a collaborating Dutch institution. Cellist and conductor Frieda Belinfante joined the resistance on her own and worked with Arondeus and his group; she was one of the few members who survived. After the war she emigrated to the United States and founded the Orange County Philharmonic orchestra. The female friends Ru Paré and Do Versteegh saved more than 50 Jewish children in hiding, but never talked about their relationship. Dancer and poet Karel Pekelharing attempted to liberate his fellow resistance fighters from prison, but was caught and executed. Writer Jef Last joined the Spanish civil war and continued his fight against the Nazis during Dutch occupation. Industrial Willy Niemeijer was killed in the camp of Sachsenhausen after years of work for the resistance. The German-Dutch resistance group Castrum Peregrini saved some Jews by hiding them; some of their members were connected with the German resistance group that attempted to kill Adolf Hitler in 1944.
Joining the resistance always was an individual choice. The biographical portraits focus on these individual lives whose participation in the resistance were shaped and colored in very different ways by their homosexuality.

KORTE BESCHRIJVING
Veel homoseksuele mannen en lesbische vrouwen waren tijdens de Tweede Wereldoorlog actief in het verzet. Hun aandeel werd echter decennialang ‘vergeten’ in de collectieve herinnering. Het paste niet in de nationale beeldvorming homoseksuelen een ereplaats te geven als verzetsstrijders. Ook in de naoorlogse samenleving hadden zij een marginale positie. Met dit boek krijgen homoseksuele verzetsstrijders uit de Tweede Wereldoorlog eindelijk de aandacht die zij verdienen.
Door hun positie in de vooroorlogse samenleving waren homoseksuele mannen en vrouwen gewend aan het leiden van een dubbelleven om hun homoseksualiteit verborgen te houden. Daardoor gingen de geheimhouding en illegaliteit van de verzetsacties hun relatief gemakkelijk af. Juist in het kunstenaarsverzet bevonden zich veel homoseksuele vrouwen en mannen. Zo leidde de homoseksuele schilder en schrijver Willem Arondéus de bekende aanslag op het Amsterdamse bevolkingsregister in 1943, waarvoor hij ter dood veroordeeld werd. De lesbische celliste en dirigente Frieda Belinfante was een voortrekker in het kunstenaarsverzet. Het vriendinnenpaar Ru Paré en Do Versteegh redde meer dan vijftig joodse kinderen het leven. Danser en dichter Karel Pekelharing werd gefusilleerd na een mislukte bevrijdingsactie van gevangen verzetsmensen. Verder portretten van de schrijver Jef Last, van de Groningse tabaks-fabrikant Willy Niemeijer, omgekomen in Neuengamme, van de Duitse verzetsgroep in Nederland rondom Castrum Peregrini, en van het anti-Duitse verzet binnen de Nederlandse homobeweging.

INHOUDSOPGAVE
Voorwoord

Homoseksualiteit en verzet
Judith Schuyf en Klaus Müller

Daders, slachtoffers en verzetsstrijders
Mythes rond homoseksualiteit en fascisme
Klaus Müller en Judith Schuyf

‘Het is zoo licht om in liefde van het leven te scheiden’
Willem Arondéus, homoseksueel verzetsleider
Klaus Müller

‘Ik wilde het gevaar in het gezicht kijken’
De levens van Frieda Belinfante
Klaus Müller

‘Mijn lied zingt van de witte dood’
Verzetsman, danser en dichter Karel Pekelharing
Jos Versteegen

De bevrijde eros
Jef Last: van de Spaanse Burgeroorlog via het verzet naar het COC
Hans Goedkoop

‘Jezelf een vraag stellen, daarmee begint verzet’
Ru Paré en Do Versteegh, twee vriendinnen die joodse kinderen redden
Judith Schuyf

Centaurenliefde
Duits verzet in Nederland rondom de schuilplaats Castrum Peregrini
Marita Keilson-Lauritz

Een ondergronds bestaan
Speurtocht naar de Groningse industrieel Willy Niemeijer
Judith Schuyf

Een waakzame minderheid
De Nederlandse homobeweging en het anti-Duitse verzet
Rob Tielman

Noten
Verantwoording

illustraties
Over de auteurs
Register

REVIEWS
ARTICLE – WINQ, NO. 4, MEI/JUNI 2006; AUTEUR: BART GIELEN
AUDIO – AVRO, RADIO 1. PROGRAM VAN FLOOR BREMER, 17:38 min, Apr 2006.

BIBLIOGRAPHICAL REFERENCE BOOK
Klaus Müller en Judith Schuyf (red.): Het begint met nee zeggen. Biografieën rond verzet en homoseksualiteit 1940-194. Amsterdam, Schorer 2006.
ISBN 90 7334 129 9304 pagina’s, 70 illustraties, prijs € 22,50

Publications

DOODGESLAGEN, DOODGEZWEGEN. Vervolging van homoseksuelen door het Nazi-regime 1933-1945

Amsterdam, Schorer 2005 (329 pages)

PLEASE FIND BELOW SUMMARIES IN ENGLISH/DUTCH; TABLE OF CONTENT; REVIEWS

SHORT ENGLISH SUMMARY
Klaus Müller (ed.) ‘Doodgeslagen, doodgezwegen. Vervolging van homoseksuelen door het Nazi regime 1933-1945. Amsterdam, Schorer 2005. [Beaten to death, silenced to death. The persecution of homosexuals by the Nazi regime 1933-1945]
The collections of essays by different authors summarize current research on the Nazi persecution of homosexuals, based on extensive regional and local archival research in Germany and the Netherlands. Andreas Pretzel explores the nearly 6000 files on homosexuals at the former state court of Berlin, the largest court of its kind in Nazi Germany, and reconstructs the role of neighbors, family or colleagues in wide-spread denunciations of homosexuals to the police and Gestapo. Gabriele Rossbach compares the short- and long-term repercussions of an investigation or conviction due to paragraph 175 based on 2000 case studies. Juergen Mueller analyses the position of homophobia within Nazi racial ideology and its ideals of Aryan reproduction and ‘racial purity’. Claudia Schoppmann investigates how the position of lesbian women was effected by Nazi homophobia. Pieter Koenders situates the prosecution of gay men in two partially overlapping lines: within the longer history of gay prosecution by Dutch authorities and within newly introduced policies under German occupation. Albert Knoll details the fate of homosexual prisoners in the camp of Dachau. Susanne zur Nieden describes the expulsion of former homosexual prisoners from post-war recognition and support, based on immediate post-war records. Klaus Mueller investigates testimonies by gay survivors to trace the long-term consequences of the lack of public recognition and sympathy for their fate after 1945.

DETAILLED ENGLISH SUMMARY
The articles presented here show the mechanisms at work in a totalitarian society that controls its subjects into the most private and intimate moments of their lives. They also indicate a shift in focus by extensively using the large number of archival sources in a great variety of repositories that had not been looked into in prior research. Based on such archival findings, the articles present precise case studies. This multitude of Gestapo, police, camp, hospital and court records in archives across Europe that document the implementation of Nazi homophobia simply has not been studied due to a lack of interest in mainstream Holocaust studies and consequently, a lack of funds. Many of these records, although written from a perpetrator’s perspective, contain private correspondences, photos or even diaries from individual homosexuals that were taken as evidence. Today, this evidence testifies not to the ‘perversity’ of the accused, but their humanity under extreme pressure. The records allow detailed reconstructions of the scope and depth of the Nazi prosecution of homosexuals and the complicity of German society.

The first article by Andreas Pretzel “Hoewel het zo vreselijk is in deze ernstige tijd, ben ik zo gelukkig’ is based on an analysis of one of the nearly 6000 files on homosexuals of the former state court of Berlin, the largest court of its kind in Nazi Germany. While many Nazi court records are fragmentary or lost, the records of the state court Berlin court have been preserved in their entirety and today can be accessed as a collection at the state archive Berlin. The records give a unique insight into the daily judicial practice in Nazi Germany and what it meant to become a suspect in this machinery, ranging from petty crimes, forced laborers, over political resistance, Roma and Sinti, homosexuals or the disabled to cases concerning racial prosecution. Pretzel’s story tells the story of a stormy love relationship in Berlin that began in May 1940 with all the ingredients passion and jealousy can bring about: poems sent to each other; post cards with eternal declarations of love; photos dedicated to the loved one; jealous letters with the threat of a break-up and – off course – sweet reconciliation. Nothing makes life richer. And not surprisingly, such passion consumed the two lovers so much that the world around them – Berlin as the capital of the new German Reich – somehow did not seem to matter just that much. Until someone mentioned the rumor of homosexuality to a police officer in the cause of a non-related investigation. As such it was reported to the Gestapo, and from there the story of love quickly became one of tragic, with its letters and post cards quickly becoming incriminating evidence for a German court.

Rumors, denunciations, anonymous letters. How did the police and Gestapo get their information on suspected homosexuals? Andreas Pretzel’s article ‘Als homoseksueel opgevallen. Aangiften, verdachtmakingen en fanatieke vervolging’ reconstructs the role of neighbors, family, colleagues, or strangers in this process that for many of the denounced would mean prison and for some, death. His research is based on a comparative analysis of more than 2000 files concerning investigations regarding homosexuality. His research illustrates how much the Nazi persecution affected the life conditions of all homosexuals. There were no safe places anymore. Gay men who were searching for a partner were in great risk. But idem ditto couples that quietly lived together now appeared suspicious to attentive neighbors. Many eyes, not just those of the police and Gestapo, could turn the visit of a friend, the night at the hotel, the eye-contact in the subway or an over-heard conversation in a café into ‘evidence’ of a gay encounter: 49% of all denunciations came from private persons, 13% originated in the work sphere, 32% developed out of police investigations, and 6% came from Nazi-organizations. Pretzel also documents that the intense police and Gestapo investigations continued until the very last days of the Nazi regime, in the middle of a bombed-out Berlin.

The consequences of already just an investigation could be manifold. Many of the accused could not afford a lawyer as more than 80% came from the lower or lower middle class: workers, clerks or civil servants with a small or moderate income. Gabriele Roβbach traces in ‘Effecten van de nationaal-socialistische vervolging’ the short- and long-term repercussions of an investigation or conviction due to paragraph 175, based on a comparative analysis of more than 2000 case studies.

Already the investigation could lead to the loss of a job as the police informed the respective employers. The loss of income while being in preliminary arrest for some meant a difficult situation: How to pay their rent? The arrest often led to a prison sentence or in the worst case a deportation to a concentration camp. But many of those sentenced to prison in the early years of the Nazi regime were released and could start their life anew. But could they really? Once released they had to restitute the state for their time in prison, based on the amount of days sentenced. Many did not have the financial means to do that. Some suffered from long-term health problems as a consequence of their time in prison. Once marked with a previous conviction under paragraph 175, the long-term effects could be drastic: Students were denied to continue their study; universities stripped professors of their doctor title; employers canceled contracts or promotions; professional, political and social organization excluded members convicted due to paragraph 175. Authorities could deny to issue a passport and driver’s license, to restrict a free choice of living or to demand weekly reports to the local police station.

Jürgen Müller analyses the reasons of Nazi homophobia in Grondslagen van de vervolging van homoseksuelen tijdens het nationaal-socialisme. Within the racial ideology of the Nazis, reproduction and ‘racial purity’ were proclaimed as essential values of a future ‘Aryan race and state’. Strict gender roles were enforced by the state through an array of policies, such as the exclusion of women from influential positions or the ‘mother-cross’ for German mothers giving birth to many children. The Nuremberg laws in 1935 institutionalized many of the racial theories prevalent in Nazi ideology. The laws excluded German Jews from Reich citizenship and prohibited them from marrying or having sexual relations with persons of “German or related blood.” Abortion was criminalized. At the same time a stricter version of paragraph 175 was introduced. Male homosexuals were publicly marked as enemies of the state – also to mark clear boundaries of male bonding that characterized paramilitary Nazi organizations as the SS or SA. Within this context, Jürgen Müller reviews the different medical theories on homosexuality in Nazi Germany. While none of them gained a predominant status within Nazi Germany, they all legitimated prosecution on medical grounds. The implementation of crude medical experiments in concentration camps such as Buchenwald, and the growing usage of castration as a ‘medical’ solution of the homosexual problem illustrate the deep involvement of the medical establishment with Nazi racism.

Claudia Schoppmann investigates in her article “Tijd van maskerade: Lesbische vrouwen in het nationaal-socialisme tussen aanpassing en vervolging” how the position of lesbian women was effected by Nazi homophobia. The visible lesbian culture of the twenties destroyed immediately after 1933. Once again lesbian women stood without a supportive collective. Couples living together felt the heightened pressure from colleagues and neighbors and often chose a protective fake marriage to escape further gossip. Although the 1935-version of paragraph 175 ultimately was not extended to include lesbianism, the debate continued. SS jurist Rudolf Klare emphasized the danger both male and female homosexuality – as signs of degeneration – posed to the Nazi ideal of racial purity. He also pointed at the differing situation in annexed Austria where lesbian women were, like homosexual men, prosecuted under the same law. SS chief Himmler and Nazi women organizations alike stressed the danger of a masculinization of women for the aspired goal of a high reproduction rate. While lesbian women did not suffer a similar prosecution as gay men during the Third Reich, their lives were deeply affected by the emphasis of the Nazi regime on motherhood, strict social gender roles and the rigid ostracism of lesbian relationships as ‘un-German’.

Pieter Koenders article “Bestrijding van homoseksualiteit in bezet Nederland” situates the prosecution of gay men in two partially overlapping lines: within the longer history of gay prosecution by Dutch authorities and laws such as article 248bis, and within the interaction of this established practice with newly introduced laws, such as paragraph 175, and policies under German occupation.

Article 248bis, introduced in 1911, had led to a steady number of convictions like its counterpart paragraph 175 in Germany. The criminalization also generated specific police practices like the registration of suspected homosexuals in the police lists. Until 1939 the Amsterdam police had registered 4,500 gay men above the age of 18.  Article 248bis, however, had also stimulated the foundation of a Dutch partner institution of the German Scientific-Humanitarian Committee (WHK) in 1912. Its founder Jacob Schorer used, like Magnus Hirschfeld in Germany, scientific and political work to influence the public opinion.

Attempts to found other gay organization were stopped by police raids. But in 1940 the launching of the first gay journal, Levensrecht , succeeded and three issues appeared until May 1940 when German troops occupied the country. Warned by the example of methods the Nazi had applied earlier in Germany, the founders of ‘Levensrecht’ immediately destroyed mailing lists and all other relevant materials and drowned them in the Amsterdam Reguliersgracht. Jacob Schorer burnt his own archive; his famous library was confiscated by the German occupier. Many around ‘Levensrecht’ became involved in the Dutch resistance.

Koenders shows that all patterns of anti-gay persecution as previously developed in Nazi Germany were implied in the occupied Netherlands, often with considerable support from Dutch authorities: the suppression of homosexuality in the public realm; the introduction of new laws; the development of a central registry of homosexuals; the reorganization of the Dutch police including special units for the ‘combat’ against abortion and homosexuality. The arrest of homosexuals in the Netherlands however never reached the level of intensity as in Germany and annexed Austria. Koenders points out that this was not due to an often proclaimed ‘lack of cooperation’ from the side of the Dutch police. His analysis illustrates that the Dutch police in general conformed itself quickly to German orders, both in this field as with its increasing participation in the logistics and organization of the deportation of the Jewish population.

In his article “Homoseksuele gevangenen in het concentratiekamp Dachau” Albert Knoll details their fate. His article also refers to recent regional research on homosexual inmates in a number of other camps, such as Sachsenhausen, Buchenwald or the Emsland camps.

The camp of Dachau was opened in March 1933 and only closed in April 1945, making it the longest existing concentration camp. The first homosexual prisoner, 31 year-old worker Johann Krum from the city of Augsburg was sent to Dachau on April 24, 1933. In late 1934, homosexual prisoners were isolated in special 175-baracks on instigation of SS-guard Rudolf Hoess, later commander of the extermination camp of Auschwitz. Jews were also isolated in the camp; both were forced into particular hard slave-labor squads. In early 1942 a small number of gay inmates were selected with many others so-called ‘non-productive’ prisoners to be gassed at the euthanasia killing facility   of castle Hartheim near Linz, Austria. Between March 1942 and 1943 gay inmates together with many other prisoners were subjected to medical experiments and infected with malaria.

Susanne zur Nieden describes the Buitensluiting van vervolgde homoseksuelen in Berlijn 1945 tot 1949, based on immediate post-war records. In the chaos of a much destroyed and occupied post-war Germany ID papers that documented the status of a former prisoner of the Nazi regime could greatly help with Allied and local authorities. But the former gay inmates were systematically excluded from recognition and restitution by their former fellow prisoners, now organized in committees that decided on the availability of such help. The victims of the Nazi paragraph 175 – despite their documented hardship in the camps – were not regarded as victims of the Nazi regime, but as ordinary criminals. Even victims of castration were rejected. Zur Nieden’s article shows how Nazi categories of victimisation were continued in post-war society and created a hierarchy of victims that would shape memorial culture until today.  1945 meant the defeat of Nazi Germany as a state, but its totalitarian ideologies continued to be contaminating.

The last article by Klaus Müller “Doodgeslagen, doodgezwegen? Autobiografische getuigenissen van homoseksuele overlevenden” investigates the long-term consequences of the lack of public recognition or even public sympathy for gay survivors of the camps and prisons after 1945. Like other survivors they had hoped for a chance to lead a dignified life after liberation. But the continuation of paragraph 175 and frequent police raids forced them to stay underground. While especially the testimonies of Jewish and political survivors of the camps began to form the center of Holocaust remembrance, gay survivors remained alone and died alone with their memories. The post-war exclusion of what later would be called ‘forgotten victims’ fragmentized the historical knowledge and understanding of the Holocaust. Only three written testimonies of gay survivors were ever published. Oral-history interviews with gay survivors in the late 1990’s show how much gay survivors were traumatized by the public denial and refusal to recognize their torment. Due to the exclusion from post-war memory, some gay survivors came to believe that their victimization was their individual fate and fault. The shame, the ongoing persecution, the isolation and – above all – the post-war silence of gay survivors constitute a disturbing silence: The speechless victim.

The photo pages in this book emphasize a perspective that units all articles, namely that the Nazi persecution of gay men and lesbian women, in all its different intensities, damaged and sometimes destroyed the lives of individuals. People who before they were written off as homosexual or lesbian (or Jewish, or disabled, or forced into any of the other Nazi categories of so-called ‘inferior lives’) are shown as the individual people they were, from very different backgrounds and layers of society.

KORTE BESCHRIJVING Doodgeslagen, doodgezwegen. Vervolging van homoseksuelen door het Nazi regime 1933-1945. Amsterdam, Schorer 2005
Doodgeslagen, doodgezwegen brengt recent onderzoek naar de vervolging van homoseksuelen door het nazi-regime in Duitsland en bezette gebieden zoals Nederland. Aan de hand van persoonlijke getuigenissen, justitiële strafdossiers en uniek beeldmateriaal wordt een beklemmend beeld geschetst van de gevolgen van het nationaal-socialisme voor homoseksuele mannen en vrouwen. Voor het eerst worden de lange tijd anonieme slachtoffers zichtbaar als individuele mensen. De artikelen in deze bundel tonen de mechanismes van een totalitaire maatschappij die zijn onderdanen tot in de intiemste onderdelen van hun leven controleert.

In de bruisende jaren twintig kende de Duitse Weimarrepubliek voor het eerst een openlijke homoseksuele cultuur. Hieraan kwam een abrupt einde in 1933. In de nazi-tijd was een vermoeden van homoseksualiteit al voldoende reden voor arrestatie. Buren, collega’s of passanten op straat deden maar al te gretig aangifte. Er waren geen veilige plekken meer. Als homoseksuelen in staat van beschuldiging werden gesteld konden ze alles kwijtraken: hun, baan, hun woning, hun vrijheid. Naar schatting 100.000 mannen werden gearresteerd. De helft hiervan belandde in de gevangenis. 10.000 tot 15.000 van deze mannen werden naar hun tuchthuisstraf gedeporteerd naar concentratiekampen.

Tot hun grote teleurstelling werden homoseksuele vervolgden na 1945 door de Duitse nog andere regeringen in Europa erkend als slachtoffers van het nazi-regime. In West-Duitsland bleef de nazistische wetgeving tegen homoseksualiteit van kracht tot eind jaren zestig.
Lange tijd was er nauwelijks onderzoek over de vervolging van homoseksuelen. Ook in de herinneringscentra van de vroegere nazi kampen werden zij als slachtoffers ‘vergeten’. Daarmee bleef ook een analyse van de homofobie van de nazi’s als een belangrijk element van de nationaal-socialistische ideologie en bevolkingspolitiek buiten beschouwing.

Tot vandaag komt de nazi-vervolging van homoseksuelen nauwelijks aan bod in schoolboeken, standaardwerken en exposities en baseert op verouderd onderzoek.
Bestudering van nooit eerder bestudeerd bronnenmateriaal heeft echter geleid tot een veel gedifferentieerder beeld. Dit boek wil de integratie bevorderen van deze kennis in de bestaande geschiedschrijving over het nazi regime en de Duitse bezetting en bijdragen aan een beter historisch besef.

INHOUDSOPGAVE / TABLE OF CONTENT
Beeldverhaal
‘Het was zo’n onzekere toestand’

Klaus Müller
Het gezicht van de vervolging
Inleiding

Andreas Pretzel
‘Hoewel het zo vreselijk is in deze ernstige tijd, ben ik zo gelukkig’
Een liefdesgeschiedenis in 1940

Beeldverhaal
Evert en Peter, een relatie tijdens de oorlog

Andreas Pretzel
Verklikt door buur of collega
De rol van aangiften in de homoseksuelenvervolging

Gabriele Roßbach
Verlies van baan, woning en eer
Persoonlijke effecten voor vervolgde homoseksuelen

Jürgen Müller
Verwijdering uit de volksgemeenschap
Nationaal-socialistische visies op homoseksualiteit

Beeldverhaal
Aimée & Jaguar, een lesbische relatie tijdens de oorlog

Claudia Schoppmann
Tijd van maskerade
Lesbische vrouwen in de nazi-tijd tussen aanpassing en vervolging

Beeldverhaal
Een hoerenjongen van Berlijn naar kamp Amersfoort

Pieter Koenders
Vervolgingsijver in een ‘stamverwant’ buurland
Bestrijding van homoseksualiteit in bezet Nederland

Beeldverhaal
Een joodse geliefde verdwijnt

Albert Knoll
Isolement, vernedering en schaamte
Homoseksuele gevangenen in het concentratiekamp Dachau

Beeldverhaal
Het verstoorde bal masqué – politie-inval in Den Haag in 1943

Susanne zur Nieden
De hiërarchie van slachtoffers
Naoorlogse buitensluiting van vervolgde homoseksuelen

Klaus Müller
Doodgeslagen, doodgezwegen?
Autobiografische getuigenissen van homoseksuele overlevenden

Beeldverhaal
Homoseksuele gevangenen in Auschwitz

Noten
Verantwoording illustraties
Over de auteurs en redacteurs
Register

RECENSIES
AUDIO REPORTAGE LAURA VERVAART: ©2005 NPS ROZERIJK.NL | 23.55 MINUTEN
INTERVIEW GAY KRANT, 26E JAARGANG, 10 SEPTEMBER 2005 – AUTEUR NORBERT SPLINT
In een totalitair regime zijn homo’s altijd fout. Doodgeslagen, doodgezwegen maakt homoslachtoffers van nazi-regime zichtbaar

Vrijdag 9 september vond er bij het Nederlands Instituut voor Oorlogsdocumentatie (NIOD) een opmerkelijke boekpresentatie plaats. Ferdinand Strijthagen, directeur van de Schorerstichting overhandigde NIOD-directeur Hans Blom het eerste exemplaar van Doodgeslagen, doodgezwegen. Vervolging van homoseksuelen door het nazi-regime 1933-1945. Verrassend, omdat in het zestigjarige bestaan van het NIOD er niet één publicatie over homovervolging tijdens de oorlogsjaren is verschenen. Maar ook andere onderzoeksinstituten en herinneringscentra in Europa en daarbuiten zijn in gebreke gebleven door hun gebrek aan aandacht voor de talloze homoseksuele slachtoffers in de bezettingstijd.
De nazi-houding tegenover homoseksualiteit zou echter onlosmakelijk deel uit moeten maken van onderzoek naar het totalitaire karakter van het national-socialisme, zo vindt de samensteller van het boek, Klaus Müller (1959).

Müller is een internationaal museumconsultant, onderzoeker en publicist en heeft eerder in andere media over dit thema gewerkt, bijvoorbeeld als drijvende kracht achter de Amerikaanse documentaire ‘Paragraph 175’ of voor het U.S. Holocaust Memorial Museum in Washington. Op de vraag wat het belangrijkste voor hem is aan het boek antwoordt hij: “Ik wilde de individuele verhalen van de slachtoffers zichtbaar te maken. Daarom heb ik met de auteurs die aan dit boek meewerkten gericht gewerkt aan persoonlijke verhalen. We hebben veel foto’s uit het archief van Jan Carel Warffemius en andere archieven opgenomen. De mannen en vrouwen om wie het gaat krijgen zo letterlijk en figuurlijk voor het eerst een gezicht. En het boek wordt er toegankelijker door.”

Dood geslagen, doodgezwegen is een verzameling artikelen die een beeld geven van de vervolging van homo’s tijdens het Derde Rijk. Het bevat getuigenverklaringen van slachtoffers, maar ook van hun familieleden, buren en collega’s. Daarnaast zijn er persoonlijke brieven, rechtbankstukken en officiële documenten opgenomen die, alles bij elkaar, laten zien hoe een totalitair regime tot in de diepste vezels van de maatschappij haar invloed uitoefent. Hoe komt het dat dit materiaal nu pas boven water is gekomen? Of is er naar bestaande bronnen met andere – roze – ogen gekeken?

Müller: “Allebei. Op de eerste plaats was de mythe ontstaan dat veel materiaal door de nazi’s was vernietigd, waar door men dus men niet meer bij de bronnen kon. Dat is niet het geval. Heel veel is bewaard gebleven, door een gebrek aan middelen en belangstelling werd er alleen niet goed naar gezocht. De laatste jaren is echter wel veel regionaal onderzoek gedaan in Duitsland en bezette gebieden zoals Nederland. Voor heet eerst hebben wij nu een duidelijk beeld van de homovervolging en diens slachtoffers: wat gebeurde er eigenlijk als je veroordeeld werd, of hoe ging het verder als je werd vrijgelaten? Zo bleek bijvoorbeeld dat men na gevangenschap, tuchthuis of concentratiekamp vaak nog dieper in de ellende zat dan voorheen. Je raakte niet alleen je eer kwijt, maar ook je baan en daardoor je woning. Soms mocht je niet meer studeren, verlor je jouw doctortitel. Veel mannen die van homoseksuele handelingen werden beschuldigd waren afkomstig uit de lagere middenstand of de arbeidersklasse. Na hun detentie werd ook nog eens de rekening van de proceskosten en de gevangenschap gepresenteerd. Dat konden die jongens natuurlijk nooit betalen.”

Na afloop van de oorlog was de ellende voor de homomannen die in kampen hadden gezeten nog niet voorbij. Immers: zowel de geallieerden als de nieuwe machthebbers in West- en Oost-Duitsland beschouwende homoseksualiteit als een misdaad. Reden waarom de slachtoffers geen recht hadden op wat voor compensatie dan ook. Men kreeg zijn vroegere baan of titel niet terug, opgebouwd en verloren gegaan pensioen werd niet vergoed. “Het aantal op verdenking van homoseksualiteit opgepakte mannen was na de oorlog even groot als tijdens het nationaal-socialisme,” gaat Müller door. “De West-Duitse politie baseerde zich bij hun razzia’s op artikel 175 van het Duitse Wetboek van Strafrecht dat door de nazi’s in 1935 erin was gezet. Pas in 1969 werd deze afgeschaft.”

Dit artikel 175, dat homoseksuele handelingen verbood en in 1870 was ingevoerd, was door de nazi’s in 1935 aangescherpt. Voor die tijd was een getuige van anale penetratie nodig om een beschuldigde te veroordelen, daarna niet meer. Het resultaat was dat ordinaire roddel en achterklap voldoende was om iemand achter de tralies te krijgen. Na de bezetting werd dit artikel ook van toepassing in Nederland. De verhalen uit Doodgeslagen, doodgezwegen daarover zijn te absurd voor woorden. Een briefje met het vage voornemen van een afspraak, een terloops geuit compliment, een omgewoeld bed door een hospita ontdekt: het was allemaal aanleiding om aangifte te doen. Iemand met homoseksuele gevoelens was in de bezettingstijd zijn leven nooit zeker. Een buurvrouw, een familielid, een collega of zomaar een jaloerse vriend kon elk moment al dan niet anoniem bij de Gestapo of politie zijn beklag doen.

“Dat is ook het beangstigende,” legt Müller uit. “De hele maatschappij wordt medeplichtig. Je kon door iedereen om het meest onbenullige worden verraden. Dat is trouwens ook een kenmerk van een totalitaire maatschappij. Het maakte niet uit of iemand partijlid was of niet, collaboreerde of zich juist van de maatschappij had afgekeerd. In het boek staat een verhaal van een bloemist die – verliefd over beide oren – op zekere dag werd opgepakt op verdenking van homoseksueel gedrag met zijn vriend. Twee meisjes die bij hem in de zaak werkten werden afzonderlijk van elkaar ondervraagd om tegen hem te getuigen. Geen druk, ze konden zeggen wat ze wilden. Wat gebeurt? De één gaf een gedetailleerd verslag van alles wat zij had gezien of dacht te hebben gezien dat in verband kon worden gebracht met de homoseksualiteit van haar baas. En het andere meisje gaf een verklaring af in de trant van: ‘Homo? O ja? Nooit wat van gemerkt.’ Ook binnen een totalitaire maatschappij maak je dus keuzes. Een praatzuchtige medewerkster kon je werkelijk, als het slecht liep, je leven kosten.”

Als voorbeeld van een totalitair regime anno 2005 noemt Müller Iran. “Als zelfs tieners worden gearresteerd en ter dood worden veroordeeld, dan betekent het einde van een civiele maatschappij. Een maatschappij die haar eigen kinderen doodt verliest haar ziel. Ook Iran vind ik een voorbeeld van een medeplichtige maatschappij. Het is niet alleen het politieapparaat, de rechterlijke macht of de boven iedereen verheven Partij die de boosdoener is, nee, de hele maatschappij participeert – en stoort zo moreel in elkaar.”

Binnen een totalitair regime zijn de vijandbeelden in eerste instantie keurig geordend. Een bepaalde groep is fout (schoolvoorbeeld: ‘de joden’) en de rest niet. Daarnaast valt op dat de totalitaire maatschappij er in seksueel opzicht altijd uiterst conservatieve denkbeelden op na houdt, of die maatschappij nou fascistisch (het Derde Rijk), communistisch (het voormalige Oostblok) of religieus-fundamentalistisch (Iran; Saudi-Arabie) is geconditioneerd. In een totalitaire maatschappij is een homoseksueel dus altijd fout. Maar als een totalitair regime gaat radicaliseren is het hek van de dam. “Dat viel mij in dit onderzoek ook op,” verklaart Müller. “De homomannen die werden opgebracht stonden er vaak geheel alleen voor. Ze werden opgegeven door hun directe omgeving. Zonder een medeplichtige maatschappij had de homovervolging niet zo systematisch kunnen worden opgezet. Maar – en dat vind ik wel belangrijk – er waren echter ook individuen die hun cliënt, hun werknemer, hun zoon of broer door dik en dun bleven steunen.”

In vergelijking tot het onderzoek naar jodenvervolging staat het onderzoek naar vervolging van homoseksuele mannen en lesbische vrouwen nog in de kinderschoenen. Müller wijt dit voor een deel aan eerder genoemde oorzaken: veel archieven zijn pas laat opengegaan en pas sinds een tiental jaren wordt er met homoseksuele belangstelling naar de bronnen gekeken. “Veel weten we gewoon nog niet. We hebben geen lijst van alle homoseksuele slachtoffers in kampen. We weten niet hoe de kerken zich met betrekking tot homofobie hebben gedragen. We weten niet hoe het na 1945 stond met castratie. Het gebrek aan fondsen speelt ons parten. Duitsland heeft nog steeds geen individuele of collectieve compensatie voor de homovervolging aangeboden.”
Helpt het boek ons bij de urgente vragen van vandaag, homofobie en geweld tegen homo’s? Müller denkt van wel. “Het boek bijdraagt bij aan ons collectieve bewustzijn. Het maakt ons zekerder van onszelf, hoe vreemd dat ook klinkt. Dat wij slachtoffers zijn van vervolging is al eeuwen bekend. Maar het nazi regime betekende wel de grootste homojacht die ooit heeft plaatsgevonden. Kennis daarover maakt je zekerder en weerbaarder: je kunt anticiperen op de toekomst. Het toont respect voor jezelf. En over emancipatie gesproken: de roze driehoek die voorlieden uit de homobeweging als vaandel gebruikten om achteraan te lopen is decennialang een leeg symbool geweest. Men wist dat homogevangen het teken op hun kamptenue moesten dragen, maar daarmee hield het wel op. Met dit boek is die lacune in kennis opgevuld en heeft de roze driehoek inhoud gekregen.”

BIBLIOGRAPHICAL REFERENCE BOOK
Klaus Müller (red.): Doodgeslagen, doodgezwegen. Vervolging van homoseksuelen door het Nazi-regime 1933-1945. Amsterdam, Schorer 2005. ISBN 90 7334 127 2

Publications

TOTGESCHLAGEN, TOTGESCHWIEGEN? Autobiographische Zeugnisse homosexueller Überlebender (2002)

Die Forschungen zum Holocaust und die Kultur des Gedenkens an die Opfer nationalsozialistischer Verfolgung stützen sich auf zwei unterschiedliche Formen des Erinnerns: einerseits auf die Geschichtswissenschaft, die durch ihre akademische Einbindung immer auch eine Form kollektiven Gedächtnisses ist; andererseits auf die individuellen Zeugnisse der Überlebenden selbst – ihre autobiographischen Mitteilungen und ihre Interviews. Der Strom historischer Veröffentlichungen in den letzten Jahren hat gezeigt, dass die sozialgeschichtliche Arbeit zur nationalsozialistischen Homosexuellenverfolgung eine schmale, doch solide Basis geschaffen hat, auf der zukünftige und weiter gehende Forschungsvorhaben definiert werden können. [1]

Doch wo bleiben die Zeugnisse der Überlebenden? Welche Rolle spielen homosexuelle Überlebende in unserer Erinnerungsarbeit, und zugleich, welche Rolle spielt diese Erinnerungsarbeit für sie heute? [2]
Schätzungen zufolge gibt es weltweit rund 15 Tausend Video- und Audiointerviews mit jüdischen Überlebenden. Bis zum März 2001 hat Steven Spielbergs “Survivors of the Shoah Visual History Foundation” 51.478 neue Interviews mit vornehmlich jüdischen Überlebenden hinzugefügt. Nur ein kleiner Anteil der Interviews besteht dabei aus Gesprächen mit Mitgliedern anderer Opfergruppen, denen sich die Shoah Foundation erst ein Jahr nach Anfang ihrer Arbeit geöffnet hat. Die Zahl der Interviews mit homosexuellen Überlebenden bleibt bedrückend niedrig und ist ein Indiz für die jahrzehntelange Indifferenz gegenüber ihrem Schicksal. Vier Oral-History-Videointerviews mit homosexuellen Überlebenden finden sich in der Oral History Collection des United States Holocaust Memorial Museums (Washington), zwei Interviews in der Sammlung der Shoah Foundation. Diese allerdings decken sich mit bereits vom U.S. Holocaust Memorial Museum interviewten Zeugen. [3] Weder das “Fortunoff Video Archive for Holocaust Testimonies of Yale University” noch die Oral-History-Kollektion des israelischen Museums Yad Vashem verfügen über Interviews mit homosexuellen Überlebenden. Ein ähnliches Desinteresse kennzeichnet Institutionen in Deutschland, die Zeitzeugen interviewen.

Nicht zufällig sind deshalb in den letzten Jahren wichtige Arbeiten im Bereich des unabhängigen Dokumentarfilms vorgelegt worden, die die Versäumnisse von Forschungseinrichtungen und Museen natürlich nur partiell kompensieren können, aber zu einer breiten öffentlichen Diskussion beigetragen haben. Insbesondere die dabei produzierten Interviews mit Überlebenden sind angesichts der bisherigen kleinen Anzahl von Quellen von besonderer Bedeutung.
“Wir hatten ein großes ‘A’ am Bein” von Joseph Weishaupt and Elke Jeanrond („We were marked with a big ‘A'”; die englische Fassung wurde 1993 vom U.S. Holocaust Memorial Museum untertitelt) zeigte bereits 1991 drei Interviews mit homosexuellen Überlebenden und gab einen Überblick über das Thema.
Neueren Datums sind drei von mir initiierte und historisch betreute Dokumentarfilme. In „Paragraph 175“ (USA 2000), habe ich fünf homosexuelle Überlebende interviewt. [4] „…but I was a girl” (The life of Frieda Belinfante, Niederlande 1999) beruht auf meinem Interview mit Frieda Belinfante, einer lesbischen Widerstandskämpferin. [5] Mein Dokumentarfilm „Just happy the way I am“ (Slowenien/Niederlande 1999) befasst sich mit den pädagogischen Fragen dieses Themas.. [6] Vor allem „Paragraph 175“, der mit Premieren auf dem Sundance und Berlin Film Festival sowie zahlreichen Preisen ein breites Medienecho fand, ermöglichte erstmals einem größeren internationalen Publikum, sich mit individuellen Schicksalen verfolgter Homosexueller zu beschäftigen und Zeugnisse von Überlebenden zu hören.

Das Internet als noch relativ neue Vermittlungsform hat sich seit Ende der 1990er Jahre zu einem wichtigen Forum entwickelt, gibt aber bisher zumeist nur sekundäre Information aus bereits publizierten Quellen. Die von mir für das U.S. Holocaust Memorial Museum entwickelte Online-Ausstellung „Do you remember when“ ist eine der wenigen primären Quellen, der keine Onsite-Ausstellung oder Publikation vorausging. In der Ausstellung wird das individuelle Schicksal von zwei jüdisch-homosexuellen Überlebenden im Rahmen einer Online-Ausstellung thematisiert (www.ushmm.org/doyourememberwhen ).
Ob Film oder online – die Rekonstruktion des Schicksals von individuellen homosexuellen Opfern und Überlebenden ist bislang marginal geblieben. Daher kann sie nur bedingt dazu beitragen, dieses Thema für eine Integration in die Holocaust-Studien und -Erziehung langfristig zu sichern.

Bei den literarischen Zeugnissen bietet sich ein vergleichbares Bild. Die Vielzahl der literarischer Aussagen von jüdischen Überlebenden ermöglicht mittlerweile ein sehr differenziertes Bild der individuellen und kollektiven Verfolgung. Stellen wir uns für einen Moment vor, wir müssten die Verfolgung der europäischen Juden rekonstruieren ohne die Zeugnisse von Elie Wiesel, Viktor Klemperer, Anne Frank oder Primo Levi. Stellen wir uns vor, wir müssten die Erinnerung und das Gedächtnis an die Judenverfolgung formen ohne die Zeugnisse, Erinnerungen und Reflektionen der Überlebenden – ohne ihre Stimme. Das ist nur schwer vorstellbar. Und doch ist dies die Situation, mit der wir uns konfrontiert sehen bei der Rekonstrukion des Schicksals der Homosexuellen.

An literarischen Zeugnissen homosexueller Überlebender besitzen wir bislang nur zwei: von Heinz Heger “Die Männer mit dem rosa Winkel” und von Pierre Seel “Moi, Pierre Seel, déporté homosexuel”. [7]
Eine Handvoll biographischer Dokumentationen unter anderem von Lutz van Dijk und Andreas Sternweiler sowie weniger als 15 zum großen Teil anonymisierte Interviewfragmente mit homosexuellen Überlebenden bei Stümke/Finkler und anderen Publikationen fügen sich zu dieser – im Vergleich – überaus bescheidenen Anzahl historischer Zeugnisse. [8]

Über die Erfahrungen homosexueller Überlebender zu sprechen, heißt daher über die Gründe ihres Schweigens zu sprechen. Nur innerhalb einer Rekonstruktion dieses auferlegten Schweigens können Jene verstanden werden, die trotz alledem Zeugnis abgelegt haben.
Eine Analyse der ‘Zeugnisse homosexueller Überlebender’ (ich beschränke mich im folgenden auf die von Überlebenden selbst geschriebenen Zeugnisse) setzt drei falsche Prämissen, die hier zunächst problematisiert werden sollen. Zum ersten die Annahme, dass wir das Schicksal der Männer mit dem rosa Winkel und ihre Erfahrungen nach 1945 problemlos als ein kollektives Geschehen behandeln können. Als der Ausgangspunkt, von dem aus wir sprechen, ist festzuhalten: Mehr als 99% aller homosexuellen Überlebenden haben uns ihre Geschichte nicht erzählt und werden uns ihre Geschichte nie erzählen. Sie blieben allein mit der Erinnerung und starben allein mit der Erinnerung. [9] Schon die Tatsache, dass die historische Forschung bis heute über die Anzahl der als homosexuell identifizierten, internierten Männer mit dem rosa Winkel nur eine ungefähre Schätzung angeben kann, spricht für sich.

Die Annahme, es habe eine wie auch immer charakterisierte Gruppe homosexueller Überlebender existiert, ignoriert das bedeutendste Charakteristikum ihres Lebens nach der Befreiung: ihre extreme Isolation. Homosexuelle Überlebende haben sich selten als Teil eines Kollektivs gefühlt. Das ihnen durch die Nachkriegsgesellschaften aufgezwungene Schweigen hat sie individualisiert. Ihre Verfolgung wurde zum individuellen Schicksal.
Eine zweite Prämisse ist falsch: Indem wir sie als Gruppe homosexueller Verfolgter identifizieren, verdecken wir die historische Komplexität sexueller Identitätskonstruktionen. Die Konstruktion des Homosexuellen als differenter sexueller wie sozialer Identität leitet sich aus den medizinischen und politischen Diskursen des 19. Jahrhunderts über Degeneration und Perversion her: ein überaus fruchtbarer Boden für eine Vielzahl von rassistischen und sexistischen Identifikationen. [10] Die Biologisierung dieser kulturellen Vorurteile – indem man den Juden, den Homosexuellen, den Zigeuner, den Behinderten als Degenerationen der Natur erklärte – erwies sich als signifikanter Motivkomplex bei ihrer Ermordung fünfzig Jahre später und mag eine Erklärung für die passive Haltung der deutschen Bevölkerung gegenüber dem massenhaften Mord sein.

Ein Vergleich zur Verdeutlichung: Der Antisemitismus prägt die historische Existenz des Judentums, ist aber nur ein Teil seiner Geschichte. Die Geschichte der Sexualität und Homosexualität ist nur in geringem Maße die Geschichte sexuellen Verhaltens oder sexueller Akte. Sie wird viel nachhaltiger geprägt von den sozialen Identifikationen und Bedeutungen des Sexuellen, die quer durch die Geschichte auf Individuen und Gruppen projektiert wurden und werden.
Die historische Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus muss sich mit diesem komplexen Erbe des Rassismus auseinandersetzen; einem Rassismus, der immer auch durch Sprache, durch Kategorien ausgetragen wurde. Einerseits können wir nicht abstrahieren von der sozialen Gruppe, zu der das (homosexuelle) Individuum gehörte und/oder durch Nazi-Identifikationen subsumiert wurde: dem eigentlichen Grund, warum er oder sie interniert wurde. Es bleibt jedoch problematisch, die Identifikationskategorien (Jude, Homosexueller, Zigeuner etc.), die die Nazis für die Einteilung der Lager benutzten, unreflektiert in Holocaust-Studien wieder zu verwenden. Damit ordnen wir Individuen erneut unter soziale Etiketten, die eng mit der Geschichte des Rassismus und der Konstruktion des Anderen verbunden sind. Andererseits jedoch wurden diese Identifikationen seit dem 19. Jahrhundert auch für die Suche nach einer positiven Selbstbestimmung von homosexuellen Männern benutzt. Die Geschichte von Emanzipation und Repression entwickelte sich entlang dieser Linie von sozialer (und häufig ausgrenzender) Identifikation und positiver Identitätsbildung. Das Etikett ‘homosexuelle Überlebende’ steht in dieser ambivalenten Tradition.

Zur dritten falschen Prämisse: In unserem Bedürfnis, homosexuelle Überlebende plötzlich in eine Gedenkkultur zu integrieren, an der sie nie teilhatten, bezeichnen wir sie als ‘Überlebende’. Als ‘Überlebender’ hat man die individuellen und sozialen Erfahrungen derjenigen gemacht, die den Lagern entkommen sind. Doch im Begriff liegt auch die soziale und kollektive Anerkennung der Außenwelt: der Ausdruck eines würdevollen Respekts gegenüber dem ‘survivor’. Im Begriff des ‘Überlebenden’, wie er heute verwendet wird, liegt die einfache, aber absolut notwendige Anerkennung des sozialen Unrechts, das den Opfern des Nationalsozialismus widerfuhr.
Aber die Männer mit dem rosa Winkel haben diese einfache Anerkennung nie erfahren. Man hat sie von der Gedenkkultur ausgeschlossen. Sie wurden als Kriminelle und Perverse behandelt. Ihre Würde ist in der deutschen Nachkriegsgesellschaft dauerhaft zerstört worden. So verstanden sind die Homosexuellen, die 1945 die Lager verließen, keine ‘Überlebenden’. Sie haben nur überlebt.

REKONSTRUKTION DER NACHKRIEGSSITUATION
Um das Schweigen wie den Wert der wenigen Zeugnisse homosexueller Verfolgter des Nazi-Regimes zu verstehen, sei zunächst die politische und juristische Situation ehemaliger homosexueller Gefangener nach 1945 skizziert, also der Rahmen, in dem die wenigen Zeugnisse Überlebender verstanden werden können. Ich beschränke mich auf wenige Stichworte.

– Sowohl den Allierten wie den deutschen Nachkriegsautoritäten war die nationalsozialistische Homosexuellenverfolgung 1945 ausreichend bekannt, und zwar durch Zeugnisse von Mitgefangenen wie durch Nazi-Dokumente.
– Weder bei den Nürnberger Prozessen noch bei späteren Gerichtsverfahren gegen Nazis wurde die Verfolgung der Homosexuellen juristisch geahndet. Die Ende der 1940er Jahre stark auflebende Homophobie in Europa wie den Vereinigten Staaten (McCarthy) tabuisierte die Analyse dieser spezifischen Form nationalsozialistischer Ideologie und Verfolgungspraxis. So wurde auch eine politische Analyse der vielfältigen Kontinuitäten verhindert, die sich natürlich nicht allein hier, aber auf eine besondere Art auch bei diesem Thema vor und nach 1945 herstellten. Öffentlich ausgedrückter Antisemitismus wurde zu einem Tabu nach 1945; die Homosexuellenfeindlichkeit jedoch blieb unhinterfragt. Der ‘Homosexuelle als Anderer’ wurde zum Symbol des Außenseiters und Perversen; er wurde als Abgrenzungsfigur von fast allen gesellschaftlichen Gruppen gleichgültig welcher politischer Prägung in ihrem Anspruch auf Respektabilität benutzt. Auch liberale Kräfte in der Bundesrepublik scheuten sich lange, die Homosexuellenfrage als politische Frage aufzunehmen.
– Die nationalsozialistische Revision des §175 im Jahre 1935 wurde von den Allierten wie den späteren Bundesbehörden als geltendes Recht übernommen. Das Bundesverfassungsgericht verteidigte diese Übernahme eines nationalsozialistischen Gesetzes 1957 mit bevölkerungspolitischen und ‘sittlichen’ Überlegungen, die an nationalsozialistische Vorstellungen zum Teil eng anschlossen.
– Die erste deutsche Homosexuellen- und Lesbenbewegung unter Führung von Magnus Hirschfeld ist von den Nationalsozialisten dauerhaft zerstört worden. In den 1950er und 1960er Jahren misslangen Anknüpfungsversuche. Es blieb bei einzelnen, einflusslosen Homosexuellengruppen im Untergrund.
– Die zweite deutsche Homosexuellen- und Lesbenbewegung hat es weder vermocht noch mit Entschiedenheit versucht, Kontakt zu Überlebenden herzustellen. Insbesondere die politische Radikalität der siebziger/achtziger Jahre und deren ästhetischer Ausdruck ist den Überlebenden fremd und befremdend.
– Homosexuelle Opfer wurden und werden von Entschädigung und Wiedergutmachung ausgeschlossen und galten als vorbestraft. Bis heute ist die Entschädigung verfolgter Homosexueller unterblieben. Auch die Anerkennung der NS-Homosexuellenverfolgung als Unrecht durch den deutschen Bundestag ändert nichts am nach wie vor bestehenden Fehlen einer finanziellen Entschädigung und juristischen Revision des Bundesverfassungsgerichtsurteils von 1957. Die Abdrängung der politischen Auseinandersetzung in symbolische Gesten und Erklärungen verhindert eine rechtliche und finanzielle Klärung.
– Die bundesrepublikanischen Strafbehörden nahmen die Verfolgung Homosexueller wieder auf und benutzten den 1935 von den Nazis verschärften Paragraph 175 als Rechtsgrundlage. Opfer der nationalsozialistischen Verfolgung waren als ‘Vorbestrafte’ besonders gefährdet. Die deutsche Nachkriegsgeschichte ist nicht nur von der fehlenden historischen Aufarbeitung, sondern auch der Kontinuität der Homosexuellenverfolgung geprägt. Eine rechtliche und finanzielle Aufarbeitung der Verfolgung muss notwendig die juristischen Kontinuitäten nach 1945 bis 1969 mit thematisieren.
– Die historische Forschung und die Gedenkkultur an die Opfer des Nationalsozialismus haben die nationalsozialistische Homosexuellenverfolgung jahrzehntelang verschwiegen, negiert und damit ihren Teil zu dem unheilvollen Schweigen gegenüber den Opfern und Überlebenden beigetragen. Anfang der 1990er Jahre durchbrach das United States Holocaust Memorial Museum diese Praxis und stieß damit die allmähliche Integration des Themas in auch deutsche Gedenkstätten und Museen an; eine Reihe von deutschen Gedenkstätten hat mittlerweile Ausstellungen angepasst oder wie Sachsenhausen eine Sonderausstellung zusammen mit dem Schwulen Museum gestaltet. [11]
– Erst durch die Arbeit überwiegend homosexueller und lesbischer Historiker/innen wurde die – unterschiedliche – Verfolgung homosexueller Männer und lesbischer Frauen aufgearbeitet. Dies geschah Anfang/Mitte der 1980er Jahre durch Rüdiger Lautmann, Stümke/Finkler und Richard Plant und ab Ende der 1980er Jahre durch Arbeiten von Günter Grau, Burkhard Jellonnek, Lutz van Dijk, Claudia Schoppmann und andere.
– Seit Ende der 90er Jahre wächst die öffentliche Diskussion über die jahrzehntelange Negation der Homosexuellenverfolgung; maßgeblich geprägt durch die Arbeit des U.S. Holocaust Memorial Museums und den erfolgreichen Dokumentarfilm ‚Paragraph 175’, aber auch durch die Arbeit der Pink Triangle Coalition, der Initiative zum Mahnmal für die homosexuellen Opfer und die Ausstellungen des Schwulen Museums und die Forschungsarbeiten der Magnus Hirschfeld Gesellschaft. [12]

DIE GEFAHR DES ERINNERNS
Angesichts der Kontinuität der Verfolgung nach 1945 und der juristischen Kriminalisierung von Homosexuellen ist es nicht verwunderlich, dass Zeugnisse homosexuelle Überlebende in Gefahr gebracht hätten – waren sie potentiell doch immer auch Zielobjekte für eine mögliche zukünftige Verfolgung.
Homosexuelle Männer und lesbische Frauen lebten zwischen 1945 und Mitte der 1960er im Untergrund. Der Kontakt untereinander funktionierte häufig nur mit äußerster Vorsicht. 1969 berichtet der Spiegel in einem Leitartikel zur Abschaffung des §175 über die Lebenssituation Homosexueller in einer westdeutschen Kleinstadt: “Adressen und Telefonnummern ihrer Freunde lernen sie auswendig. Briefe werden sofort vernichtet.” “Wenn hier eingebrochen wird oder uns stößt etwas zu und die Polizei kommt ins Haus – hier findet niemand einen Hinweis.” [13] Die erzwungene Maskerade der Nazizeit setzte sich nach 1945 nahezu ungebrochen durch. Anonymität war ein zentrales Mittel, um leben zu können.
Trotz des rosa Dreiecks als langjährigen Symbols der gay and lesbian community wissen wir sehr wenig über das individuelle Schicksal der Männer mit dem rosa Winkel. Die Nazi-Erfindung des rosa Winkels wurde zum internationalen Symbol von ‘gay and lesbian pride’, weil wir nicht verfolgt werden von individuellen und konkreten Erinnerungen an diejenigen, die gezwungen wurden, den rosa Winkel zu tragen. Unsere Erinnerung ist unpersönlich. [14]

Gerade darum sind die beiden literarischen Zeugnisse verfolgter Homosexueller entscheidend für ein historisches Verständnis der NS-Homosexuellenverfolgung, die nicht allein über eine Analyse von Täterquellen rekonstruiert werden kann. Sämtlichen Akten aus Gestapo- oder SS-Beständen, Gerichtsakten oder Listen aus Konzentrationslagern ist die Dehumanisierung der Verfolgten eingeschrieben, und es ist kaum zufällig, dass sich bisherige Forschungsarbeiten auf eine Rekonstruktion der kollektiven Homosexuellenverfolgung anhand von NS-Quellen beschränkt und kaum Einblicke in die Folgen dieser Verfolgung für individuelle Schicksale und Lebensläufe gewähren. Die Zeugnisse von Heinz Heger und Pierre Seel sind primäre Quellen für eine NS Forschung, die sich nicht auf Täterquellen allein stützen will und kann, aber auch für eine Individualisierung unseres Erinnerns: Die nationalsozialistische Homosexuellenverfolgung zerstörte kollektive Strukturen, aber sie traf individuelle Menschen.

HEINZ HEGERS ZEUGNIS IN ‘DIE MÄNNER MIT DEM ROSA WINKEL’ (1972)
1972 veröffentlichte ein kleiner Verlag in Hamburg das Buch ‘Die Männer mit dem rosa Winkel’ von einem Autor namens Heinz Heger. [15] Das Buch beschreibt die Erfahrungen eines zweiundzwanzigjährigen Wiener Studenten, der 1939 verhaftet wurde wegen Vergehen nach §175 zunächst zu sechs Monaten Gefängnis verurteilt und dann als ‘Schutzhäftling’ in ein Lager überstellt wurde. Im Januar 1940 wurde er nach Sachsenhausen deportiert und gezwungen, im Klinkerwerk zu arbeiten. Von dort wurde er im Mai 1940 in das Konzentrationslager von Flossenbürg überstellt, wo er zeitweise zusammen mit anderen Rosa-Winkel-Trägern in einen speziellen 175er-Block kam. Während des Todesmarsches von Flossenbürg nach Dachau im April 1945 wurde er von amerikanischen Truppeneinheiten befreit.

Sein Zeugnis wurde zum Symbol für den Streit um die Anerkennung der NS-Verfolgung der Homosexuellen. Die Geschichte des Buches kennzeichnet zugleich die spezifischen Schwierigkeiten in diesem Streit:
– Das Manuskript war 1967/68 fertiggestellt, fand jedoch erst 1972 einen Verleger. In den ersten Jahren wurde es sehr schlecht verkauft, wurde aber ein großer Erfolg in den späten siebziger und den achtziger Jahren. Die Übersetzung in verschiedene Sprachen spiegelte das zunehmende Bedürfnis der gay and lesbian community, sich ihrer eigenen Geschichte zu vergewissern.

– ‘Heinz Heger’ war ein Pseudonym. Der Autor beharrte auf seiner Anonymität. Seine wahre Identität blieb bis kurz nach seinem Tod unbekannt. Die lange Anonymität des Autors tastete die Glaubwürdigkeit seines Zeugnisses an. Im Laufe der Jahre wurde sein Wert als historisches Dokument zunehmend angezweifelt. Im März 1994 starb ‘Heinz Heger’, ohne jemals als Opfer des Nazi-Regimes anerkannt worden zu sein. Der Erfolg seines Buches war ihm nur in sehr beschränktem Maße bewusst.
– Es dauerte 22 Jahre, bis sein einzigartiges Zeugnis nicht länger das einzige Zeugnis war, das uns bekannt ist: Pierre Seel veröffentlichte seine Memoiren.
– Kurz nach dem Tod von ‘Heinz Heger’ vermittelte mir Kurt Krickler, Mitglied der Homosexuellen Initiative in Österreich, den Kontakt mit Hegers Lebenspartner. Durch Hegers langjährigen Partner Wilhelm Kroepfl erfuhr ich Hegers richtigen Namen, Josef Kohout, und die Geschichte des Buches. Erst die Rekonstruktion der Genese des Buches und die nun bestehende Möglichkeit, die Angaben Kohouts in seinem Buch anhand von Lagerdokumenten aus Flossenbürg sowie durch private Unterlagen zu verifizieren, ermöglichen es, die historische Authentizität des Buches zu bestimmen.

Kohouts Zeugnis entstand 1967/68 in Zusammenarbeit mit einem Freund. ‘Heinz Heger’ – so könnte man sagen – war eigentlich ein doppeltes Pseudonym.
“Somit ist das Jahr 1967/68 gekommen. Ein Bekannter von uns, den Josi schon 1936 kannte, fragte eines Tages, ob Josi Lust hätte, dass er ihn mit einem seiner Bekannten zusammenführen kann, der ein Interesse hätte, über die KZ-Zeit von Josi einiges zu erfahren, da er ein Buch über Homos im KZ schreiben will. Josi fragte mich damals nur kurz, soll ich? Meine Antwort war: wenn Du Lust hast, ja, Du wolltest sowieso immer, dass etwas schriftlich festgehalten wird. So lernten wir den späteren “Hr. Heinz Heger” (Hr. Neumann) kennen. Bei diesem Treffen wurde ausgemacht, dass sich Hr. Neumann und Josi jeden Montag mittags für ca. 2 Stunden, durch Monate hindurch, da beide damals im Außendienst beschäftigt, im Büroraum eines Geschäftes trafen, dessen Eigentümer die Beiden ja zusammenbrachte und Josi durch Jahre hindurch dort am Montag jeweils seine Mittagszeit bei einem kleinen “Kaffee-Tratsch” verbrachte. So entstand, gedacht als allgemein gehaltene Erlebnisse der Homos im KZ, die Geschichte des Josi im KZ. Nachdem Josi mit seinen Erzählungen 1967/68 fertig war, sagte Josi damals sehr, sehr erleichtert: fertig. ” (Korrespondenz Wilhelm Kroepfl – Klaus Müller, 5. April, 1995). [16]

Kohouts Zeugnis war ein später Versuch, als Opfer anerkannt zu werden. 1946 hatte Josef Kohout Entschädigung beantragt. Er wurde aber von seinen ehemaligen Mitgefangenen (nunmehr Mitglieder des “Komitees der ehemaligen Gefangenen von Flossenbürg” und entscheidend bei Fragen von Entschädigungen) dahingehend informiert, dass ihm als ehemaligem Träger des rosa Dreiecks keinerlei Entschädigung zustehe. Seine sechsmonatige Gefängnisstrafe wurde zwar auf seinen Antrag hin aus seiner Polizeiakte gestrichen. Aber für die Jahre in den Lagern attestierten sich die österreichischen Behörden Nicht-Zuständigkeit. Als Kohout in Pension ging, wurden ihm die sechs Jahre in Sachsenhausen und Flossenbürg von der Rente abgezogen – im Unterschied zur Rentenberechnung der früheren SS-Chargen im Lager. Es dauerte sieben Jahre, bis das österreichische Sozialministerium die erste und bislang einzige Ausnahme machte und seine Rente neu berechnete. Sein Antrag auf Entschädigung allerdings wurde weiterhin abgelehnt, da er ja ‘kein Opfer nationalsozialistischen Unrechts’ sei.

Kohouts Zeugnis wird bestimmt durch zwei historische Konditionen:
1. Durch den Mangel an historischer Forschung auf diesem Gebiet lag auf dem Buch eine enorme Last. Es war nicht nur das einzige Zeugnis eines homosexuellen Überlebenden, sondern zugleich die einzige historische Dokumentation der NS-Homosexuellenverfolgung.
2. Kohouts Zeugnis ist notwendigerweise geprägt vom Nachkriegsdiskurs und der Nicht-Anerkennung der NS-Homosexuellenverfolgung. Sein Buch sucht nach Argumenten, mit Hilfe derer sich diese Nicht-Anerkennung bestreiten ließe. Persönliche Memoiren, historische Forschung, politischer Diskurs – Kohouts Zeugnis wird durch die Spannung zwischen diesen drei Schreibhaltungen und seine Position in einem feindseligen öffentlichen Diskurs bestimmt.

EINE KURZE BESCHREIBUNG
Verschiedene Erzählperspektiven bestimmen den Text: sein individuelles Leiden (I); dessen Präsentation als typisches Schicksal eines homosexuellen Gefangenen (II); direkte Appelle an den Leser und dessen Gewissen (III).
(I) “Denn eine Welt brach in mir zusammen, die Welt der Freundschaft und Liebe zu meinem Freund Fred.” (S. 17) So beschreibt Kohout die erste Reaktion auf seine Verhaftung. Kohout war in einer katholischen Familie erzogen worden. Seine Studienzeit erinnert er als sorglose Zeit, mit seinem Freund Fred schmiedete er Zukunftspläne. Seine Mutter unterstützte ihn nach seinem Coming-Out. Diese mütterliche Unterstützung prägte seine Widerstandskraft:
“Welcher Sittenstrolch und Volksschädling war ich? Ich hatte einen Freund, einen Mann geliebt, keinen Minderjährigen, sondern einen 24jährigen Erwachsenen!” (S. 23/24)
(II) Während er über die langen Jahre in den Lagern berichtet, benutzt Kohout häufig Formulierungen in der Wir-Form: “[…] wir, die Männer mit dem rosa Winkel.” (S. 33) Das Schicksal anderer Mitgefangener entgeht ihm nicht. Kohout beschreibt die komplexen Beziehungen zwischen den verschiedenen Gefangenen-Gruppen: die Rivalität zwischen ‘politischen’ und ‘kriminellen’ Internierten um die Kapo-Positionen; die Ähnlichkeiten im brutalen Auftreten der SS gegenüber Juden, Roma und Sinti und Homosexuellen; die Weigerung der Zeugen Jehovas, das Lagerbordell zu besuchen; der Mord an Hunderten von russischen Kriegsgefangenen.
(III) Mit manchmal direkten Fragen wendet sich Heger an den Leser, bittet um Sympathie und moralisches Urteil: “[…] aber warum bleibt man uns Homosexuellen gegenüber so unmenschlich, warum werden wir noch immer weiter verfolgt und von den Gerichten eingesperrt wie zu Hitlers Zeiten?” (S. 169)

Dennoch, seine Geschichte ist – gerade weil sie von einem Überlebenden stammt – die Geschichte einer Minderheit von homosexuellen Gefangenen. Wenn Kohout Überlebensstrategien beschreibt, fällt er zurück in die Ich-Form. Sein Überleben basiert nicht nur auf seiner Geisteshaltung (“Und ich war von einem Gedanken besessen: Ich will leben! Ich will überleben!”, S. 45), sondern auch auf dem Austausch von sexuellen Diensten gegen den besonderen Schutz durch seine Kapos.
“Zwei Tage lang kam ich wie ein Wunder unverletzt durch den Kugelregen des Übungsschießens, da machte mir ein Capo, ein “Grüner”, das Angebot, mich nur zum Einschaufeln der Erde in die Schubkarren einzuteilen und nicht mehr zum Fahren, falls ich sein Freund sein wolle und ihm zum Gefallen sei. Ich wäre dann nicht mehr auf dem Erdwall der Schießstätte den Kugeln der SS-Schützen auf Leben und Tod ausgesetzt. […] Warum sollte ich da eine Chance, die mich zwar menschlich degradierte, mir aber das Leben rettete, nicht nützen?” (S. 53)

Weil Flossenbürg von den ‘kriminellen’ Kapos intern verwaltet und Kohout über die Jahre von verschiedenen Kapos im Tausch für sexuelle Dienste beschützt wurde, überlebte er. Sexualität, wie er offen und sachlich beschreibt, wurde zur Ware innerhalb der Lagerhierarchie. Die meisten Kapos nutzten ihre Position aus, um ‘ihren Jungs’ Schutz zu bieten, insofern diese willig waren. Diese Beziehungen wurden nicht als ‘homosexuell’ verstanden, sondern als eine Art Notsexualität.
“Die gleichgeschlechtliche Handlung zweier ‚Normaler’ wurde als Ersatzhandlung abgetan, wenn dasselbe aber zwei Homos im Einklang machten, war es eine ‚Schweinerei’, eine ‚dreckige und abscheuliche’ Angelegenheit.” (S. 78)
Natürlich blieben die Kontakte innerhalb des Lagersystems sehr riskant, sowohl wenn sie durch die SS entdeckt wurden wie auch als politisches Mittel im Machtstreit zwischen ‘politischen’ und ‘kriminellen’ Häftlingen.
“Denn jedes homosexuelle Vergehen wurde, wenn es bewiesen werden konnte, mit schweren Strafen für beide Teile geahndet, die meist den Tod nach sich zogen.” (S. 66)
Dieses System – sexuelle Ausbeutung versus Erhöhung der Überlebenschancen – änderte sich auch kaum nach der Einführung des Lagerbordells 1943, in dem weibliche Häftlinge aus Ravensbrück zur Prostitution gezwungen wurden. Ihnen war nach einer gewissen Zeit Entlassung aus dem Lager versprochen worden.
“Aber nicht in die Freiheit kamen sie, sondern zur Liquidierung ins Vernichtungslager Auschwitz, völlig verbraucht von den fast 2000 ‚Liebesakten’, die sie in diesen sechs Monaten über sich ergehen lassen mussten.
Schon am ersten Tag, bei der ‚Eröffnung’ des Bordells, marschierten 100 Häftlinge um fünf Uhr abends zum Sonderbau, der bis einundzwanzig Uhr für sie offen stand. Und diese Anzahl der Bordellbesucher hat sich fast nie verringert, an keinem Tag. Wenn man diese Häftlinge betrachtete, die lachend und freudig zu den ‚Weibern’ marschierten, so waren nicht nur noch immer strotzende Männer dabei – diese waren meist Capos oder Vorarbeiter – sondern auch genug Jammergestalten, ausgezehrte und ausgehungerte menschliche Wracks, stets zwischen Leben und Tod wandelnd und so aussehend, als ob sie jeden Augenblick tot zusammenbrechen müssten, die aber auch noch ihr ‚Vergnügen’ bei den ‚Weibern’ haben wollten. Ein deutlicher Beweis dafür, dass die Sexualität der mächtigste Trieb des menschlichen Körpers ist.” (S. 139)

Sexualität ist ein Tabu in den Erinnerungen Überlebender wie auch in der Holocaustforschung. Es ist bemerkenswert, dass Kohout das System sexueller Ausbeutung als Tauschmittel so deutlich beschreibt. Durch seine Beobachtungen ordnet Kohout Sexualität in ihrer Funktion innerhalb der Lagerhierarchie ein und beschreibt die Ausnutzung der (ja sehr) relativen Macht durch die Kapos und die konkurrierenden Häftlingsgruppen. Das Sexualverhalten im Lager ist kaum ein Ausdruck sexueller Orientierung: Die Kapos haben sowohl hetero- wie homosexuelle Kontakte. Die Jungen waren hetero- oder homosexuell, ohne dass dies für die Frage der sexuellen Dienste eine Rolle spielte. Die Frauen aus Ravensbrück wurden zur Prostitution gezwungen. Die gut dokumentierten Vorurteile gegen homosexuelle Häftlinge hatten keinerlei Einfluss darauf, dass heterosexuelle Mitgefangene homosexuelle Kontakte unterhielten und dies als Notsexualität rechtfertigten.
Für Kapos hatte diese Tauschware Sexualität zweifelsohne eine sexuelle Funktion. Für die jungen Haeftlinge war Sexualität eine Frage des Überlebens in einem Universum, in dem sie kaum andere Mittel hatten. Wie alles im Lager ist auch Sexualität definiert durch ihren Wert im Kampf ums Überleben. Nur selten ist Sexualität dabei Ausdruck von Sympathie und Zuneigung.

PIERRE SEEL: DER VERLUST DER IDENTITÄT (ERINNERUNG)
1994 veröffentlichte Pierre Seel seine Memoiren “Moi, Pierre Seel, déporté homosexuel”. [17] Er begann, zunächst anonym, Zeugnis abzulegen, nachdem er Auszüge von Heinz Hegers Buch während einer Lesung gehört hatte.

Pierre Seel wurde 1923 in Mülhausen geboren, einer Industriestadt im Elsass. Elsass-Lothringen wurde 1940 von Deutschland annektiert. Im Juni 1940 begannen die Nazis mit Razzien gegen ‘sozial unliebsame Elemente’ wie Bettler, Zuhälter, Homosexuelle oder Zigeuner. Im Mai 1941 lud die Gestapo den damals siebzehnjährigen Pierre Seel vor und befragte ihn nach seinen homosexuellen Kontakten, Cruising-Plätzen in Mülhausen und seinen Kontakten zum Widerstand. Seine Verhaftung scheint auf rosa Listen zu beruhen, die die französische Polizei angelegt hatte. In einer frühen Anordnung an alle Polizeistationen hatte die Gestapo solche Listen angefordert. [18]
Pierre Seel war sechs lange Monate im Konzentrationslager Schirmeck interniert, bis Ende 1941. Dann, wie tausende andere Elsässer, wurde er zwangsverpflichtet. Pierre musste unter einem deutschen Offizier an der russischen Front kämpfen. Er kam nach einem Irrweg über den Balkan nach Warschau, wo er von russischen Einheiten zunächst verhaftet und später befreit wurde.

Pierre stammte aus einer sehr repressiven katholischen Familie. Nach seiner Entlassung aus Schirmeck wurde er wieder in seiner Familie akzeptiert unter der Bedingung, nie über die Gründe seiner Verhaftung – seine Homosexualität – zu sprechen und damit natürlich auch nicht über die Zeit im Lager.
“Das Schweigen, das mein Vater nach meiner Rückkehr aus dem Lager Schirmeck der Familie bezüglich meiner Homosexualität verordnet hatte, blieb in Kraft: keine Vertraulichkeiten meinerseits, sie stellten ihrerseits keine Fragen. Alle taten so, als sei rein gar nichts geschehen.” (S. 107) “Als Schattengestalt kehrte ich zurück, und eine Schattengestalt blieb ich weiterhin: Anscheinend hatte ich noch immer nicht begriffen, dass ich am Leben geblieben war. Tag und Nacht suchten mich Alpträume heim, ich übte mich im Schweigen.” (S. 103)

Schweigen wurde seine Art des Lebens. “Die angesehenen bürgerlichen Homosexuellen meiner Heimatstadt waren alle zurückgekehrt. Anscheinend hatten sie nicht unter der Besatzung zu leiden gehabt. Sie sagten kein Wort und gaben auch keine Erklärung ab. Es fand keine öffentliche Diskussion über das statt, was mit den Homosexuellen geschehen war. Nichts, aber absolut nichts kam mir in meinem Schweigen zu Hilfe.” (S. 104)

Fünf Jahre nach dem Ende des Krieges, 1950, heiratete Pierre, drei Kinder wurde geboren – ein letzter Versuch, ein normales Leben zu versuchen. In einem Interview erklärte er:
“Der familiäre und soziale Druck war sehr groß. Vielleicht wollte ich mir etwas beweisen. Aber es war nicht leicht, wegen des einfachen Grundes, dass meine Homosexualität natürlich keineswegs verschwand. Eine zusätzliche Belastung bedeutete es, dass meine Frau zwar von meiner Deportation wusste, aber nicht von deren wahren Gründen. Ein solches Geheimnis vor dir sehr nahestehenden Menschen zu bewahren, ist eine große Belastung. Sie ist schwer zu ertragen.” [19]

Erst nach dem Scheitern seiner Ehe (er hat seiner Frau nie erzählt, warum er im Lager gewesen war) und einer suizidalen Periode brach er dieses Schweigen, das man ihm auferlegt hatte. Besonders die Erinnerung an die Ermordung seines ersten Freundes Jo ließ ihn dabei nicht los.
“Noch zögerte ich, von der Prüfung zu sprechen, die für mich die schlimmste von allen war, obwohl sie sich in den ersten Wochen meiner Haftzeit in diesem Lager zutrug. Mehr als alles andere trug sie dazu bei, aus mir einen gehorsamen, schweigsamen Schatten unter all den anderen zu machen.
Eines Tages forderte man uns über den Lautsprecher auf, uns auf dem Exerzierplatz einzufinden. […] Tatsächlich erwartete uns diesmal aber eine ganz andere, eine schmerzlichere Prüfung, nämlich eine Hinrichtung. Man führte einen jungen Mann, zu jeder Seite von einem SS-Mann gehalten, in die Mitte des Quadrats. Voller Schrecken erkannte ich Jo, meinen zärtlichen Freund, als ich achtzehn Jahre alt gewesen war.
Bis dahin war ich ihm im Lager nie begegnet. War er vor mir oder nach mir eingetroffen? In den paar Tagen vor meiner Vorladung bei der Gestapo konnten wir uns nicht sehen. Ich erstarrte vor Schreck. Ich hatte darum gebetet, er möge ihren Razzien, ihren Listen und ihren Demütigungen entkommen. Aber da war er, vor meinem ohnmächtigen Blick, und meine Augen füllten sich mit Tränen. Im Gegensatz zu mir hatte er keine gefährlichen Kuverts verteilt, keine Anschläge abgerissen und auch keinen Aufruf unterzeichnet. Und dennoch hatte man ihn verhaftet, und gleich würde er sterben. […]
Dann tönte laut klassische Musik aus den Lautsprechern, während die SS-Männer ihn nackt auszogen. Danach stülpten sie ihm heftig einen Blecheimer über den Kopf. Sie hetzten die reißenden Wachhunde des Lagers, die deutschen Schäferhunde, auf ihn. Zuerst bissen sie ihn in den Unterleib und in die Schenkel, bevor sie ihn vor unseren Blicken verschlangen. Seine Schmerzensschreie wurden durch den Eimer, der die ganze Zeit über seinen Kopf bedeckte, verstärkt und verzerrt. Starr und schwankend, die Augen weit aufgerissen angesichts so viel Schreckens, mit tränenüberströmten Wangen, betete ich inbrünstig darum, dass er ganz schnell das Bewusstsein verlieren möge.
Seither schrecke ich bis heute oft nachts schreiend aus dem Schlaf. Seit über fünfzig Jahren taucht diese Szene immer wieder vor meinem geistigen Auge auf. Nie werde ich die barbarische Ermordung meines Freundes vergessen. Vor meinen Augen, vor unseren Blicken. Denn Hunderte Augenzeugen waren dabei. Warum schweigen sie noch immer?” (S. 51-53)

Der Mord an Jo ist das zentrale Motiv, nach 35 Jahren Zeugnis abzulegen. Aber die Erinnerung will sich nicht ohne weiteres einstellen:
“Vergessen? Verdrängt? Es ist, als hätte ich in den Klauen der Nazis meinen ganzen Willen ausschließlich auf den Gedanken konzentriert, zu überleben, und nicht darauf, mich zu erinnern. Mir sind nur noch rein zufällige Brocken der Erinnerung geblieben, deren Unordnung mich verunsichert.” (S. 61/62) “Aber so leicht es mir fällt, gerührt, zärtlich und mühelos vom Leben meiner Eltern zu erzählen, will sich die Erinnerung daran, was diese Zeit für mich persönlich bedeutete, weniger spontan einstellen. Denn sofort kommen die schmerzlichen Dinge. Es ist, als hätte mein späteres Leid mein Glück als Kind ausgelöscht, als bewahrte ich nur noch die Erinnerung an die beängstigenden Momente.” (S. 11)

Seel beschreibt Momente eines völligen Identitätsverlustes, die immer zugleich den Verlust der Erinnerung bedeuten:
“Oder genauer gesagt, er erkannte mich, denn damals litt ich unter einer Art Gedächtnisschwund, der mir sehr zu schaffen machte. Er musste mich davon überzeugen, dass ich wirklich der Sohn des Konditors Seel war. Ich zeigte ihm meine wenigen Familienfotos. Er kommentierte sie. Da ich ohne Gepäck reiste, stückelte ich auf diese Weise wenigstens ein paar Fetzen meiner zerstörten Identität zusammen.” (S. 94)
Das auferzwungene Schweigen nach seiner Befreiung hatte seine Identität stark angetastet. Die wenigen glücklichen Notizen in seinen Memoiren finden sich, nachdem er sich seiner Mutter kurz vor ihren Tod anvertraute. Doch er verliert dieses neugewonnene Gefühl für sich selbst mit ihrem Tod.
“Als sie ging, nahm sie auch die Erinnerung an meine Deportation, meine Homosexualität und den Mord an Jo mit; fortan zog sich ein Bruch durch mein Leben, und meine Erinnerung lag unter der Erde bei jener, die es verstanden hatte, mir mein Gedächtnis zu ermöglichen.” (S. 114)

Seine Selbstentfremdung scheint charakteristisch für viele Überlebende, soweit wir dies aus Interviews schließen können. Seine destruktive Umgebung schlägt um in Selbstdestruktion:
“Im Viertel flüsterte man: “Das ist der Mann, der weint.” Zwar hatte ich die Einnahme von Beruhigungsmitteln eingestellt, stattdessen zog ich, wenn ich von der Arbeit kam, ohne meinen Mantel auszuziehen und den Hut noch auf dem Kopf, aus meinem Einkaufskorb Flaschen mit Rotwein hervor und trank im Stehen, bis ich umfiel. Das hatte nichts mit Lust zu tun, es war ein Mittel, langsam aber sicher Schluss zu machen.” (S. 135)
Aber Pierre Seel gewinnt eine Fähigkeit wieder, die den meisten Überlebenden verloren gegangen ist: die, über seine schmerzhaften Erinnerungen reden zu können. Sein Kampf in der Öffentlichkeit und die Reaktionen auf seinen Mut retten ihn:
“Ich gestehe ein, dass mir das alles Sicherheit verlieh. Plötzlich fühlte ich mich wie von einer neuen Achtung für meine Identität umgeben. Ich konnte mir selbst wieder in die Augen sehen. Zweifellos, weil ich fortan eine Aufgabe zu erfüllen hatte: durchzusetzen, dass die Deportation von Homosexuellen anerkannt wurde.” (S. 145)
Sein Auftreten in der Öffentlichkeit gewinnt mit den Jahren deutliche politische Ziele; Pierre Seel ist der politisch prominenteste und engagierteste homosexuelle Ueberlebende. Wir verdanken seinem Engagement sehr viel. Aber es begann mit einem Kampf um die eigene Identität und die Fähigkeit, sich zu erinnern. Pierre Seel setzte seinen Kampf in den achtziger Jahren fort, mit Fernsehauftritten, Teilnahme an öffentlichen Debatten und Briefe an die Präsidenten Mitterrand und Chirac, in dem er dazu aufruft, die Nazi-Verbrechen gegenüber Homosexuellen zu dokumentieren und die häufigen Zwischenfälle bei Gedenkfeiern, bei denen Homosexuellengruppen mitunter mit Polizeigewalt an einer Teilnahme gehindert werden, nicht länger zu dulden.

“Das ist es, was mich verletzt und mich motiviert, zu handeln. Was soll das heißen? Es gibt keine guten oder schlechten Deportierten! Wir wurden alle aufgrund politischer Gründe deportiert, durch systematische Durchsetzung des Nazi-Regimes. Keiner kann dies in Zweifel ziehen. Oder wir müssen über Revisionismus sprechen! Nein, ich begann alle diese Gruppen und Politiker anzurufen: Sie müssen die Homosexuellenverfolgung als solche anerkennen und die Opfer entschädigen. Die Verbrechen der Nazis dürfen nicht ignoriert und ungestraft bleiben, oder noch schlimmer, gar vergessen! Diejenigen, die überlebten, müssen Zeugnis ablegen. Wo sind sie? Ihre Familien werden nicht sprechen, sie schämen sich der Gründe der Verfolgung. Nur die Überlebenden können die Erinnerung an die Toten stiften, unsere Erinnerung.” [20]

Seine Erinnerungen streben wie die von Kohout nach einer öffentlichen Anerkennung der NS-Verfolgung von Homosexuellen, unterscheiden sich jedoch von Kohouts Zeugnis:
– Seels Memoiren beschränken sich nicht auf die Jahre 1933-1945. Seine Memoiren beschreiben die ‘Jahre der Scham’ – seine Nachkriegsjahre – und enden 1993.
– Seine Geschichte – wie die Hegers gemeint, das allgemeine Schicksal der Homosexuellen zu repräsentieren – unterscheidet sich dennoch. Seel erzählt seine Geschichte aus heutiger Perspektive und kann bei manchem auf die heutige Forschungsliteratur vertrauen. Er erzählt nicht nur uns, sondern auch sich selbst die Folgen des Schweigens für sein Leben nach 1945. Sein Identitätsverlust durch die Erfahrungen in Schirmeck und das jahrzehntelange Schweigen werden zum eigentlichen Thema seiner Erinnerungen. Seine Memoiren gehen so weit, wie eine Autobiographie dies kann: Erzählt aus der Position einer neu gefundenen Identität, der des heutigen Pierre Seel, versucht er die Zerstörung seiner Identität zu fassen. “Ich war achtzehn Jahre alt, tatsächlich besaß ich kein Alter. Mein Freund war tot, aus mir hatten die Nazis ein Wrack gemacht.” (S. 57) Der englische Titel seiner Autobiographie “I, Pierre Seel, deported homosexual” drückt dies im Untertitel aus: ‘A memoir of Nazi terror’.

VIDEO-INTERVIEWS UND INTERVIEWERFAHRUNGEN
Ich möchte der Analyse der zwei literarischen Zeugnisse einige Erfahrungen in Stichworten zur Seite stellen, die ich in den letzten Jahren durch Interviews und Gespräche mit Gad Beck, Pierre Seel, Tiemon Hofman, Stefan K., Frieda Belinfante, Karl Gorath, Heinz Doermer, Heinz F., Friedrich-Paul von Groszheim, Kurt von Ruffin, Karl Lange, George Havas, Wilhelm Kroepfl, Richard Plant, Rolf Hirschberg, Ernst Scholem und Georg Heck gesammelt habe. Die Video-Interviews mit Überlebenden, die ich in den letzten Jahren gemacht habe, sind in den Sammlungen des U.S. Holocaust Memorial Museums, der Shoah Foundation und durch den Dokumentarfilm Paragraph 175 zugänglich. Weitergehende Information sind auf meinem Website www.kmlink.net zu erhalten.

– Die Nicht-Anerkennung des NS-Homosexuellenverfolgung hat die Verarbeitung der Lager- und Gefängniserlebnisse maßgeblich erschwert und in Teilen unmöglich gemacht. Die unglaubliche Erniedrigung, erst am Leben zu bleiben und dann von der Nachkriegsgesellschaft als Krimineller behandelt zu werden, hat bei manchen Überlebenden nachhaltige psychische und physische Folgen ausgelöst. Schlechtere berufliche Chancen durch die ‘Vorstrafe KZ’, finanzielle Verarmung durch ausgebliebene Entschädigung und Verarmung durch die um die KZ-Jahre gekürzten Renten kennzeichnen die äußere Situation. Tiefes persönliches Leid, weitgehende Isolation und ohnmächtige Erbitterung über die Rechtfertigung des an ihnen begangenen Unrechts durch die bundesrepublikanischen und oesterreichischen Behörden bestimmen die Erinnerungen.
– Die Lebenserfahrung homosexueller Überlebender ist, dass ihre Verfolgung staatlich legitimiert wurde und staatlich legitimiert blieb. Kollektive Sympathie oder Unterstützung erfuhren sie nicht. Es ist sehr schwer für sie, ein lebenslanges Schweigen zu durchbrechen. Kaum gewinnen Überlebende heute noch das Vertrauen, entgegen allen ihren Lebenserfahrungen Zeugnis abzulegen – uns ihre Geschichte zu erzählen, die sie nahezu fünfzig Jahre mühsam verstecken mussten, nach der auch kaum jemand fragte.
Erst in den letzten Jahren hat sich die Lebenssituation einiger weniger Überlebender verbessert, indem sie Kontakte zu Historikern und/oder unterstützenden Gruppen/Individuen fanden. Doch noch heute gibt es immer wieder Momente in Interviews, in denen Überlebende sich unterbrechen, weil sie annehmen, dass ‘dies’ doch niemanden interessiere.
– Die wenigen Interviews, die wir heute noch machen können, sind entscheidende Zeugnisse individueller und kollektiver Verfolgung. Nach fast fünfzig Jahren Schweigen wird sich deren Anzahl jedoch im besten Fall auf 10 bis 15 Interviews beschränken. Die Geschichtsschreibung der nationalsozialistischen Homosexuellenverfolgung kann daher nur in sehr beschränktem Maße auf Interviews mit Zeitzeugen zurückgreifen. Die Interviews bleiben Ausnahmen. Video-Interviews werden unser Geschichtsbild zukünftig maßgeblich prägen und partiell die Position von Überlebenden einnehmen. Die geringe Anzahl der homosexuellen Zeugnisse wird die Marginalisierung homosexueller Verfolgung in der Holocaustforschung, insbesondere aber auch in der Holocaust-Dokumentation in Schule und Universität, dauerhaft fortsetzen. Dennoch haben insbesondere die Interviews im Dokumentartfilm Paragaph 175 in den letzten Jahren maßgeblich zu einer Bewusstwerdung des individuellen Schicksals von Überlebenden beigetragen.
– Homosexuelle Überlebende traten bisher nur einmal kollektiv aus ihrer Isolation an die Öffentlichkeit. Sie unterschrieben ein öffentliches Memorandum homosexueller Überlebender, in die politische Anerkennung verfolgter Homosexueller als Opfer des Nazi Regimes gefordert wurde. Die Erklärung wurde von acht Überlebenden aus vier Ländern unterschrieben und fand zumindest in den Vereinigten Staaten durch einen Artikel in der New York Times einige Aufmerksamkeit. [21]

ERKLÄRUNG HOMOSEXUELLER ÜBERLEBENDER ZUM FÜNFZIGSTEN JAHRESTAG IHRER BEFREIUNG
Vor 50 Jahren wurden wir von den allierten Truppen aus den nationalsozialistischen Konzentrationslagern und Gefängnissen befreit. Aber die Welt, auf die wir gehofft hatten, wurde nicht wahr.
Wir mussten uns wiederum verstecken und wurden erneuter Verfolgung ausgesetzt. Der seit 1935 bestehende anti-homosexuelle Nazi-Paragraph 175 blieb bis 1969 gültig, Razzien waren keine Selten¬heit. Einige von uns – gerade aus den Lagern befreit – wurden erneut zu langen Gefängnisstrafen verurteilt.
Obwohl einige Überlebende trotz alledem versuchten, bis hin zum Bundesgerichtshof unsere Anerkennung als Verfolgte des Nazi-Regimes zu erstreiten, wurden wir als solche nie anerkannt und wurden deshalb von finanziellen Entschädigungen für ehemalige Verfolgte des Nazi-Regimes ausgeschlossen. Und nicht einmal die moralische Unterstützung und Solidarität der Öffentlichkeit existierte für uns.
Kein SS-Mann hat sich jemals vor Gericht für die Ermordung eines homosexuellen Mannes verantworten müssen. Aber frühere SS-Angehörige bekommen heute ihre ‘Arbeit’ auf die Rente angerech¬net, während uns die Jahre in den Lagern nicht anerkannt und daher von der Rente abgezogen werden.
Heute sind wir zu alt und zu müde, um für die Anerkennung des an uns begangenen Unrechts zu kämpfen. Viele von uns wagten es nie, darüber zu sprechen. Viele von uns starben allein mit den qualvollen Erinnerungen. Wir haben lange, aber vergeblich auf eine deutliche politische und finanzielle Geste der deutschen Regierung und deutscher Gerichte gewartet.
Unsere Verfolgung wird heute an Schulen und Universitäten kaum erwähnt. Selbst in Holocaust Museen und Gedenkstätten werden wir als verfolgte Gruppe manchmal nicht einmal genannt.
Heute, 50 Jahre später, wenden wir uns an die junge Generation und an alle, die sich nicht von Hass und Vorurteilen leiten lassen wollen. Helfen Sie mit, sich mit uns zusammen gegen eine noch immer von Vorurteilen geprägte und unvollständige Erinnerung der nationalsozialistischen Verfolgung von Homosexuellen zu wehren. Lassen Sie uns das an Juden, Roma und Sinti, Zeugen Jehovas, Freimaurern, Behinderten, polnischen wie russischen Kriegsgefan¬genen, Homosexuellen und vielen anderen begangene Unrecht nie vergessen. Lassen Sie uns aus der Geschichte lernen und die jüngere Generation von homosexuellen Frauen und Männern, Mädchen und Jungen dabei unterstützen, ihr Leben im Gegensatz zu uns in Würde und Respekt zusammen mit ihren Partnern, Freunden und Familien führen zu können. Ohne Erinnerung gibt es keine Zukunft.”

SCHLUßFOLGERUNGEN
1. Fünfzig Jahre nach der Befreiung der Lager sind die Erinnerungen von Überlebenden zum Zentrum der Gedenkkultur geworden. Jede Kultur wird auch durch ihre Grenzen charakterisiert, jeder Diskurs durch das, was er nicht sagt. Die Position der Männer mit dem rosa Winkel in Bezug zu dieser Gedenkkultur ist die eines fast absoluten Schweigens. Ihre Scham, ihre Schuldgefühle, die Kontinuität ihrer Verfolgung, ihre Isolation und ihr Schweigen über all dies ist ihre Geschichte.

2. Josef Kohout und Pierre Seel ermöglichen uns sehr seltene Einblicke in die Gründe dieses Schweigens und die Folgen, die dieses Schweigen für sie hatte. Beide Zeugnisse sind geschrieben, um Identität wieder zu gewinnen. Beide schreiben gegen die Nicht-Anerkennung der Verfolgung an. In beiden Familien war die Lagerzeit ein großes Tabu. Aber ihre Lagererfahrungen unterscheiden sich zum Teil erheblich. Kohout überlebt aufgrund eines Systems sexueller Ausbeutung im Tausch für Schutz. Seel erinnert sich keinerlei sexueller Aktivitäten in Schirmeck: “Selbst für den Gedanken an einen Wunsch war an diesem Ort kein Platz. Ein Schattenbild hat weder Träume noch Sexualität.” (S. 47)
Kohout hatte eine sehr unterstützende Familie, Seel – im Hinblick auf seine Homosexualität –, einen sehr feindlichen Familienhintergrund. Ihre Zeugnisse ermöglichen einen Einblick in die Erfahrungen homosexueller Überlebender, aber es wäre zu emphatisch ihre Geschichten einfach als Geschichten homosexueller Überlebender zu bezeichnen. Ihre Geschichten sind die Ausnahmen zur Regel des Schweigens.

3. Ihr Schweigen erklärt sich nicht nur aus ihrer Verfolgung, sondern auch aus deren Fortsetzung nach 1945. Die Bundesregierung und die oesterreichische Regierung haben die Männer mit dem rosa Dreieck nicht als Verfolgte des Nazi-Regimes anerkannt und tragen damit maßgeblich zur Isolation homosexuell Verfolgter bei. Das Bundesverfassungsgerichtsurteil von 1957 ist noch immer gültig. Der politischen Kultur in Deutschland, Ost wie West und nun vereint, fehlte lange ein historisches Bewusstsein über die nationalsozialistische Homosexuellenverfolgung, ebenso wie ein Schuldbewusstsein über die Fortsetzung der Kriminalisierung und Diskriminierung nach 1945. Die deutsche Gedenkkultur an die Opfer des Nationalsozialismus wird noch immer von einer ‘Hierarchie der Opfer’ geprägt.

4. Einer 1993 durchgeführten Umfrage durch das American Jewish Commit¬tee zufolge wusste nur die Hälfte aller Erwachsenen in Großbritannien und nur ein Viertel aller Erwachsener in den Vereinigten Staaten, dass Homosexuelle Opfer des Nazi-Regimes waren. Das Gedenken an die Opfer des Nazi-Regimes und die historische Forschung haben mit Blick auf die Männer mit dem rosa Winkel lange Zeit versagt. ‘Get out of here, perverts’, so ein Störer bei dem ersten homosexuellen Gedenkdienst im israelischen Memorial Museum Yad Vashem am 30. Mai 1994: Es ist nur einer von vielen Zwischenfällen während zahlreicher Gedenkdienste. Die Teilnahme homosexueller Gruppen wurde oft mit Polizeigewalt verhindert. Die Gedenkkultur an die Opfer des Nazi Regimes ist so offen oder so homophob oder von Vorurteilen geprägt wie die Kultur, aus der sie kommt. Die Erinnerung an die homosexuellen und lesbischen Opfer des Nazi-Regimes war und ist noch heute bestimmt durch ein Klima von Vorurteilen und Konflikten, das es erschwert, angemessene Formen des Erinnerns zu entwickeln.
Die Holocaustforschung hat sich als Feld historischer Forschung etabliert und institutionalisiert, und in diesem Feld – seinen Standardwerken, seinen Enzyklopädien, seinen Dokumentationen, seinen Archiven, seinen Sammlungen von Oral-history-Interviews – ist die NS-Homosexuellenverfolgung kaum mehr als eine Marginalie und wird es bleiben.

5. Obwohl das rosa Dreieck seit Jahrzehnten Symbol der gay and lesbian community ist, wissen wir sehr wenig über das individuelle Schicksal der Männer mit dem rosa Winkel. Die Nazi Erfindung des rosa Dreiecks wurde zum internationalen Symbol von ‘gay and lesbian pride’, weil wir nicht ‘verfolgt’ werden von individuellen und konkreten Erinnerungen an diejenigen, die gezwungen wurden, das rosa Dreieck zu tragen. Unsere Erinnerung ist unpersönlich. Wenn etwas, dann verändern die Zeugnisse von Kohout und Seel die Anonymität unserer historischen Erinnerung.

NOTES
[1] Eine Vielzahl historischer Arbeiten zur nationalsozialistischen Homosexuellenverfolgung ist in den letzten Jahren erschienen. Vgl. Jean Boisson: La déportation des homosexuels (1933-1945), Paris 1988. Burkhard Jellonnek: Homosexuelle unter dem Hakenkreuz. Die Verfolgung der Homosexuellen im Dritten Reich, Paderborn 1990. A mosaic of victims: Non-Jews persecuted and murdered by the Nazis, hgb. von Michael Berenbaum, New York 1990. Christoph Kranich u.a.: Schwule in Auschwitz, Bremen 1990. Massimo Consoli: Il nazismo e la persecuzione degli omosessuali, Rom 1991. Claudia Schoppmann: Nationalsozialistische Sexualpolitik und weibliche Homosexualität, Pfaffenweiler 1991. Claudia Schoppmann (Hgb.): Im Fluchtgepäck die Sprache, Berlin 1991. Ilse Kokula, Ulrike Böhmer: Die Welt gehört uns doch! Zürich 1991. “Verführte Männer”: Das Leben der Kölner Homosexuellen im Dritten Reich, hgb. von Cornelia Limpricht, Jürgen Müller und Nina Oxenius, Köln 1991. Wolfgang Röll: Homosexuelle Häftlinge im Konzentrationslager Buchenwald, Weimar 1991. Justizbehörde Hamburg (Hgb.): “Für Führer, Volk und Vaterland…”. Hamburger Justiz im National¬sozialismus, Hamburg 1992. Rainer Hoffschildt: Olivia. Die bisher geheime Geschichte des Tabus Homosexualität und die Verfolgung der Homosexuellen in Hannover, Hannover 1992. Geoffrey J. Giles: ‘The Most Unkindest Cut of All’. Castration, Homosexuality and Nazi Justice, in: Journal of Contemporary History 27 (1992), S. 41-61. Günter Grau: Homosexualität in der NS-Zeit. Dokumente einer Diskriminierung, Frankfurt am Main 1993 (übersetzt: Hidden Holocaust? London 1995). David A. Hackett (ed.): The Buchenwald Report, Boulder, Colo. 1995. Pieter Koenders: Tussen christelijk réveil en seksuele revolutie. Bestrijding van zedeloosheid, met nadruk op repressie van homoseksualiteit, Amsterdam 1996. Claudia Schoppmann: Days of Masquerade: Life Stories of Lesbians During the Third Reich, New York 1996. Frank Sparing: “…wegen Vergehen nach § 175 verhaftet”. Die Verfolgung der Düsseldorfer Homosexuellen. Düsseldorf 1997. Albert Knoll: Totgeschlagen – Totgeschwiegen. Die homosexuellen Häftlinge im KZ Dachau. In: Dachauer Hefte 14 (1998) S. 77-101. Rainer Hoffschildt: Die Verfolgung der Homosexuellen in der NS-Zeit. Berlin 1999. KZ-Gedenkstätte Neuengamme (Hgb.), Verfolgung Homosexueller im Nationalsozialismus, Bremen 1999. Heinrich-Böll-Stiftung (Hgb.), Der homosexuellen Opfer gedenken, Berlin 1999.
Frühe Arbeiten zum Thema: Rüdiger Lautmann, Winfried Grikschat and Egbert Schmidt: Der rosa Winkel in den nationalsozialistischen Konzentrationslagern, in: Lautmann, Rüdiger: Seminar: Gesellschaft und Homosexualität, Frankfurt/M 1977. Hans-Georg Stümke und Rudi Finkler: Rosa Listen, rosa Winkel, Reinbek 1981. Richard Plant: The pink triangle. The Nazi war against homosexuals, New York 1986.
Eine Bibliographie zur englischsprachigen Forschungsliteratur erstellt von Gerard Koskovich: http://members.aol.com/dalembert/lgbt_history/nazi_biblio.html.

[2] Der vorliegende Text arbeitet Vorträge aus, die ich 1996 an der Universität von Beersheva, Israel im Rahmen der Konferenz: “Belated or timely memories: The last phase of survivor literature” sowie beim Kongress „Wider das Vergessen“ in Saarbrücken gehalten habe. Ich bedanke mich ausdrücklich bei dem United States Holocaust Memorial Museums (Washington DC) für die langjährige Unterstützung, die ich dort in meiner Funktion seit 1992 als Consultant auf dem Gebiet der nationalsozialistischen Homosexuellenverfolgung erfahren habe. Durch die Integration von relevanten Materialien in die Dauerausstellung, zahlreiche thematische oeffentliche Programme seit 1993, den Aufbau einer Sammlung zur Homosexuellenverfolgung im Archiv des Museums und durch die Arbeit mit anderen Kollegen an einfuehrenden Texten und Dokumentationen ermoeglicht das Museum heute die Planung neuer Forschungs- und Educationsprojekte. Vgl. auch die ueber die Museum’s Website zugaenglichen Hintergrund Informationen: http://www.ushmm.org/topics (USHMM Learning Center: Please use ‘homosexual’ in search function to access articles);
http://www.ushmm.org/doyourememberwhen/ (USHMM Online exhibition on intimate friendship in Zionist Youth group in Berlin 1941); http://www.ushmm.org/education/resource/hms/homosx.htm (USHMM brochure on homosexuals as victims of Nazi regime); http://www.ushmm.org/research/center/april28/; (USHMM Conference on Nazi persecution of homosexuals, April 28, 2000;real audio); http://library.ushmm.org/gays/intro2.htm (USHMM bibliography on Nazi persecution of gays and lesbians)

[3] Bis zum Juli 2001 habe ich drei Interviews mit homosexuellen Überlebenden aus Polen, den Niederlanden und Deutschland für das Oral History Department des United States Holocaust Memorial Museum (Washington) geführt sowie Interviews mit einer lesbischen Widerstandskämpferin und einem jüdisch-homosexuellen Emigranten. Ich danke für die besondere Unterstützung seitens der Direktorin des Oral History Departments, Dr. Joan Ringelheim, und ihres Assistenten Chris Johnson, ohne die diese Interviews nicht möglich gewesen wären. – Die “Survivors of the Shoah Visual History Foundation” (Los Angeles) hat zwei Interviews mit homosexuellen Überlebenden geführt, maßgeblich dank der Arbeit von Andrew Nicastro, der auch mein Interview für die Shoah Foundation mit einem verfolgten, polnischen Homosexuellen vorbereitete. Für Paragraph 175 habe ich zahlreiche Gespräche und Interviews mit Überlebenden geführt, siehe Fußnote 4.

[4] Paragraph 175. Regie: Rob Epstein & Jeffrey Friedman; Director of Research/Associate Producer: Klaus Müller ; 82 min; USA 2000) Vgl. www.kmlink.net und http://www.tellingpix.com/films/5.html Amerikanische Premiere: Sundance Film Festival, 2000; Europäische Premiere: Berlin Film Festival, 2000. Der Film beruht auf meiner Idee, die ich 1997 den beiden amerikanischen Regisseuren als gemeinsames Projekt vorschlug; eine Produktion mit deutschen Geldern schien damals unmöglich. Der Film – finanziert ohne jegliche deutsche finanzielle Beteiligung – erhielt zahlreiche Preise und hat in den letzten Jahren wesentlich zur Diskussion über die Nazi Verfolgung von Homosexuellen beigetragen. Er erhielt folgende Jury-Preise: Sundance Film Festival-Best Directors – Documentary, Berlin Film Festival-Teddy Award – Best Gay Documentary, Turin Gay Film Festival – Best Documentary, Philadelphia Int’l Gay and Lesbian Film Festival – Best Documentary, Seattle Lesbian & Gay Film Festival – Award for Excellence; Kriker-Preise: Berlin Film Festival-FIPRESCI Award (Fédération International de la Presse Cinématographique); Publikums-Preise: Turin Gay Film Festival, Milan Gay Film Festival, Pink Apple Film Festival (Schweiz), San Francisco International Lesbian and Gay Film Festival – Best Documentary, Barcelona International Exhibition of Gay and Lesbian Films – Best Feature, Film MiX Brasil Festival of Sexual Diversity – Best Film, Madrid Gay and Lesbian Film Festival – Best Feature Film.

[5] “…but I was a girl” (The life of Frieda Belinfante). Frame Media Productions, Niederlande 1999; 69 min; Regie: Toni Boumans; Assistant Director und Interview Frieda Belinfante: Klaus Müller. Vgl. auch www.kmlink.net. Dokumentarfilm über Frieda Belinfante, eine der ersten Dirigentinnen der Musikgeschichte und eine lesbische Widerstandskämpferin in den Niederlanden. TV-Premiere 1999; gezeigt auf Filmfestivals in Mailand, Los Angeles, Washington, Turin, San Francisco. Das achtstündige Interview mit Frieda Belinfante führte ich für das U.S. Holocaust Memorial Museum, es ist in der Oral History Interview Sammlung des Museums zugänglich.

[6] „Just happy the way I am“ (Regie und Koproduzent: Klaus Müller, Produzent und Kamera: Miha Lobnik; 45 min). Vgl. auch www.kmlink.net. Premiere: im Dezember 1998 als Eröffnungsfilm des 14. Slovenian Gay and Lesbian Filmfestival. Weitere Aufführungen in Rumänien, Italien, Niederlande, Ukraine, Polen, Deutschland, Litauen, Serbien. „Just happy the way I am” setzt sich mit der Rezeption der historischen Homosexuellenverfolgung durch die heutige Generation von jungen Schwulen und Lesben auseinander.

[7] Heinz Heger: Die Männer mit dem rosa Winkel, Hamburg 1972; engl.: The men with the pink triangle, Boston, Alyson 1994. – Pierre Seel: Moi, Pierre Seel, déporté homosexuel, Paris 1994; dt.: Ich, Pierre Seel, deportiert und vergessen, Köln 1996; engl.: I, Pierre Seel, deported homosexual. A memoir of Nazi terror, New York 1995.

[8] Biographische Porträts von homosexuellen Überlebenden finden sich in: Lutz van Dijk: ‚Ein erfülltes Leben – trotzdem…’ Erinnerungen Homosexueller 1933-1945, Reinbek 1992; ders.: Verdammt starke Liebe, Reinbek 1991 (engl.: Damned strong love: The true story of Willi G. and Stephan K., New York 1995); Andreas Sternweiler: ‚Fotos sind mein Leben’: Albrecht Becker”, Berlin 1993; ders.: ‚Und alles wegen der Jungs.’ Pfadfinderführer und KZ-Häftling: Heinz Dörmer”. Berlin 1994. Sechs anonymisierte Zeugnisse finden sich in: Hans-Georg Stümke/Rudi Finkler: Rosa Winkel, rosa Listen, Reinbek 1981. In verschiedenen Stadien meiner Arbeit waren Andreas Sternweiler, Hans-Georg Stümke und besonders Lutz van Dijk sehr hilfreich. Vgl. auch meine Veröffentlichung: Amnesien. Formen des Vergessens, Formen des Erinnerns. In: Der homosexuellen Opfer gedenken, hgb. von der Heinrich-Böll-Stiftung, Berlin 1999, S. 56-69.

[9] 10.000 bis 15.000 Männer wurden als Homosexuelle in Konzentrationslagern interniert, so die von den meisten Historikern als realistisch betrachtete Zahl. Die Sterblichkeitsrate wird auf rund 60% geschätzt. Weniger als 15 homosexuelle Überlebende haben bisher ihr Schweigen gebrochen und Zeugnis abgelegt.

[10] Auf die Konstruktion der modernen homosexuellen Identität gehen zahlreiche Arbeiten im Kontext der ‘gay and lesbian studies’ ein, maßgeblich inspiriert durch das Werk von Michel Foucault. Über die spezifisch deutsche Entwicklung homosexueller Identität Ende des 19.Jahrhunderts vgl. Klaus Müller: Aber in meinem Herzen sprach eine Stimme so laut. Homosexuelle Autobiographien und medizinische Pathographien im 19. Jahrhundert. Berlin 1991.

[11] Bis in die späten achtziger Jahre fanden sich in den meisten Ausstellungen und Dokumentationen über die nationalsozialistischen Konzentrationslager keinerlei Hinweise auf Homosexuelle als Opfergruppe. Bis heute fehlt in den meisten Gedenkstätten eine Analyse der Homosexuellenverfolgung. Eine Teilnahme homosexueller Gruppen an Gedenkfeiern in ehemaligen Konzentrationslagern wurde lange Zeit verweigert, erst in den achtziger Jahren wurde es Homosexuellengruppen in einigen ehemaligen Konzentrationslagern erlaubt, Gedenktafeln anzubringen, nach Jahren politischen Streits. Die wachsende Zahl der Gedenktafeln und -steine signalisiert jedoch auch einen langsamen Wechsel in der öffentlichen Meinung. Gedenksteine finden sich in Mauthausen (1984), Neuengamme (1985), Dachau (1987) und Sachsenhausen (1992). Mahnmale außerhalb des Geländes ehemaliger KZs wurden in Amsterdam (1987), Berlin/Nollendorfplatz (1989), Bologna (1990), Den Haag (1993), Frankfurt (1994) und Köln (1995) errichtet. Vgl. Anm. 8, Müller 1999.

[12] Die Initiative – Der homosexuellen Opfern gedenken arbeitet seit 1996 an einem zentralen Monument zur Erinnerung an die homosexuellen Nazi Opfer, vgl. http://gedenk-ort.lsvd.de/index2.htm und den Konferenzband: Der homosexuellen Opfer gedenken. Hgb. von der Heinrich-Böll-Stiftung. Berlin 1999.
Die Pink Triangle Coalition ist eine internationale Advocacy Organisation von acht Homosexuellengruppen in den USA, Europa und Israel, die seit einigen Jahren Interessen von Überlebenden in internationalen Verhandlungen vertritt, vgl. www.kmlink.net.
Zur Arbeit des United States Holocaust Memorial Museum vgl. www.ushmm.org, Weinraub, Judith. “Trials of the Pink Triangle: Historian Klaus Mueller, Documenting the Nazi Torment of Gays,” Washington Post (June 6, 1994): pp. D1, D4;. Linenthal, Edward T. Preserving Memory: The Struggle To Create America’s Holocaust Museum (New York 1995; S. 187-89); Hart, Sara. “A Dark Past Revealed,” 10 Percent [San Francisco], vol. 1, no. 5 (Winter 1993): 37-39, 74; Dunlap, David W. “Personalizing Nazis’ Homosexual Victims,” New York Times (June 26, 1995): pp. A1, B4., und die Museumskonferenz zum Thema http://www.ushmm.org/research/center/april28/agenda/agenda.htm.
Zu Paragraph 175: Vgl. Anmerkung 4 und http://www.tellingpix.com/films/5.html und www.kmlink.net

[13] Vgl.: Der Spiegel: §175 Das Gesetz fällt – bleibt die Ächtung? Nr. 20, 1969 (S. 62).

[14] Vgl. auch Klaus Müller: Amnesien. Formen des Vergessens, Formen des Erinnerns. In: Der homosexuellen Opfer gedenken. Hgb. von der Heinrich-Böll-Stiftung. Berlin 1999.

[15] Im folgenden zitiert nach Heinz Heger: Die Männer mit dem rosa Winkel. 4. Ausg. Hamburg 1993. Vgl. auch mein Vorwort zur amerikanischen Ausgabe von ‚The men with the pink triangle’. Boston 1994.

[16] Ich danke Herrn Kroepfl besonders herzlich für seine Zustimmung zum Abdruck einiger Passagen aus unserer Korrespondenz, für seine Offenheit und seine Unterstützung.

[17] Im folgenden zitiert nach: Ich, Pierre Seel, deportiert und vergessen. Köln 1996.

[18] Vgl. auch die Anmerkungen zur deutschen Ausgabe von Mario Kramp, bes. Anm. 12 (S.167/168).

[19] Vgl. Interview mit Pierre Seel: Bearing Witness. In: Gay Times, November 1989. Ich bedanke mich besonders bei Hans Soetaert (Gent), Karsten Witte (Berlin) und Adam Brown (New York) für ihre Hilfe beim Zustandekommen meines Kontaktes mit Pierre Seel.

[20] Vgl. Interview mit Pierre Seel: Le détail homo. Le témoignage et le combat d’un triangle rose. In: Gai Pied, Oktober 1988.

[21] Die Erklärung homosexueller Überlebender fünfzig Jahre nach ihrer Befreiung wurde am 29. Mai 1995 veröffentlicht. Die Erklärung entwickelte sich aus einer Korrespondenz zwischen homosexuellen Überlebenden und mir. Sie wurde im Rahmen eines oeffentlichen Programmes des United States Holocaust Memorial Museums von mir am 28. Mai 1995 in Washington DC zum ersten Mal veroeffentlicht. Vgl. David W Dunlap, “Personalizing Nazis’ Homosexual Victims,” New York Times (June 26, 1995): pp. A1, B4. (Vgl. http://www.english.upenn.edu/~afilreis/Holocaust/personalize-gays.html)
Acht homosexuelle Überlebende aus vier Ländern – Polen, Frankreich, den Niederlanden und Deutschland – unterzeichneten die Erklärung.

BIOGRAPHICAL REFERENCE ARTICLE
Klaus Mueller: Totgeschlagen, totgeschwiegen? Autobiographische Zeugnisse homosexueller Überlebender. In: Nationalsozialistischer Terror gegen Homosexuelle. Verdrängt und ungesühnt. Hg. von Rüdiger Lautmann und Burkhard Jellonek. Paderborn 2002.

Publications

UCCISI DALLA BARBARIE, SEPOLTI DAL SILENZIO? Testimonianze di sopravvissuti omosessuali (2002)

La ricerca sull’Olocausto e la cultura del ricordo nei confronti delle vittime della persecuzione nazionalsocialista si fondano su due diverse forme di memoria: da un lato la ricerca storica, la quale è sempre, attraverso il suo vincolo accademico, anche una forma della memoria collettiva; dall’altro, la testimonianza individuale degli stessi sopravvissuti, le loro testimonianze autobiografiche e le loro interviste. La varietà di pubblicazioni storiche negli ultimi anni ha mostrato che la ricerca storica sulle persecuzioni degli omosessuali da parte dei nazisti ha elaborato una base sottile ma solida, con l’aiuto della quale possono essere definiti progetti di ricerca più avanzati [1] .

DOVE SONO PERÒ LE TESTIMONIANZE DEI SOPRAVVISSUTI?
Quale ruolo svolgono nel nostro lavoro commemorativo e, insieme, che funzione svolge tale ricerca per loro [2]? Si stima che, in tutto il mondo, ci siano circa 15.000 interviste video e audio con ebrei sopravvissuti. La “Survivors of the Shoah Visual History Foundation” di Steven Spielberg ha accumulato, fino al marzo 2001, altre 51.478 nuove interviste con sopravvissuti, soprattutto ebrei. Soltanto una piccola parte delle interviste deriva da colloqui con membri di altri gruppi di vittime, a cui la “Shoah Foundation” si è aperta dopo un anno dall’inizio del suo lavoro.

Il numero delle interviste con sopravvissuti omosessuali è invece basso in maniera avvilente e ciò vale come indizio della decennale indifferenza rispetto al loro destino. Quattro video-interviste di storia orale con sopravvissuti omosessuali si trovano nella collezione di storia orale dello United States Holocaust Memorial Museum di Washington, due interviste nella raccolta della “Shoah Foundation”. Queste ultime coincidono comunque con le testimonianze dello U. S. Holocaust Memorial Museum [3] . Né il “Fortrenoff Video Archive for Holocaust Testimonies of Yale University”, né la collezione di storia orale del Museo Yad Vashem di Gerusalemme dispongono di interviste con sopravvissuti omosessuali. Un simile disinteresse contraddistingue anche le istituzioni che intervistano, in Germania, testimoni di quel tempo.

Non casualmente, sono stati allora presentati in anni recenti degli importanti lavori nell’ambito del cinema documentario indipendente, che ovviamente possono compensare soltanto parzialmente le carenze delle istituzioni di ricerca e dei musei e che però hanno facilitato un’ampia discussione pubblica.

Wir hatten ein großes ‘A’ am Bein, di Joseph Weishaupt ed Elke Jeanrond (We were marked with a big ‘A’, la versione inglese sottotitolata, è stata da me curata nel 1993 per lo “U. S. Holocaust Memorial Museum”), conteneva già nel 1991 tre interviste con sopravvissuti omosessuali e gettava uno sguardo d’assieme sul tema.

Più recenti sono i film documentari da me promossi e curati per la parte storica: Paragraph 175, in cui ho intervistato cinque sopravvissuti omosessuali [4] , e …but I was a girl (The Life of Frieda Belinfante, OLANDA, 1999), che si basa su una mia intervista con Frieda Belinfante, una esponente lesbica della Resistenza in Olanda [5]. Il mio documentario Just happy the way I am si occupa di questo tema con problematiche di tipo pedagogico [6] . In primo luogo Paragraph 175 – che con le “prime” al Sundance e al Berlin Film Festival, e i numerosi premi ebbe un’ampia eco nei media – diede al grande pubblico internazione la possibilità di seguire per la prima volta i destini individuali dei perseguitati omosessuali e di ascoltare le testimonianze dei sopravvissuti.

Internet, in quanto forma di comunicazione relativamente nuova, a partire dalla fine degli anni ’90 ha sviluppato un importante luogo di discussione, che però ha fornito finora soprattutto informazioni secondarie da fonti già pubblicate. La rassegna on-line, da me realizzata per lo U. S. Holocaust Memorial Museum, “Do you remember when”, è una delle poche fonti primarie che non deriva da esposizioni on-site o da pubblicazioni. Nella rassegna viene tematizzato il destino individuale di due sopravvissuti ebrei omosessuali.

Che sia filmata oppure on-line, la ricostruzione del destino delle vittime omosessuali e dei sopravvissuti è marginale e può avere come conseguenza soltanto quella di facilitare una integrazione di questo tema, sicuramente a lungo termine, negli studi sull’Olocausto e sull’educazione.

Nelle testimonianze letterarie si ha un’immagine simile. La loro molteplicità, da parte di sopravvissuti ebrei, rende possibile un’immagine assai differenziata della persecuzione individuale e collettiva. Pensiamoci un attimo. Saremmo capaci di ricostruire la persecuzione nei confronti degli ebrei europei senza le testimonianze di Elie Wiesel, Viktor Klemperer, Anne Frank o Primo Levi? Saremmo in grado di formare la memoria e il ricordo della persecuzione degli ebrei senza le testimonianze, i ricordi e le riflessioni dei sopravvissuti, senza le loro voci? Ciò è difficilmente immaginabile.

La situazione con la quale ci dobbiamo confrontare, nella ricostruzione della persecuzione nei riguardi degli omosessuali, è però questa. Conosciamo finora soltanto due testimonianze letterarie di sopravvissuti omosessuali: Die Männer mit den rosa Winkel di Heinz Heger (1972) e Moi, Pierre Seel, déporté homosexuel di Pierre Seel (1994).

Un piccolo gruppo (meno di una quindicina) di documenti biografici, per la maggior parte in forma anonima, sono stati pubblicati da Lutz van Dijk (1991 e 1992) e Andreas Sternweiler (1993 e 1994); frammenti di intervista con sopravvissuti omosessuali, sei testimonianze anche in questo caso anonime, sono riportate in un volume di Hans-Georg Stümke e Rudi Finkler (1981). Nel confronto, si tratta di modesto numero di testimonianze storiche [7] .

Parlare delle esperienze dei sopravvissuti omosessuali vuol dire quindi parlare del loro silenzio. Soltanto all’interno di una ricostruzione di tale silenzio, imposto, potranno essere compresi coloro che malgrado tutto non hanno fornito testimonianza.

Una analisi delle “testimonianze dei sopravvissuti omosessuali” (mi limito in ciò che segue alle testimonianze scritte dagli stessi sopravvissuti) presenta tre false premesse, che vorrei problematizzare. In primo luogo l’ipotesi che possiamo trattare il destino degli uomini con il triangolo rosa e le loro esperienze dopo il 1945 in maniera a-problematica, come qualcosa di collettivo. Fatemi determinare il punto di partenza della mia argomentazione: più del 99 per cento di tutti i sopravvissuti omosessuali non ci ha raccontato la loro storia e non ce la racconterà mai. Essi restano soli con la memoria e moriranno soli con essa [8] .

Il fatto che la ricerca storica possa fornire finora soltanto una stima approssimativa del numero degli uomini internati, identificati come omosessuali, con il triangolo rosa, parla da solo.

L’ipotesi dell’esistenza di un gruppo di sopravvissuti omosessuali ignora il carattere più significativo della loro vita dopo la liberazione: il loro estremo isolamento. I sopravvissuti omosessuali si sono raramente sentiti parte di un collettivo. Il silenzio loro imposto dalle società del dopoguerra li ha atomizzati. La loro persecuzione divenne destino individuale.

Sulla seconda falsa premessa: quando li identifichiamo come gruppo di perseguitati “omosessuali”, occultiamo la complessità storica delle costruzioni dell’identità sessuale. La costruzione dell’omosessuale come sessualmente diverso in termini di identità sociale deriva dai discorsi medici e politici del xix secolo sulla degenerazione e sulla perversione: un terreno fertile per una molteplicità di identificazioni razziste e sessiste [9] .

La biologizzazione di questi pregiudizi culturali – quando si determinano gli ebrei, gli omosessuali, gli zingari, i disabili come degenerazione della natura – si rivela come un complesso causale del loro assassinio cinquanta anni dopo e può essere una spiegazione per la condotta passiva della popolazione tedesca nei confronti dell’omicidio di massa.

Un paragone per chiarire: la storia dell’antisemitismo incide, ma è soltanto una parte della storia dell’ebraismo. La storia della sessualità e della omosessualità  è soltanto in parte la storia dei comportamenti sessuali o degli atti sessuali. Essa diventa assai più efficacemente caratterizzante  rispetto a identificazioni sociali e significati di ciò che è sessuale, che vennero e vengono, attraverso la storia, proiettati su individui e gruppi.

La discussione sul nazionalsocialismo si deve confrontare con questa complessa eredità del razzismo; un razzismo diffuso attraverso il linguaggio, attraverso le categorie. Da un lato non possiamo astrarre dai gruppi sociali a cui appartiene l’individuo (omosessuale), che vengono sussunti sotto identificazioni: motivo autentico del suo o del loro internamento. È dunque problematico utilizzare in modo automatico le categorie di identificazione (ebreo, omosessuale, zingaro…), che i nazisti usarono per la divisione dei campi, negli studi sull’Olocausto. Con ciò, facciamo ordine mediante delle etichette sociali, che sono strettamente connesse con la storia del razzismo e della costruzione dell’altro. Dall’altro, queste identificazioni furono utilizzate, a partire dal XIX secolo, anche per la ricerca di una positiva autodeterminazione di omosessuali. La storia della emancipazione e repressione si sviluppava lungo questa linea di identificazione sociale (spesso determinata) e di positiva formazione dell’identità. L’etichetta “sopravvissuto omosessuale” si colloca all’interno di questa ambivalente tradizione.

Sulla terza falsa premessa: nel nostro bisogno di integrare immediatamente i sopravvissuti omosessuali in una cultura della memoria, a cui essi non partecipavano mai, li abbiamo designati come “sopravvissuti”. Con “sopravvissuto” si sono rese le esperienze individuali e sociali di coloro che sono scampati ai campi. Tuttavia c’è nel concetto anche il riconoscimento sociale e collettivo del mondo esterno: l’espressione di un serio rispetto nei riguardi del “sopravvissuto” stesso. Nel concetto di “sopravvissuto”, come oggi viene applicato, c’è il semplice e però assolutamente necessario riconoscimento del torto sociale che toccò alle vittime del nazionalsocialismo.

Gli uomini con il triangolo rosa non avevano mai fatto esperienza di questo semplice riconoscimento. Li si è esclusi da tale cultura della memoria. Furono trattati come criminali e pervertiti. La loro dignità è stata a lungo distrutta nella società tedesca del dopoguerra. Visti così, gli omosessuali, che lasciarono i campi nel 1945, non sono dei “sopravvissuti”. Essi hanno unicamente sopravvissuto.

RICOSTRUZIONE DELLA SITUAZIONE DEL DOPOGUERRA
Per comprendere sia il silenzio che il valore delle poche testimonianze dei perseguitati omosessuali da parte del regime nazista, vorrei innanzitutto delineare la situazione politica e giuridica dell’allora prigioniero omosessuale: gli ambiti in cui possono essere intese le poche testimonianze dei sopravvissuti. Mi limito a poche parole-chiave. La storia del dopoguerra potrà sicuramente essere dettagliatamente affrontata in altri contributi.

– Tanto agli alleati quanto alle autorità tedesche del dopoguerra la persecuzione degli omosessuali da parte dei nazionalsocialisti era ampiamente nota, sia attraverso testimonianze di altri prigionieri sia attraverso documenti nazisti.

– Né nei processi di Norimberga, né nei successivi procedimenti giudiziari contro i nazisti venne punita giuridicamente la persecuzione nei confronti degli omosessuali. La forte ripresa della omofobia, alla fine degli anni ’40, in Europa e negli Stati Uniti (McCarthy) impediva l’analisi di questa forma specifica di ideologia nazionalsocialista e di prassi persecutoria. Così fu anche impedita dalle molte linee di continuità che, certamente non soltanto qui ma soprattutto rispetto a questo tema, si concretizzarono prima e dopo il 1945. L’antisemitismo dichiarato pubblicamente divenne un tabù dopo il 1945; ma l’avversione nei confronti degli omosessuali non fu indagata. L’“omosessuale come diverso” divenne simbolo della diversità e della persecuzione e come figura di confine venne utilizzata da quasi tutti i gruppi sociali come impronta politica nella loro pretesa di rispettabilità. Anche le forze liberali nella Repubblica Federale Tedesca evitarono a lungo di assumere la questione omosessuale come questione politica.

– La revisione nazionalsocialista del Paragrafo 175, nel 1935,  venne adottata dagli alleati e successivamente dalle autorità federali come diritto vigente. La Corte Federale Tedesca condannò, nel 1957, questa ripresa di una legge nazionalsocialista con considerazioni di “costume” e di politica demografica che in parte si ricollegavano strettamente alle concezioni nazionalsocialiste.

– Il primo movimento tedesco di lesbiche e omosessuali, sotto la guida di Magnus Hirschfeld, fu distrutto dai nazisti. Negli anni ’50 e ’60 ci furono dei tentativi di collegamento, però falliti. Restarono sullo sfondo gruppi di omosessuali privi di influenza.

– Il secondo movimento tedesco di lesbiche e omosessuali non ha né potuto né tentato con risolutezza di prendere contatto con i sopravvissuti. In particolare, la radicalità politica degli anni ’70 e ’80 è a esso estranea e risulta strana ai sopravvissuti.

– Le vittime omosessuali vennero e vengono escluse dall’indennizzo e dalla riparazione di guerra e sono considerate con precedenti penali. Fino a oggi, l’indennizzo per gli omosessuali perseguitati non c’è stato. Anche il riconoscimento dell’ingiustizia della loro persecuzione da parte dei nazisti, realizzato da parte del Parlamento Tedesco, non cambia niente rispetto al mancato risarcimento economico e alla revisione giuridica del giudizio della Corte Federale del 1957. La deriva del confronto politico nelle dichiarazioni e nei gesti simbolici impedisce un chiarimento economico e giuridico.

– Le autorità penali federali ricominciarono con la persecuzione nei confronti degli omosessuali e utilizzarono il Paragrafo 175, inasprito dai nazisti nel 1935, come fondamento di diritto. Il dopoguerra tedesco non è soltanto caratterizzato dalla mancata rielaborazione storica, ma anche dalla continuità della persecuzione degli omosessuali. Una rielaborazione giuridica ed economica della persecuzione deve necessariamente mettere a tema la continuità giuridica, dopo il 1945, fino al 1969.

– La ricerca storica e la cultura della memoria nei riguardi delle vittime del nazionalsocialismo hanno taciuto per decenni la repressione degli omosessuali operata dai nazisti, l’hanno negata e hanno contribuito al silenzio nefasto nei confronti delle vittime e dei sopravvissuti. All’inizio degli anni ’90, questa prassi fu interrotta dallo U. S. Holocaust Memorial Museum e ciò contribuì in modo essenziale alla progressiva integrazione del tema anche nei luoghi di commemorazione e nei musei; una serie di luoghi commemorativi tedeschi ha organizzato nel frattempo delle rassegne o ha costituito, come il Sachsenhausen, una rassegna speciale in collaborazione con il Museo degli Omosessuali [10] .

– Unicamente con il lavoro, in prevalenza, delle storiche lesbiche e degli storici omosessuali fu analizzata la – differente – persecuzione delle lesbiche e degli omosessuali. Ciò accade all’inizio degli anni ’80 con Rüdiger Lautmann, Hans-Georg Stümke e Rudi Finkler, Richard Plant e, dalla fine dello stesso decennio, con i lavori di Günter Grau, Burckhard Jellonek, Lutz van Dijk, Claudia Schoppmann e altri.

– Dalla fine degli anni ’90 cresce la discussione pubblica sulla pluridecennale negazione della persecuzione nei confronti degli omosessuali; caratterizzata in maniera determinante dal lavoro dello U. S. Holocaust Memorial Museum e dal film documentario Paragraph 175, coronato dal successo, ma anche mediante il lavoro della “ Pink Triangle Coalition ”, dall’iniziativa di ricordo e di ammonimento a favore delle vittime omosessuali, dalle rassegne dello Schwulen Museum e dalle ricerche della “Magnus Hirschfeld Gesellschaft”[11] .

IL RISCHIO DEL RICORDO
Al cospetto della continuità della persecuzione dopo il 1945, e della criminalizzazione giuridica degli omosessuali, non può sorprendere che le testimonianze dei sopravvissuti omosessuali potessero essere compromettenti; infatti potevano presentarsi potenzialmente come materiali di una futura persecuzione.

Omosessuali e lesbiche vivevano, tra il 1945 e la metà degli anni ’60, in clandestinità. I contatti avvenivano sempre con grande cautela. Nel 1969, in un articolo pilota sull’abolizione del Paragrafo 175, lo “Spiegel” riferiva, circa le condizioni di vita degli omosessuali in una cittadina della Germania Occidentale: “Indirizzi e numeri telefonici di amici imparati a memoria. Le lettere vengono immediatamente distrutte”. “Se c’è un furto oppure ci succede qualcosa, la polizia viene a casa – e non c’è nessuno che lo pone in rilievo” [12] . La dissimulazione coatta del periodo nazista continuò quasi ininterrottamente dopo il 1945. L’anonimato era un mezzo indispensabile per poter vivere.

Al di là del triangolo rosa come simbolo pluriennale della comunità gay e lesbica, sappiamo molto poco sul destino individuale degli uomini che lo portarono. L’invenzione nazista del triangolo rosa divenne il simbolo internazionale dell’“orgoglio gay e lesbico”, visto che non siamo perseguitati dai ricordi individuali e concreti di coloro che furono costretti a portarlo. Il nostro ricordo è impersonale [13] .

Proprio per questo sono decisive le due testimonianze di omosessuali perseguitati, in vista di una comprensione storica della persecuzione degli omosessuali da parte del nazismo, che non può essere ricostruita soltanto attraverso una analisi delle fonti dei responsabili. Gli atti degli archivi della Gestapo o delle SS, atti giudiziari o elenchi provenienti dai campi di concentramento, registrano sempre la disumanizzazione dei perseguitati e non è quindi un caso che le ricerche si limitino finora ad una ricostruzione delle persecuzioni di massa nei confronti degli omosessuali sulla base delle fonti naziste, gettando appena uno sguardo sulle conseguenze di tale persecuzione a livello di destini e percorsi di vita individuali. Le testimonianze di Heinz Heger e Pierre Seel sono fonti primarie per una nuova ricerca sul nazionalsocialismo, che non voglia e debba appoggiarsi unicamente alle fonti dei responsabili, e per una individualizzazione del nostro ricordare: la persecuzione degli omosessuali da parte dei nazionalsocialisti distruggeva le strutture collettive e però concerneva i singoli esseri umani.

LA TESTIMONIANZA DI HEINZ HEGER
Nel 1972 venne pubblicato, da una piccola casa editrice tedesca, Die Männer mit den rosa Winkel, il cui autore si firmava Heinz Heger [14] . Il libro descrive le esperienze di un ventiduenne studente viennese, che fu arrestato nel 1939 a causa di una infrazione rispetto al Paragrafo 175, venendo condannato a sei mesi di prigione e poi deportato in un campo come “fermato per ragioni di pubblica sicurezza”. Nel gennaio del 1940 fu deportato a Sachsenhausen e costretto a lavorare nella fabbrica di trattamento delle scorie. Nel maggio del 1940 fu trasferito al campo di concentramento di Flossenbuerg, dove venne messo, con altri prigionieri con il triangolo rosa, in un blocco speciale denominato 175. Durante il trasferimento finale da Flossenbuerg a Dachau, nell’aprile del 1945, fu liberato dalle truppe americane.

La sua testimonianza divenne il simbolo della lotta per il riconoscimento della persecuzione degli omosessuali da parte dei nazisti. La storia nel libro definisce insieme anche le specifiche difficoltà di questa lotta:

– Il manoscritto fu terminato nel 1967-’68, ma trovò un editore soltanto nel 1972. Nei primi tempi vendette molto poco e diventò invece un grande successo nei tardi anni ’70 e ’80. La traduzione in diverse lingue rifletteva poi il crescente bisogno della comunità gay e lesbica di rendersi conto della propria storia.

– “Heinz Heger” era uno pseudonimo. L’autore perseverò nel suo anonimato. La sua identità restò ignota fino a poco dopo la sua morte. La lunga anonimità dell’autore intaccò la credibilità della sua testimonianza. Nel corso degli anni, il suo valore come documento storico fu messo in dubbio in maniera crescente. Nel marzo 1994, “Heinz Heger” morì, senza essere mai stato riconosciuto come vittima del regime nazista. Il successo del suo libro gli era noto in modo assai limitato.

– Ciò durò per ventidue anni, fino a quando la sua testimonianza rimase l’unica a noi nota, finché Pierre Seel pubblicò le sue memorie.

Subito dopo la morte di “Heinz Heger”, Kurt Krickler, membro dell’associazione “Homosexuellen Initiative” in Austria, mi fornì il contatto con il partner di Heger, Wilhelm Kröpfl, dal quale seppi il vero nome dello stesso Heger, Josef Kohout, e la storia del libro. Soltanto la ricostruzione della sua genesi ed infine la possibilità di verificare le indicazioni di Kohout sulla base dei documenti del campo di Flossenbuerg e di altri documenti privati, permise di determinarne l’autenticità storica.

La testimonianza di Kohout si concretizzò nel 1967-’68, con la collaborazione di un amico. “Heinz Heger” era di fatto – così si potrebbe dire –un doppio pseudonimo.

“Quindi è arrivato il 1967-’68. Un nostro conoscente, che a sua volta conosceva Josi dal 1936,  mi chiese se Josi avesse avuto interesse a farci incontrare con un’altra persona per raccontargli qualcosa sul periodo in cui era stato nel campo di concentramento, dato che voleva scrivere un libro sugli omosessuali internati. Josi mi chiese allora sinteticamente: “Devo? ” La mia risposta fu: “Se ti fa piacere, certamente, tu hai sempre voluto che qualcosa di scritto rimanesse fissato”. Così conoscemmo il “signor Heinz Heger” (il signor Neumann). In questo incontro fu concordato che il signor Neumann e Josi si incontrassero ogni lunedì pomeriggio per circa due ore, per dei mesi, poiché erano entrambi occupati nel servizio esterno dell’ufficio di una azienda di cui curavano le proprietà e qui, al lunedì, Josi passava il mezzogiorno in un piccolo “caffè della chiacchiera”. Così si realizzò, pensata come esperienza comune degli omosessuali nei campi di concentramento, la storia di Josi nel campo. Dopo che Josi fu pronto, nel 1967-’68, con i suoi racconti, allora disse, molto, molto sollevato: “Finito”” [15] .

La testimonianza di Kohout fu un tentativo tardivo di essere riconosciuto come vittima. Nel 1946, Josef Kohout aveva richiesto l’indennizzo. Venne però informato da uno dei suoi compagni del periodo di prigionia – membro del “Komitees der ehemaligen Gefangenen von Flossenbürg” (“Comitato degli ex prigionieri di Flossenbürg”), decisivo per le domande di indennizzo – che a lui, che aveva portato il triangolo rosa, non spettava niente. I suoi sei mesi di pena detentiva furono così cancellati, su sua istanza, dalla pratica di polizia che lo riguardava. E per gli anni nei campi le autorità austriache attestarono la loro non competenza. Quando Kohout andò in pensione, gli furono tolti i sei anni di Sachsenhausen e Flossenbürg – a differenza del calcolo pensionistico fatto per le prime cariche all’interno dei campi. Passarono sette anni prima che il Ministero Sociale facesse la prima – e a lungo unica – eccezione, ricalcolando la sua pensione. La sua richiesta di indennizzo venne comunque respinta, dato che egli non era “vittima dell’ingiustizia nazionalsocialista”.

La testimonianza di Kohout viene determinata da due condizioni storiche:

1. La mancanza di ricerca storica in quest’ambito pesa enormemente sul libro. Questo non era soltanto l’unica testimonianza di un sopravvissuto omosessuale, ma anche l’unica documentazione storica della persecuzione degli omosessuali da parte dei nazisti.

2. La testimonianza di Kohout è necessariamente segnata dal clima del dopoguerra e dal non riconoscimento della persecuzione nazista degli omosessuali. Il suo libro cerca argomenti con l’aiuto dei quali si possa contestare questo mancato riconoscimento. Memorie personali, ricerca storica, discorso politico: la testimonianza di Kohout è determinata dalla separazione tra queste tre condotte di scrittura e dalla sua posizione all’interno di un contesto pubblico avverso.

UNA BREVE DESCRIZIONE
Diverse prospettive narrative determinano il testo: I. la sua sofferenza individuale; II. la presentazione di ciò come destino tipico di un prigioniero omosessuale; III. gli appelli diretti al lettore e alla sua coscienza.

I. “Allora andò in frantumi un mondo dentro di me, il mondo dell’amicizia e dell’amore per il mio amico Fred” (p.17). Così Kohout descrive la prima reazione all’arresto. Kohout venne educato in una famiglia cattolica. Egli ricorda i suoi studi come un periodo sereno e con il suo amico Fred progettava piani per il futuro. Sua madre lo sosteneva nel suo coming-out. Questo sostegno materno contraddistingueva la sua forza di resistenza: “Che depravato e nemico del popolo ero? Avevo amato un amico, un uomo, non un minorenne, bensì un adulto di 24 anni!” (pp. 23-24).

II. Quanda parla sui lunghi anni nei campi di concentramento, Kohout utilizza spesso la forma del noi: “(…) noi, gli uomini con il triangolo rosa” (p. 33). Anche il destino di altri prigionieri non viene tralasciato. Kohout descrive le complesse relazioni tra i diversi gruppi di prigionieri: la rivalità tra gli internati “politici” e quelli “criminali” rispetto al ruolo del kapò; le affinità dei brutali comportamenti delle SS nei confronti degli ebrei e degli omosessuali; il rifiuto dei Testimoni di Geova di frequentare il bordello del campo; l’uccisione di centinaia di prigionieri di guerra russi.

III. Qualche volta con domande dirette, Heger si rivolge al lettore, offrendogli simpatia e giudizi morali: “(…) ma perché rimaniamo noi omosessuali così di fronte al disumano, perché siamo ancora perseguitati e imprigionati dai tribunali come ai tempi di Hitler?” (p.169).

In ogni modo la sua storia è – proprio perché è la storia di un sopravvissuto – la storia di una minoranza di prigionieri omosessuali. Quando Kohout descrive le strategie di sopravvivenza, egli ricade nella forma dell’io. Il suo sopravvivere non si basa soltanto su una condotta spirituale (“Ero ossessionato da un pensiero: voglio vivere! Voglio sopravvivere!”, p. 45), ma anche sullo scambio di favori sessuali per l’ottenimento della protezione dei kapò.

“Per due giorni scampai, come per miracolo, alla pioggia delle pallottole del tiro di addestramento, dato che un kapò, un ‘verde’, mi fece l’offerta di assegnarmi unicamente allo spalamento della terra sulle carriole nel caso che volessi diventare, per il suo piacere, il suo amico. Non sarei così più rimasto sul terrapieno del campo di tiro, in balia delle pallottole dei tiratori delle SS. (…) Perché non avrei allora dovuto utilizzare una chance che sicuramente mi degradava, ma che mi salvava la vita?” (p. 53).

Visto che Flossenburg era completamente amministrata da kapò “criminali”, e che Kohout venne protetto da diversi di questi ultimi in cambio di favori sessuali, egli sopravvisse. La sessualità, così come egli la descriva apertamente e oggettivamente, diventò merce all’interno della gerarchia del campo. La maggior parte dei kapò utilizzava la propria posizione  per offrire protezione ai “propri giovani”, quando questi erano disponibili. Queste relazioni non erano sentite come “omosessuali”, bensì come una sorta di sessualità coatta. “Il comportamento di due ‘normali’ dello stesso sesso venne liquidato come una pratica di compensazione; se lo stesso veniva però fatto in accordo da due omosessuali, allora era una ‘porcata’, una ‘schifosa e ripugnante faccenda’” (p.78).

Naturalmente i contatti nel sistema del campo restavano molto pericolosi, sia quando venivano scoperti dalle SS sia come mezzo politico nel conflitto di potere tra prigionieri “politici” e “criminali”. “Dato che ogni colpa omosessuale, se poteva essere dimostrata, veniva punita pesantemente per entrambe le parti, allora la maggior parte aveva come conseguenza la morte” (p. 66).

Questo sistema – sfruttamento sessuale versus aumento delle possibilità di sopravvivenza – si modificò subito dopo l’introduzione, nel 1943, del bordello del campo, nel quale le prigioniere da Ravensbrück erano costrette a prostituirsi. A queste ultime era stato promesso una scarcerazione dopo un certo periodo di tempo. “Ma per loro non arrivò la libertà, bensì la liquidazione nel campo di annientamento di Auschwitz, consumate del tutto da quasi duemila “atti d’amore”, che avevano dovuto sopportare per sei mesi”.

“Già nel primo giorno, all’“apertura” del bordello, cento prigionieri marciarono alle cinque del pomeriggio verso lo speciale edificio, che era aperto per loro fino alle ventuno. E questo numero di frequentatori non è quasi mai diminuito, in nessun giorno. Se si osservavano questi prigionieri, che marciavano sorridenti e lieti in direzione del bordello, si vedeva che non c’erano soltanto uomini sempre ‘in tiro’ – come potevano essere i kapò o i capisquadra – , ma anche figure disperate, relitti umani, uomini emaciati e sfiniti, in bilico tra la vita e la morte e ridotti come se dovessero crollare morti da un momento all’altro, che però ancora volevano trarre il loro ‘piacere’ dalla ‘donne’. Un chiaro esempio che la sessualità è la pulsione più potente del corpo umano” (p.139).

La sessualità è un tabù nelle memorie dei sopravvissuti e nella ricerca sull’Olocausto. È degno di nota che Kohout descriva così chiaramente il sistema dello sfruttamento sessuale come mezzo di scambio. Attraverso le sue osservazioni, Kohout inquadra la sessualità nella sua funzione all’interno della gerarchia del campo e descrive l’utilizzo del relativo potere esercitato dai capi e dai gruppi di prigionieri in concorrenza. Il comportamento sessuale nel campo è appena un’espressione dell’orientamento sessuale: i kapò avevano contatti sia etero, sia omosessuali. I giovani erano eterosessuali o omosessuali, senza che questo giocasse un ruolo nella questione del servizio sessuale. Le donne di Ravensbrück furono costrette a prostituirsi. I pregiudizi ben documentati rispetto ai prigionieri omosessuali non avevano alcuna influenza sul fatto che i prigionieri eterosessuali intrattenevano relazioni omosessuali, giustificandolo come necessità sessuale.

Per i kapò, questa mercificazione della sessualità aveva senza dubbio una funzione sessuale. Per i “giovani”, la sessualità era una questione di sopravvivenza in un universo in cui essi avevano pochi altri mezzi. Come tutto nel campo, anche la sessualità era definita attraverso il suo valore per la lotta di sopravvivenza. Soltanto di rado la sessualità era dunque espressione di simpatia e di inclinazione.

PIERRE SEEL: LA PERDITA DELL’IDENTITÀ (MEMORIA)
Nel 1994 Pierre Seel pubblicava le sue memorie: “Moi, Pierre Seel, déporté homosexuel”[16] . Egli iniziò la sua testimonianza, in partenza anonima, dopo che ebbe ascoltato, durante una lettura, un sunto del libro di Heinz Heger. Pierre Seel nacque nel 1923 a Mülhausen, una città industriale dell’Alsazia. L’Alsazia-Lorena fu annessa dalla Germania nel 1940. Nel giugno dello stesso anno i nazisti iniziarono le retate nei confronti degli “elementi socialmente indesiderati”, come mendicanti, ruffiani, omosessuali o zingari. Nel maggio del 1941, la Gestapo convocò l’allora diciottenne Pierre Seel e lo interrogò sulle sue relazioni omosessuali, sui suoi “rimorchiamenti” nelle piazze e sui suoi contatti con la resistenza. La sua incarcerazione sembra essersi basata su una lista rosa approntata dalla polizia francese. Tale lista era stata richiesta dalla Gestapo con una disposizione inviata in precedenza a tutte le stazioni di polizia [17] .

Pierre Seel venne internato per sei lunghi mesi nel campo di concentramento di Schirmeck, fino al termine del 1941. Poi, come migliaia di altri alsaziani, fu costretto a combattere, agli ordini di un ufficiale tedesco, al fronte russo. Dopo varie traversie, attraversando i Balcani, giunse a Varsavia, dove venne arrestato dalle truppe russe e successivamente liberato.

Pierre proveniva da una famiglia cattolica molto repressiva. Dopo il suo ritorno da Schirmeck, fu accettato nuovamente dalla sua famiglia alla condizione di non parlare mai dei motivi della sua incarcerazione – la sua omosessualità – e quindi del periodo nel lager.

“Il silenzio che mio padre impose rispetto alla mia omosessualità, dopo il mio ritorno in famiglia dal campo di Schirmeck, restò in vigore: nessuna confidenza da parte mia, nessuna discussione da parte loro. Tutti agivano così, come se non fosse successo niente “ (p.107). “Ritornai e restai come una figura incerta: evidentemente non avevo ancora capito che ero rimasto in vita. Gli incubi mi affliggevano di giorno e di notte, mi esercitavo al silenzio” (p.103). Il silenzio divenne un modo di vivere.

“Gli stimati borghesi omosessuali della mia città natale erano tutti ritornati. Evidentemente non avevano sofferto sotto l’occupazione. Non dicevano una parola e non davano alcuna spiegazione. Non c’era nessuna discussione pubblica su ciò che era accaduto agli omosessuali. Niente, assolutamente niente mi venne in aiuto nel mio silenzio” (p.104). Cinque anni dopo la fine della guerra, nel 1950, Pierre si sposò, nacquero tre bambini; un ultimo tentativo di vivere una vita normale. In una intervista così si spiegò:

“La pressione sociale e familiare era molto grande. Forse volevo dimostrare qualcosa a me stesso. Ma non era facile, per il semplice motivo che la mia omosessualità naturalmente non spariva affatto. Un peso ulteriore era che mia moglie sapeva della mia deportazione, ma non delle sue vere cause. Conservare un tale segreto di fronte a delle persone che ti sono vicine, è un grande onere. È difficile da sopportare” [18] .

Soltanto dopo il fallimento del suo matrimonio – non raccontava mai a sua moglie perché era stato in un campo – e un periodo di grande depressione, egli infranse quel silenzio che si era imposto. Fu in particolar modo il ricordo dell’assassinio del suo amico Jo a non abbandonarlo.

“Ancora esito a parlare della prova, che per me fu la peggior cosa, sebbene si fosse verificata nelle prime settimane della mia prigionia. Essa contribuì, più di qualsiasi altro fatto, a fare di me un’ombra silenziosa, obbediente in mezzo alle altre.

Un giorno ci fu ordinato dall’altoparlante di riunirci nella piazza d’armi. (…) Di fatto questa volta ci aspettava un esame completamente diverso, doloroso, cioè una esecuzione. Un giovane, tenuto ai lati dalle SS, fu portato nel mezzo del quadrato. Colmo di orrore, riconobbi in quel giovane Jo, il mio caro amico da quando avevo diciotto anni. Fino a quel punto non mi ero mai incontrato con lui nel campo. Era arrivato prima o dopo di me? Un paio di giorni prima della mia convocazione da parte della Gestapo non potemmo vederci. Restai impietrito dall’orrore. Avevo pregato che potesse essere scampato ai rastrellamenti, alle liste, alle umiliazioni. Ma era là, di fronte al mio sguardo impotente e i miei occhi si riempivano di lacrime. Rispetto a me non aveva consegnato nessuna busta pericolosa, non aveva strappato manifesti e non aveva neppure sottoscritto appelli. E tuttavia era stato arrestato e ora veniva condotto a morte, (…) Dagli altoparlanti fu diffusa poi musica classica, mentre gli uomini delle SS lo spogliavano. Poi gli fu messo con forza la testa dentro un secchio di latta e gli furono aizzati contro i feroci cani da guardia del campo, i pastori tedeschi. Fu morso subito al basso ventre e sulle gambe, prima di sparire dalla nostra visione. Le sue grida di dolore venivano amplificate e alterate dalla latta che gli copriva la testa. Con occhi fissi, spalancati di fronte a così tanto orrore, il volto rigato dalle lacrime, pregavo fervidamente che potesse perdere al più presto conoscenza.

Da allora mi sveglio spesso di notte urlando dal terrore. Da più di cinquant’anni quella scena ritorna davanti ai miei occhi. Non dimenticherò mai il barbaro omicidio del mio amico. Di fronte a me, al nostro sguardo. Poiché vi erano centinaia di testimoni oculari. Perché tacevamo sempre?” (pp. 51-53).

L’omicidio di Jo è il motivo centrale della testimonianza di trentacinque anni dopo. Ma il ricordo non è facile da fissare: “Dimenticare? Rimuovere? È come se avessi concentrato, nelle grinfie dei nazisti, tutta la mia volontà soltanto sul pensiero di sopravvivere e non su quello di ricordare. Mi sono rimasti da raccontare soltanto dei frammenti accidentali, il cui disordine mi rende incerto” (pp. 61-62).

“Ma così come mi capita di raccontare commosso, con tenerezza e semplicità, della vita dei miei genitori, lo stesso spontaneamente non mi riesce con il ricordo di che cosa significasse per me personalmente quel periodo. Subito ritornano le cose dolorose. È come se avessi spento il mio canto di bambino, la mia felicità, nel momento in cui conservo soltanto il ricordo di fatti angoscianti” (p. 11).

Seel descrive momenti di totale perdita d’identità, che vuol dire anche perdita della memoria: “Detto più precisamente, egli mi riconosceva, poiché allora soffrivo di un calo di memoria che mi dava molto da fare. Egli doveva convincermi di questo, che ero veramente il figlio del pasticciere Seel. Gli mostravo le mie poche foto di famiglia. Le commentava. Dato che viaggiavo senza bagaglio, mettevo così assieme un paio di brandelli della mia identità distrutta” (p. 94). Il silenzio coatto, dopo la sua liberazione, aveva intaccato la sua identità. Le annotazioni un po’ felici nelle sue “memorie” si trovano dopo che si era confidato con sua madre, poco prima della morte di quest’ultima. In ogni modo, questo riconquistato sentimento di sé fu subito perso con questa morte.

“Quando lei se ne andò, portò con sé il ricordo della mia deportazione, della mia omosessualità e dell’omicidio di Jo; in seguito si realizzò una frattura nella mia vita e la mia memoria restò sepolta con colei che mi aveva compreso, che mi avevo reso possibile il ricordare” (p.114).

La sua autoestraniazione appare come una caratteristica comune a molti sopravvissuti, tanto che la possiamo ricavare dall’intervista. Il suo ambiente distruttivo si traduce in autodistruzione: “Nel quartiere si sussurrava: ‘Quello è l’uomo che piange’. Cioè avevo messo a punto l’acquisto di generi di conforto; quando tornavo dal lavoro, senza togliermi il cappotto e con il cappello ancora sulla testa, tiravo fuori dalla busta della spesa delle bottiglie di vino rosso e bevevo fino a crollare. Ciò non aveva niente a che fare con il piacere, ma era un modo, lento e però sicuro, di farla finita” (p.135).

Ma Pierre Seel riguadagna una capacità che è andata perduta nella maggior parte dei sopravvissuti: quella di poter parlare sui ricordi dolorosi. La sua lotta aperta e le reazioni di fronte al suo coraggio lo salvano: “Mi garantivo ciò che mi infondeva sicurezza. Improvvisamente mi sentivo circondato da una nuova stima nei confronti della mia identità. Potevo nuovamente guardarmi negli occhi. Indubbiamente perché avevo da risolvere, da quel momento, un compito: imporre il riconoscimento della deportazione degli omosessuali” (p.145).

La sua esposizione pubblica acquisisce con gli anni dei chiari obiettivi politici. Ma ciò ha inizio con una battaglia per la propria identità e per la facoltà di ricordare. Pierre Seel prosegue la sua lotta negli anni ’80, con apparizioni televisive, partecipazioni a dibattiti pubblici e con una lettera al Presidente Mitterand, in cui invita a documentare i crimini nazisti contro gli omosessuali e a non tollerare più incidenti nelle occasioni commemorative, nelle quali di tanto in tanto veniva impedito di partecipare ai gruppi di omosessuali.

“Ciò che mi ferisce e mi motiva, è da fare. Cosa vuole significare? Non ci sono buoni o cattivi deportati! Venimmo tutti deportati per motivi politici, a causa della sistematica imposizione del regime nazista. Nessuno può dubitare di ciò. Oppure dobbiamo parlare del revisionismo! No, inizio ad appellarmi a tutti questi gruppi e politici: essi devono riconoscere come tale la persecuzione nei confronti degli omosessuali e condannare l’Olocausto. I crimini dei nazisti non possono restare ignorati e impuniti oppure, ancora peggio, completamente dimenticati! Coloro che sono sopravvissuti, devono testimoniare. Soltanto i sopravvissuti possono fondare il ricordo dei morti, la nostra memoria” [19] .

I suoi ricordi mirano, come quelli di Kohout, a un riconoscimento pubblico della persecuzione nazista nei confronti degli omosessuali e però si differenziano dalla testimonianza di Kohout:

– Le memorie di Seel non si limitano agli anni 1933-1945. Esse descrivono gli “anni della vergogna”, il suo dopoguerra, e terminano nel 1993.

– La sua storia – pensata come quella di Heger per rappresentare il destino generale degli omosessuali – si distingue ancora. Seel racconta la sua storia dalla prospettiva odierna e può fare affidamento sulla letteratura di ricerca. Egli non racconta soltanto a noi, ma anche a se stesso le conseguenze del silenzio sulla sua vita dopo il ’45. La sua perdita di identità nelle esperienze di Schirmeck e il decennale silenzio diventano il tema proprio dei suoi ricordi. Le sue memorie vanno fin dove può una autobiografia: racconta a partire dalla posizione di una ritrovata identità, quella del Pierre Seel di oggi, che cerca di comprendere la distruzione della sua identità. “Avevo diciotto anni, di fatto non avevo età. Il mio amico era morto, di me i nazisti avevano fatto un relitto” (p.57). Il titolo inglese dell’autobiografia, I, Pierre Seel, Deported Homosexual, è accompagnato da questo sottotitolo: A Memoir of Nazi Terror’.

VIDEO-INTERVISTE/ESPERIENZE DI INTERVISTE
Vorrei affiancare all’analisi delle due testimonianze letterarie alcune esperienze raccolte negli ultimi anni attraverso le interviste con Gad Beck, Tiemon Hofman, Stefan K., Frieda Belinfante, Karl G., Friedrich-Paul von Groszheim, Kurt von Ruffin, Karl Lange, Gorge Havas, Wilhelm Kröpfl, Richard Plant, Rolf Hirschberg, Ernst Scholem e Georg Heck. Le video-interviste con i sopravvissuti, da me fatte negli ultimi anni, sono disponibili nelle collezioni dello U. S. Holocaust Memorial Museum, della “Shoah Foundation” e nel documentario Paragraph 175.

– Il mancato riconoscimento della persecuzione nazista nei confronti degli omosessuali ha reso più difficile e in parte impossibile l’elaborazione delle esperienze di prigionia e dei campi. L’incredibile mortificazione del sopravvivere e dell’essere poi trattati come criminali dalla società del dopoguerra ha provocato in alcuni sopravvissuti delle persistenti conseguenze fisiche e psichiche. Le difficili opportunità di impiego a causa della “condanna al campo”, l’impoverimento economico dovuto al mancato risarcimento e alle pensioni ridotte degli anni del lager, contraddistinguono la situazione esterna. La profonda sofferenza personale, il completo isolamento e l’amarezza impotente di fronte alla giustificazione da parte delle autorità federali del torto da loro subito, determinano i ricordi.

– L’esperienza di vita dei sopravvissuti omosessuali è che la loro persecuzione era e rimane statualmente legittimata. Non esperiscono simpatia collettiva o protezione. È molto difficile per loro interrompere un lunghissimo silenzio.Soltanto con difficoltà i sopravvissuti acquisiscono oggi la fiducia per testimoniare a tutti le loro esperienze di vita; per raccontarci la loro storia, che per cinquant’anni dovettero penosamente nascondere, non appena qualcuno vi accennava. Soltanto di recente la situazione di vita di alcuni sopravvissuti è migliorata, quando si sono concretizzati contatti storici con individui e/o gruppi di sostegno. Tuttavia ancora oggi ci sono sempre dei momenti nelle interviste in cui i sopravvissuti si interrompono, poiché pensano che tutto ciò non interessi a nessuno.

– Le poche interviste, che ancora oggi possiamo fare, sono testimonianze decisive sulle persecuzioni individuali e collettive. Dopo quasi cinquanta anni di silenzio, il loro numero si limita, nel migliore dei casi, a 10 o 15. La descrizione storica della persecuzione nazionalsocialista nei confronti degli omosessuali può dunque essere ricompresa soltanto in modo assai ridotto mediante le interviste con i testimoni di allora. Le interviste restano eccezioni. Le video-interviste proietteranno nel futuro, in modo determinante, la nostra immagine della storia e comprenderanno parzialmente la posizione dei sopravvissuti. La quantità minima di testimonianze omosessuali perpetuerà la marginalizzazione della persecuzione degli omosessuali nella ricerca sull’Olocausto, in particolare nella documentazione sull’Olocausto per le scuole e le università. Tuttavia le interviste nel film documentario Paragraph 175 hanno contribuito negli ultimi anni ad una maggiore consapevolezza del destino individuale dei sopravvissuti.

–  I sopravvissuti omosessuali si sono presentati soltanto un’unica volta collettivamente, fuori dal loro isolamento, a livello di sfera pubblica. Cinquanta anni dopo la loro liberazione, essi hanno sottoscritto un memorandum pubblico dei sopravvissuti omosessuali, in cui essi chiedono  il riconoscimento politico dei perseguitati omosessuali come vittime del regime nazista. La dichiarazione è stata sottoscritta da otto sopravvissuti di quattro Ländern (Stati-Regione federali) ed ha avuto una qualche attenzione negli Stati Uniti attraverso un articolo del “New York Times” [20] .

DICHIARAZIONE DEI SOPRAVVISSUTI OMOSESSUALI PER IL CINQUANTENARIO DELLA LORO LIBERAZIONE
50 anni fa venimmo liberati, dalle truppe alleate, dai campi di concentramento e di prigionia nazionalsocialisti. Ma il mondo, che noi avevamo sperato, non si avverò.

Dovemmo perciò nasconderci e ci esponemmo a nuove persecuzioni. Il Paragrafo nazista 175 del 1935, anti-omosessuale, rimase valido fino al 1969; le retate non erano una rarità. Alcuni di noi – liberati dai campi – furono condannati di nuovo a lunghe pene detentive.

Sebbene alcuni sopravvissuti tentassero di sostenere fino alla Corte federale il nostro riconoscimento come perseguitati dal regime nazista, non fummo però riconosciuti come tali e venimmo esclusi dal risarcimento economico a favore delle vittime del nazionalsocialismo. E il sostegno nazionale e la solidarietà dell’opinione pubblica non esistevano per noi. Nessun nazista delle SS è mai stato ritenuto responsabile in tribunale per l’omicidio di un omosessuale. Ma i primi appartenenti alle SS ricevono oggi per il loro “lavoro” una pensione, mentre a noi non vengono riconosciuti gli anni dei campi e così non vengono calcolati per la pensione.

Oggi siamo troppo vecchi e stanchi per lottare per il riconoscimento del torto che ci è stato inflitto. Molti di noi non osano parlare di ciò. Molti di noi sono morti soltanto con ricordi colmi di tormento. Abbiamo atteso a lungo ma invano un chiaro gesto politico ed economico  del governo tedesco e della Corte federale.

La nostra persecuzione è appena menzionata oggi nelle scuole e nelle università. Anche nei musei e nei luoghi di commemorazione qualche volta non veniamo neppure nominati come gruppo perseguitato.

Oggi, cinquant’anni dopo, ci rivolgiamo alla giovane generazione e a tutti coloro che non si vogliono far guidare dall’odio e dai pregiudizi. Ci diano una mano a difenderci da una memoria della persecuzione degli omosessuali da parte dei nazisti ancor sempre incompleta e viziata da pregiudizi. Non fateci mai dimenticare, così come agli ebrei, zingari, testimoni di Geova, massoni, disabili, prigionieri di guerra russi e polacchi, omosessuali e a molti altri, i torti subiti. Fate che noi si impari dalla storia e la generazione più giovane di donne e uomini omosessuali sostenga così le ragazze e i ragazzi a condurre la loro vita, con dignità e rispetto, insieme ai loro partner, amici e famiglie. Senza memoria non c’è futuro”.

CONCLUSIONI
1. Cinquant’anni dopo la liberazione dai campi i ricordi dei sopravvissuti sono al centro della cultura della memoria. Ogni cultura viene caratterizzata anche attraverso i suoi limiti, ogni discorso anche attraverso ciò che non dice. La posizione degli uomini con il triangolo rosa, in riferimento a questa cultura della memoria, è quella di un silenzio quasi assoluto. La loro vergogna, il loro senso di colpa, la continuità della loro persecuzione, il loro isolamento e il loro silenzio su tutto ciò: questa è la loro storia.

2. Joseph Kohout e Pierre Seel ci rendono possibile il gettare degli sguardi non ordinari sui motivi di tale silenzio e sulle conseguenze che quest’ultimo aveva su di loro. Entrambe le testimonianze sono scritte per acquisire nuovamente una identità. Entrambi scrivono contro il mancato riconoscimento della persecuzione. In entrambe le famiglie il periodo del campo risultava un grande tabù. Ma le loro esperienze del campo si distinguono in maniera notevole. Kohout sopravvive sulla base di un sistema di sfruttamento sessuale in cambio della protezione. Seel non ricorda nessuna attività sessuale a Schirmeck: “In quel luogo non c’era posto per pensare a desideri. Una silhouette non ha né sogni né sessualità” (p. 47). Kohout aveva una famiglia molto protettiva, Seel – rispetto alla sua omosessualità – un retroterra familiare avverso. Le loro testimonianze rendono possibile uno sguardo sulle esperienze dei sopravvissuti omosessuali, sarebbe però enfatico designare le loro storie come storia dei sopravvissuti omosessuali. Le loro storie sono l’eccezione alla regola del silenzio.

3. Il loro silenzio dura non soltanto per il periodo della persecuzione, ma anche dopo il 1945. Il Governo federale fino ad oggi non ha riconosciuto gli uomini con il triangolo rosa come vittime del regime nazista e con ciò contribuisce notevolmente all’isolamento dei perseguitati omosessuali. Il giudizio della Corte federale del 1957 è ancor sempre valido. Alla cultura politica in Germania, prima all’Ovest e all’Est, ora nella riunificazione, manca proprio una coscienza storica delle persecuzioni degli omosessuali da parte dei nazisti, così come è assente una consapevolezza della propria colpa rispetto alla continuazione della criminalizzazione e discriminazione dopo il 1945. La cultura tedesca della memoria nei confronti delle vittime del nazionalsocialismo è ancor sempre caratterizzata da una “gerarchia delle vittime”.

4. Una inchiesta condotta nel 1993 dal Comitato ebraico-americano ha accertato che soltanto la metà degli adulti in Gran Bretagna e un quarto di quelli statunitensi erano a conoscenza che gli omosessuali furono vittime del regime nazista. La cultura della memoria nei riguardi delle vittime del nazismo e la ricerca storica hanno rinunciato per molto tempo a guardare agli uomini con il triangolo rosa. “Fuori da qui, pervertiti!”, così urlò un disturbatore alla prima funzione commemorativa Memorial Museum Yad Vashem di Gerusalemme, il 30 maggio 1994: e questo è soltanto uno dei molti incidenti durante le numerose funzioni commemorative. La partecipazione di gruppi omosessuali fu spesso impedita da violenze poliziesche. La cultura della memoria rispetto alle vittime del regime nazista è aperta oppure omofobica o segnata da pregiudizi così come la cultura generale da cui proviene. La memoria delle vittime omosessuali e lesbiche del regime nazista era ed è ancora oggi determinata da un clima di pregiudizi e conflitti che rende difficile sviluppare forme appropriate di memoria. La ricerca sull’Olocausto si è affermata e istituzionalizzata come ambito della ricerca storica e in tale ambito – le sue opere-standard, le sue enciclopedie, le sue documentazioni, i suoi archivi, le sue raccolte di interviste di storia orale – la persecuzione degli omosessuali da parte dei nazisti è poco più che marginale e così resterà.

5. Sebbene il triangolo rosa sia da decenni il simbolo della comunità gay e lesbica, sappiamo molto poco sul destino individuale degli uomini con tale triangolo. La trovata nazista del triangolo rosa è diventata il simbolo internazionale dell’“orgoglio gay e lesbico”, dato che non siamo perseguitati da ricordi individuali e concreti di coloro che furono costretti a portarlo. La nostra memoria è impersonale. Se qualcosa viene quindi mutato dalle testimonianze di Kohout e di Seel, ciò è proprio il carattere anonimo della nostra memoria storica.

RIFERIMENTI BIBLIOGRAFICI
Berenbaum M. (ed.), 1990. A mosaic of victims: Non-Jews persecuted and murdered by the Nazis, New York University Press, New York.

Boisson J., 1988. Le triangle rose. La déportation des homosexuels (1933-1945), Robert Laffont, Paris.

Consoli M., 1991. Homocaust. Il nazismo e la persecuzione degli omosessuali, Kaos, Milano.

Dijk L. van, 1992. Ein erfülltes Leben – trotzdem…, Erinnerungen Homosexueller, 1933-1945, Rowohlt, Reinbek bei Hamburg.

Dijk L. van, 1995. Verdammt starke Liebe, Reinbek. Eine wahre Geschichte, Rowohlt, Reinbek bei Hamburg (tr. ingl. Damned strong love: the true story of Willi G. and Stephan K., Holt, New York 1995).

Dunlap D. W., 1995. Personalizing Nazis’Homosexual Victims, “New York Times”, 26 giugno.

Giles G. J., 1992. “The Most Unkindest Cut of All”: Castration, Homosexuality and Nazi Justice, “Journal of Contemporaney History”, vol. 27, pp. 41-61.

Grau G., 1993. Homosexualität in der NS-Zeit. Dokumente einer Diskriminierung und Verfolgung, Fischer Taschenbuch, Frankfurt am Main (tr. ingl. Hidden Holocaust? Gay and lesbian persecution in Germany, 1933-45, Cassell, London 1995 e Fitzroy Dearborn, Chicago 1995).

Hackett D. A. (ed.), 1995. The Buchenwald Report, Westview Press, Boulder.

Koenders P., 1996. Tussen christelijk réveil en sexsuele revolutie. Bestrijding van zedeloosheid met nadruk op repressie van homoseksualiteit, Stichting Beheer, Amsterdam.

Hart S., 1993. A Dark Past Revealed, “10 Percent” vol.1, n.5, [San Francisco].

Heger H., 1972, Die Männer mit den rosa Winkel. Der bericht eines homosexuellen uber seine kz-haft von 1939-1945, Merlin verlag,  Hamburg, (trad. ingl. The Men with the Pink Triangle: The True, Life-And-Death Story of Homosexuals in the Nazi Death Camps, Alyson, Boston 1980; trad. it. Gli uomini col triangolo rosa: testimonianza di un omosessuale deportato in campo di concentramento dal 1939 al 1945, Sonda, Torino 1991).

Heinrich-Böll-Stiftung (hgb), 1999. Der homosexuellen Opfer gedenken, Heinrich-Böll-Stiftung, Berlin.

Hoffschildt R., 1992. Olivia. Die bisher geheime Geschichte des Tabus Homosexualität und die Verfolgung der Homosexuellen in Hannover, Verein zur Erforschung der Geschichte der Homosexuellen in Niedersachsen, Hannover.

Hoffschildt R., 1999. Die Verfolgung der Homosexuellen in der NS-Zeit. Zahlen und Schicksale aus Norddeutschland, Verlag rosa Winkel, Berlin.

Jellonek B., 1990. Homosexuelle unter dem Hakenkreuz. Die Verfolgung der Homosexuellen im Dritten Reich, Schöningh, Padeborn.

Justizbehörde Hamburg (hgb), 1992.“Für Führer, Volk und Vaterland” – Hamburger Justiz im Nationalsozialismus, Hamburg.

Kokula I., Böhmer U., 1991. Die Welt gehört uns doch! Zusammenschluß lesbischer Frauen in der Schweiz der 30er Jahre, eFeF-Verlag, Zürich.

Kranich C., Kaminski M. (hgb), 1990. Schwule in Auschwitz. Dokumentation einer Reise, Rat & Tat-Zentrum, Bremen.

KZ-Gedenkstaette Neuengamme (hgb), 1999. Verfolgung Homosexueller im Nationalsozialismus: Beiträge zur Geschichte der nationalsozialistischen Verfolgung in Norddeutschland, Edition Temmen, Bremen.

Lautmann R., Grikschat W., Schmidt E., 1977. Der rosa Winkel in den nazionalsozialistischen Konzentrationslagern in Lautmann R. (hgb), Seminar: Gesellschaft und Homosexualitaet, Suhrkamp, Frankfurt a. M.

Limpricht C., Müller J., Oxenius N. (hgb), 1991.“Verführte Männer”: Das Leben der Kölner Homosexuellen im Dritten Reich, Kölner Volksblatt, Köln.

Linenthal E. T., 1995. Perseving Memory: The Struggle To Create America’s Holocaust Museum, Viking, New York.

Müller K., 1991. Aber in meinem Herzen sprach eine Stimme so laut. Homosexuelle Autobiographien und medizinische Pathographien im neunzehnten Jahrhundert, Verlag Rosa Winkel, Berlin.

Müller K., 1999. Amnesien. Formen des Vergessens, Formen des Erinnerns in Heinrich-Böll- Stiftung (ed.) Der homosexuellen Opfer gedenken, Heinrich-Böll-Stiftung, Berlin, pp.56-69

Plant R., 1986. The pink triangle. The Nazi war against homosexuals, Henry Holt and C., New York (trad. ted. Rosa Winkel. Der Krieg der Nazis gegen die Homosexuellen, Campus Verlag, Frankfurt-Main/New York 1991).

Röll W., 1991. Homosexuelle Häftlinge im Konzentrationslager Buchenwald, Nationale Mahn und Gedenkstätte Buchenwald, Weimar.

Schoppmann C., 1991. Nationalsozialistische Sexualpolitik und weibliche Homosexualität, Centaurus, Pfaffenweiler.

Schoppmann C. (ed.), 1991. Im Fluchtgepäck die Sprache. Deutschsprachige Schriftstellerinnen im Exil, Fischer Taschenbuch Verlag, Berlin.

Schoppmann C., 1996. Days of Masquerade: Life Stories of Lesbians during the Third Reich, Columbia University Press, New York.

Seel P., 1994. Moi, Pierre Seel, déporté homosexuel, Calmann-Lévy, Paris (trad. ingl. I, Pierre Seel, Deported Homosexual. A Memoir of Nazi Terror, Basic Books, New York 1995; trad. ted. Ich, Pierre Seel, deportiert und vergessen, Jackwerth-Verlag , Köln 1996)

Sparing F., 1998. “…wegen Vergehen nach § 175 verhaftet”. Die Verfolgung der Düsseldorfer Homosexuellen. Die homosexuellen Haeftlinge in KZ Dachau, “Dachauer Hefte“, 14.

Sternweiler A., 1993. Fotos sind mein Leben: Albrecht Becker, Verlag Rosa Winkel,  Berlin.

Sternweiler A., 1994. Und alles wegen der Jungs. Pfadfinderführer und KZ-Häftling: Heinz Dörmer, Verlag Rosa Winkel, Berlin.

Stümke H.-G., Finkler R., 1981. Rosa Listen, rosa Winkel. Homosexuelle und “gesundes Volksernpfinden” von Auschwitz bis heute, Reinbek bei Hamburg, Rowohlt.

Weinraub J., 1994. Trias of the Pink Triangle: Historian Klaus Mueller, Documenting the Nazi Torment of Gays, “Washington Post”, 6 giugno.

NOTES
[1] Molti lavori storici sulla persecuzione degli omosessuali da parte del nazionalsocialismo sono apparsi negli ultimi anni. Cfr.: J. Boisson, 1988; B. Jellonek, 1990; M. Berenbaum (ed), 1990; C. Kranich, Kaminski M. (hgb), 1990; M. Consoli, 1991; C. Schoppmann, 1991; C. Schoppmann (ed), 1991; I. Kokula, U. Böhmer, 1991; C. Limpricht, J. Müller, N. Oxenius (hgb), 1991; W. Röll, 1991; Justizbehoerde Hamburg (hgb), 1992; R. Hoffschildt, 1992; G. J. Giles, 1992; G. Grau, 1993; D. A. Hackett (ed.), 1995; P. Koenders, 1996; C. Schoppmann, 1996; F. Sparing, 1998; R. Hoffschildt, 1999; KZ-Gedenkstaette Neuengamme (hgb), 1999; Heinrich-Böll-Stiftung (hgb), 1999. I primi lavori sul tema sono stati: R. Lautmann, W. Grikschat, E. Schmidt, 1977; H.-G. Stümke, R. Finkler, 1981; R. Plant, 1986. Una bibliografia sulla letteratura secondaria di lingua inglese, messa a punto da Gerard Koskovich, è rintracciale sulla pagina web.

[2]La redazione di questo mio contributo si basa sull’intervento che ho svolto il 20 maggio 1996 all’Università di Beersheva, in Israele, nell’ambito della rassegna: “Belated or timely memories: the last phase of survivor literature”. Ringrazio espressamente lo U. S. Holocaust Memorial Museum per il pluriennale sostegno di cui ho usufruito nella mia funzione di ricercatore nel campo della persecuzione degli omosessuali da parte del nazionalsocialismo.

[3] Fino al luglio 2001 ho condotto tre interviste con sopravvissuti omosessuali – da Polonia, Olanda e Germania – per il Dipartimento di Storia Orale dello U. S. Holocaust Memorial Museum, e altre due con una lesbica esponente della Resistenza e un emigrante ebreo omosessuale. Ringrazio per il particolare  sostegno la direttrice del Dipartimento, dottoressa Joan Ringelheim, e il suo assistente Chris Johnson, senza i quali queste interviste non sarebbero state possibili. La “Survivors of the Shoah Visual History Foundation” (Los Angeles) ha condotto due interviste con sopravvissuti omosessuali, grazie al lavoro determinante di Andrei Nicastro, che ha preparato anche la mia intervista per la “Shoah Foundation” con un perseguitato omosessuale polacco. Per Paragraph 175 (vedi nota 4) ho condotto numerosi colloqui e interviste con sopravvissuti.

[4] Il film si fonda su una mia idea, che avevo proposto come progetto comune ad entrambi i registi americani. Una produzione con denaro tedesco sembrava allora impossibile. Il film – finanziato senza alcuna partecipazione tedesca – ha ricevuto numerosi premi e ha molto contribuito, negli ultimi anni, alla discussione sulla persecuzione degli omosessuali da parte dei nazisti. Paragraph 175 (USA 2000; 82 minuti), regia di Rob Epstein e Jeffrey Friedman; direttore della ricerca e produttore associato: Klaus Müller. Prima americana: Sundance Film Festival, 2000. Prima europea: Berlin Film Festival, 2000. Premi della giuria: Sundance Film Festival – migliore direzione documentario; Berlin Festival – Teddy Award – miglior documentario gay; Torino Gay Festival – miglior documentario; Philadelfia Int’l Gay and Lesbian Film Festival – miglior documentario; Seattle Lesbian & Gay Film Festival – Award for Excellence. Riconoscimenti della critica: Berlin Film Festival – Fipresci Award (Fédération International de la Presse Cinématographique). Riconoscimenti del pubblico: Torino Gay Film Festival ; Milano Gay Film Festival ; Pink Apple Film Festival (Svissera) ; San Francisco International Exhibition of Gay and Lesbian Films – Best Feature ; Film MiX Brasil Festival of Sexual Diversity – miglior film ; Madrid Gay and Lesbian Film Festival – miglior Feature film.

[5] Ho effettuato l’intervista di otto ore con Frieda Belinfante – che è stata una delle prime direttrici d’orchestra della storia della musica – per lo U. S. Holocaust Memorial Museum; essa è disponibile nella raccolta delle interviste di storia orale del Museo. …but I was a girl (The life of Frieda Belinfante) (Frame Media Productions, Olanda 1999; 69 minuti), regia di Toni Boumans; assistente alla regia e intervista a Frieda Belinfante: Klaus Müller. Prima televisiva: 1999; partecipazione ai Festival di Milano, Los Angeles, Washington, Torino, San Francisco.

[6] Il documentario si confronta con la ricezione della persecuzione storica nazista degli omosessuali da parte dell’odierna generazione dei giovani omosessuali e delle giovani lesbiche. Just happy the way I am (Slovenia/Olanda 1999; 45 minuti), regia e coproduzione di Klaus Müller; coproduttore e cameraman: Miha Lobnik. Prima: film d’apertura al Slovenian Gay and Lesbian Filmfestivals, dicembre 1998. Proiezioni in Romania, Italia, Olanda, Ucraina, Polonia, Germania, Lituania, Serbia.

[7] Cfr. anche K. Müller, 1999. Andreas Sternweiler, Hans-Georg Stümke ed in particolare Lutz van Dijk sono stati  di grande aiuto in diverse fasi del mio lavoro..

[8] Furono da 10 a 15 mila gli uomini internati come omosessuali nei campi di concentramento, un numero considerato realistico dalla maggior parte degli storici. La percentuale dei morti viene stimata del 60 per cento. Meno di 15 omosessuali hanno finora infranto il silenzio fornendo testimonianza.

[9] Della costruzione della moderna identità omosessuale si occupano numerosi lavori nell’ambito dei “gay and lesbian studies”, ispirati principalmente dall’opera di Michel Foucault. Sullo specifico sviluppo tedesco dell’identità omosessuale alla fine del  XIX secolo cfr. K. Müller, 1991.

[10] Fino al termine degli anni ’80 non si trova, nelle principali rassegne e documentazioni sui campi di concentramento nazisti, nessuna indicazione sugli omosessuali come gruppo di vittime. Una partecipazione di gruppi omosessuali ai raduni negli ex campi di concentramento venne a lungo impedita; soltanto negli anni ’80, dopo anni di battaglia politica, fu loro permesso di collocarvi targhe commemorative. Il numero crescente delle targhe e delle lapidi segnala un lento cambiamento nell’opinione pubblica: si trovano a Mauthausen (1984), Neuengamme (1985), Dachau (1987) e Sachsenhausen (1992). Monumenti di carattere ammonitorio sono stati eretti ad Amsterdam (1987), Berlin/Nollendorfplatz (1989), Bologna (1990), Den Haag (1993), Frankfurt (1994) e Köln (1995).

[11] La “Iniziative – Der homosexuellen Opfern gedenken” lavora dal 1996 ad un monumento centrale in ricordo delle vittime omosessuali del nazismo e la registrazione della conferenza Der homosexuellen Opfer gedenken (Heinrich-Böll-Stiftung, 1999). La “Pink Triangle Coalition” è un’organizzazione internazionale di difesa formata da otto gruppi di omosessuali in U.S.A., Europa e Israele, che da alcuni anni rappresenta gli interessi dei sopravvissuti nei dibattiti internazionali; cfr. http://www.kmlink.net. Sul lavoro dello U. S. Holocaust Memorial museum cfr. www.ushmm.org; J. Weinraub, 1994; E. T. Linenthal, 1995: 187-189; S. Hart, 1993: 37-39, 74; D. W. Dunlap, 1995 e la conferenza del Museo sul tema: http://www.ushmm.org/research/center/april28/agenda/agenda.htm.

[12] Cfr. §175. Das Gesetz fällt – bleibt die Ächtung?, “Der Spiegel”, n.20, 1969, p. 62

[13] Cfr. anche K. Müller, 1999.

[14] Le citazioni che seguono sono tratte dalla quarta edizione tedesca (1993). Cfr. Anche la mia premessa all’edizione americana (1994).

[15] Corrispondenza Wilhelm Kröpfl-Klaus Müller, 5 aprile 1995. Ringrazio veramente di cuore il signor Kröpfl per avermi concesso il permesso di pubblicare alcuni passaggi della nostra corrispondenza, per la sua disponibilità e il suo sostegno.

[16] Le citazioni che seguono sono tratte dall’edizione tedesca (1996).

[17] Cfr. Anche le note all’edizione tedesca di Mario Kramp, in particolare la nota 12 (pp.167-168).

[18] Cfr. l’intervista con Pierre Seel: Bearing Witness, “Gay Times”, novembre 1989. Ringrazio particolarmente Hans Soetaert (Gent), Karsten Witte (Berlin) e Adam Brown (New York) per il loro aiuto nel portarea buon fine il mio contatto con Pierre Seel.

[19] Cfr. l’intervista con Pierre Seel, Le détail homo. Le témoignage et le combat d’un triangle rose, “Gay Pied”, ottobre 1988.

[20] La dichiarazione dei sopravvissuti omosessuali, sviluppatasi a partire da una mia corrispondenza con alcuni di loro, venne pubblicata il 29 maggio 1995, cinquant’anni dopo la loro liberazione. Cfr. D. W. Dunlap, 1995: A1 e B4. Fu sottoscritta da otto sopravvissuti omosessuali provenienti da quattro paesi: Polonia, Francia, Olanda e Germania.

BIOGRAPHICAL REFERENCE ARTICLE
Klaus Mueller: Uccisi dalla barbarie, sepolti dal silenzio? Testimonianze autobiografiche di sopravvissuti omosessuali. In: Le ragioni di un silenzio. La persecuzione degli omosessuali durante il nazismo e il fascismo. A cura del Circolo Pink. Verona 2002.

Publications

AMNESIEN: FORMEN DES VERGESSENS, DES ERINNERNS (Der homosexuellen NS-Opfer gedenken. Berlin 1999)

Amnesien: Formen des Vergessens, Formen des Erinnerns. – Ein Denk- oder Mahnmal, ein Gedenkstein oder eine Gedenktafel ist immer eine Form öffentlichen Erinnerns, also kollektiver Sinnzuweisungen. Die Semantik dieser skulpturalen oder architektonischen Erinnerungszeichen beruht nicht nur auf ihrem räumlich-historischen Umfeld, sondern auch dem diskursiven Umfeld, das sie hervorbringt. Ohne eine solche diskursive Gedenkkultur (Ausschreibungen, Debatten, Medieninteresse, Forschung, Rituale, Historisierung) verliert das Gedenkzeichen seine kollektiven Bedeutungen, wird beliebig und letztlich zu dem, was es zumeist schon ist, Stein.

Ein Homomonument, als ein – wie es im Kopf der Einladung heißt – ‘lebendiges Zeugnis lesbischer Frauen und schwuler Männer im Nationalsozialismus’ (womit wohl das Gedenken der homosexuellen Opfer des Nationalsozialismus gemeint ist, nicht der homosexuellen Täter und lesbischen Täterinnen), ist in seiner potentiellen Semantik durch sein diskursives Umfeld bereits vorgeformt, unabhängig davon, welche künstlerische Form das Monument annehmen wird. Es ist vorgeformt in seinen diskursiven Bedeutungen: Bedeutungen, die sich natürlich aus der Auseinandersetzung mit der nationalsozialistischen Homosexuellenverfolgung ergeben, also der Zeit 1933-1945, aber die wesentlich auch von der Nachkriegsgeschichte mitbestimmt werden. Im Folgenden möchte ich dieses diskursiv-geschichtliche Bezugsfeld (also nicht das räumlich-historische Umfeld), in vier Punkten skizzieren, mit einigen abschließenden Bemerkungen.

1. FORSCHUNG, DOKUMENTATION, ERZIEHUNG
Nimmt man an, daß Denkmäler als öffentliche Zeichen kollektiven Erinnerns auch auf der Erforschung und Dokumentation des zu Erinnernden beruhen (und es gibt viele Beispiele, wo dies nicht der Fall ist), ist offensichtlich, daß ein Homomonument auf eine solche Forschung und Dokumentation nur sehr bedingt vertrauen kann. In der Holocaust Forschung wurde die nationalsozialistische Homosexuellenverfolgung lange Zeit negiert.

Die Ende der 40er Jahre stark auflebende Homophobie in Europa wie den Vereinigten Staaten (McCarthy) tabuisierte die Analyse dieser spezifischen Form nationalsozialistischer Ideologie und Verfolgungspraxis. So wurde auch eine politische Analyse der vielfältigen Kontinuitäten verhindert, die sich natürlich nicht allein hier, aber auf eine besondere Art auch bei diesem Thema vor und nach 1945 herstellten. Öffentlich ausgedrückter Antisemitismus wurde zu einem Tabu nach 1945; die Homosexuellenfeindlichkeit jedoch blieb unhinterfragt. Der ‘Homosexuelle als Anderer’ wurde zum Symbol des Außenseiters und Perversen and als Abgrenzungsfigur von fast allen gesellschaftlichen Gruppen gleichgültig welcher politischer Prägung in ihrem Anspruch auf Respektabilität benutzt.

In den 50er und 60er Jahren wurden homosexuelle Opfer in der Forschungsliteratur nicht thematisiert, obwohl die Homosexuellenverfolgung in zahlreichen Dokumenten wie Zeugnissen von Überlebenden und Soldaten Alliierter Truppen bezeugt worden war. Das Nürnberger ‘International Military Tribunal’ ging der Verfolgung von Homosexuellen nicht nach. Eine erste Dokumentation legte erst 1972 Heinz Heger’s Zeugnis ‘Die Männer mit dem rosa Winkel’ vor. Rüdiger Lautmanns Studien und Stümke/Finkler’s ‘Rosa Winkel, Rosa Listen’ folgten Ende der 70er Jahre. Mit Ausnahme von Richard Plants Studie ‘The men with the pink triangle’ (1986) erschienen erst Anfang der 90er Jahre eine Reihe von Untersuchungen, die ein differenzierteres Bild ermöglichen. Zu diesem Zeitpunkt jedoch hatte sich die Holocaustforschung längst als Feld historischer Forschung etabliert und institutionalisiert, und in diesem Feld – seinen Standardwerken, seinen Enzyklopädien, seinen Dokumentationen, seinen Archiven, seinen Sammlungen von oral-History Interviews – ist die NS-Homosexuellenverfolgung kaum mehr als eine Marginalie und wird es bleiben.

Konferenzen zu diesem Thema gab es bisher nur in London 1995 und Saarbrücken 1996. An Universitäten ist dieses Thema trotz breitem Lehrangebot zum Thema Nationalsozialismus nur spärlich vertreten; Schulbücher erwähnen es nicht oder nur am Rande, Unterrichtsmaterialien fehlen völlig. Dokumentationszentren und -museen auf dem Gebiet ehemaliger Konzentrationslager haben homosexuelle Opfer lange Zeit verschwiegen. Nur zögernd werden sie in den letzten Jahren in manchen, nicht allen Ausstellungen zumindest genannt: Informationen oder Analysen jedoch fehlen zumeist völlig.

Einer 1993 durchgeführten Umfrage durch das American Jewish Committee zufolge wußte nur die Hälfte aller Erwachsenen in Großbritannien und nur ein Viertel aller Erwachsener in den Vereinigten Staaten, daß Homosexuelle Opfer des Nazi Regimes waren. Die Gedenkkultur und die historische Forschung haben mit Blick auf die Männer mit dem rosa Winkel und die schwierigen Lebensbedingungen lesbischer Frauen versagt.

2. GESCHICHTE HOMOSEXUELLER GEDENKZEICHEN
Die weltweit erste Gedenktafel an die homosexuellen Opfer des Nationalsozialismus wurde am 9. Dezember 1984 im ehemaligen Konzentrationslager von Mauthausen enthüllt. Die Tafel trug die Inschrift: “Totgeschlagen, totgeschwiegen. Den homosexuellen Opfern des Nationalsozialismus. Die Homosexuellen Initiativen Österreichs 1984.”

Diese erste Gedenktafel kann als Gegen-Monument wie abstraktes Gedenkzeichen interpretiert werden. Es erinnert nicht nur an die nationalsozialistische Homosexuellenverfolgung (Totgeschlagen), sondern auch an deren Verleugnung und Verdrängung in der Nachkriegszeit (Totgeschwiegen). Es thematisiert damit explizit seine eigene problematische Funktion als Gedenkzeichen, erinnert also nicht nur, sondern spricht auch über das Erinnern (bzw. dessen Fehlen) und den diskursiven Raum, in dem dieses Erinnern gescheitert ist bzw. stattfinden muß. Das Gedenken (als von der Nachkriegsgesellschaft verhindertes) wird sich selbst zum Thema, und diese prägnante Dopplung charakterisiert jedes Gedenken an die homosexuellen Opfer bis heute und verknüpft unweigerlich Vergangenheit mit der Gegenwart. Jedem Gedenkzeichen der NS-Homosexuellenverfolgung sind die Fragen eingeschrieben: Warum erst jetzt? Wie erklaert sich die Kontinuitaet der Verfolgung nach 1945?

Die Gedenktafel folgte einer gelebten Neu-Interpretation des ‘rosa Winkels’ als Symbol von ‘gay pride’ und ‘Nie wieder’ seitens der zweiten deutschen Homosexuellen- und Lesbenbewegung in den 70er Jahren. Vielfach funktionierte damals das öffentliche Tragen des rosa Dreiecks auf Jacken und Pullovern nicht nur als ein nur Eingeweichten verständliches Signal in der Öffentlichkeit, sondern auch als Form des Gedenkens und Protestes gegen den Ausschluß der Männer mit dem Rosa Winkel von jeglicher öffentlicher Anerkennung.

Die Mauthausener Gedenktafel fungierte als Modell für Gedenktafeln auf dem Gelände ehemaliger Konzentrationslager in Deutschland, ähnliche Tafeln wurden 1985 in Neuengamme und 1991 in Sachsenhausen eingeweiht. Das Schicksal einer nach dem Mauthausener Vorbild angefertigten Gedenktafel für das Konzentrationslager Dachau durch Münchener Homosexuellengruppen mag als Beispiel gelten, wie sehr die Gedenkkultur an den Holocaust mit einer strukturellen Homophobie einherging bzw. mitunter noch geht.

Am 4. Februar 1985 schrieb die Huk (Homosexuelle und Kirche), Regionalgruppe München an das Comité International de Dachau (CID, einem Komitee ehemaliger politischer Häftlinge des Konznetrationslagers Dachau mit Sitz in Brüssel) mit der Bitte um Zustimmung, eine Gedenktafel zur Erinnerung an die homosexuellen Opfer nach dem Mauthausener Vorbild aufstellen zu dürfen – anläßlich des 40. Jahrestages der Befreiung von Dachau. In einer ersten Reaktion verweist die CID auf die Generalversammlung als Entscheidungsforum, die eine Plazierung des Gedenksteins zum 40.Jahrestag wohl unmoeglich mache.

Daraufhin schicken Münchner Homosexuellen-Gruppen, massgeblich wiederum die HuK und der VSG (Verein fuer sexuelle Gleichberechtigung) einen Brief an die Dachauer Generalversammlung, 1300 Unterschriften sind beigefuegt. Fast ein Jahr später, am 22.Januar 1986, fragt die Huk nach, hört jedoch, die Generalversammlung hätte noch nicht getagt. Man bittet jedoch um Dokumentation über die nationalsozialistische Homsexuellen-Verfolgung. Die Huk verweist auf die Untersuchungen von Ruediger Lautmann und andere Forschungsliteratur und zeigt sich uebberrascht ueber die Unkenntnis.

Zwar gehoert das Gelände der Gedenkstätte dem Land Bayern, doch die Gestaltung der Gedenkstätte unterliegt dem CID. Am 10.5.1986 lehnt der Verwaltungsrat inoffiziell ab. Geruechten zufoge begruenden insbesondere sowjetische Vertreter die Ablehnung mit Verweis auf die Homosexuellen-Strafverfolgung in der Sowjet-Union. Eine offizielle Antwort des CID erfolgt jedoch nicht, trotz nationaler und internationaler Proteste im Mai 1986 und Mai 1987. Im Mai 1988 stimmt die evangelische Versöhnungskirche, die innerhalb des Geländes des ehemaligen Konzentrationslagers liegt, einer provisorischen Aufstellung des Steins ‘unter ihrem Schutz’ zu. Bei den jaehrlichen Gedenkfeier n zwischen 1987 und 1989 tragen Homosexuellen-Initiativen das Spruchband: “Wer die Verbrechen an Homosexuellen totschweigt, der billigt sie letztlich”. Im Frühjahr 1990 fragt die Cid erstmals nach, ob die HUk anläßlich des 45. Jahrestages Blumen- oder Kranzgebinde niederlegen wolle, verbunden mit der Bitte, keine Spruchbänder zu tragen. Der Bitte wird entsprochen. Fazit: Noch 1994 befand sich die Gedenktafel als ‘vorläufiges Arrangement’ unter dem Schutz der evangelischen Versöhnungskirche, und ist damit zu einem Gedenkzeichen in eigener Sache geworden – das Gedenken als provisorisches, der Gedenkstein ‘unter der Schutz’ der evangelischen Kirche.

Es gibt nur wenige Gedenkzeichen außerhalb früherer Konzentrationslager, die an die Verfolgung homosexueller Männer und lesbischer Frauen während der Nazi Jahre erinnern: in Amsterdam (1987), Berlin-Schöneberg (1989), Bologna (1990), Koeln 1995 und in Frankfurt (1996). Die Kontroversen jedoch sind bis heute nicht verstimmt. Während der siebziger und achtziger Jahre stieß die Teilnahme von homosexuellen Gruppen an Gedenkfeiern auf großen Widerstand und wurde häufig untersagt bzw. von der Polizei verhindert. Trotz zahlreicher Zwischenfälle hat sich nur sehr bedingt ein Dialog zwischen Homosexuellengruppen, den Verbänden ehemaliger Häftlinge, den lokalen Autoritäten und den jeweiligen Dokumentationszentren bzw. Museen entwickelt.

Ein Beispiel aus der unmittelbaren Vergangenheit zeigt, daß Homophobie, Unverständnis und fehlende Kommunikation noch immer die Holocaust Gedenkkultur prägen. Als Israelische und jüdisch-amerikanische Homosexuellengruppen 1994 den ersten schwul-lesbischen Gedenkdienst in der Gedenkstätte Yad Vashem organisierten, kam es zu massiven Störungen durch rechtsextreme orthodoxe Juden. Der Gedenkdienst war mit Zustimmung von Yad Vashem organisiert worden und folgte den Richtlinien der Gedenkstätte für Gedenkdienste in Yad Vashem’s ‘Hall of Remembrance’. Die einzige Referenz an den besonderen Charakter dieses Gedenkdienstes war dem Gebet des Eil Moleh Rachamin zugefügt: “all who perished in the Holocaust especially gay men and lesbians”.

Trotz dieser sehr zurückhaltenden Haltung, störten Demonstranten das Gebet, schrieen ‘Aids!’ und ‘Get out of here, perverts’. Yad Vashem distanzierte sich von dem Gedenkdienst, nicht dem Protest; eine extensive Mediendebatte folgte; die Knesset widmete dem Vorfall eine ganze Debatte. Internationale Stimmen mischten sich ein, von der ‘New York Times’, die ein Foto abdruckte von zwei homosexuellen Männern während des Gedenkdienstes mit dem Untertitel “They also died’ bis hin zu Efraim Zuroff, dem Chairman des Simon Wiesenthal Centers in Los Angeles, Zitat: “This is using the Holocaust… to gain publicity.”

Die Gedenkkultur an die Opfer des Nazi Regimes ist so offen, oder homphob oder bevorurteilt wie die Kultur, aus der sie kommt. Die Erinnerung an die homosexuellen und lesbischen Opfer des Nazi Regimes war und ist noch immer bestimmt durch ein Klima von Vorurteilen und Konflikt, das es erschwert, angemessene Formen des Gedenkens zu entwickeln. Heute zeichnet sich eine Integration ab, die jedoch eine selbstkritische Aufarbeitung der historischen Altlasten kaum leistet, und das historische Verhältnis der verschiedenen Opfergruppen nicht offen thematisiert. Der Bezug eines Homomonuments zu anderen Gedenkzeichen für andere Gruppen ist von daher vage und unbestimmt.

3. ROSA WINKEL
Ich referierte bereits an den Rosa Winkel als Idenifizierungssymbol in den 70er und z.T. 80er Jahren. Was damals selbstverständlich schien, erscheint heute fragwürdig. Der seltsame Wechsel des rosa Winkels vom nationalsozialistischen Kennzeichen des Untermenschen zum kollektiv-stolzen Erkennungszeichen Homosexueller und Lesben in den 70er und z.T. 80er Jahren suggeriert eine Verzahnung der Geschichte, die bei allen verständlichen Emotionen verkürzend wirkt. Die 70er Jahre sind Geschichtsmeilen entfernt von den 30er und 40er Jahren; die Wahl eines Nazi-Symbols als Identifikationszeichen erscheint melodramatisch und seltsam geschichtslos, gerade in der Bemühung, an Verfolgung erinnern zu wollen. Es mag sicherlich etwas aussagen über das Gefühl der Bedrohung, das noch in den 70er Jahren präsent war. Doch es erscheint nicht zufällig, daß das politische Signal letztlich ein abstraktes Zeichen ist: Es erinnert an den rosa Winkel, nicht an die, die gezwungen wurden, ihn zu tragen. Denn in den 70er Jahren war die ‘Erinnerung’ an die homosexuellen Opfer eine abstrakte Erinnerung, kaum gestört von konkreten Namen, Gesichtern, individuellen Geschichten.

Die zweite deutsche Homosexuellen- und Lesbenbewegung hat es weder vermocht noch mit Entschiedenheit versucht, den Kontakt zu Überlebenden herzustellen. Insbesondere die politische Radikalitität der siebziger/achtziger Jahre und deren ästhetischer Ausdruck war manchen Überlebenden fremd bis befremdend. Das historische Nazi Zeichen hat mittlerweile vielfaches Recycling erfahren. ACT UP stellte das Nazi Symbol (und mit ihm dessen Symbolik) auf den Kopf und proklamierte ‘Silence equals death’, eines der wohl einflußreichsten Kürzel, um AIDS bzw. die fatalen Folgen des Schweigens sichtbar zu machen. So genial diese Uminterpretation erschien, der Preis jedoch war hoch: AIDS erfuhr durch dieses graphische Neuinterpretation sicherlich eine erhöhte ‘Visibility’, doch die Geschichte verkürzte sich – nicht zufällig – auf die Gegenwart: Aids equals Holocaust, so ACT UP Vordenker Larry Kramer in seinem frühen Buch über AIDS ‘Reports from the Holocaust’. Der rosa Winkel wurde zur Ikone eines ahistorischen schwulen Martyriums, auferlegt von bösen Nazis und bösen Viren, und wurde im Eilverfahren zur Stafette des queer Widerstands aufgerufen.Kann man so mit historischen beladenen Symbolen umgehen?

Der rosa Winkel war zum leeren Symbol geworden, das man beliebig semantisch neu fuellen konnte. Während er bei ACT UP zumindest noch einer prägnanten und richtigen Botschaft diente, hat er sich mittlerweile als bloße Erkennungsschablone von jeglicher Geschichte losgelöst: Der Rosa Winkel wurde zum Einkaufswimpel des wachsenden schwulen Markts.

4. ÜBERLEBENDE
Die Gedenkkultur an die Opfer nationalsozialistischer Verfolgung stützt sich auf zwei unterschiedliche Formen der Erinnerung: einerseits die professionelle historische Forschung, andererseits die individuellen Zeugnisse der Überlebenden selbst: ihre Memoiren, Ego-Dokumente und Interviews.

Schätzungen zufolge gibt es weltweit rund 15.000 Video und Audiointerviews mit jüdischen Überlebenden. Steven Spielberg’s “Shoah Foundation” will bis Ende der 90er Jahre 50.000 neue Interviews – schwerpunktmäßig mit jüdischen Überlebenden – hinzufügen. Dagegen kennen wir bisher nur zwei literarische Zeugnisse homosexueller Überlebender: Heinz Hegers “Die Männer mit dem rosa Winkel” (1972) und Pierre Seels “Moi, Pierre Seel, déporté homosexuel” (1994). Wir haben fünf oral history Videointerviews mit homosexuellen Überlebenden in der oral history Kollektion des U.S. Holocaust Memorial Museums und vier Interviews bei der Shoah Foundation. Eine Handvoll biographischer Dokumentationen sowie weniger als 15 zum großen Teil anonymisierte Interviewfragmente mit homosexuellen Überlebenden bei Stümke/Finkler und anderen Publikationen fügen sich zu dieser – im Vergleich – marginalen Anzahl historischer Zeugnisse.

Welche Rolle spielen homosexuelle Überlebende in unserer Erinnerungsarbeit, und zugleich, welche Rolle spielt diese Erinnerungsarbeit für Sie heute?

Wir gehen häufig von der falschen Prämisse aus, daß wir das Schicksal der Männer mit dem rosa Winkel und ihre Erfahrungen nach 1945 problemlos als kollektives annehmen können. Doch mehr als 99% aller homosexueller Überlebender hat uns ihre Geschichte nie erzählt, wird ihre Geschichte nie erzählen, sondern blieb allein mit der Erinnerung und starb allein mit der Erinnerung. Die Annahme einer wie auch immer charakterisierten Gruppe homosexueller Überlebender ignoriert die extreme Isolation als bedeutendstes Charakteristikum ihres Lebens nach der Befreiung. Homosexuelle Überlebende haben sich kaum als Teil eines Kollektivs gefühlt. Das ihnen durch die Nachkriegsgesellschaften auferzwungene Schweigen hat sie individualisiert. Ihre Verfolgung wurde zum individuellen Schicksal. Die Nicht-Anerkennung der NS-Homosexuellenverfolgung hat die Verarbeitung der Lager- und Gefängniserlebnisse maßgeblich erschwert. Die unglaubliche Erniedrigung, zu überleben und dann von der Nachkriegsgesellschaft als Krimineller behandelt zu werden, hat bei manchen Überlebenden nachhaltige psychische und physische Folgen gehabt. In diesem Sinn sind die Homosexuellen, die 1945 die Lager verliessen, keine ‘Überlebende’, sie haben nur überlebt.

Die Lebenserfahrung homosexueller Überlebender ist, daß ihre Verfolgung staatlich legitimiert wurde und staatlich legitimiert blieb. Es ist sehr schwer für sie, ein lebenslanges Schweigen zu durchbrechen, steht dies doch im Gegensatz zu fast all ihren Lebenserfahrungen. Nur schwer gewinnen Überlebende heute noch das Vertrauen, entgegen allen ihren Lebenserfahrungen Zeugnis abzulegen – uns ihre Geschichte zu erzählen, die sie nahezu 50 Jahre mühsam verstecken mußten, nach der kaum jemand fragte.

SCHLUSSBEMERKUNGEN
Ein Homomonument kann sich nur bedingt auf die historische Forschung, und ein durch sie etabliertes öffentliches Wissen berufen. Ein Verständnis der NS-Homosexuellenverfolgung im Kontext nationalsozialistischer Bevölkerungspolitik und Rassenlehre ist in der Öffentlichkeit kaum vollzogen. Auch jene, die als Multiplikatoren im Bereich von Holocaustforschung und Holocaust Gedenkkultur arbeiten, verfügen zumeist nur über pauschale Faktenkenntnisse. Jenes historische und veröffentlichte Wissen, also der diskursive Raum, innerhalb dessen das Monument seine Bedeutungen erlangen wird, fehlt oder ist nur einem eingelesenen Publikum präsent – ein zentrales Problem für ein Monument, das mehr als nur Stein sein will.

50 Jahre nach der Befreiung der Lager sind die Erinnerungen von Überlebenden zum Zentrum der Gedenkkultur geworden. Jede Kultur wird auch durch ihre Grenzen charakterisiert, jeder Diskurs durch das, was er nicht sagt. Die Position der Männer mit dem rosa Winkel in Bezug zu dieser Gedenkkultur ist die eines fast absoluten Schweigens. Ihre Scham, ihre Schuldgefühle, die Kontinuität ihrer Verfolgung, ihre Isolation und ihr Schweigen über all dies ist ihre Geschichte. Ein Homomonument trägt die Scham, nicht nur der Opfer sehr spät zu gedenken, sondern vor allem für die Überlebenden zu spät zu kommen.

Trotz des rosa Dreiecks als langjährigem Symbol der gay and lesbian community wissen wir sehr wenig über das individuelle Schicksal der Männer mit dem rosa Winkel. Die Nazi Erfindung des rosa Winkels wurde zum internationalen Symbol von ‘gay and lesbian pride’, weil wir nicht verfolgt werden von individuellen und konkreten Erinnerungen an diejenigen, die gezwungen wurden, den rosa Winkel zu tragen. Unsere Erinnerung ist unpersönlich. Ein Homomonument muß meiner Ansicht nach der individuellen Opfer gedenken: Als allgemeine Erinnerung der NS-Homosexuellenverfolgung ist es ueberflüssig und vergrößert nur das Vakuum, in dem sich unser Gedenken befindet.

Kein anderes als das Dachauer Gedenkzeichen und seine Geschichte symbolisiert die lange Zeit dominante Holocaust Gedenkkultur in ihrer Verstrickung in homophobe Grundhaltungen – und einen der Gründe, warum wir hier und heute über ein spezielles Homomonument nachdenken. Die Einweihung eines Gedenkzeichens stieß häufig auf soviel Widerstand, daß kaum Energie blieb, dessen Bedeutungen zu reflektieren: Für wen, warum, mit welchem Ziel, in welcher Form versuchen wir die Verfolgung von Homosexuellen und Lesben zu erinnern? Ist es überhaupt angemessen, das Schichsal der Männer mit dem rosa Winkel mit der Diskriminierung lesbischer Frauen im Nationalsozialismus zu vergleichen, beide Gruppen also einander zu subsumieren, trotz evident unterschiedlicher Formen der historischen Verfolgung?

Entscheidende historische und politische Fragen wurden bisher selten gestellt: Ist die NS-Verfolgung ein extremer Ausdruck von Homophobie, unter der wir noch heute, wenn auch gemildert, leiden, oder war sie eine Ausnahme in einer Geschichte relativer Intoleranz und Diskriminierung und als solche ungeeignet als Dauerreferenz oder Spiegel für zeitgenössische Homosexuellenpolitik? Wieweit wollen wir vergleichen, wo wollen wir unterscheiden? Soll ein Homomonument eine konkrete Erinnerung an konkrete Opfer in einer konkreten Vergangenheit sein und die Herstellung des Gegenwartsbezugs dem Betrachter überlassen, oder wird es zum Symbol einer unhistorischen homosexuellen Opfergeschichte?

Ein Homomonument heute muß die unheilvollen Traditionen bisheriger Gedenkkultur reflektieren, sich von ihnen jedoch nicht bestimmen lassen. Natürlich wird es zu Konfrontationen kommen. Aber ein Ausrufezeichen, die Bereitschaft zur Konfrontation allein ist nicht genug. Ich hoffe auf das Mahnmal als Chance, 50 Jahre nach dato ein differenzierteres Verhältnis zur eigenen Geschichte zu entwickeln als dies in einem Kampf gegen Marginalisierung und zeitgenössische Vorurteile bisher möglich war.

BIOGRAPHICAL REFERENCE ARTICLE
Klaus Mueller: Amnesien: Formen des Vergessens, Formen des Erinnerns. In: Der homosexuellen NS-Opfer gedenken. Hg. von der Heinrich-Boell-Stiftung. Berlin 1999.

Publications

Die HISTORISCHE KONSTRUKTION des Homosexuellen (1998)

Die historische Konstruktion des Homosexuellen und die Codierung der Geschlechterdifferenz

VORBEMERKUNG: Die folgende Analyse ist zu einem großen Teil meiner Arbeit “Aber in meinem Herzen sprach eine Stimme so laut. Homosexuelle Autobiographien und medizinische Pathographien im 19. Jahrhundert” (Berlin, Rosa Winkel Verlag 1991) entlehnt, insbesondere den Schlußbemerkungen. Die Arbeit setzt sich mit der ‘Geburt des Homosexuellen’ aus dem Geist der sexualpathologischen Fachliteratur des ausgehenden 19. Jahrhunderts und damit dem Beginn einer Verwissenschaftlichung von Sexualität und Geschlecht auseinander. Im Zentrum der Arbeit steht der Sexualitäts-, nicht der Geschlechterdiskurs. In der in diesem Band abgedruckten Podiumsdiskussion führe ich aus, daß der ‘Codierung der Geschlechter in der Moderne’ die Codierung der sexuellen Identität in der Moderne (Homosexualität, Heterosexualität) nicht subsumiert werden kann. Beide Diskurse bestimmen das ‘Geschlecht der Moderne’: Der ‘drohenden Feminisierung der Moderne’ korrespondiert historisch die Rede von der ‘drohenden Pervertierung der Moderne’. Der Geschlechterdiskurs beruht auf der Konstruktion der Homosexualität als nicht-essentiell, als ‘Außen’ einer biologisch verstandenen Männlichkeit/Weiblichkeit. Erst eine Analyse der Wechselwirkungen/Konfrontationen zwischen der sozialen Konstruktion von Geschlechtlichkeit und von sexuellen Identität ermöglicht eine nähere Bestimmung des Geschlechts der Moderne.

IDENTITÄT UND IDENTIFIZIERUNG IN DER SEXUALPATHOLOGIE DES 19. JAHRHUNDERTS
Der unterschiedslosen Verdammung der Unzucht in all ihren Formen machte seit dem Ende des 18. Jahrhunderts – mit der Problematisierung des masturbierenden Kindes – eine andere Haltung Platz: Was moralisch ausgegrenzt wurde, unterlag zunehmend einer minutiösen und intensiven Beschreibung. Bezeichnenderweise war dieses Interesse zunächst auf die ‘negativen’ Erscheinungsformen der Sexualität begrenzt: die Abirrungen, die Sünden des Fleisches, die verbotenen Lüste. Das 19. Jahrhundert erscheint hier gleichermaßen ‘modern’ wie ‘mythische Vorzeit’. So nachdrücklich die neuen wissenschaftlichen Termini das alltägliche Sexualverständnis im 20. Jahrhundert prägen sollten, so fern scheint das damalige naive Staunen der Sexualwissenschaftler und der neugierigen Öffentlichkeit über ihre ‘Entdeckungen’. Der breite gesellschaftliche Diskurs über das masturbierende Kind in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts, frühe Untersuchungen zur Prostitution in den sich formierenden Metropolen des frühen 19. Jahrhunderts und vor allem die Gerichtsmedizin Mitte des 19. Jahrhunderts thematisieren ‘Sexualität’ bereits nicht nur innerhalb moraltheologischer Kategorien.

Doch erst die sich ab 1870 mit Carl Westphal und vor allem mit Richard von Krafft-Ebing im Schnittfeld von forensischen Medizin, von Psychopathologie and von Medizin etablierende neue Disziplin der Sexualpathologie leitet die Verwissenschaftlichung der Sexualität ein. Erstmals formiert sich eine wissenschaftliche Disziplin mit ‘Sexualität’ als zentralem Gegenstand, die sich allerdings bis zur Jahrhundertwende nahezu ausschließlich auf die Ätiologie der durch die Sexualpathologen gerade erst entdeckten und benannten sexuellen ‘Perversionen’ beschränkt. Erst nach der Jahrhundertwende weitet sich die sexualpathologische Literatur zur allgemeinen Sexualwissenschaft.

Methodisch waren die Sexualpathologen einem positivistischen Wissenschaftsverständnis verpflichtet und entlehnten ihre Arbeitsweisen weitgehend der zeitgenössischen Medizin. Das Sammeln von Fallgeschichten, verstanden als Empirie, und sich ständig ausdifferenzierende Begriffsapparaturen, vorgestellt als Klassifikationen, wiesen das Interesse an ‘Sexualität’ als wissenschaftliches aus. Durch die Adaption medizinischer Grundschemata und die Integration zeitgenössischer medizinischer Spekulationen entwickelte sich schnell eine eigenständige Terminologie über ‘Sexualität’. Die anfängliche Scham über die Geringfügigkeit des Gegenstands bzw. dessen zweifelhaften moralischen Status machte einer Aufwertung der ‘Sexualität’ zum anthropologischen Schlüssel (individuellen wie kollektiven Handelns) Platz.

Bis zur Jahrhundertwende hatte sich die Wissenschaft von der Sexualität als Selbstverständlichkeit etabliert. Ein solcher Siegeszug trotz aller Befürchtungen über die Folgen des neuen Sprechens über Sexualität beruhte nicht zuletzt auf dem Einsatz der ‘Betroffenen’ selbst. Ihrer Aussagefreudigkeit verdankten die Mediziner ihr Wissen um das ehemals so unbekannte perverse Leben. Ihre Autobiographien und Bekenntnisse trieben die Klassifikationen voran und formulierten den positivistischen Sammlern die Fragen. Auch wenn die Wissenschaft das Alleinrecht für die öffentliche Diskussion der (abweichenden) Sexualitäten besaß, war sie bei ihrer Erforschung des ‘sexuellen Menschen’ von dessen Kooperation abhängig.

In der Sexualpathologie der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts werden ‘erotische Männerbeziehungen’ zum zentralen Objekt einer medizinisch-moralischen Sorge. Doch nicht nur die Mediziner nehmen an diesem Diskurs teil, sondern auch die Betroffenen selber, die ihre Leidenschaften mit einem emanzipatorischen Selbstbewußtsein vortragen und beschreiben. Der Diskurs über intime Männerbeziehungen wird in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts erstmals als wissenschaftlicher Gegenstand etabliert, mit besonderer Konzentration auf die Aspekte Sexualität und Identität des verkehrten Liebhabers.

Dessen Gestalt wird in drei Typen ausgearbeitet: dem Päderasten der Gerichtsmedizin (mit einer kargen, aber langen Tradition zurück ins 17. Jahrhundert bzw. die Antike); dem Homosexuellen der medizinischen Sexualpathologie und dem Urning als emanzipatorischem Identifikationsangebot, entwickelt von Karl Heinrich Ulrichs. Ulrichs ‘Zwölf Schriften über das Rätsel der mannmännlichen Liebe’ (1864-1879) prägten nachhaltig den ansetzenden Sexualitätsdiskurs in der Sexualpathologie. Mit der Figur des ‘Urnings’ entwarf Ulrichs eine komplexe ‘sexuelle Identität’, die der des späteren ‘Homosexuellen’ vorausging. Seine berühmte Formel von der ‘weiblichen Seele in einem männlichen Körper’ nahm ein dominantes Erklärungsmuster der ‘Homosexualität’ vorweg: der Uranismus wurde mit einer Verkehrung der Geschlechterrollen erklärt.

Ulrichs einzigartiges Werk lieferte den mannmännlichen Liebhabern nicht nur ein neues individuelles wie kollektives Selbstverständnis, in dem ihre sexuellen Neigungen zur urningschen Identität zusammenwuchsen. Seine Theorie einer ‘sexuellen Identität’ wurde von allen Sexualpathologen rezipiert und in modifizierter Weise übernommen. Ulrichs kann mit Recht als Grundleger des modernen Sexualitätsdiskurses gelten, in dem Sexualität als Ausdruck von Identität begriffen wird. Seine Konstruktion eines ‘dritten Geschlechts’ zeigt zugleich die Verhaftung des Sexualitätsdiskurses in einem biologisch determinierten Geschlechtsdualismus: Mann oder Frau. Die Bestimmung des ‘Urnings’ und später des ‘Homosexuellen’ kam damit immer auch eine ‘Stellvertreterfunktion’ zu, an der zentrale Problembereiche des Geschlechterdiskurses durchgespielt werden konnten. Die Feminität des ‘Homosexuellen’ war eine negativ codierte Weiblichkeit, die mann auch bei Frauen beklagte; seine mangelnde Männlichkeit fungierte als Negativ-Spiegel für eine dominante, natürliche uns staatstragende Männlichkeit.

Das ‘Typenporträt des Homosexuellen’, das die sexualpathologischen und emanzipatorischen Texte im 19. Jahrhundert erstellen, ist jedoch nur partiell ableitbar von deren medizinischen bzw. politischen Grundanschauungen. Wichtigster Referenzpunkt der neuen objektiven Sprache über Intimität/Sexualität zwischen Männern stellt das Genre subjektiven Ausdrucks per definitionem dar: die Autobiographie bzw. das Bekenntnis und das Tagebuch. Die zahlreichen autobiographischen Dokumente der mannmännlichen Liebhaber in der sexualpathologischen Fachliteratur initiieren und prägen die psychiatrische und emanzipatorische Theoriebildung. Schon in den Anfängen des emanzipatorischen und medizinischen Interesses für ‘Sexualität’ ist deutlich, daß die autobiographischen Zeugnisse nicht als bloße Illustrationen dienten, sondern oftmals die Theoriebildung sowohl initiierten wie strukturierten. Die ‘Psychopathia sexualis’ von Richard v. Krafft-Ebing fungierte ab 1886 wohl als das wichtigste Forum der Veröffentlichung autobiographischer Bekenntnisse.

Die überraschend vielfältigen Ego-Dokumente der medizinischen wie emanzipatorischen Theoriebildung über die ‘conträre Sexualempfindung’ müssen als selbständiges Genre analysiert werden. In den Autobiographien spiegelt sich (verzerrt) die soziale Realität der männlichen Liebhaber. Ihrer Veröffentlichung kommt eine Modellfunktion bei der Bestimmung und Ausprägung der ‘homosexuellen Identität’ und Alltagskultur zu.

Die Umsetzung ‘medizinischer’ Raster in ‘Lebenspraxis’ und umgekehrt: der Transfer von Lebensstilen in Textformen bezeichnet die zentrale Frage des Homosexualitätsdiskurses. In der Wechselwirkung der medizinischen und autobiographischen Rede profiliert sich die sexuelle Identität des ‘Homosexuellen’, die gleichermaßen repressiven wie emanzipatorischen Interessen angepaßt werden kann. Dem Diskurs über ‘Homosexualität’ fällt dabei von Beginn an eine kompensatorische Funktion zu, in der zentrale Problembestände des 19. Jahrhunderts durchgespielt werden.

Das ‘Wissen über Sexualität’ im 19. Jahrhundert war von Beginn an als technisches Wissen konzipiert, das auf die Neu-Ordnung einer Praxis zielte. Die Kopplung von Emanzipation und Repression, von Identitätsbildung und Identifizierung, von Fiktion und Erfahrung resultierte in einer Zirkelbewegung, die nicht nur die Kontrahenten (scheinbar, real) miteinander vereinte, sondern ihre Positionen in einer Ambivalenz festhielt, die nicht aufzulösen ist. Im folgenden möchte ich dieser Ambivalenz nachgehen, die sich aus der Wechselwirkung zwischen den sexualpathologischen Klassifikationen und den autobiographischen Bekenntnissen in der sexualpathologischen und emanzipatorischen Literatur des 19. Jahrhunderts für die Konstruktion der modernen homosexuellen Identität wie für den Sexualitätsbegriff der Moderne ergeben.

DAS 19.JAHRHUNDERT ALS EXPERIMENTIERPHASE
Der Diskurs über intime Männerbeziehungen im 19.Jahrhundert weist sicherlich groteske und im individuellen Einzelfall auch bedrohliche Züge auf. Dennoch wird die Kommunikation zwischen Pathologen und Autobiographen noch nachhaltig durch ihren experimentellen Charakter geprägt: Positionen können revidiert werden, die Machtverhältnisse sind nicht eindeutig geklärt, die beidseitige Neugier verdrängt die Frage, wie man das neue sexuelle Wissen einsetzen will. Die medizinischen Spekulationen über die Ätiologie und die autobiographischen Reflektionen der vita sexualis, der ‘Symptome’, zeigen sich zunächst eigentümlich desinteressiert an der Ausarbeitung einer möglichen Therapie, ob diese sich nun auf die ‘Natur’ oder die ‘Gesellschaft’ richten soll.

Sowohl dem quantitativen Textanteil wie der Reichweite der Phantasie nach orientieren sich die Überlegungen über die Umsetzung des neuen sexuellen Wissens an Restbeständen alter diskursiver Schablonen, etwa der Thematisierung von ‘Sexualität’ in forensischer Perspektive. In dem autobiographischen Verlangen nach dem Aufbau einer Identität und dem medizinischen Interesse an der Identifizierung abweichender Subjekte überwiegt die Faszination des Faktischen: Die ‘namenlose Liebe’ erhält zunächst viele, dann einen Namen, die ‘rätselhafte Erscheinung’ wird dem ‘Wunderbaren entrückt’ (Westphal).

Die unmittelbaren Ziele: Identität/Identifizierung reichen zunächst als Motivation der definitorischen Anstrengungen aus. Die gemeinsame Entdeckung und Erforschung der mannmännlichen Anziehung scheint beide Seiten für eine kurze Zeit sogar zu verbinden. Die ‘Homosexuellen’ danken den Medizinern für ihr nachtseitiges Interesse, die Pathologen bekunden – bei aller Bekundung des Ekels und des Abscheus gegenüber dem Phänomen – Respekt vor ihren Informanten. Die Autobiographen schreiben mit einer emotionalen Unbefangenheit, die es ermöglicht, allzu schwergewichtige Kategorien wie die der Degeneration gänzlich zu negieren oder anders aufzufassen als sie gemeint sind. Die Pathologen teilen diese Haltung in einer theoretischen Unbefangenheit, experimentieren mit vorläufigen Interpretationen und wähnen sich als ‘Sachverständige’. Doch ihr Nahverhältnis zum Perversen konzentriert sich auf dessen minutiöse Biographisierung, ohne den Zugriff auf dessen Identität zunächst über die tradierte moralische Ächtung und die juristische Verfolgung auszuweiten.

Auch dort, wo die autobiographischen Selbstbeschreibungen deutlich mit forensischen und medizinischen Maßstäben konfrontiert werden, halten die Betroffenen an einer – aus heutiger Sicht zunächst überraschenden – Sorglosigkeit gegenüber der Reichweite ihrer Selbstbeschreibungen fest. Graf ‘Cajus’ – der der Gerichtsmedizin unfreiwillig das erste Tagebuch eines mannmännlichen Liebhabers liefern mußte – resümiert seine Liebesgeschichten auch im Gespräch mit dem Gerichtsmediziner ‘mit der unbefangensten Offenheit’, so der deutsche Gerichtsmediziner Johann Ludwig Casper 1852. Karl Heinrich Ulrichs verteidigt die Prostitution des (‘heterosexuellen’) Dionings gegenüber dem Urning. Die Autobiographen der Krafft-Ebingschen ‘Psychopathia sexualis’ (ab 1886) vertrauen den Ärzten ihre dunkelsten Geheimnisse an, sehen sich aber dennoch als gleichberechtigte Diskussionspartner.

Eine Interpretation der sexualpathologischen Klassifikationen als hierarchisches Wissen, das den Betroffenen ‘von außen’ aufgezwängt wird, erweist sich für das 19.Jahrhundert als falsch. Die Ulrichsche Sexualitätstheorie steckt den Diskussionsrahmen für die Pathologen ab. Zurecht konstatieren die Autobiographen, daß ihre Selbstverständigungen die wissenschaftliche Profilierung einer ‘homosexuellen Identität’ maßgeblich prägen – und vernachlässigen dabei die Frage, ob ihnen damit gedient ist. Ihre vordergründigen Ziele werden eingelöst. Sie geben ihren eigenen lebensgeschichtlichen Erfahrungen eine feste Struktur, die in dem Wechselverhältnis Pathologie/Erfahrung die Form einer ‘sexuellen Identität’ annimmt – eine Matrix, die scheinbar alle Differenzgefühle gegenüber anderen aufzunehmen vermag. Die ‘sexuelle Identität’ ist eine Konstruktion, ein Faß ohne Boden, eine Fiktion, aber sie funktioniert.

In der Formel vom ‘dritten Geschlecht’ bekommt sie ein deutliches Profil. Aus heutiger Sicht erscheint das dritte Geschlecht (zurecht) exotisch und museal, aber strukturell wird die Diskussion der Sexualität und der Homosexualität auch heute von den Fiktionen eines basalen Geschlechterdualismus und eines biologischen Kerns geleitet. Ulrichs und die Autobiographen reagieren auf Grundüberzeugungen ihrer Zeit: Sie entsprechen weder der historischen Definition des Männlichen noch der des Weiblichen, besitzen also eine besondere ‘sexuelle Identität’ und bilden – wie manche meinen – ein drittes Geschlecht. Sie betrachten ‘Sexualität’ als Naturphänomen, suchen und finden ihr Heil also in biologistischen Spekulationen. Das Zwischengeschlecht entlastet vom Vorwurf der ‘Unnatur’ und ermöglicht eine positive Zuordnung zu einem (konstruierten) Geschlecht anstelle einer doppelten Negation: nicht männlich, nicht weiblich.

Aus der Sicht der Autobiographen übernehmen die Pathologen diese Entlastung. In diesem Sinn ist die Theorie des dritten Geschlechts kein Unglück, kein Versehen der Geschichte, sondern eine historisch bedingte und für ihre Zeit durchaus adäquate Formel der Selbstverständigung. Sie spiegelt, wenn auch in selektiver Vergrößerung, eine soziale, vor allem städtische Praxis, wo die Feminisierung als Rolle von manchen mannmännlichen Liebhaber benutzt wird und als auffälliger Code die Urnings-Kultur prägt. Der Umgang der Autobiographen mit dem pathologischen oder emanzipatorischen Profil ihrer ‘sexuellen Identität’ ist durch eine experimentelle Nonchalance gekennzeichnet: Nicht dogmatisch, sondern pragmatisch, nicht defensiv, sondern selbstbewußt, nicht objektiv, sondern (oft) hemmungslos subjektiv. Die Psychiatrisierung der mannmännlichen Anziehung wird zwar konstatiert, partiell auch internalisiert, aber erscheint nicht als ‘letztes Wort’. Die Betroffenen unterschätzen deren gesellschaftliche Reichweite, doch ihre Unbefangenheit und ihr Selbstbewußtsein ermöglichen es, daß die Kraftt-Ebingsche ‘Psychopathia sexualis’ als Medium ihrer Selbstverständigung zweckentfremdet wird.

TECHNIK UND SEX
Die diskursive Einbindung der Sexualität in eine ‘Wissenschaft des sexuellen Menschen’ korrespondierte mit der Verwissenschaftlichung anderer Lebenswelten und deren Konstitution zu eigenständigen Wissenschaften: der Kriminologie, der Ethnologie, der Psychiatrie. Als ein Träger der Rationalisierungsprozesse im 19.Jahrhundert übernahm Wissenschaft dabei zunehmend die dominante Rolle bei der Ausbildung von Normen und legitimierte ihren Geltungsanspruch gegenüber der Autorität kultureller Traditionen und besonders der theologischen Dogmatik in einem positivistisch gefaßten Begriff von Rationalität. Die faktischen Erfolge der Naturwissenschaften im 19.Jahrhundert, besonders in der Medizin und der Biologie, paßten sich als greifbare Resultate in die Wissenschaftstheorie des Positivismus ein.

Der ‘wissenschaftliche Fortschritt’ wurde als Legitimation der modernen Wissenschaft eingesetzt. Eine kritische Reflektion des wissenschaftlichen Erkenntnisinteresses wurde abgeschnitten oder auf die beiden positivistischen Grundformeln – die ’empirische Nähe zum Gegenstand’ und die Forderung nach intersubjektiv kontrollierbaren und einheitlichen methodischen Regeln – eingeschränkt. Die Möglichkeit gezielten Eingreifens in die untersuchte Wirklichkeit aufgrund wissenschaftlicher Erkenntnisse begleitete und motivierte das szientistische Selbstverständnis. Es ging nicht um das ‘bloße Wissen auf dem Papier’, sondern letztlich dessen Umsetzung in Techniken der Kontrolle (Erziehung, Prophylaxe, Therapie).

Die Sexualpathologie, ein später Bastard in den positivistischen Wissenschaften vom Menschen, partizipierte an dieser Phantasie. Die dem Homosexualitätsdiskurs vorangegangenen Debatten über Onanie und Prostitution hatten gezeigt, daß das ‘sexuelle Wissen’ in unterschiedlichen gesellschaftlichen Bereichen (Schule, Familie, Stadt, Militär) als Ordnungs-Wissen eingesetzt werden konnte. Aus sexualpathologischer Sicht bezeichnete die zweite Hälfte des 19.Jahrhunderts eine Übergangszeit: Der Aufbau des neuen sexuellen Wissens war noch von der Kooperation der ‘Perversen’ abhängig, das Terrain menschlicher Leidenschaften noch zu unerschlossen, um ein strukturiertes Eingreifen zu ermöglichen. Die Umsetzung der Sexualitätsraster in geschmeidige Techniken der Kontrolle, Prophylaxe und Therapie wurde zwar als Ziel proklamiert, aber lange nicht eingelöst. Gemessen an der wissenschaftlichen Seriösität, die sich die Ätiologien zueignen konnten, haftete den Therapien (Hypnose, Bordellbesuch, moralische Ratschläge) der Geruch des Amateuristischen an. Daß sich das sexualpathologische Wissen in einem (potentiellen) Machtverhältnis entwickelte, manifestierte sich deutlich im forensischen Diskurs, doch übernahmen die Gutachter partiell alte Hierarchien: die zwischen dem Päderasten und der Gerichtsmedizin.

Das Verlangen nach dem Aufbau einer Identität und das Interesse an der Identifizierung abweichender Subjekte war immer gänzlich anders motiviert, aber für eine ‘Experimentierphase’ aufeinander angewiesen gewesen. Nach der Jahrhundertwende zerbrach der Schein der Gemeinsamkeit. Die Pathologen konnten nicht nur die soziale Autorität beanspruchen, sondern verfügten auch über genügend Wissen, um diese effektiver zu gestalten. Ihre ‘Macht’, die sich bis dahin weitgehend auf eine plastische Präsenz im Gerichtssaal beschränkt hatte, intensivierte sich mit der Popularisierung ihrer Kategorien. Sie und nicht die (‘durch ihre Subjektivität behinderten’) Betroffenen wurden die Experten der mannmännlichen Liebe. Ihre Identizierungsmethoden gaben mehr und mehr die großen Linien für den Prozeß der ‘homosexuellen’ Selbstverständigung vor, direkt in groß angelegten statistischen Untersuchungen und Fragebögen, indirekt durch die Gleichschaltung des Wissens über die Männerliebe in anderen Diskursen. Im juristischen wie politischen Diskurs, in der Literatur wie in den Massenmedien wurde die Sexualwissenschaft als Autorität in Sachen Sex akzeptiert, bestimmten ihre Kategorien das Verständnis der ‘Homosexualität’. Nicht die Homosexuellen gaben den Ärzten Aufschluß über ihr Leben, sondern die Pathologen erklärten den Homosexuellen, wie sie waren und warum. Mit der Verkehrung der Rollen wurde deutlicher, daß es nicht um ein bloßes Wissen ging, sondern dessen Anwendung.

In diesem Sinn ist das 19.Jahrhundert keinesfalls das ‘dunkle Zeitalter’, sondern bereitet dieses vor. Die Techniken, die sich im Umkreis des medizinischen Wissens in schneller Folge entfalteten, konnten sich nachhaltig stützen auf den Wechsel von der perversen Tat zur perversen Identität; sie imaginierten potentiell alle Lebensäußerungen des Perversen als Ansatzpunkt eines therapeutischen Eingriffs. Während sich die Problematisierung des Päderasten auf dessen Tat beschränkte, hefteten sich die Schuldgefühle des Homosexuellen an seine ganze Identität – seine Gefühle wie Träume, Handlungen wie Erinnerungen.

Die hardcore-Therapien des 20.Jahrhunderts gingen weit über das soziale Unrecht gegenüber dem Päderasten des 19.Jahrhunderts hinaus. Der Homosexuelle wurde nicht nur juristisch anfälliger und damit häufiger verurteilt (die Zahl der Verfahren wegen §175 stieg seit 1870 nahezu koninuierlich), sondern wurde auch zur Zielscheibe gnadenloser Korrekturmaßnahmen. Eine medizinisch legitimierte Folter (Elektroschocks, Gehirnoperationen, Kastrationen) korrespondierte mit psychiatrischen und psychoanalytischen Therapien, die auf die Vernichtung der ‘homosexuellen Identität’ zielten, um an ihre Stelle eine ‘normale’ zu setzen: ‘Sexualität’ als Operationsfeld technischer Eingriffe. Deren Reichweite wurden selten durch eine kritische Reflexion der eigenen Verantwortung beschränkt, sondern durch die Grenzen, die der politische Diskurs stellte.

Als in den vierziger und fünfziger Jahren dieses Jahrhunderts solche Grenzen aufgegeben wurden, eröffnete sich den Sexualwissenschaftlern ein bisher unbekanntes Experimentierfeld für die praktische Überprüfung ihrer Thesen. Die soziale Gewalt, die sich mit der wissenschaftlichen Erforschung des ‘sexuellen Menschen’ verbinden sollte, war im 19.Jahrhundert nicht voraussehbar. Die Betroffenen gaben sich in ihrer Selbstdarstellung mit einer Unschuld und Ahnungslosigkeit preis, deren gefährliche Folgen erst mit der Vernetzung der ‘Intimdaten’ in flexiblen sozialen Kontrollsystemen sichtbar wurde.

Der Sexualpathologe war von Beginn an ein ‘kalter Freund’, ein Technokrat des Sexes, der die Autobiographien als Material seiner Technographie des Sexes brauchte: Schriften, die sich in seiner Lektüre in Anweisungen für eine Kontrolle des Sexes verwandelten. Die politische Unbefangenheit der Autobiographen und die Ulrichs basierte auch auf einem allgemeinen liberalen Desinteresse an einer Regulierung der Sexualität. Trotz moralischer Feldzüge etablierte sich erst um die Jahrhundertwende ein komplexes sexuelles System, das Prostitution, außereheliche Schwangerschaft (mit ihr: weibliche Sexualität) und die Perversionen in erster Instanz nicht ausgrenzte, sondern politisch, moralisch und medizinisch rigide eingrenzte. Die sexuelle Hygiene wurde zum Zielpunkt konkreter Maßnahmen und Kontrolltechniken in unterschiedlichen gesellschaftlichen Feldern, die sich an der juristischen Verschärfung gegenüber den diversen Formen der Unzucht orientierten.

DIE BIOGRAPHISCHE PROTHESE
Die ‘homosexuelle Identität’ ist in der Untersuchung als historische Konstruktion deutlich geworden, die auf verschiedene Problembestände (bei den Betroffenen, bei den Beobachtern) zurückgeführt werden konnte. Seit der Geburtsstunde der ‘homosexuellen Identität’ arbeiteten die sie beschreibenden Texte mit Kompromissen, Halbwahrheiten und Ausblendungen, um sie zusammenzuhalten. Unter ihrem Wappen tauchten die verschiedensten Gestalten auf, über deren Verbindungen und Gemeinsamkeiten sich nur noch spekulieren läßt. Die Brüche in den (autobiographischen) Identitätsentwürfen und in den (medizinischen/emanzipatorischen) Identifizierungen sind im Laufe dieser Untersuchung vielfach besprochen worden.

Die heutige, kritische Analyse der ‘homosexuellen Identität’ wiederholt im Prinzip jedoch nur einen Verdacht, der von Beginn an laut und unmißverständlich ausgesprochen wurde. Weder die Gerichtsmediziner noch die ‘Gemeinschaft der Eigenen’, weder die Psychoanalytiker noch die Gerichtspsychiater schenkten der autobiographisch-medizinischen Beschreibung der ‘homosexuellen Lebensgeschichte’ viel Glauben, wenn auch mit unterschiedlichem Einsatz und mitunter nur als Lippenbekenntnis. Sie analysierten die Biographien als strategische Texte mit geringem Wahrheitsgehalt.

Trotz ihrer detaillierten und oft zutreffenden Kritik an den indirekten Schreibanweisungen (durch die ‘Psychopathia sexualis’) oder der Verwissenschaftlichung des gleichgeschlechtlichen Gefühls stießen sie auf erstaunlich wenig Resonanz und konnten die Konstruktion der Homosexualität nie ernsthaft gefährden. Die meisten Beteiligten des Diskurses zogen klare Fronten vor, der ‘Homo’ setzte sich als Identität mit voraussehbaren Identitätsproblemen durch. Schon nach der Jahrhundertwende und dann in den zwanziger Jahren konnte die Diskussion des ‘Homosexuellen’ mit wenigen Anspielungen (Zitaten) ihren Gegenstand evozieren: eine Tendenz, die den Homosexualitätsdiskurs bis heute prägt.

Es kann deshalb kaum genügen, auf die nicht übersehbare Stereotypie des Diskurses hinzuweisen: Diese entsprach einer konkreten und scheinbar konstanten Bedürfnislage. Die entscheidende Frage ist: Welche Bedürfnisse wurden mit einem, durch Stereotypen geleiteten Diskurs bei den Betroffenen selbst eingelöst? Die Diskussion der ‘homosexuellen Identität’ entwickelt sich damit unweigerlich zu einer Beurteilung ihres strategischen Wertes – den sie damals gehabt hat (für wen, in welcher Form, für wie lange) und den sie heute hat. Die Analyse thematisiert die ‘homosexuelle Identität’ als biographische Prothese (die in gewissem Sinn natürlich jede Identität ist).

Der Begriff der ‘biographischen Prothese’ spitzt die Geschichten, die wir uns selbst erzählen, auf deren pragmatische, strategische Funktion zu (ohne damit ihren Wert zu beurteilen): Die Biographisierung des eigenen Lebens, die in jeder Selbstverständigung vollzogen wird, geschieht nicht jenseits des jeweiligen Zeitpunktes und der spezifischen Interessenlage, in der sich das Subjekt – als Biograph – befindet.

Das Denken über uns selbst gehorcht einer selektiven Wahrnehmung und Erinnerung. Jede Autobiographie stellt insofern ein Hilfsmittel dar, das ein vergangenes Leben resümiert, um ein zukünftiges besser zu gestalten – eine Prothese, die in dieses zukünftige Leben eingepaßt wird und dort für Halt, Orientierung und Bewegungsfreiheit sorgen soll. Die biographische Prothese wäre in diesem Sinne der Entwurf eines Selbstbildes, in dem die eigenen Gefühle integriert werden könnten, dieses aber gleichzeitig für die ‘Außenwelt’ verständlich bleibt und in dieser eine gewisse Bewegungsfreiheit eröffnet. Die analysierten historischen Autobiographien zielten auf eine machbare (lebbare) Identität und ignorierten bewußt oder unbewußt Erfahrungen, die sich nicht in diese Identität integrieren ließen.

Das Coming Out, als eines der stereotypen Konstanten im Diskurs über Homosexualität, kann als eine solche erfolgreiche und zugleich sehr selektiv arbeitende biographische Prothese interpretiert werden. Die (sexuellen) Differenzgefühle, die der Betroffene gegenüber seiner Umwelt empfunden hat, werden nach einem oft langwierigen Prozeß als Basis einer neuen machbaren Identität akzeptiert, die der Außenwelt verständlich ist und mit der Initiation in die kollektive homosexuelle Welt neue Spielräume öffnet. Das Coming Out funktioniert dabei wie alle Initiationsrituale: Die Schwere der Prüfung wird durch die Aufnahme in die Gemeinschaft kompensiert, die den Prüfling als Teil ihrer Gemeinschaft anerkennt, weil er die kollektiven Stationen, wie alle, durchlaufen hat. Damit verfügt das neue Mitglied auch über eine eindeutige Rolle gegenüber der feindlichen ‘Außenwelt’.

Das Coming Out, als radikale Form der Biographisierung, egalisiert jene individuellen Unterschiede, die die Aufnahme in die Gemeinschaft und die Rolle gegenüber der Außenwelt gefährden könnten. Vor dem Coming Out werden alle ‘Homosexuellen’ gleich. Im Prinzip müssen sie weder der Gemeinschaft noch der Außenwelt ihre individuelle Geschichte zu Ende beichten, weil diese ‘als Coming Out’ über und über bekannt ist.

Das Coming Out hat sich als Folge des historischen medizinisch-autobiographischen Diskurses als entscheidende Schaltstelle der ‘homosexuellen Identität’ durchgesetzt. Es verbindet beide Parteien, stellt ein für alle Beteiligten deutliches Identifikationsverfahren vor und hat insofern in ihrem Wert als biographische Prothese kaum etwas an pragmatischer Überzeugungskraft eingebüßt.

Die homosexuelle Identität entstand aus dem Bedürfnis nach mehr Bewegungsraum, nach der Möglichkeit, die eigenen Gefühle zu artikulieren, zu diskutieren, mit anderen zu vergleichen. Das Coming Out übersetzte dieses Bedürfnis in eine biographische Prothese, die mit der selektiven Vergewisserung einer Vergangenheit ein zukünftiges homosexuelles Leben ermöglichte. Doch die komprimierte Kurz-Biographie gewährleistete in erster Instanz ein Verfahren der Selbstakzeptanz, ohne Anleitungen für das Leben nach der Initiation zu entwickeln.

Die konstruktivistische Kritik an der ‘homosexuellen Identität’ knüpft an eine vertraute Bedürfnislage an. In ihr äußert sich das Unbehagen, das sich gegenüber den ritualisierten Anteilen dieser Identität bzw. ihrem Beitrag an der stereotypen Ordnung des Sexes angestaut hat. Wiederum zielt die Reflektion auf ein Mehr an Bewegungsfreiheit, die Einnahme einer Distanz gegenüber dem eigenen Leben. Die Problematisierung der eigenen Identität wird in der konstruktivistischen Kritik nicht mehr in einem normativen Kader vollzogen, sondern als Spiel der Möglichkeiten begriffen. Sie knüpft dabei auch an die historische Problematisierung der Männerliebe an, in der nicht nur auf eine unheilvolle Distanz, eine Entfremdung gegenüber den eigenen Gefühlen und Bedürfnissen reagiert wurde, sondern die Theoretisierung/Selbstverständigung mit einer Intensivierung des Selbstgefühls einherging. Karl Heinrich Ulrichs scheint in einer Formulierung – abstrahiert man von der historischen Sprachform – auf dieses ambivalente Motiv von Entfremdung und Distanz verwiesen zu haben. “Im Sinne der Wissenschaft dagegen ist unsere Spärlichkeit ein Vorteil, da sie uns zwingt zu naturwissenschaftlichen Darlegungen unsrer Natur und zu philosophischen Nachweisen über unser moralisches und soziales Recht.” (Ulrichs 1898) Seine Schriften entfalten mehr als das Szenario eines einsamen, vergeblichen Kampfes um Gerechtigkeit. Sie genießen zugleich das Recht und die Zeit der reflektierten Selbstbetrachtung.

Gemessen an traditionellen Identitäten, die ihr Selbstverständnis an religiöse oder nationale Werte binden, haben sich die modernen ‘abweichenden’ Identitäten, die das sexuelle Verlangen (Homosexuelle, Lesben) oder das Geschlecht (Frau) als Ansatz ihrer Identitätsbildung nehmen, weitgehend stabilisiert. Sie vereinen den ‘service’ traditioneller Identitäten (Gruppenzugehörigkeit, feste Hierarchie der Werte, Sicherheit) mit einer experimentellen Potenz und Offenheit. Vor allem der städtische Lebensraum erhält durch diese Verbindung gleichermaßen eine übersichtliche, ‘bequeme’ Ordnung (Treffpunkte, ein funktionierender Code der Eingeweihten, eine vertraute Sub-Kultur) und die Möglichkeit zur Entwicklung neuer Lebensformen. Aus einer Interpretation der ‘homosexuellen Identität’ als Ausdruck eines Bedürfnisses nach mehr Bewegungsraum kann auch ein lange Zeit geltendes emanzipatorisches und gesellschaftliches Mißverständnis schärfer bestimmt werden.

Die Forderung nach gesellschaftlicher Akzeptanz zielt nicht auf gesellschaftliche Integration, sondern das Recht, eine Kultur des friedlichen Nebeneinander einzuleiten. Die ‘biographische Prothese’ ist keine Krücke für heterosoziale, sondern ein Mittel für die Ausbildung und Kultivierung homosozialer Lebensformen.

‘ABER IN MEINEM HERZEN SPRACH EINE STIMME SO LAUT’
Jede Untersuchung, die sich mit der Genese ‘sexuellen Wissens’ oder generell ‘Sexualität’ kritisch auseinandersetzen will, wird mit dem Problem konfrontiert, daß sie über keine andere Sprache verfügt als jene, um die es – als den eigentlichen Gegenstand ihrer Analyse – erst gehen soll. Die Normierung der Sprache wiederholt sich in ihrer Analyse. Weder Anführungstriche noch eine Metasprache können hier eine sichere und konstante Distanz zwischen dem Gegenstand und seiner Beschreibung schaffen. In der historischen Sprache über Sexualität, die das Erbe der Sexualpathologie bezeichnet, sind Grundanschauungen festgeschrieben, die sich nur in einem gänzlich anderen Verständnis dessen, was wir als ‘Sexualität’ verstehen, auflösen ließen.

Die Formierung der Sexualpathologie konnte sich nur vollziehen in der Unterstellung, daß der ‘Sex’ einen wissenschaftlichen Gegenstand darstellt, der – wie andere ‘Dinge’ – beobachtet, verglichen, gesammelt und beschrieben werden kann. Die Sexualpathologen sprachen als Mediziner und etikettierten das sexuelle Verhalten als eine funktionelle Tätigkeit, die wie andere Funktionen des menschlichen Körpers von außen beschrieben werden können.

Georges Bataille hat in seiner Kritik der Kinsey-Reporte, die diese Annahme radikalisierten, auf die Schwierigkeiten einer teilnahmslosen Sprache über Sexualität hingewiesen. “Die Erotik ist eine Erfahrung, die wir nicht wie eine Sache von außen bewerten können.” Die Subjekt/Objekt Trennung, auf der die Sexualpathologie so beharrte und die ihre Terminologie/unsere Sprache bestimmt, verschweigt die Betroffenheit und die Beteiligung des Beobachters. Dies zeigt sich nicht erst bei der Kinseyschen Beobachtung des sexuellen Aktes, sondern bereits in einer historischen (gleichwohl verdrängten) Erfahrung der Sexualpathologen: Das Wissen über ‘Sexualität’ kann sich nur in einem Nahverhältnis zum untersuchten Objekt bilden. In dem Wechselverhältnis zwischen den operativen Normen des Pathologen und der Selbsterfahrung des Perversen bildet sich das sexuelle Wissen. Der Pathologe kann die perverse Identität nicht ablesen wie die Eigenschaften eines Dinges. In der Beschreibung der ‘anderen Sexualität’ fungieren seine eigenen sexuellen Grundanschauungen als Matrix.

Die Thematisierung der ‘Sexualität’ kann erregen, Widerstände oder nachdrückliches Schweigen hervorrufen, sie versetzt ihre Zeugen – wie Bataille sagt – leicht in den Zustand der Teilnahme. Die teilnahmslose Sprache der Sexualpathologie negiert das grundsätzlich intersubjektive Verhältnis der Teilnahme. Die sexuelle Terminologie basiert auf dem Ausschluß des Sprecher-Subjekts. Sie nimmt eine Verdinglichung des sexuellen Menschen vor und behauptet, aus neutralen Zeichen zu bestehen: Übersetzungen dessen, was ‘in der Natur vorgefunden und abgebildet wurde’.

In den sexuellen Kategorien drückt sich unsere Art und Weise aus, wie wir ‘Sexualität’ denken, empfinden, leben, was wir als ‘sexuell’ annehmen. Die Distanz zu diesen sexuellen Überzeugungen fällt schwer: Die Anthropologie, seit längerem mit diesem Problem vertraut, konfrontiert mit dem Wissen, daß andere Kulturen über gänzliche andere Konstruktionen des ‘Sexuellen’ verfügen, und zugleich mit dem Problem, daß wir das eigene sexuelle System letztlich doch als Decodierer anderer Lebensweisen brauchen.

Eine anthropologische Betrachtungsweise unserer eigenen sexuellen Kultur ermöglicht zwar – wie Randolph Trumbach 1989 erläuterte – die nötige Ablösung der psychologischen und soziologischen Analysemodelle der Sexualität. Die Anleihen des Historikers bei der psychologischen Unterscheidung von ‘Homosexualität’ und ‘Heterosexualität’ und der soziologischen Fixierung auf die Analyse von Subkultur, Identität und Rollenverständnis haben die Geschichtsschreibung der Sexualität bis jetzt entscheidend geprägt.

Beide Betrachtungsweisen sind an die Entwicklung der abendländischen, wissenschaftlichen Kultur seit 1700 gebunden und referieren bei ihrer Erfassung der Sexualität auf deren Vorgeschichte im 19.Jahrhundert. Nicht-westliche Kulturen können sie ebensowenig erfassen wie die sexuellen Kulturen in Europa vor dem 19.Jahrhundert. Doch auch wenn eine anthropologische Distanz den Blick auf die Konstruktionen des sexuellen Systems schärfen kann, bleibt dieser Blick an ein bereits sexuell identifiziertes Forscher-Subjekt gebunden.

Der Diskurs über Sexualität kennt in diesem Sinn kein Außen: keinen unbeteiligten Körper, keine Unschuld, die den Identifizierungen des Sexuellen entgangen wäre. Die Sprache über Sexualität kennt nur Beteiligte, deren sexuelles Leben und Denken über Sexualität jene Identifikationen austrägt, die sich in einer historischen Analyse als ‘Konstruktionen’ erweisen. Die Labilität einer Kategorie wie die der ‘Sexualität’ kann zwar konstatiert, aber nicht vermieden werden (Vance 1989). In diesem Sinn bleibt eine verschärfte Aufmerksamkeit für die Vorentscheidungen, die die Sprache über Sexualität enthält, die einzige Möglichkeit, diese anders zu denken und eventuell zu leben.

In dem stark polarisierenden Diskurs über Sexualität melden sich viele Stimmen an, die sich dem Subjekt aufdrängen, ihn unter Handlungszwänge setzen, Entscheidungen fordern. Das moderne, abendländische Verhältnis zum Sex ist vor allem ein sprachliches, es gönnt dem Subjekt wenig Raum für Ambivalenzen, ungeklärte und flüchtige Gefühle oder gar Desinteresse an der Definition seiner Sexualität. Es wäre illusionär, wenn man annehme, man könne sich diesen Stimmen entziehen. In dem autobiographischen Bekenntnis, aus dem der Titel dieser Arbeit entnommen wurde, scheint dieses Verhältnis exemplarisch zusammengefaßt. “/…/ aber in meinem Herzen sprache eine Stimme so laut, dass ich meinte, sie in meinem Zimmer zu hören: “Gehe nach den Linden!” Der Autor nimmt eine vorbildliche Haltung ein. Er identifiziert ‘die Stimme’ nicht gleich als seine ‘eigene’, schenkt ihr aber Gehör, weil sie sich nachdrücklich in seinem Inneren eingenistet hat, als wäre sie ‘in meinem Zimmer zu hören’. Er nimmt sie nicht zum Anlaß einer identitäts- und schuldbewußten Reflexion, sondern überprüft ihren praktischen Wert, indem er der ‘Stimme’ folgt. Bevor ihn die Moral wieder einholen kann, wandelt er längst im ‘Thiergarten’ und ‘vergißt’ sie zur Sicherheit.

“Selten oder nie hatte ich die innere Promenade betreten; es war vor achtundvierzig und die Beleuchtung wohl nicht so glänzend wie heute. Ich ging unbewusst und hatte die Worte längst vergessen. Nach einiger Zeit gesellte sich ein Herr zu mir; er sprach mir liebenswürdig zu, und wir gewannen den Thiergarten. Ich empfand ein wunderbar seliges Gefühl, als er mich an sich zog, mich leidenschaftlich küsste und endlich mich angriff und durch Onanie meine Natur befriedigte.”

Erst jetzt, nach der Erfahrung, entsinnt er sich anderer Stimmen, die ihn für einen Moment zu überwältigen scheinen, doch ihre Autorität in der seligen Erfahrung eingebüßt haben und mit wenigen Worten weiter entkräftet werden können. “Jetzt aber bemächtigte sich meiner eine wahre Verzweiflung, ich weinte vor Schaam, als sich der Fremde verwundert zu mir wandte: “Was gebehrden Sie sich so? das thun ja Hunderte!” Nie in meinem Leben habe ich je wieder, Gott vergebe es mir! ein so seliges Wort gehört, es war mir, als erwachte ich zu neuem Leben und ich wurde neu geboren!”(Casper/Liman 1881: 171.)

Die Möglichkeit, sich zu vergessen und zugleich eigene Gefühle zu entdecken, scheint eine jener paradoxen Seligkeiten zu sein, die in der Erforschung des sexuellen Menschen keinen Platz mehr beanspruchen dürfen, aber die Magie der Sexualität wie die sie umgebende Sorge verständlicher machen.

BIOGRAPHICAL REFERENCE ARTICLE
Klaus Mueller: Die historische Konstruktion des Homosexuellen und die Codierung der Geschlechterdifferenz. In: Das Geschlecht der Moderne. Hg. von Hannelore Bublitz. Frankfurt am Main, Campus 1998. [The historical construction of the homosexual and the codes of gender differentiation]

Publications

ADVISER to the PINK TRIANGLE COALITION 1998-2001

Between 1998-2001, I served on the advisory board of the Pink Triangle Coalition, an international advocacy coalition. The Pink Triangle Coalition was formed in 1998 by eight gay advocacy organizations in Europe, Israel and the United States working on behalf of gay and lesbian victims of the Nazis.

For more information, please access the Pink Triangle Report Document submitted on August 2, 2001, to Judah Gribetz, Esq., the special master appointed by the United States District Court for the Eastern District of New York to recommend a plan of allocation for funds provided in settlement of the Holocaust Victim Assets Litigation (Swiss Banks).

The PTC represented gay and lesbian victims vis-à-vis various international compensation funds in the late 1990’s, especially one of the most important of these “Holocaust” funds that distributed the remaining stocks of Nazi looted gold confiscated by the Allies after the end of World War II and two Swiss funds.

The PTC succeeded in obtaining money from these funds both for a very small group of still living homosexual victims of National Socialism and for commemorative and information activities. It failed with its largest project. The PTC applied to receive from the “Legal Proceedings for the Assets of Holocaust Victims (Swiss Banks)” – also known as the Holocaust Victim Assets Litigation – one percent of the total amount of the settlement (i.e., $12.5 million), to then distribute this money through a foundation to support relevant commemorative and research activities. The application was finally rejected in September 2005.

More detailed information about the PTC can also be found especially on the website of Kurt Krickler and of the Magnus Hirschfeld Society in Berlin.

Publications

DECLARATION of GAY SURVIVORS 50 YEARS after THEIR LIBERATION Published on May 29, 1995

In 1995 – for the first and only time – a group of gay survivors issued a collective declaration demanding recognition. I had worked with them on the declaration. The declaration was published on May 29, 1995 during a program I developed and conducted for the U.S. Holocaust Memorial Museum, Washington DC.* Eight gay survivors from four countries – Germany, France, Poland and the Netherlands – signed. For further details compare the New York Times Article by David Dunlap on Personalizing Nazis’ Homosexual Victims, New York Times, June 26, 1995.

Please also see the translations of the declarations in DUTCH, GERMAN and ITALIAN below.

* All opinions expressed on this site are those of Klaus Mueller and do not represent the opinions of the United States Holocaust Memorial Council or United States Holocaust Memorial Museum.

DECLARATION OF GAY SURVIVORS 50 YEARS AFTER THEIR LIBERATION
50 years ago, Allied troops did liberate us from Nazi concentration camps and prisons. But the world we had hoped for did not happen to come true.

We were forced to hide again and faced on-going persecution under the same Nazi-law that was on the books since 1935 and stayed on the books until 1969. Raids were frequent. Some of us – just tasting their new freedom – were even sentenced to long-term prison again.

Although some of us tried courageously to gain recognition by challenging the courts up to the West German Supreme Court, we were never acknowledged as being persecuted by the Nazi regime. We were excluded from financial compensations for the victims of the Nazi regime. We lacked the moral support and sympathy of the public.

No SS-man ever had to face a trial for the murder of a gay man in or outside the camps. But whereas they now enjoy a pension for their ‘work’ in the camps, our years in the camps are subtracted from our pension.

Today we are too old and tired to struggle for the recognition of the Nazi injustice we suffered. Many of us never dared to testify. Many of us died alone with their hunting memories. We waited long, but in vain for a clear political and financial gesture of the German government and courts.

We know that still very little is taught in schools and universities about our fate. Even Holocaust museums and memorials many times don’t mention the Nazi persecution of homosexuals.

Today, 50 years later, we turn to the young generation and to all of you who are not guided by hate and homophobia. Please support us in our struggle to memorize and document the Nazi atrocities against homosexual men and lesbian women. Let us never forget the Nazi atrocities against Jews, Gypsies, Jehovah’s witnesses, Freemasons, the disabled, Polish and Russian prisoners of war and homosexuals.

And let us learn from the past and let us support the young generation of lesbian women and gay men, girls and boys to lead unlike us a life in dignity and respect, with their loved ones, their friends and their families.

VERKLARING VAN HOMOSEKSUELE OVERLEVENDEN TER GELEGENHEID VAN HET VIJFTIGSTE JAAR VAN HUN BEVRIJDING [Dutch translation]
Vijftig jaar geleden werden wij door de geallieerde troepen bevrijd uit de nationaal-socialistische concentratiekampen en gevangenissen. Maar de wereld waarop wij hadden gehoopt werd niet verwerkelijkt. We moesten ons opnieuw verstoppen en werden opnieuw blootgesteld aan vervolging. In Duitsland bleef het sinds 1935 bestaande antihomoseksuele nazi-artikel 175 tot 1969 gehandhaafd, razzia’s waren geen zeldzaamheid. Enkelen van ons – zojuist uit de kampen bevrijd – werden opnieuw tot lange gevangenisstraffen veroordeeld.

Hoewel enkele overlevenden ondanks dat alles tot aan de hoogste gerechtelijke instantie probeerden onze erkenning als vervolgden van het nazi-regime te bevechten, werden wij nooit als vervolgden erkend en daarom buitengesloten van financiële schadeloosstelling voor voormalige vervolgden van het nazi-regime. En zelfs morele ondersteuning en solidariteit in de openbaarheid bestond voor ons niet.

Geen SS-er heeft zich ooit voor een rechtbank hoeven te verantwoorden voor de moord op een homoseksuele man. Maar voormalige leden van de SS krijgen tot op de dag van vandaag voor hun ‘werk’ pensioen uitgekeerd, terwijl de jaren die wij in het kamp hebben doorgebracht niet worden erkend en daarom van ons pensioen worden afgetrokken.

Vandaag de dag zijn we te oud en te moe om nog te strijden voor de erkenning van het onrecht dat ons is gedaan. Velen van ons durfden er nooit over te spreken. Velen van ons stierven alleen met hun smartelijke herinneringen. We hebben lang maar vergeefs gewacht op een duidelijke politieke en financiële geste van de Duitse regering en justitie. Onze vervolging komt tegenwoordig nauwelijks ter sprake op scholen en universiteiten. Zelfs in holocaust-musea en op gedenkplaatsen worden wij als vervolgde groep soms niet eens genoemd.

Nu, vijftig jaar later, richten wij ons tot de jonge generatie en tot allen die zich niet willen laten leiden door haat en vooroordelen. Help mee met ons verzet tegen een nog altijd bevooroordeelde en onvolledige herinnering aan de nazi-vervolging van homoseksuelen. Laten we samen het aan joden, Roma en Sinti, Jehova’s Getuigen, vrijmetselaars, gehandicapten, Poolse en Russische krijgsgevangenen, homoseksuelen en vele anderen begane onrecht nooit vergeten.

Laten we uit de geschiedenis lering trekken en de jongere generaties homoseksuelen helpen anders dan wij hun leven in waardigheid en respect samen met hun partners, vrienden en families te leiden. Zonder herinnering is er geen toekomst.

ERKLÄRUNG HOMOSEXUELLER ÜBERLEBENDER ZUM FÜNFZIGSTEN JAHRESTAG IHRER BEFREIUNG [German translation]
Vor 50 Jahren wurden wir von den allierten Truppen aus den nationalsozialistischen Konzentrationslagern und Gefängnissen befreit. Aber die Welt, auf die wir gehofft hatten, wurde nicht wahr.

Wir mussten uns wiederum verstecken und wurden erneuter Verfolgung ausgesetzt. Der seit 1935 bestehende anti-homosexuelle Nazi-Paragraph 175 blieb bis 1969 gültig, Razzien waren keine Seltenheit. Einige von uns – gerade aus den Lagern befreit – wurden erneut zu langen Gefängnisstrafen verurteilt.

Obwohl einige Überlebende trotz alledem versuchten, bis hin zum Bundesgerichtshof unsere Anerkennung als Verfolgte des Nazi-Regimes zu erstreiten, wurden wir als solche nie anerkannt und wurden deshalb von finanziellen Entschädigungen für ehemalige Verfolgte des Nazi-Regimes ausgeschlossen. Und nicht einmal die moralische Unterstützung und Solidarität der Öffentlichkeit existierte für uns.

Kein SS-Mann hat sich jemals vor Gericht für die Ermordung eines homosexuellen Mannes verantworten müssen. Aber frühere SS-Angehörige bekommen heute ihre ‘Arbeit’ auf die Rente angerechnet, während uns die Jahre in den Lagern nicht anerkannt und daher von der Rente abgezogen werden.

Heute sind wir zu alt und zu müde, um für die Anerkennung des an uns begangenen Unrechts zu kämpfen. Viele von uns wagten es nie, darüber zu sprechen. Viele von uns starben allein mit den qualvollen Erinnerungen. Wir haben lange, aber vergeblich auf eine deutliche politische und finanzielle Geste der deutschen Regierung und deutscher Gerichte gewartet.

Unsere Verfolgung wird heute an Schulen und Universitäten kaum erwähnt. Selbst in Holocaust Museen und Gedenkstätten werden wir als verfolgte Gruppe manchmal nicht einmal genannt.

Heute, 50 Jahre später, wenden wir uns an die junge Generation und an alle, die sich nicht von Hass und Vorurteilen leiten lassen wollen. Helfen Sie mit, sich mit uns zusammen gegen eine noch immer von Vorurteilen geprägte und unvollständige Erinnerung der nationalsozialistischen Verfolgung von Homosexuellen zu wehren. Lassen Sie uns das an Juden, Roma und Sinti, Zeugen Jehovas, Freimaurern, Behinderten, polnischen wie russischen Kriegsgefangenen, Homosexuellen und vielen anderen begangene Unrecht nie vergessen.

Lassen Sie uns aus der Geschichte lernen und die jüngere Generation von homosexuellen Frauen und Männern, Mädchen und Jungen dabei unterstützen, ihr Leben im Gegensatz zu uns in Würde und Respekt zusammen mit ihren Partnern, Freunden und Familien führen zu können. Ohne Erinnerung gibt es keine Zukunft.

DICHIARAZIONE DEI SOPRAVVISSUTI OMOSESSUALI PER IL CINQUANTENARIO DELLA LORO LIBERAZIONE [Italian translation]
50 anni fa venimmo liberati, dalle truppe alleate, dai campi di concentramento e di prigionia nazionalsocialisti. Ma il mondo, che noi avevamo sperato, non si avverò.

Dovemmo perciò nasconderci e ci esponemmo a nuove persecuzioni. Il Paragrafo nazista 175 del 1935, anti-omosessuale, rimase valido fino al 1969; le retate non erano una rarità. Alcuni di noi – liberati dai campi – furono condannati di nuovo a lunghe pene detentive.

Sebbene alcuni sopravvissuti tentassero di sostenere fino alla Corte federale il nostro riconoscimento come perseguitati dal regime nazista, non fummo però riconosciuti come tali e venimmo esclusi dal risarcimento economico a favore delle vittime del nazionalsocialismo. E il sostegno nazionale e la solidarietà dell’opinione pubblica non esistevano per noi. Nessun nazista delle SS è mai stato ritenuto responsabile in tribunale per l’omicidio di un omosessuale. Ma i primi appartenenti alle SS ricevono oggi per il loro “lavoro” una pensione, mentre a noi non vengono riconosciuti gli anni dei campi e così non vengono calcolati per la pensione.

Oggi siamo troppo vecchi e stanchi per lottare per il riconoscimento del torto che ci è stato inflitto. Molti di noi non osano parlare di ciò. Molti di noi sono morti soltanto con ricordi colmi di tormento. Abbiamo atteso a lungo ma invano un chiaro gesto politico ed economico del governo tedesco e della Corte federale.

La nostra persecuzione è appena menzionata oggi nelle scuole e nelle università. Anche nei musei e nei luoghi di commemorazione qualche volta non veniamo neppure nominati come gruppo perseguitato.

Oggi, cinquant’anni dopo, ci rivolgiamo alla giovane generazione e a tutti coloro che non si vogliono far guidare dall’odio e dai pregiudizi. Ci diano una mano a difenderci da una memoria della persecuzione degli omosessuali da parte dei nazisti ancor sempre incompleta e viziata da pregiudizi. Non fateci mai dimenticare, così come agli ebrei, zingari, testimoni di Geova, massoni, disabili, prigionieri di guerra russi e polacchi, omosessuali e a molti altri, i torti subiti.

Fate che noi si impari dalla storia e la generazione più giovane di donne e uomini omosessuali sostenga così le ragazze e i ragazzi a condurre la loro vita, con dignità e rispetto, insieme ai loro partner, amici e famiglie. Senza memoria non c’è futuro.

QUOTE FROM REVIEW (IN: DAVID W. DUNLAP: PERSONALIZING NAZIS’ HOMOSEXUAL VICTIMS. IN: NEW YORK TIMES, JUNE 26, 1995)
“Transformed by homosexuals from a mark of Nazi persecution into an emblem of gay liberation, the pink triangle gained great currency but lost its link to personal experience. Today, after half a century, the symbol can be associated once again with one man’s name, with his voice, his story.
Josef Kohout is the name; prisoner No. 1896, Block 6, at the Flossenburg concentration camp in Bavaria, near the Czech border. At the age of 24, he was arrested in Vienna as a homosexual outlaw after the Gestapo obtained a photograph he had inscribed to another young man pledging “eternal love.” Liberated six years later by American troops, Mr. Kohout returned to Vienna, where he died in 1994. Among his personal effects was a fragile strip of cloth, two inches 1ong and less than an inch wide, with the numbers 1 8 9 6 on the right and a pink triangle on the left. It is the only one known to have been worn by a prisoner who can be identified; said Dr. Klaus Muller of the United States Holocaust Memorial Museum here.”

Publications

INTRODUCTION (Heinz Heger: The Men with the Pink Triangle. Boston 1994)

“I’m living proof,” said Friedrich-Paul von Groszheim when I visited him for the first time in Germany, “that Hitler didn’t win. I’m aware of that every day.” At the age of 88, he is a charming gay old man, celebrating his birthday twice a year. ‘You never know’ he says.

One hardly can imagine the story of his suffering: Friedrich-Paul von Groszheim was arrested during a police raid on private homes in Lübeck in 1937, as were 230 gay men that same night. He was kept in prison for ten months, released, rearrested and given the “alternative” between the Sachsenhausen concentration camp, or castration. He submitted to forced castration and was released. In 1943 he again was arrested and sent to a satellite camp of Neuengamme. He survived. It took until the early 90’s that he started to tell his story.

Why did it take nearly 50 years, before he and other gay Holocaust survivors came forward to testify about what they suffered in the camps? That gay men had been prisoners in the camps and were marked with a special marking, the pink triangle, was common knowledge immediately after the liberation of the camps, documented in reports by liberators and testimonies of survivors. But due to ongoing persecution first under the Allied military government of Germany and later and more systematically under German authorities, former gay inmates of the camps were forced to keep silent.

Within Holocaust reserach, gay men did belong for a long time to the so-called group of forgotten victims: Forgotten victims – an euphemism (because it takes more than a sloppy and passive state of mind to extract these victims from our memory) – functions as an abbreviation or catch-word for all those victim groups and individual victims who for a long time were (and mostly still are) not acknowledged as such: mentally and physically handicapped, gay men and lesbian women, prostitutes, alcoholics, the victims of forced sterilization, blacks, all those who were labelled as asocial or “alientated to the people'” under the Nazi regime.

ONGOING PERSECUTION AFTER 1945
Gay Holocaust survivors like Friedrich-Paul von Groszheim or Karl Gorath, a survivor of Neuengamme, Auschwitz and Mauthausen, were legally never acknowledged as victims of the Nazi regime. They were excluded from any reparations. For them, the fear was not over. They were afraid of being rearrested. Some of them were treated as repeat offenders after the war, under the same Nazi sodomy law 175.

The West German Supreme court reaffirmed the Nazi anti-gay law from 1935 in 1957. The main argument was that anti-gay laws and homophobia existed before 1933 and therefore couldn’t be seen as particular to Nazi ideology. Of course, we know that anti-semitism, special laws against gypsies, and discussions within the medical establishment about sterilization as well as other policies directed against the disabled predated 1933 but were changed completely once they were incorporated into Nazi ideology and Nazi persecution. The supreme court decision, which is still valid today, also invoked the protection of the German people as a second argument for reaffirming the Nazi anti-gay law 175.

Until 1969 persecution of gay men in West Germany was therefore based on the 1935 Nazi anti-gay law 175 which originated in Nazi ideals of protecting a future ‘Aryan race’ and of ‘race improvement’.

THE END OF THE FIRST GAY AND LESBIAN MOVEMENT
There had been a sodomy law on the books since German unification in 1871, but it specifically targeted sodomy (anal intercourse), and due to the delicate matter of finding evidence, numbers of sentenced homosexuals stayed low until 1933. And in 1929 it seemed as if the gay and lesbian movement had reached one of their most important goals, the abolishment of the sodomy law 175.  While rewriting the moral code, a majority within the parliamentary commission voted against the continuation of 175. But due to the growing influence of the Nazi party, the commission’s endorsement was never introduced to the parliament.

After Hitler’s rise to power, both the Gestapo and SS pressed hard to broaden the old and “inefficient” sodomy law to an extent where evidence was not needed anymore. Homosexuality, so went the argument, was not just a criminal offense, but a danger to the future Aryan race. The Nazi party incorporated anti-gay laws into their ideology of racial hygiene and population politics.  In 1935, the same year when the Nuremberg laws*[furthered legal exclusion of persons considered alien from German life, drawing a distinction between so-called Aryans and so-called non-Aryans.  The term “non‑Aryan” applied to all non-Germanic peoples, but was applied to, and implemented primarily against Jews, Gypsies, and Afro-Germans.  The Nuremberg Laws removed their citizenship and defined them and prohibited them from engaging in sexual relations with Germans.] were published, the revised law 175 was put on the books (june 28, 1935). Already the suggestion of homosexual intent was grounds for arrest. The numbers of sentenced gay men rose immediately.

The legal changes came as no surprise; as early as the mid-1920’s the Nazis had made clear that in a future Aryan Reich, there wouldn’t be a place for homosexuals. In the ‘Golden twenties’ a visible gay and lesbian culture had – albeit cautiously -flourished in urban areas and a network of gay and lesbian organisations, publisher houses, journals, famous festivities and social groups had developped. In Berlin alone, close to 100 bars served their gay and lesbian customers.

Soon after taking office, Hitler banned all gay and lesbian organisations. Meanwhile, storm troopers raided the institutions and gathering places of the gay and lesbian community. In the famous book-burning in Berlin in May 1933, many books came from the looting of the “Institute for sexual science” which was founded by the Jewish homosexual Dr. Magnus Hirschfeld. His institute was the first of its kind and world-famous for its collection and documentation on the field of sexology. Starting his work at the turn of the century, his work and his institute had been the centerpiece of the first gay and lesbian movement in Germany. Being Jewish and gay, he became an early symbol within Nazi propaganda for the ‘decay’ of the Weimar Republic. Only the lucky coincidence that he was on a world tour in 1933 prevented his murder.

In 1934, the SS chief, Heinrich Himmler created a special police department to combat male homosexuality. As early as December of that year, gay men were subjected to systematic criminal persecution. In 1936 the Federal Security Office for combating abortion and homosexuality was established, signalling the close connection between National Socialist population politics, race improvement and homophobia.

LESBIAN WOMEN
It is only partially helpful to compare the experiences of lesbian women with that of gay men in Nazi Germany. Within the strongly gender-biased society that Nazi Germany became, the persecution of gay men became the focus of anti-gay Nazi politics.  Nazi ideology defined male homosexuals as “enemies of the state,” and the Nazi‑led beauracracy enforced the persecution of gay men relentlessly; this is aptly illustrated through the revision of sodomy law 175 in 1935 (criminalizing only male homosexuality) and the anti-gay actions of the police apparatus.  Comparing the persecution of gay men and lesbian women, we mostly end up with knowing a lot about gay men and practically nothing about lesbian women.

Of course, lesbian women were forced like gay men to go underground; according to the few testimonies we have, many married to protect themselves, often to their gay friends. Throughout the 30’s and early 40’s, Nazi officials were engaged in discussions about whether lesbianism was not to be included into law 175. Despite many supporters of expanding the law, three arguments prevented a systematic persecution of lesbian women: Lesbianism was seen by many Nazi officials as “essentially alien” to the nature of the German woman; women in general were excluded from power positions and the “threat of a lesbian conspiracy” within high Nazi circles was not considered likely in the same way that it was with gay men. But the most influential and cynical Nazi argument was that lesbian “Aryan” women could be used as breeders despite their own feelings, and reproduction was the most urgent goal of Nazi population politics.

There are very few documented cases of lesbian women in the camps who were incarerated solely because of their sexual orientation. We don’t have historical evidence that lesbian women were marked with pink triangles or black triangles despite two disputing survivor testimonies.  Nonetheless, we do know more about lesbian relationships in the camps through the autobiographical accounts of Jewish and political prisoners who survived the camps.

The lives of lesbian women were shaped by the state-sponsored homophobia encouraged in Nazi propaganda and policies, but a more significant factor in their lives was the general marginalisation of women and contempt for female sexuality in Nazi Germany. They were effected differently than heterosexual “Aryan” women were by the Nazi propaganda that exalted motherhood, marriage, and the ideal German woman as the breeder of a future “Aryan” race. So far, we lack sufficient research about how “Aryan” women in general were effected by gender-biased Nazi policies, not to mention the difficult position of lesbian women in Nazi Germany.

THE PINK TRIANGLE
Police raids and mass arrests of gay men had become common since the end of 1934, when many arrested homosexuals were imprisoned in concentration camps. The uniforms sometimes bore an identifying mark, like the letter ‘A’ (for ass-fucker). Later, this mark was replaced by a pink triangle.

Only in the 80’s and early 90’s has research allowed for the first time a clearer picture of the Nazi persecution of gay men, leaving many of the most essential questions open: At first research provided us with an estimation of 10.000 to 15.000 men with the pink triangle imprisoned in concentration camps, but a systematic survey of the number of male homosexuals in different camps is lacking, as is research on the reasons for the high percentage of gay prisoners in certain camps, an example of which are the smaller Emsland-camps.  In addition, insufficient research has been done on the regular practice of special slave-labor squads for homosexuals and the medical experiments that were performed on them.

A pink triangle meant harsher treatment in the camps: In comparison with other relatively small victim groups such as Jehovah’s Witnesses and political prisoners, the mortality rate of gays was much higher. The men with the pink triangle couldn’t count on a support network within the camps and often were viewed and treated with contempt by their fellow-prisoners. Many of them died within a few months of arrival because they often were given the hardest work. Sometimes gay men were segregated in special 175-barracks.

There is very little documentation on the treatment of Jewish camp inmates who were marked with a pink triangle.  However, some testimonies suggest that there was a pattern of special brutality during police raids towards gay men if they were discovered to be Jewish as well.

Despite the pink triangle being the symbol of the gay and lesbian community, we today still know very little about the individual fate of those who suffered wearing it. The Nazi invention of the pink triangle was able to become an international symbol of gay and lesbian pride because we are not haunted by concrete memories of those who were forced to wear them in the camps. No names, no faces… an empty memory.  We don’t have a record of more than 10‑15 stories from individual gay Holocaust victims and survivors.

When gay survivors were liberated from the camps, they thought like everyone else that they would have the chance to at least try to start a new life. They soon realized that they wouldn’t get the sympathy and moral support they had hoped for. Facing ongoing persecution, they were especially vulnerable to the rather active police raids in post-war Germany because their camp imprisonnement was filed as a previous conviction in their police record. The numbers of convicted homosexual men in the 50’s and 60’s were as high as they had been in Nazi Germany. Having survived the camps, some gay men didn’t survive a second persecution: We know of different cases of former camp inmates who were charged for violation of law 175 again after the war (still the same Nazi law) and committed suicide either in prison or before the trial. Escape into marriage or complete isolation became common.

To be a “survivor” reflects the individual and collective experience of those who escaped the camps, but it also connotes social and collective recognition from the outside world and the feeling of dignity expressed in the memory-culture of the Holocaust. The men with the pink triangle never received this recognition nor were they included in the memory-culture of the Holocaust. Seen as criminals and perverts, they didn’t regain their dignity in post-war society. In that sense, they are not “survivors”, they survived.

Their exclusion from the memory of the Holocaust influenced their individual memories: They are very reluctant to be interviewed; they stop themselves, telling their story with doubts “that no one is interested to hear that anyway.” They have never been participants in gatherings of survivors or remembrances.

Because they didn’t get any moral or financial support after 1945 (not from the government, not from Holocaust researchers, nor from the fragile gay and lesbian community), some gay Holocaust survivors internalized Nazi persecution as their own fault, blaming themselves for not having been smarter in hiding their life. “It all happened because we stupid queens didn’t hide our address books,” one survivor told me, putting the blame and responsibility for what happened even today on himself. Others – astonishingly courageous – tried several times after the war to be recognized as victims of the Nazi regime, but their demands were declined by court decisions.

Karl Gorath was 26 when his jealous lover denounced him in 1939 to the Gestapo. He was forced to sign a confession with an SS-guard standing next to him and pointing a gun at his head. He never saw a court or judge and was brought to the concentration camps of Neuengamme and later Wittenberge (Elbe) in 1940. When he refused to shorten the bread rations for Soviet Prisoners of war, he was sent on a penal transport to Auschwitz in 1942. On the transport, he managed to switch his pink trianle with a red one which probably saved his life. On january 8th, 1945, shortly before Auschwitz was liberated, he and all other inmates were sent to the camp Mauthausen.  They were later “evacuated” to the camp Melk and finally Ebensee where he was liberated by the U.S. army. He nearly died of cholera. In 1949, he was sentenced again for violation of law 175 for four years.  He later married to protect himself. Mr. Gorath asked for reparations from the German government in 1953 and in 1960.  Both times it was declined: In the eyes of the German government homosexuals were not victims of the Nazi regime. Today, Mr. Gorath lives in Germany, at the age of 81.

THE UNITED STATES HOLOCAUST MEMORIAL MUSEUM
It’s still hard for Karl Gorath to believe that he is acknowledged for the first time as a “survivor” and that his story is documented in the United States Holocaust Memorial Museum.  His story is one of nine that are documented in the museum’s unique ID card project. The United States Holocaust Memorial Museum is the first major Holocaust institution that makes a concerted effort to integrate the experience of homosexuals into its exhibits and educational programs.  Until today, gay Holocaust survivors have not been recognized in any Holocaust museums or exhibitions on the site of former concentration camps.  And according to a recent survey commissioned by the American Jewish Committee, only about half of adults in Britain, and a mere quarter of adults in the United States, know that Gays were victims of the Nazi Holocaust.

There are several thousand testimonies given by survivors of the Holocaust in the collections of archives throughout the United States, but none have been given by a gay or lesbian survivor. There is an abundance of excellent Holocaust research literature, but there is only one American publication on the men with the pink triangle.  Homophobia has never been discussed within Holocaust studies as an important part of Nazi propaganda, racism and population politics.

It has taken a long time for a museum-memorial to officially recognize the truth.  It will take longer still for us to counteract the damage inflicted by fifty years of official, scholarly, and societal neglect of the history of gays and lesbians in the Holocaust.  The Men with the Pink Triangle offers a glimpse of a seldom discussed and barely explored history; a memory almost forgotten.

BIOGRAPHICAL REFERENCE ARTICLE
Klaus Mueller: Introduction to Heinz Heger: The Men with the Pink Triangle. The True Life-and-Death Story of Homosexuals in the Nazi Death Camps. Boston, Alyson Publications, 1994.

Publications

KENNIS, SEKSUALITEIT en MACHT (In: De onrust van Europa. Amsterdam University Press 1993)

“So tauml ich von Begierde zu Genuß, Und im Genuß verschmacht ich nach Begierde.” Goethe, Faust I

Wij kennen in het algemeen vrij gemakkelijk de meest verschil­lende fenomenen een Europees karakter toe. Maar om over een specifieke Europese benadering van sek­sualiteit of zelfs een ‘Europese seksualiteit’ te spreken lijkt zeer ongewoon.

Buiten Europa daarentegen wordt allang waargenomen dat de westerse wereld – waarvan Europa naast Amerika in deze optiek het middel­punt vormt – op een heel specifieke manier vorm geeft aan sek­sualiteit. Dat Europeanen een andere seksuele moraal volgen, maar er ook een ander begrip van seksualiteit op nahouden in ver­gelijking met bijvoorbeeld Arabische of Aziatische culturen spreekt eigenlijk van­zelf. Alleen in Europa zelf lijkt dit besef op de nodige weerstand te stuiten.

Dit heeft verschillende redenen. Nog steeds zien Europeanen seksualiteit in de traditie van de Europese seksuologie van de 19de eeuw.[1] In deze ‘essentialistische’ opvatting wordt seksua­liteit als een univer­seel verschijnsel begrepen, met een statische ‘natuur’ als fundament.[2] Tot vandaag bepalen daarom natuur­weten­schappelijke methodes het onderzoek van sek­sualiteit. Biolo­gisc­he, chemi­sche, hor­monale of neuro­logi­sche verkla­ringen reduceren seksualiteit tot het lichame­lijk functioneren. Ook sociaalempirisch onderzoek steunt vaak op deze opvatting van sek­sualiteit als biologisch fenomeen. In deze biologi­stische visie is nauwe­lijks plaats voor de erken­ning van het historische karakter van sek­sualiteit. Ook de Europese common sense wordt nog steeds door deze biologise­ring en de verwetenschappelijking van seksualiteit bepaald. Er bestaat nauwelijks een be­wustzijn voor het feit dat ons begrip van seksualiteit historisch verworven is en niet door andere culturen gedeeld wordt.

Als sek­sualiteit als biologisch en niet als historisch fenomeen gezien wordt, is het niet verrassend dat een historisch-geografi­sche categorie als de ‘Europese seksualiteit’ op onbegrip stuit. Twee doctrines worden samengevoegd die dus niet samenhoren: ‘Europa’ is immers bij uitstek een historisch en sociaal product. ‘Europa’ is dynamisch, niet sta­tisch; westers, niet univer­seel; bepaald door de geschiedenis en niet gedefinieerd door een gegeven ‘natuur’. ‘Seksualiteit’ daarentegen is een lichamelijke functie, bepaald door hormonen en driften, quasi een ‘sens génétique’ (Moreau), een natuurlijk instinkt.

Pas sinds de jaren zeventig kwam het binnen de sociologie en de geschiedswetenschap gedeeltelijk tot een heroriëntatie bij het onderzoek op gebied van de seksualiteit. In de femini­stische kritiek werd de constructie van ‘gender’ onderzocht.[3] Mede door het werk van Michel Foucault en de door hem geïnspireerde con­struc­tivis­tische seksualiteits­theo­riën[4] werd seksualiteit als hi­storische constructie zichtbaar wiens betekenis in de westerse wereld door de verwetenschappe­lij­king in het 19de eeuw radicaal veranderde. Constructivistische concep­ten delen de opvatting van sek­sualiteit als een sociaalhistorisch en cul­tureel fenomeen en benadrukken juist het niet-universele karakter en de historische discontinuïteit van de seksuele orde. Seksualiteit betekent in deze perspectief niet alleen een biolo­gische functie (de ‘daad’), maar een bijzonder dicht bezet veld van sociale ideeën (b.v. de verlich­ting), institutio­nele procedu­res (de verhouding van arts en patiënt) en normatieve disciplines (de seksuele pathologie).

EIND 19DE EEUW: DE VERWETENSCHAPPELIJKING VAN DE EUROPESE SEK­SUALITEIT
Ik wil drie ontwikkelin­gen aan het eind van de 19de euw behandelen die voor ons Euro­peanen vanzelfsprekend lijken, maar dan ook alleen voor ons Europeanen: de opkomst van de sek­suele pathologie eind 19de eeuw; de koppe­ling van seksualiteit en identiteit in samenhang met de scheiding van normale en perverse seksualiteit; de export van de Europese seksualiteitsop­vatting.

1) SCIENTIA SEXUALIS
Het is niet vanzelfsprekend dat seksualiteit het onderwerp is geworden van een wetenschappelijke discipline. Ook in Europa niet. Het duurde tot de tweede helft van de 19de eeuw totdat de seksuele mens tot onderwerp van een eigen rationeel-wetenschappe­lijk discours werd. De brede maatschappelijke discussie over de gevolgen en gevaren van de onanie in de late 18de eeuw[5] en over de prostitutie in de eerste helft van de 19de eeuw[6] namen welis­waar een voorschot, maar de biologie noch de medische wetenschap of de psychiatrie maakten zich in de vroege 19de eeuw de minste zorgen over de seksualiteit.[7]Met de vooruitgang van de natuurweten­schappen, vooral de biologie en de medische wetenschap, namen de wetenschap­pers echter in het 19de eeuw in vele opzichten de autori­teit van de theologen over. De doctrine van het empirisch positi­vis­me legde de basis voor een ‘wetenschappelijke benadering’ van sociaalhistorische verschijn­selen. Cultuur, dus ook seksualiteit en de rol der geslachten werd in het 19de eeuw toenem­end met natuur­weten­schappelijke modellen verklaard. De evolutie- en degeneratietheo­rien van Darwin, Morel, Magnan en Gobineau legden de grondslag voor nieuwe opvattingen van de ‘mensma­chine’. Al­coholisme, pros­titutie, criminaliteit of sek­suele afwijkingen werden niet langer als maatschappelijke fenome­nen gezien maar als uitwer­king van de wetten van de natuur. De biologisering van de seksualiteit is een van de vele voorbeelden hoe zich in de westerse wereld de ver­wetenschappelijking van levensvor­men heeft doorgezet – zonder dat dit nog als een hi­storisch proces herkend wordt.

Het fundament van deze biologisering van de seksualiteit werd in de tweede helft van de 19de eeuw gelegd met de ontwikkeling van de seksuele patholo­gie als nieuwe weten­schap­pelijke dis­cipline. Voortge­komen uit de medische wetenschap, de biologie en de psychopathologie, was de seksuele pathologie de bastaard van het empirisch positi­vis­me. Natuurlijk, niemand vond het immers vanzelfsprekend dat de heren wetenschap­pers zich over een zo smaakloos en amoreel onderwerp als de seks gingen buigen. Ook de wetenschappers zelf konden hun belangstel­ling voor deze afzij­dige en enigzins donkere menselijke behoefte alleen legitimeren met de verwijzing na de ‘grote betekenis en de grote gevaren’ van de seks voor het individu en de maatschappij. Toch werd de wetensc­hap de plaats om de ‘waarheid over de sek­sualiteit’ uit te zoeken en waar mogelijk preven­tieve pro­gramma’s te ontwik­kelen.

Tot de eeuwwisseling konden de seksuele pathologen zich als de nieuwe autoritei­t op het gebied van de menselijke sek­sualiteit doorzetten, ofwel: de perversies. Beslis­sende thema’s in de tweede helft van de 19de eeuw waren de afwij­kin­gen, de seksuele hygiëne, de prostitutie. Tussen 1869 en 1900 kwam de seksuele pathologie eerst langzaam, dan explosief op gang. Vooral in Duitsland en Oostenrijk (Berlijn en Wenen) en in Franrijk (Parijs) kwam het tot een ware golf van medische publica­ties over de ‘perversies’. Lasèque was in 1877 de eerste die van ‘ex­hibitionisme’ sprak[8], Binet was in 1887 de auteur van het ‘fetisjisme’[9], 1869 waande zich de Duitser Westphal de ontdekker van de ‘homoseksueel’[10] en de Oostenrij­ker Richard von Krafft-Ebing droeg met de spraak­makende uitvinding van het sadomasochisme rond 1890 zijn deel bij aan het begripscarrousel van de seksuele perversies.[11]

Krafft-Ebings ‘Psychopathia sexualis’ – in 1886 voor het eerst gepubliceerd en dan bijna jaarlijks opnieuw en dikker heruit­gegeven – zou hét standaardwerk worden van de nieuwe wetenschap. Zoals alle werken op dit terrein was de ‘Psychopathia sexualis’ een mengsel van een taai theoretisch deel en een deel ’empirische’ bekentenissen, meestal geschre­ven door de “perver­ten” zelf. Het theoretische kader werd bepaald door de medische cl­assificaties en be­schrij­vingen van de perversies die vooral gericht waren op de opbouw van een sek­suolo­gisch-medische terminologie. De empirische beken­tenissen waren intieme biechten van de ‘vita sexualis’ welke in een niet te onderschatten wijze bijdroegen tot een snelle ver­sprei­ding van de nieuwe theorieën bij het algemeen publiek. Ongekend open en tot in de kleinste details werden seksuele daden, dromen en verlan­gens beschre­ven. Alleen het ‘misverstand’ dat de seksuele pathologie tot de medische wetenschap moest worden gerekend maakte het in die tijd mogelijk dat deze medische pornografie zonder censuur gedrukt kon worden. De ‘perverse’ heeft in belang­rijke mate aan deze seksuele orde bijgedragen door zichzelf te (laten) iden­tificeren als een afwijking, in het geval van homoseksuelen als een ‘derde ge­slacht’. Zijn biecht, haar beken­tenis is een onmis­baar element in het vinden van de ‘waarheid over de seks’.

Vooral op Duits- en Franstalig gebied verschenen voor de eeuwwis­seling veel werken, maar ook in andere landen bevonden zich zeer actieve auteurs. Veel werken werden vertaald. De seksuologen waren zeer Europees van gedachte. Zij or­ganiseerden talloze congressen en recen­seerden weder­zijds hun werken: Lasèque, Binet, Moreau in Frank­rijk, Krafft-Ebing, Hirschfeld, Westphal, Albert Moll en Ivan Bloch in Duits­land en Oostenrijk, Mantegazza en Lombroso in Italië, Tar­nowsky in Rusland, von Römer en Aletrino in Neder­land, Car­penter en Havelock Ellis in En­geland.[12] Naast de belang­stelling van het publiek voor de sappige seksuele detailop­names van de perverselin­gen was de snelle versprei­ding van de nieuwe ter­minologie in heel Europa opzien­barend. Binnen enkele decennia werden oude begrippen zoals sodomie, nymfomanie, ‘Wollust’ of pederastie voor medische categorieën ingeruild. Heel Europa leerde nieuwe begrip­pen en concepten zoals homosek­suali­teit, sadisme, masochis­me, exhi­bitionisme kennen – begrippen die ge­makkelijk te vertalen waren en die wij Europea­nen nog steeds als vanzelfspre­kend gebruiken. De nieuwe seksuele orde in Europa was een weten­schappe­lijke orde (en taal) geworden, de scientia sexualis werd de belang­rijkste instan­tie om de ‘waarheid over de seks’ te verkondi­gen.

2) SEKSUALITEIT ALS CENTRUM VAN DE (PERVERSE) IDENTITEIT
De beslissende verandering die de seksuele pathologie intro­duceerde werd de seksuele (perverse) identiteit. Sek­suele hande­lin­gen die buiten het huwelijk en niet in dienste der voortplant­ing plaats­vonden werden niet langer als amorele of vluchtige han­delingen gezien, maar als expressie van een gestoorde – en in het 19de eeuw gedegenereerde – identiteit. De homoseksueel als belangrijkste figuur in dit perverse panop­ticon onderging deze verandering het meest ingrij­pend.

“The nine­teenth-century homosexual became a per­sonage, a past, a case history, and a childhood, in addition to being a type of life, a life form, and a morphology, with an indiscreet anatomy and possibly a mysterious physiology. Nothing that went into his total composition was unaffected by his sexuality. /…/ It was con­substantial with him, less as a habitual sin than as a singular nature. /…/ The sodomite had been a temporary aberration; the homosexual was now a species.”[13]

De grens tussen de perverse en de normale seksuali­teit werd door de koppeling van seksuali­teit en perverse identiteit getrokken. De 19de eeuw werd beheerst door de scheiding tussen het normale en het abnormale, de fysiologie en de pathologie.[14] De 19de eeuwse seksuele patholo­gie kende echter geen seksuele fysiologie, enkele morele uitgangs­punten nagelaten. Pas na de eeuw­wisseling, met het werk van Ivan Bloch en Albert Moll[15], ontdekte de seksuele pathologie de ‘normale sek­suali­teit’ en ontwikkelde zij zich tot de sek­suologie. De scientia sexualis naam echter haar grondopvat­tingen over seksualiteit over van de pathologie: de biologisering der geslachtsrollen, de dichotomie homo- en heteroseksualiteit, de conceptie van een autonome seksuele ‘drift’, de normatieve periodisering van de seksuele ontwikkeling.

3) EUROPESE CIVILISATIE – ARCHAÏSCHE NATUUR
Terwijl men eind 19de eeuw niet wenste van een Europese sek­suali­teit te spreken en of om als ‘stam met bepaalde seksuele zeden’ te worden beschreven, bestond er al een lange geschiedenis om niet-westerse delen van de wereld als andere seksuele culturen te categoriseren en met behulp van onze seksuele ‘bril’ te bekijken.

De kolo­niale etno­logie en de volkenkun­de zagen het in de 19de eeuw als een van hun normale opgaven om over de seksuele zeden van de ‘wilden’ te berichten, keurig met het instrumentarium van de toenmalige wetenschappe­lijke civilisatie. De koloniale archieven bewijzen dit met een overvloed aan foto’s en precieze metingen van geslachts­delen en borsten. De camera en de meetlat waren immers de belang­rijk­ste empirische be­wijsmiddelen die de etnologie han­teerde. In feite deden de mannelijke wetenschappers niets anders dan de ontdek­kingsreizi­gers die vanaf de zestiende eeuw met hun verhalen over ‘zondige en abominabele praktijken’ een belangrijke bijdrage aan de definiëring van “de wilde” hadden geleverd.[16] Vooral vanaf de tweede helft van de 19de eeuw verschenen talrijke studies over het seksuele gedrag van niet-Europese volkeren en werden seksuele zeden, praktijken en taboes als belangrijke culturele sleutel gehanteerd.[17] In de westerse projecties kreeg de ‘wilde’ en zijn/haar ‘primitie­ve’ seksualiteit een dubbele rol: in een wetenschappelijk perspectief leek zijn/haar seksualiteit het sym­bolisch bewijs voor de hogere ‘Westerse civili­satie’, in de literaire verbeelding domineerde juist de fascinatie door de ‘sensuele natuur­mens’. De Europese literatuur en schilder­kunst exploreerde dit verlangen naar het ‘exotische’ en ex­ploreer­de de gebieden buiten de ‘beschaving’.[18] Het Oriënt (alswel het Zuiden), aldus Edward Said, is in een Europese imaginaire geografie minder een plaats dan wel een topos.[19]

Tot ver in het 20de eeuw hield de antropo­logie bij het onderzoek van de seksuele zeden van niet-westerse culturen aan westerse categorieën vast, vooral aan de dichoto­mie van hetero- en homosek­sualiteit als wel manne­lijkheid en vrouwelij­khe­id. De nieuwe Europese scientia sexualis diende als van­zelfsprekende bril. Dat deze scientia sexualis zich had ontwikkeld vanuit de Verlicht­ing en de westerse weten­schap­pelijke discours over seksualiteit werd niet gezien: Het weten over seksualiteit – zo de grondopvatting van de seksuologie – noteerde de wetten van de natuur en kon zonder moeite worden gebruikt voor andere culturen.

EIND 20DE EEUW: DE POLITISERING VAN DE EUROPESE SEKSUALITEIT
De Europese cultuur heeft in de laatste twee eeuwen een ongekend theoretisch weten rond de seksuele mens opgebouwd. De seks kreeg een belangrijk plaats in discussies over bevolkingspo­litiek, de openbare orde en publieke moraal, raciale ideologieën of maat­schappelijke teleologieën. De weten­schappelijke kennis over seks was niet alleen normatief in een morele zin, maar bepaalde fundamentele collectieve opvat­tingen van wat sek­sualiteit is en welke betekenis de seks heeft of zou moeten hebben. De dichotomie van homo-en heterosek­sualiteit en van mannelijkheid en vrouwelijk­heid bepaalde en bepaalt het normatieve kader van de nieuwe wetenschappelijke orde van de Europese seks.

Het lijkt niet dat de dynamiek waarmee wij in de laatste 150 jaren de seks als belang­rijk thema hebben ontdekt, verzadigd is. De opkomst van de tweede homoseksuelenbeweging als wel de vrouwen­beweging eind jaren zestig (en in jongste tijd ACT UP en andere AIDS-groepen) hebben echter duidelijk gemaakt, dat belangrijke vragen niet langer alleen aan de wetenschap worden over­gelaten, maar als culturele en politieke vragen worden herdefinieert. Discriminatie op grond van geslacht of seksuele oriëntatie blijft weliswaar een belangrijk kenmerk van de Europese cultuur. Nog steeds sluiten de meeste Europese landen met uit­zondering van Denemarken homoseksuelen en lesbische vrouwen van centrale burgerlijke rechten uit (huwelijk, adoptie, etc.) uit. Discrimina­tie van vrouwen wordt weliswaar juridisch tegengewerkt, maar de praktijk luistert na andere regels.

In deze discussies heeft de seksuologie echter haar vroegere autoriteit en betekenis verloren. De maatschappelijke discours over seksualiteit is van de wetenschap na de politiek verschoven. Drie ontwikke­lin­gen illustreren dit: de culturele nivellering van de bin­neneuropese grenzen van het ‘fatsoen’ door het toerisme en de media; de politise­ring van seksuele discrimina­tie, het ontstaan van een collectieve homosek­suele identiteit.

NIVELLERING VAN DE BINNENEUROPESE GRENZEN: SEKSUALITEIT, TOERISME EN DE MEDIA
Vooral tijdens de eerste en tweede wereldoorlog was het heel gebruikelijk om de perversies aan de vijand toe te schrijven. Homoseksualiteit was voor de Fransen ‘le vice allemand’[20], voor de Duitsers ‘britse decadentie’ en voor de Britten ‘typisch Frans’.[21] De kortstondige Franse premier Edith Cresson heeft weliswaar geprobeerd deze traditie een nieuw leven in te blazen, maar Europa is definitief veranderd: Ze maakte zich belachelijk met haar verwijzing over homoseksualiteit als typisch Brits trekje.

In de Europese seksuele mythologie was de morele afkeer van het ‘minder beschaafde’ Europese buurland altijd verbonden met het verlangen naar juist de verlossing van de eigen seksuele bescha­ving. In de 20de eeuw veranderde de imaginaire geografie van het verlan­gen, zoals die in de 19de eeuwse literatuur was uitgewerkt, in heel concrete ‘places of desire’. Taormina en Capri werden rond de eeuwwisseling pelgrimsorden voor de eerste seksuele migran­ten[22], zoals Berlijn in de late jaren 20,[23] Parijs in de jaren 30 en Tanger in de 40er en 50er[24] jaren duidelijk buiten de grenzen der ‘bescha­ving’ lagen en een seksueel aura hadden: liberaal, experimen­teel of decadent. Deze heel doel­gerichte migratie was vaak voorbehouden aan homoseksuelen, kunstenaars en rijke vrouwen, toch ook de doorsnee European liet zich bij het reizen van seksuele motieven mede daardoor leiden.

De Noord-Europeanen trokken naar Italië, Spanje of Portugal om hun protestantse of calvinini­stische moraal te ontvluchten en de ‘natuurlijke’ omgang met de geneugten van het lichaam in het warme Zuiden te ontdekken. Menig Zuid-Europeaan ontdekte later omgekeerd de bevrijding van de kleffe katholieke gezins­moraal juist in het door de seksuele revolutie geteisterde Noorden. Vanaf de jaren ’60 begon echter een duidelijke nivellering van de seksuele zeden in geogra­fisch opzicht. Het binneneuropees toerisme bijvoorbeeld heeft veel tot het terugdrin­gen van lokale en nationale zedelijk­heidsopvat­tingen bijgedragen. De naaktcultuur heeft zich sinds de jaren ’60 het recht verworven om bij geen Europees strand meer te hoeven vragen tot welk land het hoort.

Een belangrijke functie van de seksuologie – het vrije praten over seksualiteit – is door de media sinds de jaren ’60 overgenomen: de seksuologie verlor een van haar belangrijkste aantrekkingsmotie­ven. Zoals het toerisme binneneuropese grenzen nivelleerde, zijn onder invloed van de medicalisering de grenzen van de ‘beschaving’ verschui­ven: van een nationaal na een Europees kader. Binneneuro­pese stereotypen moesten wijken voor een meer realistisch beeld. Italië bijvoorbeeld werd tot ver in het 20de eeuw in de Nord‑Europese cultuur en literatuur (vooral in Duitsland en Engeland) geïdealiseerd als exotisch, sensueel en ‘warm­bloedig’ land. Binneneuropese seksuele stereoty­pen hebben echter door het toerisme en de media aan geloof­waardigheid verloren – en aan nostalgie gewonnen.

POLITISERING VAN SEKSUELE DISCRIMINATIE
In verband met de binneneuropese nivellering van seksuele normen worden nationale of lokale opvattingen meer en meer quasi vanzelf­sprekend in een Europees verband gediscussieërd. Zo kreeg de Ierse behan­deling van de abortus­kwestie veel aandacht in de Europese pers, onder andere ook met de vraag, of de Ierse wetten niet in strijd met Europese rechtsbegrippen staan. Er is weinig begrip voor het citeren van een specifieke Ierse ge­schiedenis als argument voor deze eigen weg. De Ierse straf­baarstelling van homosek­sualiteit moest met blik op het Europese rechthof in 1993 worden geschrapt.

Weliswaar spreken wij nog steeds niet van een Europese seksuali­teit. Het kader van een toekomstige Europese seksuele politiek laat zich echter duidelijk beschrijven. In het centrum staan de discus­sies over discriminatie op grond van geslacht of seksuele orien­tatië. Abortus, de opname van vluchtelingen die vanwege hun seksuele oriëntatie of geslacht worden vervolgd, het homohuwe­lijk[25], het adoptierecht, seksuele intimida­tie, AIDS, de grenzen van de pornografie, de Anti-Dis­criminatie-wetgeving – dit alles zijn vraagstukken die toenemend in een Europees én juridisch perspec­tief geplaatst worden.

De seksuologie wordt daarbij niet langer als natuurlijke autori­teit bij alle vragen met betrekking tot sek­sualiteit gezien; niet de wetenschap, maar de politiek is de aangewezen instantie. De rechten en plichten van de mens met betrek­king tot zijn/haar seksualiteit worden met Europese begrip­pen van in­dividuele vrijheid en sociale gelijkheid verbonden. Of dit alsnog als een late radicalisering van het gelijkheidpostulaat van de Verlich­ting moet worden gezien, waarin homoseksuele oriëntatie en het vrouwelijke geslacht niet als gelijk werden geacht[26], ofwel het een socio-historisch resultaat van de vrouwen- en homobeweging is, blijft open. In een aantal Europese landen wordt een anti-dis­crima­tie-wetgeving met betrek­king tot geslacht en seksuele oriëntatie gediscussieerd of is reeds realiteit.

De politisering van de seksualiteit is niet meer weg te denken uit het nieuwe Europa, met belangrijke gevolgen. Zoals in het 19de eeuw de kerken hun zeggingskracht over seksualiteit gedeeltelijk aan de seksuologie verloren, raakt vooral de katho­lieke kerk vandaag politiek geïsoleerd met haar seksuele doctrines. Gehan­dicap­ten wordt het recht op sek­sualiteit ontzegd, vrouwen het recht op abortus en tegelij­kertijd voor­hoedingsmiddel als de pil af­gesproken en wordt discriminatie van homosek­suelen gelegitimeerd, terwijl mensen in het Aids-tijdperk geen condoom mogen gebruiken.

Wat nog geen 30 jaar geleden als maatschappelijke norm geaccep­teerd werd, wordt in de meeste Europese landen vandaag in de praktijk genegeerd en van velen als discriminatie beleefd. Zoals de scientia sexualis in het 19de eeuw een Europees ver­schijnsel was, wordt ook de politisering van de seksualiteit buiten Europa als typisch westers gezien. De discus­sie over seksuele dis­criminatie en mensenrechten bij de Uno-con­ferentie over mensen­rechten in Wenen 1993 stuitte op hevig verzet bij een aantal Aziatische landen.

DE OPKOMST VAN SEKSUELE CULTUREN
De verwetenschappelijking van de afwijkende seksualiteit (toege­spitst op homoseksualiteit) heeft de 20de eeuwse maat­schappelijke discours over homoseksuele emancipatie of repres­sie voor een lange tijd be­heerst. De diskur­sivering van de homoseksualiteit werkte zowel eman­cipatorisch als repressief, de intieme dichtbijheid van wetenschapper en ‘perverse’ was ambivalent.

Een eigenlijk politiek debat, namelijk over de rechten en plichten van het individu met betrek­king tot zijn/haar seksualiteit werd tot de jaren ’60 quasi vanzelfsprekend als wetenschappelijk debat gevoerd. Het etiolo­gisch perspec­tief, de vraag na de oorzaak van de ziekte ofwel perverse seksualiteit, reduceerde het maat­schappe­lijk debat over homoseksualiteit op een wetenschappelijk paradig­ma, namelijk of de ‘perversie’ ‘verklaard’ kan worden als natuur-of cultuurverschijnsel. Seksuologen en emancipatoren zagen in de biologistische seksuologie de vanzelfsprekende autoriteit.

De weten­schappelijke constructie van homoseksualiteit is een sociaalhistorische realiteit geworden, maar dan wel anders dan gedacht. Uit de species van de ‘gedegenereerde homo­seksueel’ is sinds Stonewall, het begin van de tweede homo- en lesbobeweging,[27] een nieuwe collec­tieve homoseksuele iden­titeit ontstaan die de seksuologie haar sociale autoriteit heeft ontzegd. Naast traditio­nele (en gedeeltelijk aan aantrekkingskracht verliezende) collec­tieve politie­ke identiteiten (vakbond, partij, religie) hebben zich rond het feminisme en de homobeweging twee nieuwe collectieve bindingsmiddel ontwikkeld: het geslacht en de seksuele oriëntatie.

In de Verenigde Staten heeft zich de gay and lesbian community na het voorbeeld van African-American en Jewish communities georgani­seerd en is tot een invloedrijke politieke groep gewor­den.[28] Ook in Europa sticht homosek­sualiteit sterker dan vroeger een collec­tieve sociale groeps­identiteit, ook al heeft deze politiek weinig invloed. Hét doel van de homobeweging in de jaren ’70, integratie, werd gedeeltelijk door een toenemende tolerantie in de maatschap­pij bereikt. Het werd echter duidelijk, dat grotere tolerantie niet alleen integratie bevordert, maar ook ver­schil­lende seksuele (stads)culturen met een eigen economisch, geogra­fisch en moreel struc­tuur versterkt. Aan het eind van de 20de eeuw worden vanuit deze stadsculturen nieuwe vragen rond sekse- en gender­verschil­len gesteld die de verwetenschappelijking van de seksualiteit achter zich laten en seksualiteit in een politiek en/of esthetisch kader plaatsen.[29]

NOTES

[1] Richard v. Krafft-Ebing: Psychopathia sexualis. Stuttgart 1886; V. Magnan: Des anomalies, des aberrations et des perversions sexuelles. In: Annales Médico-Psychologiques, nr. 43. 1885; P. Mantegazza: Gli amori degli uomini. Milaan 1886; B. Tarnowsky: Die krankhaften Erscheinungen des Geschlechtssinnes. Berlin 1886; P. Moreau: Des aberrations du sens génésique. Paris 1880; M.A. Raffalovich: Uranisme et universalité. Etude sur différentes manifestations de l’instinct sexuel. Paris 1896; H.H. Ellis en J.A. Symonds: Sexual inversion. London 1897; A. Aletrino: Over uranisme. Amsterdam 1905. Een van de meest invloedrijke theorieën over uranisme en seksuele identiteit bij: Karl Heinrich Ulrichs: Vindex, Inclusa, Vindicta, Formatrix, Ara spei. Fünf Schriften über die mannmänn­liche Liebe. Leipzig 1864/1865; idem: Forschungen über das Räthsel der mannmännlichen Liebe. Leipzig 1896.

[2] De ontwikkeling van de Europese seksuologie in het 19de eeuw bij: Annemarie Wettley, Von der ‘Psychopathia sexualis’ zur Sexualwis­senschaft, Stuttgart 1959; Gert Hekma, Homosek­sualiteit, een medische reputatie. Amsterdam 1987; Lawrence Birken: Cosuming desire. Sexual science and the emergence of a culture of abundance 1871-1914. Ithaca, Cornell University 1988; Klaus Müller, Aber in meinem Herzen sprach eine Stimme so laut. Homosexuelle Autobiogra­phien und medizinische Pathographien im 19. Jahrhundert. Berlin 1991.

[3] Zie b.v. Luce Irigaray: Le sexe qui n’en est pas un. Paris 1977; Suzanne en Endy McKenna: Gender. An ethnomethodological approach. New York 1978; Susan Rubin Suleiman (ed.): The female body in western culture. Cambridge 1986; Annette Runte: Kultur‑Natur-Differenz in der feministischen Diskussion in Frankreich. Frank­furt 1989.

[4]  Zie Michel Foucault: La volonté de savoir, 1-3. Paris 1976, 1984; Kenneth Plummer (ed.), The making of the modern homosexual. London 1981; Jeffrey Weeks, Sex, politics and society. The regulation of sexuality since 1800. New York 1981; Dennis Altman a. o., Homosexual­ity, which homosexuali­ty?, Amsterdam, London 1989; Edward Stein (Ed.): Forms of desire. Sexual orienta­tion and the social constructionist controversy. New York, London 1990.

[5]  Zie S.A. Tissot, L’onanisme, ou dissertation physique sur le maldies, produites par la mastur­ba­tion. Paris 1760. Tissots werk werd in bijna alle Europese talen vertaald. Ook: C.G. Salzmann: Ueber die heimlichen Sünden der Jugend. Frankfurt/Leip­zig 1786; G.S. Rötger: Ueber Kinderunzucht und Selbstbefleckung. Züllichau/Freystadt 1787; F. Rehms: Brüderliche Bemerkungen zur Vermeidung früher Wollustsünden. Leipzig 1795; D.J.D. Kayser: Ideen über das Laster der Selbstbefleckung. Reutlingen 1813. Over de ge­schie­denis van het onanie-diskurs bij: J. Stengers en A. van Neck, Histoire d’une grande peur: la masturba­tion, Bruxel­les 1984.

[6] Zie Parent-Duchatelet: De la prostitution dans la ville de Paris. Paris 1837. Parent-Duchatelet’s studie was de eerste over urbane prostitutie en het voorbeeld voor taaloze andere, b.v.: Wilhelm Stüber: Die Prostitution in Berlin und ihre Opfer. Berlin 1846; H. Lippert: Die Prostitution in Hamburg. Hamburg 1848; Schrankl: Prostitution in Wien. Wien 1866.

[7]  Tot de tweede helft van de 19de eeuw besteed de (foren­sische) psychiatrie nauwelijks aandacht aan de perversies in hun classificaties, zie Hekma 1987: 53. De gerechtelijke genees­kunde was de einige discipline met een beperkt weten over de sodomie, zie Müller 1991: 91-109.

[8] Lasèques, C, Les exhibitionistes, in: Union medicale, 1877.

[9] Binet, A, Du fétichisme dans l’amour, in: Revue philo­sophique 12, 1877.

[10] Westphal, C, Die conträre Sexualempfindung, in: Archiv für Psychiatrie und Nervenkrankheiten, 1869.

[11] Richard von Krafft-Ebing, Psychopathia sexualis, 1886 (1). De ontdekking van het sado-masochisme vond plaats in de 5de oplage van de ‘Psychopathia sexualis’ (1890).

[12] Enkele biographische schetsen van seksuologen in: Pijlen van naamloze liefde. Pioniers van de homo-emancipatie. Amsterdam 1988.

[13] Foucault, The history of sexuality, 1: 43.

[14]  Zie Georges Canguilhem, Le normale et le pathologique, Paris 1966.

[15] Albert Moll: Untersuchungen über die Libido sexualis. Berlin 1897.; Iwan Bloch: Das Sexualleben unserer Zeit in seinen Beziehungen zur modernen Kultur. Berlin 1907.

[16] Zie Rudi Bleys, Perversie in het paradijs, in: Homologie 1/2, Amsterdam 1988.

[17] Zie E. Westermarck: The origin and development of moral ideas. London 1908; F. Karsch-Haack: Das gleich­geschlechtliche Leben der Natur­völker. Berlin 1911; E. Carpenter: Intermediate types among primitive folk. London 1913. Bleys, idem.

[18] Zie Bleys, idem; Edward Said: Orientalism. New York 1978; Rana Kabbani: Europe’s Myths of Orient. London 1986; Thierry Hentsch: L’orient imaginaire. Paris 1988. Ook: Ronald Hyam: Empire and sexual oppor­tunity/ Concubinage and the Colonial Service. In: Journal of Imperial ands Commonwealth History, vol. 14. 1986; Robert Aldrich: Weiße und farbige Männer. Reisen, Kolonialismus und Homosexualität zwischen den rassen in der Literatur. In: Forum Homosexualität und Literatur. Nr. 7. Siegen 1989.

[19] Zie Said, idem, p. 177; Bleys, idem.

[20] Ambroise Got, Le vice organisé en Allemagne, Paris 1923.

[21] Zie George L. Mosse: Nationalism and sexuality. Respec­tability and Abnormal sexuality in modern Europe. New York 1985.

[22] De geschiedenis van Capri zie James Money: Capri. Island of pleasure. London 1986; de geschiedenis van Taormina is nauw verbonden met de Duitse fotograaf Wilhelm von Gloeden, zie: Ulrich Pohlmann: Wilhelm von Gloeden – Sehnsucht nach Arkadien. Berlin 1987; Charles Leslie: Wilhelm von Gloeden. New York 1977. Ook: John Pemble: The Mediterranean Passion. Victorians and Edwardians in the South. Oxford 1987.

[23] Zie Eldorado. Homosexuelle Männer und Frauen in Berlin 1850-1950. Geschichte, Alltag, Kunst. Berlin 1984. Een van de belangrijkste literaire verwerkingen van Berlijn eind jaren ’20 bij Christopher Isherwood: Goodbye to Berlin. Hogarth Press 1939; Linda Mizejew­ski: Divine Decadence. Fascism, Female Spectacle, and the Makings of Sally Bowles. Princeton 1992.

[24] Zie Michelle Green: The dream at the end of the world. Paul Bowles and the literary renegades in Tangier. New York 1991. Green schetst een beeld van Tanger als vlucht­punt voor Europese en Amerikaanse intellektuelen en outcasts (en later de hippies) in haar biografie over Paul Bowles.

[25] Klaus Laabs (Hg.): Die Debatte um die Homoehe. Lesben. Schwule. Standesamt. Berlin 1991.

[26] Zie Hans Mayer: Außenseiter. Frankfurt am Main 1975.

[27] Zie Martin Duberman: Stonewall. New York 1993; Stephen Murray: Social theory, homosexual relations. New York 1984.

[28] Zie Michelangelo Signorile: Queer in America. Sex, the media and the closets of power. New York 1993; The New Republic: Straight America – Gay America. Nr. 19, Vol 208. May 10, 1993; Lillian Faderman: Odd girls and twilight lovers. A history of lesbian life in twentieth-century America. New York 1991.

[29] Zie b.v. Diana Fuss: Inside/out. Lesbian theories/gay theories. New York, London 1991. Vooral rond ACT UP nieuwe poli­tieke en este­tische concepties uitgepro­beerd.

BIBLIOGRAPHICAL REFERENCE ARTICLE
Klaus Mueller: Kennis, seksualiteit  en macht. In: De onrust van Europa. Ed. by W.T. Eijsbouts and others. Amsterdam, Amsterdam University Press 1993. [Science, Sexuality and Power. In: The Anxiety of Europe.]

Publications

HOLOCAUST # AIDS (Advocate, Issue 628, May 4, 1993)

This article was published in the Advocate to comment on distortive comparisons between Aids and the Holocaust on the eve on the gay and lesbian March on Washington April 1993. Please also compare: Linenthal, Edward T.: The Boundaries of Memory: The United States Holocaust Memorial Museum. In: American Quarterly, Vol. 46, No. 3. (Sep., 1994), pp. 406-433

HOLOCAUST # AIDS – On April 26, just one day after the march, the Holocaust Memorial Museum in Washing­ton opens its doors to the public. That timely coincidence will force both the Jewish and the gay and lesbian com­munities to rethink their difficult relation­ship and we will see if they succeed in sharing a remem­brance they have never shared before. It’s a break through that a Holo­caust Museum will try to document also the fate of those homo­sexuals who died in concentra­tion camps – a group that for nearly 50 years has been excluded from the memory of the Holo­caust. But Holocaust studies and museums were not alone in forget­ting those victims. We did too.

Whom do we remember? Up to one million gays and lesbians as claimed by some gay groups and resear­chers? Big numbers create big emotions, but here they only document a disturbing indifference in our community towards those ‘victims’ who never existed and whom we assign to mass death in our imagina­tion. What do we need to satisfy by inventing an even harsher history than history itself has been for us?

The Nazi invention of the pink triangle was able to become an international symbol of gay and lesbian pride because we are not haunted by concrete memories of those who were forced to wear them in the camps. No names, no faces, an empty memory. We don’t know more than fifty gay Holocaust victims.

Because we never learned more about their fate, we easily compare their (unknown) tragedy with that of people with Aids. What do we gain or lose by comparing Aids with the Holocaust? In both we can see a refusal to acknowledge gays and lesbians as precious human beings. There are crucial differences between the inaction and hostility of American society and politics towards people with AIDS and the intentio­nal systematic Nazi killing machine. From a gay European perspective is startling that anyone could be interested in giving up these differences and mingling all to one story.

Growing up gay in post-war Germany with the absence of historical knowledge about the men with the pink triangle, was a frighte­ning ex­perience for me and most German gays and lesbians. But only in the last decade we began research on how the Holo­caust effected the gay and the lesbian community. Between 10,000 to 15,000 gay men have been forced into the camps, lesbians were per­secuted to a far lesser degree. Listening to testimonies of survivors and retracing their fates in Nazi documents reclaims a past that has been ignored too long. Many questions are still un­answered.

Gay and lesbian survivors, persecuted in post-war Germany, with no country to emigrate to and little support by their own community, were forced to keep their secret. Only now have gay groups begun to make contact with survivors. But by inventing big numbers or subsuming their stories under today’s history of Aids, we are in danger to silence them again.

Homophobia is part of what shaped the memory of the Holocaust. Post-war societies in Europe and the States didn’t acknowledge gay Holocaust victims as victims of Nazi persecution. Their exlusion will be an urgent question for future Holo­caust resear­ch. But we oursel­ves have to stop to misuse the Holocaust as just a dramatic metaphor and to have to start striving for a memory, which is carefully based on the historical reality of the victims.

BIBLIOGRAPHICAL REFERENCE ARTICLE
Klaus Mueller: Holocaust # Aids. In: The Advocate, Issue 628, May 4, 1993.

*Views expressed on my website are my own and do not necessarily represent those of the United States Holocaust Memorial Museum.

Publications

JOHANN LUDWIG CASPER (Homosexualität Handbuch 1993)

JOHANN LUDWIG CASPER (1796-1864)

LEBEN
Johann Ludwig Casper wurde am 11. März 1796 in Breslau geboren und kam nach einer Ausbildung als Apotheker zur Medizin: 1819 Doktor in Halle, 1924 Habilitation. 1825 wurde er zum Professor.extraord. in Brandenburg ernannt, 1839 zum ordentlichen Professor. Seit 1841 war er gerichtlicher Physikus der Stadt Berlin. Er starb am 24. Februar 1864 in seiner Geburtsstadt.

Ideen: Bis Mitte des 19. Jh.s berief sich die Gerichtsmedizin bei der Untersuchung der Päderastie auf die “Quaestiones medico-legales” (Rom/Amsterdam 1621-1635) von Paolo Zacchias (1584-1659). Zacchias hatte in seinem Standardwerk der Gerichtsmedizin die Anusuntersuchung des passiven Päderasten als forensisches Verfahren vorgestellt. Die Mechanik des Aktes und seine angeblichen Spuren: Risse, Entzündungen, Dehnungen des Afters, Beseitigung der natürlichen Falten des Afters um den Anus durch das ‘unermüdliche Reiben des Gliedes’, Feigwarzen, Wucherungen, Juckreiz sollten die Tat bezeugen. Die beteiligten Subjekte wurden außer durch ihren Altersunterschied – der ‘Geschändete’ wurde durchweg als Knabe angenommen – nicht weiter spezifiert. Mitte des 19. Jh.s führte Caspers Anspruch auf ‘Empirizität’ zu einer methodischen Neuorientierung, in der nicht mehr die Autorität der Überlieferung, sondern die ‘eigene Naturbeobachtung’ zählte.

Gestützt auf 11 Fälle reduzierte Casper 1852 die ‘pure abgeschriebenen’ medizinischen Spekulationen über die passive Päderastie auf zwei diagnostische Zeichen: die “dutenförmige Einsenkung der nates nach dem After zu” und die “faltenlose Beschaffenheit der Haut in der Umgegend des anus” (Casper 1852: 78). Bei seiner scharfen Kritik der medizinischen Tradition (Zacchias, Alberti, Henke) stützte er sich auch auf die polizeilich beschlagnahmten Tagebücher eines Päderasten, der unter dem Pseudonym ‘Cajus’ in die Annalen nicht nur der Gerichtsmedizin einging. Durch die Lektüre der Tagebücher verlagerte sich bei Casper das diagnostische Interesse von der Tat zum Täter. Die verrufene Handlung wurde erstmals als Folge einer konstitutionellen Veranlagung betrachtet. “Die geschlechtliche Hinneigung von Mann zu Mann ist bei vielen Unglücklichen – ich vermuthe aber bei der Minderzahl – angeboren, während sie bei vielen andern Männern erst im spätern Leben, als Folge einer Uebersättigung im gewöhnlichen Dienste der Venus, auftaucht.” (Casper 1852: 62) Diese ‘merkwürdige psychologische Seite’ ging nach Casper mit einem auffallenden ‘weibischen Auesseren’ zusammen, ohne daß letzteres zum sicheren diagnostischen Merkmal aufgewertet wurde. Für Casper blieb die Anusuntersuchung in ihrer reduzierten Form das einzig verläßliche Diagnoseverfahren vor Gericht. Sie wurde in ihrem Wert relativiert, weil Casper Päderastie nicht mehr mit analer Penetration gleichsetzte. “/…/ dass diese ekelhaften Vermischungen von Mann mit Mann gar nicht in allen Fällen so rein mechanisch geschehen, dass vielmehr die Afteröffnung nicht selten dabei ganz unbetheiligt bleiben dürfte, und dass bei nicht wenigen die unerklärliche geschlechtliche Verirrung sich in den Gränzen eines gewissen Platonismus erhält/…/” (Casper 1852: 76)

In seinem ‘Practischen Handbuch der gerichtlichen Medicin’ (1858) wurde diese Einschätzung des ‘Lasters’, unter Bezug auf eine ihm nach seinem Aufsatz von 1852 anonym zugeschickte Autobiographie, verstärkt. “Bei den meisten, die ihm ergeben sind, ist es angeboren und gleichsam wie eine geistige Zwitterbildung.” (Casper 1858: 174). Die Hinweise auf die Feminität des passiven Päderasten wurden mit Beispielen aus der antiken Literatur gestützt. Casper konstatierte die Kluft zwischen der unsicheren ärztlichen Diagnose und dem ‘päderastischen’ Erkennungssystem, wenn er aus der zugesandten Autobiographie eines Päderasten zitierte: “‘Wir finden uns gleich’, sagt der oben erwähnte Schreiber, ‘es ist kaum ein Blick des Auges, und hat mich bei einiger Vorsicht noch nie getäuscht. Auf dem Rigi, in Palermo, im Louvre, in Hochschottland, in Petersburg, bei der Landung in Barcellona fand ich Leute, die ich nie gesehen und die ich in einer Secunde erkannte’ u.s.w.!! Aber diese subjective Diagnose existirt nicht für den Richter und Arzt.” (Casper 1858: 174/5). 1863 veröffentlichte Casper dieses Selbstbekenntnis in den ‘Klinischen Novellen zur gerichtlichen Medicin’. Das historisch singuläre Bekenntnis stand am Beginn der zahlreichen autobiographischen Bekenntnisse, die ab 1870 in der Sexualpathologie veröffentlicht wurden.

Der Pariser Gerichtsmediziner Ambroise Tardieu (1818-1879) kritisierte Casper scharf wegen dessen Thesen von dem ‘gewissen Platonismus’ päderastischer Beziehungen und dessen Kritik der Anusuntersuchung. In seinem Werk ‘Étude médico-légale sur les attentats aux moeurs’ (Paris 1857) berief sich Tardieu auf mehr als 200 Untersuchungen und hielt an den sichtbaren Spuren der passiven Päderastie fest. Auch betonte er als Erkennungszeichen die ‘spitzzulaufende, hundeähnliche Rute des aktiven Päderasten’. Die Ausweitung der Analyseverfahren auf die ‘Rute’ des aktiven Päderasten wurde bereits bei Mende (Mende, L.J.K: Ausführliches Handbuch der gerichtlichen Medizin. Leipzig, 6 Bd.e, 1819/1832) formuliert. Nach dem Tode Caspers wurde die Auseinandersetzung Casper/Tardieu von seinem Neffen Carl Liman (1818-1891) in den Neuauflagen des Casper’schen Handbuchs mit Schärfe fortgeführt.

WÜRDIGUNG
Casper reduzierte durch seine ’empirische’ Kritik den diagnostischen Wert der Anusuntersuchung. Seine Kritik bewirkte die schwindende Autorität der Gerichtsmediziner als ‘Sachverständige’ der Päderastie. Die These der “geistigen Zwitterbildung” wurde in der Formel von Karl Heinrich Ulrichs (‘Anima muliebris virili corpore inclusa’) zum bedeutendsten Konzept der Männerliebe des 19. Jh.s ausgearbeitet: Die gleichgeschlechtliche Liebe wurde mit der Verkehrung der Geschlechtsidentität erklärt. Die Sexualpathologie des späten 19. Jh.s berief sich auf Casper wie Ulrichs. Die Veröffentlichung ‘päderastischer Bekenntnisse’ leitete eine radikale Veränderung im Denken über die Männerliebe ein. Autobiographische Zeugnisse wurden zukünftig zum unerläßlichen ’empirischen’ Bezugspunkt sexualpathologischer und emanzipatorischer Theorien der ‘Homosexualität’.

PRIMÄRLITERATUR
Casper, Johann Ludwig: Ueber Notzucht und Päderastie und deren Ermittelung seitens des Gerichtsarztes. In: Vierteljahrsschrift für gerichtliche Medicin, 1. Berlin 1852. -Practisches Handbuch der gerichtlichen Medicin. Biologischer Theil. Berlin, August Hirschwald 1858. (Bd. 2, Berlin 1858) -Klinische Novellen. Berlin 1863. – Handbuch der gerichtlichen Medicin. Siebente Auflage. Neubearbeitet und vermehrt von Dr. Carl Liman. Berlin, August Hirschwald 1881. (8. Aufl. 1889; 9. Aufl. 1905 / Hg. v. A. Schmidtmann) Sekundärliteratur: Klaus Müller: Aber in meinem Herzen sprach eine Stimme so laut. Medizinische Pathographien und homosexuelle Autobiographien im 19. Jahrhundert. Berlin, Rosa Winkel 1991.

BIOGRAPHICAL REFERENCE ARTICLES
Klaus Mueller: Johann Ludwig Casper. In: Homosexualiät. Handbuch der Theorien und Forschungsgeschichte. Hg. von Ruediger Lautmann. Frankfurt am Main, Campus 1993. [Manual: Theories and Research on the History of Homosexuality.]

Publications

HEINRICH HÖSSLI (Homosexualiät Handbuch 1993)

DIE UNMITTELBARE VORGESCHICHTE: HEINRICH HÖSSLI [BIOGRAPHICAL ARTICLE ON HEINRICH HÖSSLI ]
In der moralistischen Onanieliteratur des späten 18. Jh.s und den Untersuchungen zur Prostitution wurde ‘Sexualität’ erstmals als ‘wissenschaftlicher’ Gegenstand umrissen. Eine allgemeine wissenschaftliche Theorie der Sexualität oder der gleichgeschlechtlichen Liebe fehlte jedoch. Die Gerichtsmedizin richtete sich als praxisorientierte Disziplin bis Mitte des 19. Jh.s auf die ‘Päderastie als Tat’. Heinrich Hössli leistete eine frühe emanzipatorische, kulturhistorische Legitimation der Päderastie aus dem Geist der Antike. Heinrich von Kaans “Psychopathia sexualis” (1844) war ein Vorläufer der späteren Sexualpathologie.

GERICHTSMEDIZIN
Juristisch wurde die Päderastie bis ins 19. Jh. dem Sodomiebegriff subsumiert, in dem die ‘Unkeuschheit’ von einem “Mensch mit einem Vieh / Mann mit Mann / Weib mit Weib” (zitiert nach Constitutiones Criminales, Halsgerichts-Ordnung 1712: 183) zusammengefaßt wurde. Die peinliche Halsgerichtsordnung (erstes Reichsgesetz 1533 unter Kaiser Karl V.) sah für Sodomie Verbrennung bei lebendigem Leib vor. Erst mit der Umwandlung in langjährige Gefängnisstrafen (Österreich 1787/1803; Preußen 1794) und dem radikalen Bruch durch den Code Pénal von 1791 (und dem Feuerbachschen Strafrecht für das Königreich Bayern von 1813) wurde die drakonische Strafe aufgehoben (vgl. Bleibtreu-Ehrenberg 1981).

Die Gerichtsmedizin sollte die Beweisführung bei ‘Unzucht wider die Natur’ leisten. Der schmale Indizienkatalog der Päderastie war von Paolo Zacchias (1584-1659) in das Untersuchungsfeld der gerichtlichen Medizin eingereiht worden. Seine ‘Quaestiones medico-legales’ (1621-1635) stellten die Anusuntersuchung des passiven Päderasten als forensisches Verfahren vor. Risse, Entzündungen, Dehnungen des Afters, Beseitigung der natürlichen Falten des Afters um den Anus durch das ‘unermüdliche Reiben des Gliedes’, Feigwarzen, Wucherungen, Juckreiz galten als Spuren der Tat. Die beteiligten Subjekte wurden außer durch ihren Altersunterschied – der Geschändete wurde als Knabe angenommen – nicht weiter spezifiziert. Der aktive Päderast blieb ein unbestimmter Täter. Bis Ende des 18. Jh.s blieb die Anusuntersuchung international das einzige Instrumentarium der Gerichtsmedizin. Erst Anfang des 19. Jh.s erweiterte sich das kompilatorische Handbuchwissen, das selten vor Gericht angewandt wurde, um die Fragen nach den Ursachen der Tat und den Folgen für die Persönlichkeit des Täters.

– Die Folgen der Onanie, die die umfangreiche Onanieliteratur seit Tissots Schrift von 1760 behauptete, wurden tendenziell auf die Päderastie übertragen (Tella 1787, Mende 1826, Sadermann 1840). -Der aktive Päderast wurde auf die Beschaffenheit seiner ‘Rute’ untersucht. “Männer mit einer dünnen und nicht zu langen Ruthe sind diesem Laster am meisten ergeben, indem sie bei Weibern nicht genug Befriedigung finden, und von diesen auch verschmäht werden.” (Mende 1826: 506/507).

– In den populärwissenschaftlichen Sittengeschichten des 19. Jh.s wurden die gerichtsmedizinische und die kulturhistorische Perspektive als gleichberechtigte Wissensformen nebeneinander gestellt. Unter dem Stichwort ‘Päderastie’ fand man Aufklärung über die Indizien der Tat in juristischer Hinsicht wie eine kurze Abhandlung über die ‘griechische Liebe’. Johann Valentin Müller (1756-1813) widmete den ‘griechischen Ursprüngen’ der Knabenliebe in seinem ‘Entwurf der gerichtlichen Arzneywissenschaft’ (1796) erstmals mehr Aufmerksamkeit als den analen Spuren der Unzucht. Neben den materialreichen lexikalischen Artikeln von Meier (1837) und Klose (1837) wurde die ‘griechische Päderastie’ in einer Reihe von allgemeineren philosophischen, juristischen oder historischen Studien zur Antike besprochen (etwa Meiners 1775, Forberg 1824, Stark 1827, Limburg Brouwer 1838, Rosenbaum 1839, Becker 1840, Rein 1844). Meier formulierte mit der Differenzierung von ‘Knabenliebe als pädagogischem Institut’ und ‘Knabenschänderei als unzüchtigem, rein sexuellen Verhältnis’ eine maßgebliche Interpretationsperspektive. Mitte des 19. Jahrhunderts wurde die gerichtsmedizinische Ausweitung der Diagnoseverfahren von Johann Ludwig Casper (1796-1867) scharf kritisiert.

HEINRICH HÖSSLI (1784-1864) – BIOGRAPHIE
Heinrich Hössli wurde am 6. Aug. 1784 in Glarus geboren, der Hauptstadt des gleichnamigen Schweizer Kantons. Wie sein Vater wurde Hössli Hutmacher in Glarus. 1811 heiratete er und bekam zwei Söhne, mit seinem Sohn Hans korrespondierte er später offen über “(E)ros”. Nach 1821 begann Hössli mit der Arbeit an seinem zweibändigen ‘Eros. Die Männerliebe der Griechen, ihre Beziehungen zur Geschichte, Erziehung, Literatur und Gesetzgebung aller Zeiten’ (Glarus, 1836 und St. Gallen, 1838). Bis zu seinem Tod am 24. Dez. 1864 verfolgte Hössli die Publikationen über die Männerliebe. Die 1903 von Ferdinand Karsch-Haack (1853-1936) veröffentlichte Biographie Hösslis, in der auch der unveröffentlichte Nachlaß einbezogen ist, ist die wichtigste Quelle zum Leben und Werk.

IDEEN
Die Hinrichtung des Rechtsagenten Frans Desgouttes, der 1817 seinen Freund Daniel Hemmeler ermordet hatte und dafür gerädert wurde, wurde für Hössli zum Schlüsselerlebnis. Die ‘Leidensgeschichte Desgouttes’ veranlaßte Hössli zur Abfassung einer Apologie der Männerliebe (‘Geschlechtsverhältnisse’), die er 1819 dem Schweizer Schriftsteller Heinrich Zschokke vorlegte, um ihn zum Schreiben eines Traktats zu motivieren. Selbst traute er sich eine solche Arbeit noch nicht zu. Zschokke entwickelte das Thema des Eros in dem literarischen Streitgespräch ‘Der Eros oder über die Liebe’ (1821) zwischen drei Figuren: ‘Holmar’ vertritt Positionen Hösslis, ‘Lukasson’ und ‘Beda’ die von Desgouttes resp. von Zschokke selbst. ‘Holmar’ rechtfertigt die Idee des griechischen Eros mit Verweis auf die Antike, Zschokke wies als ‘Beda’ auf die Unmöglichkeit einer Liebe ohne Sinnlichkeit und damit auf den prekären Punkt in Hösslis Verteidigung. Hössli selbst war enttäuscht von Zschokkes Arbeit, die seiner Meinung nach die Natürlichkeit der antiken Eros in Frage stellte. Er begann autodidaktisch mit einer umfangreichen kulturhistorischen Rechtfertigung der gleichgeschlechtlichen Eros aus der Antike. Die ‘Natürlichkeit’ der Männerliebe leitete sich aus deren kultureller Autorität ab. Der ’empirische’ Anspruch des biologischen Positivismus, der die Sexualitätsdiskussion nach 1850 beherrschen sollte, spielte bei Hösslis kulturgeschichtlicher Schrift über den Eros als Idee noch keine Rolle. 1836 wurde der erste Band veröffentlichtet. Der Evangelische Rat des Kantons Glarus bewirkte ein Druckverbot, der zweite Band mußte in St. Gallen erscheinen. (vgl. Karsch-Haack 1903: 56-63). Die Rezeption war durch die geographische und intellektuelle Isolation Hösslis marginal. Karl Heinrich Ulrichs erfuhr von den Schriften seines Vorgängers erst 1866. (Vgl. Ulrichs, Forschungen, Memnon: 212).

KORRESPONDENZ HEINRICH HÖSSLI – HANS HÖSSLI
In dem bei Karsch-Haack zitierten Briefwechsel zwischen Heinrich Hössli und seinem Sohn Hans kam die mehr ‘profane’ Seite ‘päderastischen Lebens’ Mitte des 19. Jahrhunderts zur Sprache. Nur die Briefe von Hans, die sich über den Zeitraum von 1848 bis 1857 erstrecken, blieben erhalten. Hans erzählte freimütig von seinen Liebeserfahrungen. Aus Amerika schrieb er: “Ich würde recht gut und angenehm in der Schweiz leben und wegen Dir wäre es mir über Alles … aber siehe, die mehreren Gründe dagegen rühren von Einer Quelle her oder doch meist von einer Quelle. Ich will sagen E(ros). Besonders die verflossenen Sachen von der Zeit des rothen Löwen in M. herrührend, das war eine unangenehme Geschichte, es wirkten dort viele Umstände zusammen.” (Karsch-Haack 1903: 104). Über das Werk des Vaters schrieb er 1857 skeptisch: “Von Allem, was aus dem Alterthum und auch für Natur-Anlage – ich spreche immer speziell von diesem Falle – bewiesen werden kann, wird gesagt: “Das ist eine alte Sache, das ist allbekannt” und “das macht die Sache nicht besser”. Die Meinung Einzelner gilt nicht viel.” (Karsch-Haack 1903: 106). Karsch-Haack zitierte aus dem ungedruckten Nachlaß von Hössli eine längere Passage, der Hössli den Titel “Aus den Selbstbekenntnissen eines Unglücklichen ohne Liebe zum andern Geschlecht” vorangestellt hatte. “Ich bin in der Kirche, mir zur Rechten eine verklärte Menschengestalt, die auch meine ganze Seele verklärt und mit glühender Andacht, mit dem Himmel selbst erfüllt. Der Tempel erbebt, er verschwindet… und warum dachte ich: zu den Füßen dieses göttlichen Jünglings wäre es selig zu sterben?- – es war der Eros! -” (Karsch-Haack 1903: 109/110). In der Stimme des schwärmenden Ich bekannte sich kein konkretes Subjekt, sondern offenbarte sich “der ewige Eros, der in den Zeugen und Stimmen redet und im Plato und in der ewigen Natur und bei den Griechen!” (Karsch-Haack 1903: 110). Hössli hielt an einer ideengeschichtlichen Rechtfertigung des Eros fest.

PSYCHIATRIE UND SEXUALITÄT
Johann Häussler versuchte als erster in seiner Dissertation ‘Ueber die Beziehungen des Sexualsystems zur Psyche, überhaupt und zum Kretinismus im besonderen’ (1826) eine sexuelle Ätiologie der Geisteskrankheiten aus psychiatrischer Sicht zu entwickeln. Er sah, anschließend an die Onanieliteratur, die Selbstschändung (ebenso wie übermäßige Geilheit, Geschlechtskrankheiten und Befriedigungen der ‘Geschlechtslust auf ungesetzlichem Wege’) als mögliche Ursache von Wahnsinn, räumte aber auch eine heilende Wirkung von Sexualität ein: etwa bei der Epilepsie. Heinrich von Kaans ‘Psychopathia sexualis’ (1844) erstellte eine erste Klassifikation sexueller Abweichungen, die jedoch mit zeitgenössischen gerichtsmedizinischen Einteilungen weitgehend übereinstimmte. Die Einteilung war handlungsorientiert und nahm traditionell die Onanie als Basis anderer Formen der ‘Unzucht’. Erst die Betonung der Phantasie als entscheidendem Faktor bei der Ausbildung eines perversen Geschlechtslebens unterschied Kaan von zeitgenössischen Gerichtsmedizinern wie Mende, Henke, Wächter, Sadermann oder Bergmann. Der Päderast blieb bei von Kaan der schon bekannte Täter, ausführlich zitierte er die Regeln der Anusuntersuchung.

EINSCHÄTZUNG
So unterschiedlich die Auffassungen der Päderastie im Werk von gerichtmedizinischen/enzyklopädischen Abhandlungen, bei Hössli oder frühen psychiatrischen Studien (Häussler, Kaan) formuliert wurden, erschien sie doch unisono als ‘subjektlose Tat’. Nicht das Subjekt, sondern die Tat (Gerichtsmedizin), die Handlung (Häussler, Kaan), die Idee (Hössli) stand im Zentrum der Reflektion. Erst Karl Heinrich Ulrichs stellte das urnische Subjekt und seine Erfahrung ins Zentrum des Sexualitätsdiskurses.

In den Diskursen über die Onanie, die Prostitution oder die Geschlechtskrankheiten tauchten Motive (ohne theoretische Reichweite) auf, die von der Sexualpathologie des späten 19. Jh.s systematisch aufgenommen wurden: ‘Päderastie’ als Zeichen einer stadtgeschwächten Moderne (Jean Jacques Rousseau; Parent-Duchatelet), als atavistisches Phänomen (Rosenbaum), als Verschwörung (Reich). Doch erst ab Mitte des 19. Jh.s richtete sich das medizinische und emanzipatorische Interesse an der gleichgeschlechtlichen Liebe auf die beteiligten Subjekte. Der griechisch-lateinische Begriffszwitter ‘Homosexualität’, 1869 von Karl Maria Kertbeny geprägt, wurde zum Sammelbegriff. Die gerichtsmedizinische Untersuchung der Tat wich den wissenschaftlichen Spekulationen über die sexuelle Identität des ‘Homosexuellen’. Der ‘bekennende Homosexuelle’ und damit das Subjekt wurde zum wichtigsten Bezug der Sexualtheorien.

PRIMÄRLITERATUR
Wilhelm Adolph Becker: Charikles. Bilder altgriechischer Sitte. Leipzig 1840.- Constitutiones Criminales Caroli V. (1530-1532). Altdorfi Noricorum, Jodoci Wilhelmi Kohlesii 1712.-Friedrich Karl Forberg: Antonii Panormitae Hermaphroditus. Coburgi, F. C. Forbergius 1824.- Tissot: L’onanisme. Paris 1760.-Johann Jacob Tella: Verbrechen und Strafe in Unzuchtsfällen. Saarbrücken, Hofbuchhandlung 1787.- L. J. K. Mende: Ausführliches Handbuch der gerichtlichen Medizin. Vierter Theil. Leipzig, Dyk’schen Buchhandlung 1826. (6 Bände, 1819-1832).- J. Sadermann: Practische Anweisung zu solchen gerichtlich-medizinischen Untersuchungen welche lebende Personen betreffen. Erlangen, Palm & Enke 1840.- Johann Valentin Müller: Entwurf der gerichtlichen Arzneywissenschaft nach juristischen und medicinischen Grundsätzen für Geistliche, Rechtsgelehrte und Aerzte. Frankfurt a.M. 1796.- M. H. E. Meier: Päderastie. In: Allgemeine Encyklopädie der Wissenschaften und Künste. Dritte Section O-Z. Leipzig, Brockhaus 1837.- C. L. Klose: Päderastie. In: Allgemeine Encyclopaedie der Wissenschaften und Künste, 3. Section T. 9, Leipzig 1837.- Christoph Meiners: Vermischte philosophische Schriften. Bd. 1. Leipzig 1775.- Carl Wilhelm Stark: De mania. Jenae 1827.- Wilhelm Rein: Das Criminal-Recht der Römer von Romulus bis auf Justinianus. Leipzig 1844.- Eduard Reich: Ueber Unsittlichkeit. 2. Ausgabe. Neuwied und Leipzig, J. H. Heuser’schen Buchhandlung 1866.-Parent-Duchatelet: De la prostitution dans la ville de Paris. 2. Bände. Paris 1837.- Julius Rosenbaum: Die Lustseuche im Alterthum. Halle 1839.- P. v. Lomburg Brouwer: Histoire de la civilisation morale et religieuse des Grecs. Bd. 4. Gronique 1838.- Karl Heinrich Ulrichs: Forschungen über das Räthsel der mannmännlichen Liebe. Leipzig, Spohr 1898. (Reprint New York, Arno Press 1975). -H. Zschokke: Eros. Ein Gespräch über die Liebe (1821). In: Ausgewählte Novellen und Dichtungen 1. Aarau 1841.- Paolo Zacchias: Quaestiones medico-legales. Rom/Amsterdam 1621-1635. (dt. Übersetzungen, Leipzig 1630; Frankfurt 1666-1701; Nürnberg 1726). – F. Karsch-Haack: Der Putzmacher von Glarus Heinrich Hössli. Leipzig, Spohr 1903. In: Documents 1975.- Heinrich Hössli: Eros; über die Männerliebe. 2. Bände: Glarus 1836; St. Gallen 1838.-Heinrich v. Kaan: Psychopathia sexualis. Leipzig (Diss.) 1844.

Sekundärliteratur: Documents of the homosexual rights movement in Germany, 1836-1927. Ed. by Jonathan Katz. New York 1975.- Gisela Bleibtreu-Ehrenberg: Tabu Homosexualität. Frankfurt a.M. 1978.-Hans-Georg Stümke und Rudi Finkler: Rosa Winkel, Rosa Listen. Reinbek bei Hamburg 1981.- Paul Derks: Die Schande der heiligen Päderastie. Berlin, Rosa Winkel 1990.- Klaus Müller: Aber aus meinem Herzen sprach eine Stimme so laut. Medizinische Pathographien und homosexuelle Autobiographien im 19. Jahrhundert. Berlin, Rosa Winkel 1991.

BIOGRAPHICAL REFERENCE ARTICLE
Klaus Mueller: Die unmittelbare Vorgeschichte: Heinrich Hössli. In: Homosexualiät. Handbuch der Theorien und Forschungsgeschichte. Hg. von Ruediger Lautmann. Frankfurt am Main, Campus 1993. [Manual: Theories and Research on the History of Homosexuality.]

Publications

Aber aus meinem Herzen sprach eine Stimme so laut. HOMOSEXUELLE AUTOBIOGRAPHIEN UND MEDIZINISCHE PATHOGRAPHIEN IM 19. JH

Ph.D. Publication, Berlin 1991 (399 Seiten)

Der Aufbau einer neuen Sprache über (Homo)Sexualität Ende des 19.Jahrhunderts, die seit der Jahrhundertwende via trivial- und massenliterarischen Popularisierungen zur Alltagssprache generiert und als Ausdruck von ‘Erfahrung’ gehandelt wird, steht im Zentrum des Erkenntnisinteresses. Die Untersuchung ist auf die zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts konzentriert: Der Diskurs über intime Männerbeziehungen wird hier erstmals als wissenschaftlicher Gegenstand etabliert, mit besonderer Konzentration auf die Aspekte Sexualität und Identität des ‘Homosexuellen’.

Wichtigster Referenzpunkt der neuen objektiven Sprache über Sexualität zwischen Männern stellen die Autobiographie, bzw. Bekenntnis und Tagebuch dar. Die autobiographischen Dokumente der mannmännlichen Liebhaber initiieren und prägen die psychiatrische und emanzipatorische Theoriebildung.

Die Umsetzung ‘medizinischer’ und ’emanzipatorischer’ Raster in ‘Lebenspraxis’ und umgekehrt: der Transfer von Lebensstilen in Textformen bezeichnet die zentrale Frage der Arbeit. In der Wechselwirkung der medizinischen und autobiographischen Rede profiliert sich die sexuelle Identität des ‘Homosexuellen’, die gleichermaßen repressiven wie emanzipatorischen Interessen angepaßt werden kann. Dem Diskurs über ‘Homosexualität’ fällt von Beginn an eine kompensatorische Funktion zu, in der zentrale Problembestände des 19.Jahrhunderts stellvertretend durchgespielt werden.

Die Untersuchung orientiert sich an der Foucaultschen Trilogie zur ‘Geschichte der Sexualität’. Die Studie präsentiert Material, das bisher – kaum zugänglich in Privatsammlungen – in der Wissenschafts- und Sozialgeschichte der ‘Sexualität’ ausgeblendet blieb.

REVIEWS
»Klaus Müller liefert uns das, was Foucault ursprünglich als sechsten Band von »Sexualität und Wahrheit« geplant, dann aber aufgegeben hatte.« Rüdiger Lautmann

»Klaus Müller schreibt die Genealogie einer modernen, für den Kosmos des Begehrens epochemachenden Figur: die Geburt des Homosexuellen aus dem Geist der Autobiographie. Der Homosexuelle wird zum Exempel dafür, wie das Subjekt sich selbst konstituiert. Müllers Untersuchungen berufen sich auf Foucaults Geschichte der Sexualität. Ungleich differenzierter und präziser als dieser große Entwurf verknüpfen sie Sozialgeschichte und Soziologie, Sprach- und Literaturgeschichte zu einem empirisch solide fundierten, methodisch reflektierten, textanalytisch vertieften, beobachtungsscharfen und sprachlich luziden, weit ausgreifenden und stringenten Argumentationsgang, der dem Buch den Rang einer Musterstudie zum Verhältnis von Sprache und Sexualität, medizinischer Wissenschaft und Literatur weit über seinen exemplarischen Gegenstand hinaus sichern dürfte.« Heinrich Detering, GERMANISTIK

BIBLIOGRAPHICAL REFERENCE BOOK
Klaus Müller: Aber in meinem Herzen sprach eine Stimme so laut. Homosexuelle Autobiographien und medizinische Pathographien im neunzehnten Jahrhundert. Berlin, Rosa Winkel 1991.
ISBN 3-921495-20-2; 399 S. [But out of my heart a voice talked so loudly. Homosexual autobiographies and medical pathographies in the 19th century.]

Publications

VON DER GAY-DATING-SHOW zum VORZEIGEPAAR in den Niederlanden (Lesben. Schwule. Standesamt. Berlin 1991)

Hannover, 1864. “§.27. Das positive Institut der Ehe ist kein Institut für uns. Weder einen Priester giebt es, noch einen Civilstandesbeamten, der ein Eheband knüpfe zwischen uns und unserem Geliebten. Für uns existirt also der rein menschliche Naturzustand: wie für die Vögel unter dem Himmel und die Thiere auf dem Felde /…/” Karl Heinrich Ulrichs, Vindex, Erste Schrift über mannmännliche Liebe, 1864

AMSTERDAM, 1991
Mein Geliebter träumt von der Ehe. “Dann”, sagt er, “kann ich dich endlich richtig betrügen und Affairen haben wie andere Männer auch. Seitensprünge! Oder willst du nicht heiraten?”

Antrag nebst Anzüglichkeit entsprechen dem Geist der Zeit -zumindest wie er sich in Amsterdam äußert, fern von jener aufklä­rerisch-heterosexu­ellen Univer­salität, die den Gesetzen bezüglich der “Verbin­dung zweier Personen verschiedenen Geschlechts zum lebens­wierigen wechsel­seitigen Besitz ihrer Geschlechtseigenschaf­ten” (Kant) anzuhaften pflegt.

Nein, Amsterdam hat sich schließlich nicht umsonst in die wilden Sechziger und die noch wesentlich wilderen Siebziger gestürzt, um nun kleinlaut und ehrfurchtsvoll vor der Ehe – welcher auch immer – Haltung anzuneh­men. Mein Geliebter ist zwar von ganz besonderem Reiz, doch seine Amsterdamer Auffassun­gen zur Ehe sind ziemlich durchschnitt­lich. Die ‘bürger­liche Institution’ ist für ihn so exotisch-fremd wie für bundes­republik­anische Journali­sten alles, was mit ‘Homose­xualität’ zu tun hat. Keine konkrete Anschauung trübt seine Vorstellung vom Eheleben, eine Kantlektüre hat er nie vollzogen, und seine unverheiratete Mutter belastet dieses Kapitel ebensowenig wie seine heterosexuel­len Freunde: Keiner von ihnen ist ver­heiratet. Mal romantisch, mal gelang­weilt parliert mein Prinz über das Salonthema ohne Berührungsäng­ste. Die Ehe ist keine Sehnsucht seiner Jungmän­nerträume, sondern höchstens ein neuent­decktes Projektionsfeld im Kosmos seiner städtischen, ganz und gar postmodernen Identität. Außerdem eine dankbare Sprachkiste für alle Gelegenheiten (“Ich ruf meinen Anwalt an”), die die eheliche Treue wie Untreue zu entschärfen vermag.

Dennoch: Das langweiligste Institut menschlicher Beziehung fackert auch den holländischen Romanitizismus neu an, und sei es nur aus der Verpflichtung gegenüber den Idealen der Gleichberechtigung und gebremst durch den landeseigenen Einschlag ins Nüchterne. Nach den ersten fas­sungslosen Reaktionen auf die amerikani­sche Heirats­welle unter Schwulen und Lesben und stirnrunzelnden Kommentaren auf die dänische Ehe (und dem Einsatz der dänischen Homo­sexuellen­bewegung für diese) dämmert es auch den Nieder­ländern: Am Paar als klein­ster Einheit homosexuellen Glücks und der Diskussion über die Regeln der Paarformung führt kein Weg vorbei. Auch die Ehe kann nicht aus der Diskussion ausgeschlossen werden, zumal sie die amouröse Phantasie stark anregt. Als Liebe ohne Widerruf, als Versprechen der Enthaltsamkeit und als Symbol des Dauerhaften -wer möchte diesen historischen Reichtum des Wortes ‘Ehe’ nicht eintauschen gegen das zeitgenössische Behelfswort von der ‘rela­tie’ (neu­deutsch: Beziehung), mit dem mann/frau gezwun­genermaßen ihre intimen Liebesbande mit einer Person der gleichen Geschlechts benennen müssen.

Die Renaissance des ‘Paares’ und die Suche nach adäquaten Sprach­und Umgangsformen hat sich für viele überraschend zu einem gewich­tigen Thema in der lesbischen und schwulen Kultur entwi­ckelt, auch in den Niederlanden. Daran helfen auch die Erin­nerungen an ganz andere Zeiten nicht vorbei – den Provoauf­stand gegen die Familien­gesellschaft, die freie Liebe der Amster­damer Flower­power Tage, die Theoretisierung und Praktizierung des Sexes in all seinen/ih­ren Formen in den Siebzigern/Achtzigern. Doch die virulente Diskussion wird durch eine Topogra­phie be­stimmt, die eine markante Veränderung signalisiert: Die Haupt­stadt Amsterdam – sonst unweigerlich der Brennpunkt aller neuen Entwick­lungen – weiß sich keinen Rat, die ‘Provinz’ (salopp: der Rest der Niederlande) steuert die Debat­te und ist bereit zu aufstän­dischen Aktionen.

DIE NACHZÜGLERIN: AMSTERDAM
Urbanität und Homosexualität sind nicht nur in den Niederlanden eng miteinander verschwistert, doch der jahrhunderte­alte Freiha­fen für abweichende Denk-, Lebens- und Liebesformen namens Amsterdam hat eine in Europa einzigartige sexuelle Kultur des Mit- und Nebeneinander entwickelt. Reich an Ideen, reich an Erfahrungen war das Schweigen gegenüber der ‘Homoehe’ in der schwul/lesbischen Hauptstadt von Europa – auf dem Gebiet des ‘gay lifestyle’ anderen Städten um Lustlängen voraus – umso auffälliger.

In den Sieb­zigern hatte sich auf der urbanen Spielwiese ein völlig neues Netzwerk von Beziehungs­formen entwickelt, das sich durch seine Fähigkeit zur Transformation auszeich­nete. Nichts war sicher. Alles war möglich. Nirgendwo anders in Europa experimen­tierten Männer und Frauen so sorglos und unbefangen mit ihren emotionalen und sexuellen Neigungen und ermöglichten sich Lebens­läufe, die anderswo geradewegs in die gesellschaftliche Isolation geführt hätten. Nicht in Amsterdam. Die Ehe spielte dabei kaum eine Rolle, hatte sie doch nicht mehr zu bieten als verbrauch­te Normen und eine schmalzige Romantik. Schon damals wurde in Amsterdam sichtbar, daß die schwulen und lesbischen Kulturen nicht mehr auf eine Integra­tion in das Normgefüge der niederländischen Gesellschaft warteten, sondern mit dem Aufbau von eigenen Lebens­welten beschäftigt waren. Das Paar als selbstgenüg­same Zelle (“Du, Luise, und ich und die Liebe! – Liegt nicht in diesem Zirkel der ganze Himmel? oder brauchst du noch etwas Viertes dazu?”, wie Schiller unnachahmlich die Problematik zusammenfaßt) erwies sich als nicht flexibel genug für die städtischen Anforderungen der trias intimitas von Liebe, Sex und Freundschaft.

Die Schwulen- und Lesben­bewegung der sech­ziger/siebziger Jahre hatte die Konfrontation mit dem herrschenden Normgefüge gesucht. ‘Zweierbeziehung’, Se­xualität und Rollen­verständnis standen im Zentrum der Auseinan­dersetzung. In der Opposition gegen die Integra­tionspoli­tik des COC, der landeswei­ten, nieder­ländi­schen Homose­xuel­lenor­ganisation unter königli­chem Patronat (seit 1973), hatten die ‘rooie flik­kers en potten’ (der anarchistische Flügel der Schwulenbewegung) immer die Seite der indi­viduel­len Freiheit ver­teidigt. Die Politik der Anpassung bzw. der Kopie heterosexu­eller Normen, die dem COC und wohl auch dem heterosexue­llen Rest der Gesell­schaft vorschweb­te, wurde als reformistisch abgetan. Lebensläufe sollten nicht an bestehende Normen angepaßt werden, sondern Normen an bestehende Lebensläufe.

Die Renaissance des Paares als alltäg­liche Erschei­nungsform im Bekannten- und Freundeskreis erklärt sich eben aus jener gründli­chen Demokratisierung und Liberalisie­rung der Beziehun­gen, bei der die Kritik der ‘Zweierbeziehung’ den not­wendigen Auftakt bedeute­te. Doch mit der Zeit konnte und sollte das wieder erwachte Interesse an dauerhaf­ten Formen des Verbin­dens nicht ausgeschlos­sen werden: das Paar nicht als Fluchtpunkt, sondern als Bund mit vielen Gesichtern.

Es ist verständlich, daß vor allem die erste Generation der Homo‑Aktivisten, die mittlerweile ins politische, journalistische oder universitäre Establishment vorgerückt sind, zunächst wenig Verwandtschaft mit dem ‘Paar’ als einem der neuen Themen der Schwulen­bewegung fühlte. Die ‘Homoehe’ erschien als verspäteter Anpas­sungsversuch an eine traditionelle, hetero­sexuelle Lebens­form, die mittlerweile auch dort nicht mehr zu den Selbstverständ­lichkeiten gehört. Die medienwirksame Zuspitzung der Bezie­hungs­diskus­sionen auf die ‘Homoehe’ verstanden manche als Bumerang: Dafür hatten sie nicht ge­kämpft. Gerade jene, die die Niederlande zu jenem liberalen Land machten, vor dem Engländer sich nur gruseln können, haben nun eher einen Stand­platz am Rande der Debatte.

Doch todernsten Kämpfen um den rechten Kurs sind in Amsterdam per Defini­tion nur ein kurzes Leben gegönnt. In der Stadt regieren die Bedürfnis­se, auch und gerade die banalen und tabuisierten. Nach einer längeren Anlaufphase schießen jetzt auch in der Hauptstadt Diskussionen um die Homoehe wie Pilze aus dem Boden. Einen wichtigen Schritt weiter geht die ‘Gay-Dating-Show’, der Metropole jüngstes Kind, die dem ‘Paar’ und der ‘Homoehe’ – da nun doch in der Diskussion – doch tatsächlich einen Unterhaltungswert abgewon­nen hat. Hier werden Männer­herzen aneinander gekoppelt und Frauenhe­rzen miteina­nder ver­schmolzen – auf dem Bildschirm des lokalen Fernseh­ens und vor den Augen von tout Amsterdam. Der Schmachtlappen, ab­gekupfert von einer hetero­sexuellen Variante im niederländischen Fernsehen (nur besser), scheut kein Thema und macht mit direkten Fragen zum Kennen­lernen deutlich, daß das Homopaar seine/ihre eigene Maßstäbe setzt und setzen wird. Aus drei Bewer­ber/innen darf und muß der/die jeweilige Kandidat(in) den einen Prinz, die eine Prinzessin wählen. In der folgenden Sendung wird dann über den Erfolg des ‘blind dating’ berichtet, und das Publikum entscheidet per Applaus, ob das Zufallspaar ein echtes zu werden verdient. Showmaster Hellun Zelluf greift bei positivem Bescheid zu den Handschel­len, der Alternative zum Trauring. “Weil”, so flüstert die extravagante Presen­tatorin, “wir sind hier für die Monogamie. Nun seid Ihr für immer miteinander verbunden.” Nicht immer geht alles nach Plan, die Qual der Wahl ist wie im echten Leben groß, und an großmütigen Abenden erlaubt Hellun Zelluf, daß mann/frau auch alle drei Bewer­ber/innen erwählt. Ja, warum eigentlich nicht?, fragt der sonst strenge Gastgeber, und das Publikum ist dankbar für die realistische Entscheidung.

DIE ‘PROVINZ’
Doch die frivole Freimütigkeit der Metropole kann nicht darüber hinwegtäuschen, daß der neue Trend zur formalisierten Bindung keine Ausgeburt der Hauptstadt ist. Die politische Diskussion um die Ausweitung der Ehe auch für Homosexuelle und Lesben bzw. neue Ehegesetze wird getragen durch die Provinz. Dort, wo sonst angeblich wenig passiert, formieren sich engagierte Gruppen und klopfen bei ihren Gemeinden an: Ob mann/frau denn den Trausaal auch benutzen dürfe. Kleinstgemeinden und Städtchen mittlerer Reichweite zeigen sich enthusiast und kündigen öffent­lich an, daß sie die diskriminierenden Gesetze aus der Regierungs­stadt Den Haag nicht mehr lange tolerieren wollen.

Schiedam, Rheden, Enkhuizen, Strijen, Soest, Spijkenisse, Zaanstad und Wormer lauten die neuen, auch für Niederländer nicht immer lokalisierbaren Zentren eines ungewöhnlichen politischen Ungehor­sams. Gemeinden und Gemeindever­waltungen als Basis eines weiteren Schrittes auf der Stufenleiter homosexueller Emanzipation? Es scheint kaum möglich. Aber es passiert. Seit Monaten und Wochen beschäftigen sich die lokalen Autoritäten mit der Homoehe. Mehr und mehr Gemeinden wollen allen Heiratswil­ligen zumin­dest den Trausaal öffnen. Es scheint nur noch eine Frage der Zeit und eines bereit­willigen Standesbeam­ten, daß eine dieser Gemeinden illegitim die Homoehe legalisiert und Den Haag damit in die ungeliebte Rolle drängt, öffentlich eine bereits geschlossene Homoehe für nichtig erklären zu müssen. Immer dabei sind Frans Stello und Gerard Kuipers, ein Vorzeigepaar, das von Gemeinde zu Gemeinde reist -auf der Suche nach einem willigen Standesbeam­ten. Die korrekt gekleideten Herren sind mittler­weile in ganz Nederland bekannt durch ihre Auftritte in vielen Talk-Shows.

Die »Gay Krant«, die größte zwei­wöchentliche Zeitschrift für Schwule und Lesben in den Niederlan­den, hat sich der Eheaspi­ranten angenommen und verfolgt publikums­wirksam jeden Schritt. Es ist nicht zufällig, daß die in Best produzierte und eben nicht Amsterdamophile Zeitschrift die Homoehe zu ihrem Thema erklärt hat. Als bürger­lich-gemäßigtem Organ fällt es der »Gay Krant« leichter, sich dem Mittelfeld der homosexuel­len Emanzipation zu öffnen. Nach der linken, studentischen Avantgarde bestimmt nun die homosexuelle Bürgerlich­keit – zumind­est in der ‘Gay Krant’. Doch die Themen haben sich nicht nur in der ‘Gay Krant’ merkbar verändert.

‘Flikkers en potten’ (wie die niederländische Sprache Schwule und Lesben ­mit hartem Klang umschreibt) in die Marine, ins Militär, in die Polizei, in die Schulen, in die Vater- und in die Mutterrolle, – das homosexuelle Bürgertum löst sich von den Zielen früherer Aktionisten und strebt den Aufbruch in die (ihren Bedürfnissen angepaßte) Nor­malität an. Der Druck zeitigt Erfolge, die Polizei wirbt zur Zeit gezielt für mehr Homosexuelle und Lesben in Uniform (die Polizei von Den Haag notabene selbst in der homosexuellen Presse!), die Marine gelobte Besserung der homofeindlichen Machokultur, das Militär ist stolz auf seine Ar­beitsgruppe zur Situation homosexueller Soldaten, die Lehrer­gewerkschaften besinnen sich auf die Bedürfnisse ihrer homosexuel­len Schüler. Die reinrassigen Bastionen heterosexueller Proveni­enz fallen. Auch die Homoehe wird sich durch diese stabile Basis, die sich draußen im Lande formiert hat, nicht ohne weiteres von der politischen Tagesordnung entfernen lassen. Die aufständischen Gemeinden haben sich bereits informell zusam­men­geschlossen und verlangen Reaktionen aus Den Haag.

DIE HOHE, SCHLÄFRIGE POLITIK: DEN HAAG
Doch Den Haag schweigt. Die sozialdemokatische Kultur­ministerin Hedy d’Ancona, ehemalige Redakteurin der feministischen Zeitschrift ‘Opzij’ und in ihrem Ressort verantwortlich für die Förderung homosexueller Emanzipa­tion, sieht wenig Veranlassung, um sich für die Homoehe stark zu machen. Die prinzipielle Aufgeschlossenheit von Kultur­ministerin d’Ancona gegenüber homosexuellen Forderungen setzt beim Thema Ehe aus. Als Feministin, so die Mini­sterin, stehe sie der Ehe allge­mein skeptisch gegen­über; niemand könne von ihr erwarten, daß sie bei der Homoehe eine Ausnahme mache. (Sie macht sie dafür bei der Heteroehe, deren Institution sie – nach Kritik aus den Reihen des konservativen Koalitionspartners – explizit nicht ‘angreifen oder abschaf­fen wolle’). Hedy, die durchaus mal ein Bier in der größten Amster­damer Schwulen­disco ‘It’ trinkt und sich dabei fotografieren läßt, reicht sich so ungewollt die Hand mit ihrem christendemo­kratischen Kollegen Hirsch-Ballin, der in der Regierung von Sozial- und Christendemo­kraten den Posten des Justizministers einnimmt.

Hirsch-Ballin dagegen, der gerade vom höchsten Gericht des Landes auf­gefordert wurde, neue Gesetzesvorschläge zum Thema ‘homo‑huwelijk’ auszuarbeiten, sieht die tradi­tionelle Ehe durch eine Öffnung für gleichge­schlechtliche Bezie­hun­gen gefährdet. Er zieht sich auf Alter­nativen ‘neben der Ehe’ zurück: etwa den allseits ungeliebten ‘Samenlevingscontract’ (einen Vertrag, in dem Unver­heiratete auch jetzt bereits Erb­schaftsangelegenheiten und anderes regeln können). Der Justizminister redet der 2-Klassen-Gesell­schaft das Wort, in der Ehewilligen Sonderrechte reserviert und anderen heterosexuellen wie homosexuellen Beziehungsformen Rechte ver­weigert werden. Zudem ist bereits bei den Heterosexuellen deut­lich: dem ‘samen­levingscon­tract’ fehlt die emotionale Basis. Und Hirsch-Ballin weiß natürlich, daß es bei der Diskussion um die Homoehe auch um die Symbolik geht: mit welchem Recht reser­viert der Staat die Ehe für heterosexuelle Paare?

Die unheilvolle Koalition der Feministin mit dem gemäßigten Konservativen schafft klare Positionen: Den Haag möchte, wenn man es denn ließe, am besten gar nichts tun. Die schwunglose Regierung von Christen- und Sozialdemokraten setzt allgemein aufs Konser­vieren, scheut Entscheidungen und hat mittlerweile ein bereits seit mehr als 10 Jahre vorbereitetes Antidiskriminierungsgesetz soweit zu verwässern gewußt, daß es – falls es jemals ins Parla­ment kommt – jegliche Kraft eingebüßt hat und wohl eher zur Diskriminierung von Homosexuellen/Lesben beiträgt.

Die Niederlande ist stolz auf ihre liberalen Tradition. Doch der Anspruch von homosexuellen/lesbischen Paaren auf gleiche Be­handlung bringt die Selbstver­ständlichkeit bestimmter ‘Nor­malitäten’ ins Wanken und bedeutet für die Politik einen schmerz­haften Abschied von längst überholten Wahrheiten. Die Kritik der Lesben- und Schwulenbewegung der siebziger Jahre an der konser­vativ-kalvini­stischen Familienmoral traf den wunden Punkt: Das hohe Wort von der Familie als ‘hoek­steen van de maat­schappij’ (als ‘Basis der Gesellschaft’) wurde in den letzten beiden Jahrzehnten durch die Realität eingeholt. Das Klischee der hetero­sexu­ellen Familie als Keimzelle der Gesellschaft entspricht ideologi­schen Bedürfnissen, kaum jedoch den tatsächlichen gesell­schaftli­chen Entwicklungen.

Die Individuali­sierung der niederländischen Gesell­schaft ist am weitesten in der Hauptstadt Amsterdam vorangeschritten und läßt sich an der Statistik ablesen: In den Generatio­nen zwischen 20 und 40 sind Verheiratete mittler­weile deutlich eine Minderheit, 45% des Wohnraums wird von Alleinstehen­den bewohnt, gegenüber 52 000 Familien mit Vater und Mutter stehen 37 500 Familien mit vor allem al­leinerziehender Mutter oder alleiner­ziehendem Vater. Lesbische Frauen mit ihren Kindern sind heute genauso ‘Familie’ wie eine alleinstehende heterosexuelle Frau mit Kind und dessen zwei angenommenen, homosexuellen Wunschvätern.

Die Konsequenzen sind im politischen Alltag unübersehbar, die traditionelle Familie und die heterosexuelle Ehe ist eine unter verschiedenen Lebensfor­men geworden. Nichteheliche Beziehun­gen werden benach­teiligt und in einem rechtsfreien Raum angesiedelt. Das Familien- und Adop­tionsrecht, das Erb- und Steuer­recht basieren auf gesell­schaftli­chen Konventionen, die so nicht mehr bestehen. Der Wohnungsbau hat sich dagegen seit längerem an die tatsächlichen bestehenden Wohnbedürfnisse anpassen müssen. Die Diskussion um die ‘Homoehe’ reiht sich in diese überfällige Neuordnung von ehelichen und nicht­ehelichen Beziehungen ein. Die aufständischen Gemeinden sind am umittelbarsten mit den Konsequenzen der veränderten Lebensformen konfrontiert. Sie riechen die Entschei­dungsschwäche in Den Haag, und sie nutzen sie. Wohl nur noch zeitweilig begnügen sie sich mit symbolischen Gesten. Deventer bietet als erste Stadt homosexu­ellen Paaren eine förmli­che Trauzeremonie an und die Möglichkeit, den geschlossenen Bund registrieren zu lassen. Zwar hat die Verbindung keinerlei Rechts­wirkung, aber viel symbolischen Wert.

DIE MEDIEN
Die landesweiten Medien berichteten gerührt über das erste in Deventer ‘getraute’ Paar, Janne van de Hof und Paulien van der Wildt. Die Volkskrant brachte ein Porträt der beiden Frauen auf der ersten Seite. Überhaupt nahmen sich die Medien schnell des Themas an. Der niederlän­dische Journalis­mus, vergli­chen mit deutschen Berüh­rungsängsten seit langem professioneller im Umgang und in der Berichterstattung über die homosexuellen Kulturen, hat die Sehnsucht mancher Homosexuel­ler nach dem Trauring von Beginn an als ihr Thema geführt und deutlich Partei fur die Homoehe genommen.

Diskriminierung wird in den Niederlanden ernst genommen, auch als Maßstab für die eigene Kultur, nicht nur als Problem der Dis­kriminierten. Schwulen und lesbischen Themen haftet in der nieder­ländischen Presse seit Jahren nichts Exotisches an, sie gehören wie andere zur niederländischen Gesellschaft, mit spezifischen und verallgemeinerbaren Erfahrun­gen.

In der bundesrepublikanischen Presse (etwa dem ‘Spiegel’ oder im ‘Stern’) wurde salopp an Aids erinnert, um die Diskus­sionen der ‘homosexuellen Szene’ (eine Wortdis­kriminie­rung, die übrigens in den Niederlan­den nicht existiert) über das Leben zu zweit ‘erklä­ren’ zu können. Ein merkwürdiger Kurzschluß: Gerade das städtische Netzwerk von Freundschaften hat sich in der Aids-Krise bewährt. Die Homo-Gemeinschaft ist stärker und stabiler geworden angesichts der Bedrohung, die urbane Spielwiese hat sich bewährt, in guten wie in schlechten Zeiten. Die niederländische Presse leistete eine nüchterne und aufklärer­ische Berichterstat­tung in Bezug auf Aids.

Die Medien verstehen die Homoehe dann auch als das, was sie ist: eine Facette in dem Streit für gleiche Rechte, als selbstbewußte Bezeugung einer dauerhaften Beziehung. Die öffentlichen Bekennt­nisse der Liebe, über die Medien transpor­tiert, verfehlen ihre Wirkung nicht. Die Mehrheit der niederlän­dischen Bevölkerung möchte ihren homosexuellen und lesbischen Mitbürger(inne)n nicht das vorenthalten, was ihnen wie selbstver­ständlich offen steht.

‘LOVE AND MARRIAGE’ GO TOGETHER LIKE A HORSE AND A CARRIAGE?
Ja, Liebster, wollen wir das eigentlich. Wären wir glücklicher, wenn uns der Standesbeamte die Hand reicht, im zweifelsohne unschönen Trausaal des Stadtteils Amsterdam-Zuid (oder doch im avantgardistischen Trausaal im Zentrum?), in Anwesenheit meiner Eltern aus dem fernen, deutschen Dorf und deiner Mutter. Müßten wir dann Frank Sinatra auflegen, zum Mitsin­gen: ‘Love and Marriage go together like a horse and a carriage’? In welcher Sprache heiraten wir? Ja, dein Deutsch müßte dann noch besser werden.

Nein, wenn wir denn heiraten wollten, wir würden nicht auf eine Entscheidung aus Den Haag warten. In diesem Land wird geheiratet, ob es nun erlaubt ist oder nicht; das ist gute Tradition. Die Praxis hat hier immer ein Wörtchen mehr mit zu reden als in anderen Ländern. Soll ich schreiben, Liebster, daß Homoehen seit langem zum schwulen und lesbischen Alltag in den Niederlanden gehören und diese selbstverständliche Tatsache nur noch nicht gebührend bekannt ist? Wir können doch schlecht auf ein Lichtblick in Den Haag warten.

Die Politik, sie ist zu langsam und zu spät wie überall, doch eines Tages wird sie ihr Ja-Wort geben müssen. Dann sind wir alt, mein Lieber, alt und ergraut, nicht mehr schön, aber noch liebe­voller und sorgsamer. Laß uns hoffen, daß es eine wilde Ehe war und ist, die wir dann teilen. Ob es dann Übergangsregelungen für goldene Hochzeiten und nachträgliche Anerkennungen geben wird (ehrlich gesagt, ich befürchte eine solche nachträgliche Umarmung in diesem Land), soll mir und dir gleich eh egal sein. Die Schamlosigkeit, mit der unserer Bindung der Ehe-Status wie selbstverständlich vorenthal­ten wird, ist ein ethisches Problem für die, die ihre Rechte selbstge­recht behüten.

BIOGRAPHICAL REFERENCE ARTICLE
Klaus Mueller: Von der Gay-Dating-Show zum Vorzeigepaar. Homoehe in den Niederlanden. In: Lesben. Schwule. Standesamt. Hg. von Klaus Laabs. Ch. Links Verlag, Berlin 1991.

Publications

Bij een nieuwe FASSBINDER BIOGRAFIE (Homologie 1988)

Niemand is zoals hij is. Iedereen is anders. Opmerkingen bij een nieuwe Fassbinder-biografie en een retrospectief van zijn werk.

Met ‘Love is colder than death’ heeft Robert Katz de lijst van Fassbinder biografieën verder uitgebreid. Zijn boek bevestigt:
Een Fassbinder biografie (om niet te zeggen: het leven van Rainer Werner Fassbinder) is alleen met een houding van uiterste passiviteit te verteren. Niet erover nadenken, alleen verder lezen. Toch vrees ik dat niemand om de vraag heen komt die na de eerste helft van het boek langzaam, maar zeker in mij werd opgeroepen: is dit nog steeds de biografie van éen leven of ben ik per ongeluk verzeild geraakt in de opsomming van de meeste wrede life-stories van een aantal verschillende mensen?

Daarna volgen er nog vijftien hoofdstukken die de lezer duidelijk maken dat het fenomeen RWF niet aan de regels van het genre biografie kan worden aangepast. Het is geen leven. Het is een existentie die transformeert in een productiefabriek, in een fabriek waar dromen en de ‘bittere realiteit’ onmerkbaar in elkaar overlopen. De biograaf en de lezers doen er goed aan hier niet op psychologische en andere gemakzuchtige verklaringen terug te vallen. De verschillende levens van Fassbinder zijn evenmin als zijn drieëndertig films als éen verhaal te lezen. Wat blijft is een opsomming van feiten en anekdotes (bij Fassbinder moeilijk uit elkaar te houden) en een camera-achtige registratie van het ongelofelijke productietempo van de filmfabriek RWF.

Vanaf 1969, vanaf zijn eerste grote succes ‘Liebe ist kälter als der Tod’, produceert Fassbinder gemiddeld drie tot vier films per jaar. Met dertig – een leeftijd waar normaliter verwacht wordt dat een regisseur zijn eerste main feature film aan het publiek voorlegt – regisseert Fassbinder zijn dertigste film. Zijn critici (en aanhangers) kunnen dit tempo nauwelijks volgen.

Wolfgang Limmer die in 1973 het eerste boek over het regie-genie publiceerde beschreef dit phenomeen toendertijd: ‘It took a year or two, then the whole German cinema world began to realize that there was a big genius coming up, mainly because the Fassbinder films were so different from the rest of German films. There was something about the quantity as well the quality. If you didn’t like one film, you knew that within a few weeks there would be another, so it was hard to be completely disappointed.’

Zijn films riepen schandalen en protesten op. De Westduitse ‘zwijgende’ meerderheid vond geen manier om met een regisseur om te gaan die het leven van de Wirtschaftswunder samenleving als dodelijke farce ensceneerde en tegelijkertijd met de verfilming van een van de heilige Duitse klassieken, Fontane’s Effi Briest, in 1974 ook nog als cultureel erfgenaam optrad. De minderheden, joden, homoseksuelen, vrouwen, verweten Fassbinder hun moeizaam verworven positief zelfbeeld aan te tasten.

“A VERSION OF HOMOSEXUALITY THAT DEGRADES US ALL”?
‘Faustrecht der Freiheit'(1974) toonde, in de woorden van de gay film criticus Andrew Britton, ‘a version of homosexuality that degrades us all, and should be roundly denounced’. ‘Die bitteren Tränen der Petra von Kant'(1972), Fassbinders gestileerde verhaal van een lesbische liefde, werd door vrouwelijke critici als ‘freak show genre’ aangevallen. Misogynie, antisemitisme, homofobie, de emoties liepen hoog op, vooral omdat Fassbinder in interviews geen berouw liet zien: ‘Homosexuals have always been very self-pitying and also most of them are dominated by a sense of shame.’- ‘All in all, I find that women behave just as despicably as men do.’ (over ‘Die bitteren Tränen…’)

Het is niet moeilijk ons voor te stellen dat homoseksuelen Fassbinder niet toejuichten als die in de openingsscène van ‘In einem Jahr mit 13 Monden’ (1978) laat zien hoe homoseksuelen een transseksueel bruut en meedogenloos in elkaar slaan omdat die niet bij hun ideeën van de mannelijke flikker past. Moraal van het verhaal: ook de onderdrukte homoseksuelen hebben een buitenstaander nodig, geen minderheid leert van zijn eigen ervaringen. Dat dit geweld ook nog voorzien was van de zo geliefde muziek van Gustav Mahler uit ‘Dood in Venetië’, Viscontis cultfilm, betekende een onverholen provocatie.

Terecht of onterecht, Fassbinder was niet te voorspellen. Met ‘Die Ehe der Maria Braun’ (1978), ‘Lola'(1981) en ‘Die Sehnsucht der Veronika Voss'(1981) leverde hij een van de meest serieuze en kritische portretten van het naoorlogse Duitsland. En bereikte voor de eerste keer een groot nationaal en internationaal publiek. Zijn bijdracht voor ‘Deutschland im Herbst’, een reactie van Duitse regisseurs (onder wie Schlöndorf, Kluge, Wenders) op de terroristenjacht in 1977, confronteerde het publiek met een documentair zelfportret van een homoseksueel dat zonder voorbeeld in de filmgeschiedenis was. Een afstotend lelijke SM-flikker, drugsverslaafd, despotisch tegenover zijn vriend en zijn moeder, een weerzinwekkend mens, diep betrokken bij de (zelf)moord van Baader, Meinhof en de aansluitende staatshysterie en bang om de Duitse democratie. Niemand van de andere regisseurs durfde het aan zijn gevoelens in die tijd op een zo ongecensureerde manier prijs te geven, zonder bescherming van een intellectueel kader.
Dat lijkt ook de reden voor de opschudding die menige film van Fassbinder heeft veroorzaakt: zijn films confronteren de kijkers met een emotionele intensiteit en een krachtveld van conflicten zonder een ‘verheffende’ oplossing aan te bieden. Het gewelddadige en tegelijkertijd geweldige aan Fassbinders werk is dat hij conflicten niet eerst in zichzelf uitvecht en ze pas dan pedagogisch ensceneert. Hij publiceert ze in hun toestand van strijd. Zijn filmpersonages nodigen dan ook niet tot identificatie uit. Daar zijn ze te ambivalent, te tegenstrijdig voor.

FACTORY
Fassbinder, geboren in 1945, kwam via het theater bij de film terecht. Zijn Anti-Theater-groep vormde de basis van de later beroemde Fassbinder-clan die voor en achter de camera extensieve liefde haat verhoudingen uitdrogen, met RWF als centrum. Hanna Schygulla, Ingrid Caven (de eerste mevrouw Fassbinder; hij was twee keer getrouwd), Udo Kier, Kurt Raab, Harry Baer, Peer Raben en anderen behoorden tot de schandaleuze familie. Er is na de dood van Fassbinder veel over zijn gewelddadigheid en zijn gruwelijkheden geroddeld, en het lijkt allemaal waar te zijn. RWF vertoonde niet alleen in zijn werk, maar ook in zijn privéleven (een onderscheid bestaat er nauwelijks) monstrueuze trekken.

Maar hij behoorde tot het genre van de beloved monsters, bijna niemand uit de familie verliet hem. Iedere film – wij schrijven begin van de jaren zeventig – werd op dezelfde manier geproduceerd, de clan huurde een huis, woonde, sliep en werkte samen. Natuurlijk werd ook dit ‘materiaal’ tot een film getransformeerd: Met ‘Warnung vor einer heiligen Nutte’ (1970) werd de filmclan en zijn regisseur zelf tot thema. Alcohol, terreur en sex domineren het hotel leven van een filmploeg die op geld en filmmateriaal zit te wachten. Het bittere portret van de Commune laat de toeschouwer achter met het prettige gevoel er op afstand naar te kunnen kijken. Het druipt van zelfmedelijden. Fassbinder citeerde – toentertijd trendy – een Godard achtige sfeer waarin communicatie per definitie een mislukking was en de o! zo zinloze menselijke existentie voor de hand lag.

Het was de Duitse variatie op Andy Warhol’s factory, beheerst door het verlangen beroemd te worden en met evenveel slachtoffers die de emotionele intensiteit en Fassbinders dictatoriale eisen aan hen op de lange termijn niet konden uithouden. Twee van zijn grote liefdes, El Hedi Ben Salem en Armin Meier, pleegden zelfmoord. Voor velen was Fassbinder de schuldige, een al te gemakkelijke oordeel. Omgekeerd gold hetzelfde: Fassbinder, als centrum van de groep, werd tegelijkertijd het slachtoffer van hun eisen aan hem. Al vroeg werd hij afhankelijk van slaappillen en vitalizers, vanaf 1976 was hij aan de cocaïne verslaafd. Zijn films werden tot een middel zijn verslaafdheid te kunnen financieren. Zijn medewerkers hielden er bij de begroting van ‘Berlin Alexanderplatz’, Fassbinders grote T.V.productie, rekening mee dat Fassbinder rond 40000 mark per maand aan cocaïne moest consumeren. Het eerste Duitse programma, de opdrachtgever, betaalde alles, zijn medewerkers fungeerden als dealers.
De perfectie van zijn films werd er niet door aangetast, ze werden alleen sneller geproduceerd. Het bleef Fassbinders geheim hoe hij zulke volmaakte films als ‘Die Sehnsucht der Veronika Voss’ in bijna dezelfde tijd kon produceren als vandaag de dag andere regisseurs voor de aller-banaalste video-clips nodig hebben.

OVERACTING?
Defaitistisch. Uiterst pessimistisch. Afgrondelijk morbide. Vuil. In enkele reacties op ‘Het vuil, de stad en de dood’ werd meteen het hele werk van Fassbinder afgemaakt. Vooral zijn pessimisme werd niet salonfähig geacht en bleek op zich al een argument tegen zijn werk. ‘Vrolijk blijven’ luidt de boodschap van de reclame.
Inderdaad, Fassbinders films provoceren en laten een benauwd gevoel achter. In een voortreffelijke retrospectief van zijn werk (georganiseerd door het Rialto Filmhuis Amsterdam in januari/februari 1988) werden vooral in de vroege, tamelijk onbekende films twee werkwijzen duidelijk die Fassbinders werk kenmerken. Van de ene kant heb je een semidocumentaire, heel directe verbeelding van een verhaal, zoals in ‘Warum läuft Herr R. Amok?'(1969), waarin een gewone burger plotseling zijn vrouw, zijn kind en een buurvrouw vermoordt en daarna zelfmoord pleegt. Een speelfilm, die op een documentaire lijkt en waar de camera blijkbaar ongemerkt het alledaagse kleinburgerlijke gezinsleven volgt. Aan de andere kant staan de gemaniëreerde dialogen in ‘Die bitteren Tränen der Petra von Kant'(1972), waar alles als enscenering gebracht wordt: de literaire manier van praten, de kleren uit de jaren dertig, de hysterische aanval, het symbolische en het echte geweld. ‘Overacting’ als stilistisch principe (zoals later ook in ‘Querelle’) geeft de toeschouwer de illusie van een zekere, beschermende afstand tegenover het gedramatiseerde gebeuren.
Het benauwende van Fassbinder films lijkt mij de vermenging van deze twee filmstijlen: soms lijken de meest artificiële dialogen plotseling op documentaires en is de stilering alleen maar een middelen om de kijker voor een moment een vals gevoel van zekerheid te geven.  Fassbinder hield geen rekening met het zelfportret van de meerderheid noch was hij geïnteresseerd in de productie van positieve images voor onderdrukte minderheden. Zijn films laten een meedogenloze wereld zien waarin niemand te vertrouwen valt, allerminst Fassbinder zelf. Zijn filmische zelfportretten horen tot de minst charmante die ik ken.

Fassbinders voorliefde voor het gebruik van stereotypen om juist daaraan serieuze verhalen vast te knopen is bekend. Ook zichzelf ensceneerde hij als een personage uit een van zijn films, zijn later gecultiveerde lelijke image hoort tot de traditie van het over acteren. De enig juiste biografie van Fassbinder lijkt mij dan ook een verfilmde ( zoals al gebeurt in ‘Ein Mann wie Eva’, 1984 met Eva Mattes als RWF), maar wie anders dan hij zelf zou dit rare levensverhaal tenslotte kunnen verfilmen?

NOTES
[1] Niemand is zoals hij is. Iedereen is anders. Citaat uit: Mej. Emma von Waldenstein in: ‘Het vuil, de stad en de dood’.
[2] Robert Katz: Love is colder than death.The life & Times of Rainer Werner Fassbinder. Random House, New York, 1987, 245 blz.
Andere Fassbinder biografieën: Limmer: RWF Filmemacher (1982); Baer: Schlafen kann ich, wenn ich tot bin (1982); Raab und Peters: Die Sehnsucht des RWF (1982); Zwerenz: Der langsame Tod des RWF (1982); Eckhardt: RWF in 17 Jahren 42 Filme (1982); Hayman: Fassbinder: Film Maker (1984)

BIOGRAPGICAL REFERENCE ARTICLE
Klaus Mueller: Niemand is zoals hij is. Iedereen is anders. Opmerkingen bij een nieuwe Fassbinder Biografie en een retrospectief van zijn werk. In Homologie, No 2, 1988

Publications

HOMOLOGIE. Dutch cultural gay & lesbian journal

Editor, Amsterdam 1986-1988

    Ausstellung Schwules Museum 1992 photo 13 edit
Homologie was een tweemaandelijks wetenschappelijk en cultureel homo- en lesbisch tijdschrift, dat in de periode 1978-1997 verscheen. Tussen 1986-1988 heb ik in de redactie van het Homologie gewerkt, ook als beeld redacteur en heb de onderstaande artikelen geschreven.
IN ENGLISH: Homology was a bimonthly scientific and cultural gay and lesbian magazine, published in the period 1978-1997. Between 1986-1988 I worked in the editorial board of Homology, also as an image editor, and wrote the articles below.

ARTICLES
Interview met de DDR-schrijfster Waltraut Lewin. In: Homologie, 1/1987
Aids als mediaverschijnsel. In: Homologie, 3/1987
De fotografische fantasieën van Baron Wilhelm von Gloeden. In: Homologie, 4/1987
Ik ben een deconstructivistische essentialist. In: Homologie, 2/1988 [On Deconstructivism]
Niemand is zoals hij is. Iedereen is anders. Opmerkingen bij een nieuwe Fassbinder Biografie en een retrospectief van zijn werk. In Homologie, 2/1988
No sex-murder! De expansie van de conditio humana in het oeuvre van Patricia Highsmith [The expansion of the human condition in the work of Patricia Highsmith].

IN DUTCH
Homologie was een tweemaandelijks wetenschappelijk en cultureel tijdschrift, dat in de periode 1978-1997 verscheen. Bij de oprichting waren destijds onder anderen Rob Tielman, Bert Boelaers en Martien Sleutjes betrokken.
Homologie heette aanvankelijk “Tijdschrift voor Homologie”, en kwam tot stand in dezelfde periode waarin homostudies aan hun opmars begonnen in Nederland. Het tijdschrift vormde al snel een belangrijk medium voor het in 1971 aan de Universiteit van Amsterdam opgerichte Homodok (Dokumentatiecentrum Homostudies), waar materiaal verzameld werd over onder andere de geschiedenis van de homoseksualiteit. De publicaties in het bezit van Homodok kregen een vermelding in de Homologie-rubriek Relevant. Met de komst van het internet werd deze rubriek allengs minder belangrijk: het Homodok kreeg met het internet een veel breder publiek te bedienen.
In 1997 werd Homologie opgeheven, na bijna twintig jaar toonaangevend te zijn geweest op het terrein van publicaties over homostudies.

Publications

De expansie van de condition humana in het OEUVRE VAN PATRICIA HIGHSMITH (Homologie 2, 1988)

Een artikel over Patricia Highsmith in een themanummer over seks lijkt, om in de taal van haar genre te spreken, als een thriller zonder moord. De meester van de psychologische misdaadroman heeft voor het gespreksthema nr. 1 van de social talk niet veel over; simpelweg omdat ze ‘het’ niet écht belangrijk acht. ‘Weet u, de seksualiteit… In het begin van mijn schrijverscarrière dacht ik dat het de grootste drijfveer van het menselijk gedrag was. Maar zo eenvoudig was het niet.'[1]
Naar inmiddels 26 boeken, merendeels romans, heeft het Highsmith‑territorium vaste vormen aangenomen. Eentje ervan: er is een leven buiten de seks. Haar romans laten het plakmiddel van het moderne leven zowel de moderne literatuur buiten beschouwing. Geen verdringing van welke seksualiteit ook wordt als motief van haar talrijke moorden bemoeit. Crime zonder seks, maar wel merkwaardig ambivalente relaties en erotische (?) spanningen tussen en binnen de geslachten. Het publiek in ieder geval volgt haar dankbaar en trouw: een Highsmith te lezen biedt nog steeds de beste ontspanning van wat gerust de obsessie van deze eeuw genoemd mag worden – SEX.
Homologie Patricia Highsmith
Patricia Highsmith zal eigenlijk model voor dé Europese schrijfster kunnen staan, als echte Europeaan trekt ze van een land naar het andere. Ze woonde in Italië, Engeland, Frankrijk en nu Zwitserland en heeft echter de rest van het oude continent door talrijke reisen min of meer gezien. Niet veel aan haar roept dan ook associaties op met het Amerikaanse wat Amerika te bieden heeft: Texas. Toch is ze daar geboren, in Forth Worth om precies te zijn. Toen ze zes jaar oud was verhuisde de familie naar New York, Patricia werd met haar typische Texaanse accent in een typische New Yorker school gestuurd (‘I remember I didn’t understand anything’), later bezocht ze het Barnard College, een deel van de Columbia universiteit, werkte nota bene als reclame schrijver bij Macy’s departement store of verzon comic boeken. De Highsmith in New York, toen onder de indruk van de be-bop jazz en op weg naar de nieuwe wereld metropool en haar rol als trendsetter van het moderne leven, het is moeilijk voor te stellen. Haar sociale leven speelde zich dan ook niet af in de uit Europa geëmigreerde kunstavant-garde of een daarvan geïnspireerde surrealistische, existentialistische, absurde of welk modern kunstsfeertje ook, maar in de gecultiveerde, beschermde college milieu en een kring van ‘college-educated’ auteurs. Af en toe kwam ze wel Truman Capote tegen, maar diens literaire public relations door een regelmatig productie van schandalen ontsprak haar begrip van literatuur zeker niet. Dostojewski, Tolstoi, Henry James waren (en zijn) haar literaire helden.

Toch oefenden deze blijkbaar een ander invloed op haar schrijven uit dan in eerste instantie te verwachten stond. Naar enkele mislukte pogingen een roman te schrijven kwam ze plotseling op de idee van de perfecte moord, en moord bleef voortaan haar metier, haar obsessie. Met Strangers on a train (1950) had ze haar eerste grote succes, met een aanzienlijke collectie van 19 romans en zes verzamelingen van short stories heroverde ze zich een vaste publiek binnen en buiten het genre misdaadliteratuur.

Vandaag wordt haar naam in een lijn met Raymond Chandler, Dashiell Hammett of Agatha Christie gesteld terwijl ze eigenlijk een generatie jonger is en nog steeds tot hedendaagse schrijvers hoort. Maar wie éen keer een Highsmith gelezen heeft kent haar unieke ‘klassieke’ universum – Highsmith is typisch Highsmith zoals Chandler Chandler is. In de woorden van oudmeester Graham Greene tekent de schrijfster ‘niet de wereld die wij dachten te kennen, maar ze lijkt ons beangstigend echter dan die van onze buurman. De gebeurtenissen komen zo plotseling en onverwacht op ons af en de motieven zijn aanvankelijk zo onbegrijpelijk, dat we ze gewoon accepteren…'[2]

Het enigszins vertrouwde van de wereld waarin de bloedige verhalen zich afspelen – goedkope restaurants en hotels, trein stations en luchthavens, de toeristische musts van het oude Europa – kunnen inderdaad bij de lezer de verwachting oproepen op bekend terrein te staan. Niet lang weliswaar. Ook de misdadige personages lijken op het eerste gezicht wel aardig, nogal sympathiek, en vooral normaal: de gewone burger. De spanning tussen deze doorsnee hoofdfiguren vloeit voort uit een weinig sensationele, evenmin verrassende motiev waar niemand meer precies durft te zeggen of het door het leven of de literatuur verzonnen is.

TWEE MANNEN, ÉEN VROUW
Twee mannen, éen vrouw. In de literatuur vormt deze constellatie een klassieke driehoek, genoemd: menage à trois.
Het is een erotische driehoek waar de kanten nooit samen komen en de balans altijd gestoord blijft. De vrouw staat traditioneel als de begeerlijke aan de spits van de piramide, omwille van haar ontstaat ruzie en rivaliteit tussen de mannen. Het verhaal over de menage à trois, duizend keer gekopieerd, is altijd de zoek naar een oplossing en kent geen andere dan – moord. Tenminste een van de drie figuren moet, hoe ook, de dood vinden om de symmetrie van de gevoelens te herstellen. De regel lijkt in ieder geval: uit drie maak twee.

Bij Patricia Highsmith vindt deze oude melodrama een nieuwe oplossing. Wel het een of andere stoffelijke overschot, maar via de lijk(en) ontwikkelen de twee mannen voor de eerste keer een gevoel van dichtbijheid en gelijkheid.  ‘De lijk’ kan als resultaat van gemeenschappelijk werk beschouwd worden wat bij Patricia Highsmith beslist concreet te begrijpen is. Bij moord is de schrijfster niet kleinzerig; in slow motion wordt bij haar het einde van een leven geënsceneerd. Het is niet het gemakkelijke en snelle T.V.bam-bam wat de lezer mag verwachten. Voor zijn ogen worden de meest gruwelijke moord technieken en begrafenis ‘rituelen’ gehaald. It’s a day’s work.

Werk verbindt, zegt men. De mannenrelaties bij Patricia Highsmith nemen hun uitgang vaak met een gemeenschappelijke moord, mannen helpen elkaar, spontaan, blijkbaar zonder te aarzelen, om het belastende ‘materiaal’ te laten verdwijnen. Het is het begin van een speurtocht naar jezelf, de uitgangspunt van een negatieve ontwikkelingsroman. Het slachtoffer dient tot niet meer (maar ook niet minder) dan het zelfbesef van de moordenaar. De man, dat is bij Patricia Highsmith een wezen dat ontdekt dat het kan moorden. Uit de menage à trois wordt een folie à deux waar de vrouw buitengesloten blijft. Niet langer meer object van de begeerte weet ze zich geen raad met het geheimzinnige band tussen de twee mannen. Moord, ze zal gechoqueerd zijn, goed verzorgd met beproefde moralische overtuigingen. Ze representeert de normale, morele wereld waarin misdaad misdaad is; juist daarom kunnen de vrouwelijke personages niet op sympathie rekenen bij de auteur noch de lezer(es) – tenzij men hoopt op (misdaad)literatuur als residu voor een geprojecteerde goede wereld of juicht haar als ‘moralischer Anstalt’ toe. In dit geval is van een lectuur zeker af te raden, bij Patricia Highsmith is van ethische speelregelen geen sprake. Der Mensch is des Menschen Feind.

Het model van haar literaire wereld vinden wij reeds in haar eerste roman uitgebeeld, de zo typische driehoeks-constellatie werd later veelvoudig gevarieerd: Rydal, Chester en Colette in The two faces of january, Ray, Coleman and Peggy in Those who walk away, Theo, Ramon en Lelia in A game for the living, Robert, Gregory en Jenny in The cry of the owl enzovoort… In Strangers on a train werden wij de eerste keer met de enigszins stereotype en tegelijkertijd beangstigende driehoek bekend gemaakt.

STRANGERS ON A TRAIN
Was het alleen de idee van de perfecte moord dat het publiek toenmalig zo heeft gefasceneerd? Het is een wereld zoals wij ze kennen,  ergens in Texas, een reis met de trein, twee mannen ontmoeten elkaar toevallig, eten samen. Het gesprek komt op hun problemen: Charles Bruno heeft moeilijkheden met zijn dominante vader, Guy Haines wil een scheiding van zijn vrouw doordrukken. Small talk. Tot Bruno een idee ontwikkelt en Guy enthousiast inwijdt: ‘Hey! Cheeses, what an idea!’ exclaims Bruno. ‘We murder for each other, see? I kill your wife and you kill my father! We meet on a train, see, and nobody knows we know each other! Perfect alibis! Catch?’ (28)

Guy denkt wat iedereen zal denken en neemt afscheid zo snel hij kan. Twee dagen later wordt zijn vrouw gewurgd, in brieven eist Bruno dat Guy de tweede deel van ‘het plan’ moet uitvoeren. Guy’s nieuwe liefde Anne treedt nu op als agent van de beschaafde samenleving. ‘Wie is die man?’, vraagt ze angstig als ze de eerste keer met de steeds opdringeriger wordende Bruno geconfronteerd wordt. Ze voelt, als vrouw, dat er iets niet klopt; er is een vreemde emotionele band tussen Guy en Bruno. De personages lijken uit twee verschillende films te komen die met behulp van montage plotseling in éen film verenigt zijn.

Anne, de Doris Day uit de jaren vijftig, bezorgd, beschaafd, beschermd voor de excessen die zich in een andere wereld afspelen, zij wacht op Rock Hudson, en Patricia Highsmith zal tot woede van feministische kant ook in haar latere romans nauwelijks van deze vrouwentype afwijken, tenzij om nog akeligere vrouwen te portretteren (uitzondering: Edith in Edith’s diary).

Bruno en Guy daarentegen horen tot de film noir, een donkere schaduwwereld die beheerst wordt van onverklaarbare driften, zinloze geweld en extreme gevoelens – de keerzijde van de jaren vijftig. Ook bij de mannenfiguren blijft zich de Highsmith trouw: mannen belichamen in haar werk het onberekenbare, impulsief gewelddadige, vaak ontwortelde. Guy wil Bruno’s vader niet vermoorden maar als hij het doet repeteert hij alleen wat hij in gedachtes al duizend keer heeft uitgevoerd. ‘You could do it’, had Bruno hem in de trein verteld, en Guy herkent dat het de waarheid was. ‘He was like Bruno. Hadn’t he sensed it time and time again, and like a coward never admitted it? Hadn’t he known Bruno was like himself? Or why had he liked Bruno? He loved Bruno. Bruno had prepared every inch of the way for him, and everything would go well, because everything always went well for Bruno.'(157)

Een bekend image: Bruno, gedeeltelijk ook Guy, belichaamt de psychopathische homoseksueel uit de jaren vijftig, die een onderdrukte perversie, een neurotisch karakter en neiging tot misdaad in zich weet te verenigen. Tot en met William Friedkin’s film Cruising (1980) zal ons deze figuur nog begeleiden, en wel voortaan een vaste plek in de mythologie van de twintigste eeuw blijven houden. Patricia Highsmith speelt nog een tweede keer met deze monstrueuze creatie die zo overtuigend als tegenpool van een keurige maatschappij kan worden ingezet. Maar de Highsmith zal een middelmatige genreschrijfster zijn als ze al te zeer op deze weinig verrassende en in de ogen van het publiek evenwel weinig controversiële figuur zal vertrouwen. Niet Anne, maar natuurlijk Guy en Bruno zijn de sympathieke figuren en nodigen de lezer tot identificatie uit.

HITCHCOCK, CHANDLER, HIGHSMITH
In 1950 is geen beter entree in het pantheon van de misdaadliteratuur denkbaar als dat Alfred Hitchcock zich tot een verfilming geprikkeld voelt. De toenmalig onbestreden meester van de thriller verzekert zich een week na publicatie van ‘Strangers on a train’ van de filmrechten, voor een natuurlijk  – het zal Hitchcock niet zijn – belachelijk honorar. De Highsmith hoort pas na de contract met wie ze heeft onderhandelt.

Raymond Chandler zal het draaiboek schrijven, een opgave dat hij alleen met behulp van veel geld en veel alcohol tenslotte bewerkstelligt. Het zal niet het draaiboek van Hitchcocks film worden, in een vergaande bewerking door Czenzi Ormonde, Barbara Keon en Alma Hitchcock ontstaat pas de definitieve versie – nadat Chandler ontslaan werd. Chandler begrijpt niets, maar ook niets van de emotionele band tussen Bruno en Guy. ‘Hoe reëler men Guy en Bruno maakt, des te irreëler maakt men hun onderlinge relaties en des te groter wordt de noodzakelijkheid van de rationalisatie en rechtvaardiging.'[3]

Hij vindt het een rotboek, maar de film wordt in 1951 een groot succes en tot de tien beste films van het jaar gekozen. Patricia Highsmith neemt dan ook – met haar typische coole spot – wraak in een bijtende run-down van Chandlers oeuvre en leven. ‘Chandler kwam nooit los van zijn Ridder-Galahad-visie op vrouwen, hij stelde zich vaak voor dat ze hulpeloos waren en bescherming nodig hadden, als dat helemaal niet het geval was./…/ Zonder een vrouw die hem steun gaf was hij verloren. Wat dat betreft is hij niet de enige man die zo is, maar weinig mannen tonen het zó jammerlijk.'[4]

Hitchcock had er niet zoveel moeilijkheden gevoelens te begrijpen die niet de zijne waren. Reeds in 1948 had hij met Rope het verhaal van een homoseksuele paar verfilmd die een vriend vermoorden om de intellectuele ervaring van een moord te maken. Hij was alleen bang dat óok het publiek ‘het’ begreep – in 1951 was vanwege McCarthynisme en een morele zelfcensuur van Hollywood aan het tonen van homo-erotische relaties op het filmdoek absoluut niet te denken. Het werd een fascinerende maskerade, een dans op de vulkaan. Een toevallige aanraking, een verrassende glimlachen, een ambivalente toespeling – Hitchcock werkte voor de twee hoofdrolspeler, Robert Walker en Farley Granger, een subtiele code van geesten uit die een erotische relatie evoceerde zonder ze te laten zien. Filmische middelen, montage vooral, benadrukden de dichtbijheid van de twee mannen. De voorzicht maatregelen waren niet overdreven, ook met de maskerade van de ‘seksuele deviatie’ riep de film toenmalig protesten bij katholieke kringen op, toen een belangrijke censor in het rijk van goed en kwaad.[5]

THE TALENTED MR. RIPLEY
Nog een tweede keer zal de auteur het psychiatrische stereotype van de gestoorde homoseksueel bemoeien om dan toch van deze al te gemakkelijke personage afscheid te nemen. Tom Ripley, haar beroemdste creatie en alter ego in inmiddels vier Ripleyboeken, vertegenwoordigt de typische negatieve held in het Highsmith‑universum (The talented Mr.Ripley, 1955; Ripley under ground, 1971; Ripley’s game, 1974; The boy who followed Ripley, 1980). Hij komt naar Europa om zijn jeugdvriend Dickie Greanleaf naar Amerika terug te halen, in opdracht van diens vader. Het verlangen naar Dickies vriendschap, erotische attractie en Dickies afwijzingen vormen een explosief emotioneel mengsel waaruit Tom plotseling, impulsiev en zonder te aarzelen, Dickie vermoordt. Het adjectief ‘talented’ wordt in het vervolg duidelijk: Tom gebruikt Dickies dood (zoals latere moorden) als middel, om geld te maken en in Europa te kunnen blijven.

Het beeld van de psychopaat verdwijnt in de volgende Ripley boeken, Tom lijkt meer en meer op de gewone bourgeois die vooral van zijn geld wil genieten. Luxe als levensdoel. Ook voortaan voelt hij zich aangetrokken door andere mannen maar zonder daar een vorm aan te geven – tenminste niet die van een homoseksuele relatie. Om het de psychologisch getraineerde lezer niet al te gemakkelijk te maken arrangeert de Highsmith voor haar van mannen geobsedeerde held een inderdaad unieke bruiloft. ‘Ergens’ tussen het eerste en het tweede boek, zo hoort de verbaasde lezer in Ripley under ground, heeft Tom de Fraanse Héloise getrouwd. De transformatie van de psychopathische homoseksueel in de bourgeoisie echtgenoot gebeurt zonder waarschuwing, zonder voorgeschiedenis, zonder verwijs op wederzijdse attractie of genegenheid – en passant werd de lezer op de hoogte gesteld. Héloise wordt in de serie steeds met een zekere ironie beschrijven, te fraans, te rijk, te verwend. Met dezelfde élègance waarmee ze plotseling ten zijde van Ripley opduikt verdwijnt ze in het vervolg opvallend vaak: ze gaat, met een vriendin, op vakantie, naast een zekere morele nonchalance haar voortreffelijkste kenmerk. Héloise beeldt een van de meest sympathieke vrouwen in het oeuvre van Patricia Highsmith uit: ze is het prototype van de ‘afwezige vrouw’ (die ook ‘afwezig’ is als ze aanwezig is), toont nauwelijks morele betrokkenheid bij de zeldzame handelingen van haar echtgenoot (zolang ze niet al te veel daarvan weet en het niet de gewone luxueuze gang van zaken stoort) – en is vooral niet geïnteresseerd in seks.

Ripley heeft menigeen fantasie bevleugelt, René Clément adapteerde ‘The talented Mr.Ripley’ voor Plein soleil (1959), Wim Wenders liet zich voor Der amerikanische Freund (1977) van het gelijknamige boek inspireren. Tenslotte werd het dan toch meer Wenders dan Highsmith; een verklemde mannenrelatie, opgezwollen van onderdrukte passie, de mannen voorzien  met alle signalen van het ‘moderne leven’. Ripley verwandelt in de typisch Wendersche desparado – een melodrama ten bloeitijden van de discussies rond de ‘nieuwe man’. In haar negatieve reactie op Dennis Hoppers uitbeelding van Tom Ripley in Wenders film schetst de Highsmith het verschil tussen het neurotisch bundel (als die Ripley in de film verschijnt) en haar held. ‘De acteur die de hoofdrol speelde (Dennis Hopper) kon ik niet waarderen. Hij heeft helemaal geen niveau. Terwijl Ripley toch een echte dandy is.'[6]

DE GROTE ILLUSIE: SEKS
De Highsmith kan op zich een ouderwetse schrijver genoemd worden, veel liefde voor het détail, keurige beschrijvingen van het uiterlijk van de personages of de lokale plaatsen, een laag tempo. Ook als de hoofdfiguren nogal verrassende acties ondernemen, blijft het overzichtelijk. De versnelling in het videotijdperk waar een verhaal in cliptijd kan worden afgemakt is nog ver weg. Het meest ouderwetse en tegen alle tijdgeesten: haar geringschatting van de seks.

In haar typologie zijn het dan ook de vrouwen die aan niets anders denken, de meest crue vrouwelijke personages zijn gekenmerkt door hun passie voor seks. Aan duidelijkheid niet te overbieden, al op de eerste pagina van Strangers on a train, de introductie van Miriam, het latere slachtoffer. ‘He could sense Miriam ahead of him, not much farther now, pink and tan-freckled, and radiating a kind of unhealthful heat, like the prairie out the window. Sullen and cruel.’ Tom Ripley geniet van zijn huwelijke plichten omdat ze van alle passie gezuiverd zijn en plaatsvinden in een moment van emotionele afwezigheid.

Seks lijkt bij Patricia Highsmith per definitie een buitengewoon conventioneel gedrag, zonder waarde of maar zelfs enige spanning. De gedachte aan seks is (bijna) onvermijdelijk verbonden met een zekere gevoel van indifferentie en leegte. ‘It was a little strange to feel such a joy in being with her, and yet to think it was really a matter of indifference to him whether they ever made love or not/…/’ (Those who walk away, 223). Het is een bezigheid zonder betekenis; storend zelfs omdat seks nog steeds de achterhaalde illusie voedt iets met ‘contact’, met communicatie te doen te hebben. De seksuele mythologie van de twintigste eeuw wordt in het oeuvre van Patricia Highsmith met veel genoegens verramsjt. Seksualiteit – hét belangrijkste plakmiddel van de moderne identiteit? Haar helden nemen zich nogal serieus genoeg om aan dergelijke stereotypen veel waarde te hechten, en wie het toch niet kan laten, repeteert – in hun ogen – de monotoonste gewoon hetzelfde fabel van dit eeuw: Alles is seks. Ook de literaire critici, kind van hun tijd, weten zich geen raad met een werk waarin seksualiteit/erotiek chronisch ondergewaardeerd wordt en niet zuiver aan de classificaties voldoen die zij zo geduldig en keurig geleerd hebben. Het komt tot onroerend hulpeloze, pijnlijke vragen en commentaren: ‘De meesten van uw helden worden door de andere mannen bewonderd zonder daarom homoseksueel te zijn. Er zou maar één stap in deze richting nodig zijn om ze te laten omslaan.'[7] Ook Maarten t’Haart raakt bij zijn verzoek de relatie tussen Guy en Bruno in ‘Strangers on a train’ op het begrip te brengen de spoor kwaait. ‘Van welke aard is deze band? Is Bruno homoseksueel? Is hij verliefd op Guy?’ (…) ‘In Bruno’s kleverige vriendschap mogen homoseksuele ondertonen te ontwaren zijn; in de eerste plaats is toch sprake van een vreemde, irrationele betrokkenheid op Guy.'[8] De helden van Patricia Highsmith hebben van zulke obsessies hun gevoelens te categoriseren geen last maar ze zijn ook minder dan hun lezers van seks geobsedeerd. De indringende mannenportretten zijn eraan te danken dat Highsmiths’ mannen intense, irrationele en vreemde gevoelens met elkaar uitleven zonder dit in welke ‘seksuele geaardheid’ ook in te bakken.

Alleen vrouwen, uiteraard, verbinden bij Patricia Highsmith seks vaak met gedachtes aan relatie, trouwen, een vaste thuis – zoals ze algemeen het familiepatroon verkondigen. Maar de negatieven helden voeren een ongebonden leven, zijn ontwortelt, altijd op weg in een wereld, wiens taal ze niet begrijpen.

Het zijn Amerikanen in Europa, tussen de twintig en dertig, op zoek naar de savoir-vivre. Ze leven van hotel naar hotel, wat betekent: ze leven zonder illusies. Het zijn kosmopolieten, thuis in wachtzalen, de korte rust tussen aankomst en vertrek. Ze verwachten niets van de depressieve omgeving van de goedhope hotels; – zo is het leven -, maar ze verliezen nooit hun optimisme, of beter, hun doel: ze willen genieten van het leven, en het ‘oude Europa’ lijkt daarvoor nog steeds de juiste plek te zijn.

Vaak delen ze een kinderachtige nieuwsgierigheid naar alles wat specifiek van een land zal zijn. Ze proberen alle drankjes, van ouzo tot Duitse Bier, van vino rosso tot tequila), kennen – als echte gourmands – de lokale keuken en kopen souvenirs de luxe. Zürich, Kreta, Athene, Parijs, Londen, München, Tunis – onder de hand schrijft de Highsmith eigenlijk geen thriller en de moorden lijken op storende incidentjes in een klassieke reisbeschrijving. De negatieve held fungeert als gids voor alle toeristische musts, ook zelf steeds geïnteresseerd en met zakelijke informaties bij de hand.

Kenmerkend voor hen is een zekere onzekerheid of hulpeloosheid wat ze met zich en het leven zullen beginnen. Waar zullen ze zich vestigen, met welke doel, met wie? Ze zijn gedesillusioneerd, wantrouwen zichzelf zonder het eigenlijk te beseffen. Het is deze vreemdheid tegenover zichzelf en de wereld die mannen naar elkaar laat zoeken en het verlangen kwekt, met elkaar te praten, om te gaan, steun te zoeken. De mannenrelaties zijn niet seksueel gemotiveerd, maar de erotiek, het zeldzame emotionele band tussen hun, vloeit voort uit het verlangen naar dichtbijheid. Hun gemeenschappelijke kenmerk is hun afstand tegenover morele conventies in die ze nier meer geloven. In de andere man kunnen ze zichzelf zien, en de schrik daarover wordt gematigd door het weten, niet alleen zo te zijn. ‘He was like Bruno.’ De daaruit resulterende intimiteit, – de ander als spiegel -, kenmerkt de erotiek tussen de mannen.

In geen ander roman heeft de Highsmith dit motief zo overtuigend uitgewerkt als in The tremor of forgery (1969), haar beste roman en een van de weinigen waar een expliciet homoseksuele figuur geïntroduceerd wordt.

TREMOR OF FORGERY
Der Amerikaan Howard Ingham is naar Tunesië gekomen om materiaal voor een draaiboek te verzamelen. Alleen in het vreemde land wacht hij op nieuws van zijn vriendin Ina en de aankomst van de regisseur maar die – zo hoort hij naar eindeloos wachten – heeft verrassend zelfmoord gepleegd. Wat zal hij doen? Zonder reden blijft hij in Tunesië, probeert een roman te schrijven en bevriend zich met de homoseksuele Deense schilder Jensen en een Amerikaanse ‘patrioot’ namens OWL (‘Our way of living’). Als iemand s’nachts probeert bij hem in te breken gebruikt hij zijn typemachine als wapen – zonder uit in ervaring te kunnen brengen of hij daarmee de dader vermoordt heeft. Moet hij zichzelf als moordenaar zien, en met welke consequenties? Ver van de Amerikaanse ‘way of living’, onder de zon voor zich heen broedende leven in Tunesië ziet zich Ingham met gewetensvragen geconfronteerd op die hij geen antwoord heeft. Hij ontdekt verbaasd dat hij tenslotte onverschillig tegenover de moord staat.

Het is hét thema van de Highsmith, de beangstigende ervaring iemand anders te kunnen zijn. Guy in Strangers on a train had het al geformuleerd, na zijn moord. ‘But love and hate, he thought now, good and evil, lived side by side in the human heart, and not merely in differing proportions in one man and the next, but all good and all evil/…/ All things had opposites close by, every decision a reason against it, every animal an animal that destroys it, the male the female, the positive the negative.’ (192)

In haar boek over ‘suspense fiction’ neemt de Highsmith een duidelijke standpunt in. ‘Ik houd nogal van misdadigers en ik vind ze bijzonder interessant, behalve wanneer ze stupide en voortdurend grof zijn. Misdadigers zijn dramatisch interessant omdat ze, tenminste een tijd lang, actief en vrijmoedig van geest zijn en ze geven aan niemand toe… Ik vind de passie van de openbare mening voor gerechtigheid tamelijk vervelend en kunstmatig, want noch het leven, noch de natuur bekommert zich ooit om gerechtigheid.'[9]

VERKEERDE WERELD
Het is een verkeerde wereld waar de Highsmith haar lezers laat terecht komen en thuis voelen. Moord lijkt eerlijk zoals de moraal een leugen. Voor de slachtoffers blijft subtiele spot, de moordenaar nodigt tot identificatie uit. De mannen zijn van elkaar aangetrokken en kunnen niet zonder elkaar, maar van seks praten alleen vrouwen. Het verlangen naar liefde en de impuls tot moord liggen dicht bij elkaar. Schaamteloos geeft de Highsmith toe dat ze de emancipatorische verwachtingen bijvoorbeeld van vrouwenkant niet kan vervullen en dat de kritiek van feministen juist is. ‘De ideeën die ik voor mijn romans krijg, bewegen zich duidelijk om gewelddadigheid en activiteit. Het is hoe dan ook moeilijk vrouwen daarmee in verband te brengen. (…) Desondanks zie ik in dat ik met de vrouwen een beetje slordig was … anderzijds passen ze nu eenmaal niet in de verhalen zoals Jonathan Trevanny en Tom Ripley in Ripley’s game. Maar… ja, u hebt eigenlijk gelijk.”[10]

Zoals in alle goede misdaadliteratuur confronteert ons de Highsmith met de grijze zone van de menselijke existentie. Ze schrijft vanuit de perspectief van de dader maar in het psychogram tekent zich het gezicht van de gewone mens af. De moordenaar is niet alleen sympathiek, hij verliest zijn monstrueuze trekken, zijn exclusiviteit. Het beest wordt in de conditio humana geïntegreerd; het is niet haar creatie, maar een reactie op de ‘catastrophes in this century on which human mankind just got accustomed to live with'[11]

Niet iedereen is er even blij mee en geeft liever de voorkeur aan misdaadliteratuur als een moralisch genre, waar de goede detective de slechte dader tenslotte pakt. Einde goed – alles goed, wie wil dat niet? Maarten t’Haart ging er zelf zo ver Tom Ripley en mede Patricia Highsmith van fascisme te bezichtigen – op zich een goed voorbeeld hoe gemakkelijk het etiket fascisme gebruikt wordt.[12] Hij raakte zo geïrriteerd van Highsmith dat hij woedend haar literaire wereld wilde herschrijven: haar hoofdfiguren zouden eindelijk de waarheid vertellen als dat het meest verstandig zou zijn én – alstublieft – naar de politie stappen voordat ze in een van die duistere verhalen van de Highsmith getrapt worden. Beter en pregnanter kan de miskenning van het genre misdaadliteratuur niet worden samengevat.

Toch Ripley heeft geen ambities tot fascist, hij gaat alleen een stap verder in de vervolging van zijn voordelen. Het is een fascinerende figuur zonder schuldgevoelens, een  perfecte figuur voor een schepping van de wereld uit de ogen van een moordenaar. Patricia Highsmith gebruikt het genre misdaadliteratuur om de grenzen van de conditio humana uit te zoeken, niet de meest optimistische invalshoek, maar toch een realistische visie op de ellende van de wereld. ‘Ik heb zo langzamerhand genoeg van al die lieden die me verwijten dat ik afschuwelijke geschiedenissen bedenk. Ik bedenk niets, ik lees alleen de kranten, van de eerste tot de laatste regel. Die inspireren me.'[13]

Toch gaat het niet om de voorbereiding van de apokalypse, Patricia Highsmith schrijft in eerste instantie thrillers met een behoorlijke dosis zwaarte humeur. ‘Wel niemand zal ooit in staat zijn ook maar eenmaal te lachen om of bij één van haar boeken’, zegt Maarten t’Haart. Niets is valser, zelfs als ik het moralisch niet verantwoorde, het misschien duivelse gelach niet mee reken.

Wie anders dan zij zal dan ook het weliswaar nodige contrapunt tot de in dit nummer verspreide opwinding rond het fenomeen seks kunnen zetten, met éen van haar meest intense beschrijvingen van een (homoseksuele) ‘kopulatie’.

‘Mr. Knoppert was op een avond de keuken binnengekomen om voor het diner een kleinigheid te eten en toevallig was zijn blik gevallen op de schaal met slakken die op het afdruiprek stond en waarin twee slakken zich hoogst merkwaardig gedroegen. Ze stonden min of meer op hun staarten en bewogen zich voor elkaar heen en weer als een paar slangen die door een fluitspeler gehypnotiseerd worden. Een ogenblik later beroerden hun gezichten elkaar met een kus van wellustige intensiteit. Mr. Knopper boog zich dichter voorover en bestudeerde hen van alle kanten. Toen gebeurde er nog iets anders: aan de rechterkant van het hoofd verscheen bij beide slakken een uitstulping, als een soort oor. Zijn instinct zei hem dat wat hij hier waarnam, een of andere seksuele activiteit was.'[14]

WERKBIBLIOGRAFIE
Strangers on a train, 1949; Vreemden in de trein, 1979
The Blunderer, 1954; Eerger dan moord, 1973
The talented Mr.Ripley, 1955; Ripley, een man van talent, 1972
Deep water, 1957; Stille waters, 1975
Miranda the panda is on the veranda, 1958
A game for the living, 1958; Arbeiderpers
This sweet sickness, 1960; Zoete ziekte, 1980
The cry of the owl, 1962; De roep van de uil, 1981
The two faces of january, 1964; De twee gezichten, 1980
The glass cell, 1964; De glazen cel, 1981
A suspension of mercy, 1965; Spel met de misdaad, 1969
Those who walk away, 1967; Arbeiderpers
The tremor of forgery, 1969; Arbeiderpers
Eleven. Short stories, 1970; vertaling
Ripley under ground, 1971; Ripley ondergronds, 1980
A dog’s ransom, 1972; Losegeld voor een hond, 1979
Ripleys game, 1974; Ripley’s methode, 1979
The animal-lover’s book of beastly murder, 1975; Beestachtige moorden, een boek voor dierenvrienden, 1976
Little tales of misogyny, 1977; Vertellingen voor vrouwenhaters,1978
Edith’s diary, 1977; Edith’s dagboek, 1978
Slowly, slowly in the wind, 1979; Wiegend in de wind, 1981
The boy who followed Ripley, 1980; Ripley achterna, 1980
The black house, 1981; vertaling
Found in the street, 1986
Tales of the expected and unexpected, 1987

NOTEN
[1] Patricia Highsmith in een interview van Noëlle Loriot: Drie dagen met Patricia Highsmith. In: Over Patricia Higsmith. Amsterdam 1982. (35)
[2] Graham Greene: De wereld van Patricia Highsmith. In: Over Patricia Highsmith (87).
[3] Raymond Chandler: Brieven en notities bij het draaiboek voor Vreemden in de trein. In: Over Patricia Highsmith (92)
[4] Patricia Highsmith: Ridder Galahad in Los Angeles of het leven van Raymond Chandler. In: Over Patricia Highsmith (74/75/79)
[5] zie Donald Spoto: The dark side of genius. The life of Alfred Hitchcock. (hoofdstukken 1945-1949; 1950-1955
[6] Patricia Highsmith in een interview met Noëlle Loriot. In: Over Patricia Highsmith (28)
[7] Noëlle Loriot in haar interview met Patricia Highsmith, p. 35. Ook andere commentatoren nemen genoegen met het beroemde ‘hebben ze of hebben ze niet’, om zich met de komplexe mannenrelaties bij Patricia Highsmith niet verder te moeten confronteren.
[8] Maarten t’Haart: Patricia Highsmith. In: Over Patricia Highsmith (115/116)
[9] geciteerd uit: Julian Symons: Misdadigers in de maatschappij. in: Over Patricia Highsmith (94-101)
[10] Patricia Highsmithin een interview met Holly-Jane Rahlens op diens kritiek aan de negatieve portretten van vrouwen. Rahlens: In gesprek met Patricia Highsmith. In: Over Patricia Highsmith (40/41)
[11] Patricia Highsmith: Tales of the expected and unexpected. 1987.
[12] Maarten t’Haart: Patricia Highsmith. In: Over Patricia Highsmith (113-121)
[13] Patricia Highsmith in een interview van Noëlle Loriot: In: Over Patricia Highsmith (25/26)
[14] uit: The snail-watcher, geciteerd naar Graham Greene: De wereld van Patricia Highsmith. In: Over Patricia Highsmith (89)

BIBLIOGRAPHICAL REFERENCE ARTICLE
Klaus Mueller: No sex – murder! De expansie van de conditio humana in het oeuvre van Patricia Highsmith. [The expansion of the human condition in the work of Patricia Highsmith]. In: Homologie, Nr. 2, Jg. 1988.

Publications

SPRACHREGELUNGEN. Die Codierung des Homosexuellen in der Sexualpathologie des 19. Jahrhunderts (1987)

‘Well, I knew all these stories about coming out, I myself tell them over and over again. I think we just have to invent new fictions.’

In einer Reihe jüngerer historischer Untersuchungen zur Geschichte der ‘Sexualität’ ist das späte 19.Jahrhundert, und dabei besonders die Sexualpathologie, als wichtiges Definitionsfeld des ‘Sexuellen’ analysiert worden. Mit der Sexualpathologie, die ab 1870 langsam an Gestalt gewann, etablierte sich erstmals eine wissenschaftliche Disziplin mit ‘Sexualität’ als zentralem Gegenstand.
Methodisch waren die Sexualpathologen einem positivistischen Wissenschaftsverständnis verpflichtet und entlehnten ihre Arbeitsweisen weitgehend der zeitgenössischen Medizin. Das Sammeln von Fallgeschichten, verstanden als Empirie, und sich ständig ausdifferenzierende Begriffsapparaturen, vorgestellt als Klassifikationen, wiesen das Interesse an ‘Sexualität’ als wissenschaftliches aus. Die Übernahme medizinischer Grundschemata wie die Scheidung des Normalen und Pathologischen und der klassischen Dreiteilung Ätiologie (Lehre von den Krankheitsursachen) – Symptomatik – Therapie verstärkte die Legitimation: Der Sexualpathologe sprach als Arzt. Zeitgenössische medizinische und psychiatrische Spekulationen (Phrenologie, die Degenerationstheorien von Morel und Magnan, Lombrosos kriminelle Anthropologie, Teratologie) trugen nachhaltig zur Ausbildung einer neuen Sprache über ‘Sexualität’ bei.

‘Sexualität’ wurde in der Sexualpathologie zunehmend als anthropologischer Schlüssel wie (geheimes) Zentrum sozialer Prozesse) gehandelt. Die wichtigsten Sexualitätskonzeptionen wurden zwischen 1870 und 1905 vorgestellt; ich beschränke mich hier auf die deutschsprachige Entwicklung der Sexualpathologie.

Ihr gelang in kürzester Zeit, wovon jede Wissenschaft träumt: Ihre Analysen, ihre Terminologie wanderten ab in die alltagssprachliche Rede und gehörten bald zum ‘common sense’. Die neuen sexuellen Termini erschienen weniger als Vokabeln einer spezialisierten wissenschaftlichen Disziplin denn Ausdruck von jedermanns ‘natürlicher Erfahrung’. Als Kategorien der Selbstverständigung und der Verständigung über die ‘Anderen’ leuchtete ‘Sexualität’ (und die Vielzahl der an sie gebundenen Termini ein).

Bis heute hat sich ein ‘common sense’ darüber, was ‘Sexualität’ ist, in Alltags- wie Wissenschaftssprache gehalten. Wie kaum einem anderen Thema gelingt es ‘Sexualität’ scheinbar noch immer, die seit dem 19.Jahrhundert verstärkte Trennung von Natur- und Geisteswissenschaften bzw. von Wissenschaft, nicht wissenschaftlichen Diskursen und Alltagssprache zu unterlaufen und sich überall als scheinbar evidentes Objekt zu etablieren. ‘Sie’ objektiviert sich bei biologisch-physiologischen Meßprozeduren, unterliegt chemischen Reaktionstests wie polizeilichen Zensurmaßnahmen, zeigt ihr ‘wahres’ Bild in statistischen Erhebungen, literarischen Werken oder – wie manche fürchten, andere hoffen – der Pornographie. Um am Ende, in der Sprache, doch wieder als ein- und dasselbe Objekt aufzutauchen: ‘Sexualität’.

Zwar gibt es im 20.Jahrhundert auf verschiedenen Terrains Reduktions- bzw. Expansionskämpfe um das, was als ‘sexuell’ verstanden werden kann (gruppiert etwa um die Zensur, die Kunst, homosoziale Verbände, Koedukation, Freikörperkultur). Die Sexualisierung nicht sexueller Lebensbereiche setzte sich jedoch weitgehend durch.

In der Rede kann der Verweis auf ‘Sexualität’ unterschiedliche Aussagefunktionen einnehmen (als Enthüllung, Erklärung, Illustration, Ästhetisierung, Schlußwort, Intensivierung…). Die wissenschaftliche Diskursivierung der ‘Sexualität’ erscheint kaum noch als historisch in die Wissenschaftsgeschichte des 19.Jahrhunderts eingebundener ‘Text’. Unsere Sprache über ‘Sexualität’ partizipiert an ihrem Mythos als Naturphänomen, es stehen kaum Begriffe und Ausdrucksweisen zur Verfügung, in denen ‘Sexualität’ historisch verstanden wird.
Der Sex, auch jener zwischen Männern, hat keine eigene, sogenannt authentische Sprache. Die literarischen Beschreibungen der Männerliebe in diesem Jahrhundert entlehnten ihre Worte, Metaphern, Imaginationen in starkem Maße der Sprache der Pathologen. Die Codierung der ‘Sexualität’ innerhalb der Sexualpathologie Ende des 19.Jahrhunderts erweist sich noch immer als entscheidende Folie für unser Verständnis und unser Sprechen von (Homo-)Sexualität.

Im Folgenden möchte ich einige zentrale rhetorische Figuren beschreiben, in denen sich die wissenschaftliche Rede dem neuen Phänomen ‘Homosexualität’ näherte. Noch um 1850 herrschte die Scham über die Geringfügikeit des Gegenstands und die textuelle Aufmerksamkeit gegenüber diesem unerhörten Laster vor, nur mühsam aufgefangen durch medizinische Legitimationen. Die theoretische Geringschätzung schwand, als die pathologischen Sexualitäten als degenerative Phänomene gewertet wurden. Im Gefolge der Degeneration/Dekadenzdebatten um die Jahrhundertwende wuchsen der ‘namenlosen Liebe’ unterschiedlichste symbolische Bedeutungen zu, nicht nur in wissenschaftlichen ,sondern auch kulturellen Diskursen. Anhand von vier Autoren (Westphal, Krafft-Ebing, Hirschfeld, Freud) soll diese Entwicklung des Homosexuellen vom unbekannten Wesen zur signifikanten Figur skizziert werden. Der Artikel schließt mit Thesen zur Sexualpathologie als Fiktion und zum Verhältnis medizinischer und literarischer Fiktionen der ‘Homosexualität’.

DIE ‘ERFAHRUNG’ DER (HOMO)SEXUALITÄT IN DER DEUTSCHSPRACHIGEN SEXUALPATHOLOGIE ZWISCHEN 1870 – 1905
In der sexualpathologischen Literatur, die sich zunächst zaghaft seit 1870 in einem Schnittfeld von (Gerichts)Medizin, (Gerichts)Psychiatrie und Psychopathologie konstituierte, schien die Rede über ‘Sexualität’, vermittelt an den Begriffen des ‘Triebes’, eines ‘autonomen sexuellen Sinnes’, eines ‘psychosexualen Zentrums’, auf eine ‘Erfahrung’ hinauszulaufen, in der sich das Subjekt weniger als Souverän denn Objekt der ‘Sexualität’ sah und auch nur bedingt Auskunft geben konnte über die Funktionsweisen und Einflußsphären des ‘Sexuellen’.
Im Zusammenhang mit den großen Dezentrierungen des Subjekts im 19.Jahrhundert – durch die politische Ökonomie, die Philosophie Nietzsches, die Sprachwissenschaft, Ethnologie, Psychoanalyse, die Literatur – bescherte scheinbar auch die ‘Sexualität’ dem Subjekt eine ‘Kränkung’.

Es sah sich in eine Geschichte (Ökonomie, Sprache, Kultur) gestellt, die nicht die ‘seine’ war und sich doch maßgeblich in den individuellen Lebensgeschichten durchsetzte. Es unterlag psychischen Mechanismen, unbewußten Motivationen, sozialen Abläufen und Denkmustern, die sich anscheinend schon auf der Ebene der Beschreibung ihrer Erfassung entzogen.
Die Unruhe der Sexualpathologen gegenüber einer ‘Sexualität’, der das Subjekt nicht mehr ‘Herr’ wurde, schrieb sich in vielen Formulierungen in ihre Texte ein. Sie reagierten darauf mit zwei ineinander greifenden Sicherungsstrategien:

1. Die ‘Wissenschaft von der Sexualität’ schuf sich einen Schutzraum, indem sie sich allein als Pathologie konstituierte. In der Wissenschaftsgeschichte des 19.Jahrhunderts spielte die Frage nach einer möglichen Scheidung des Pathologischen/Normalen allgemein eine wichtige Rolle, etwa bei der Konstitution wissenschaftlicher Disziplinen (Physiologie/Pathologie) oder der Bestimmung von Krankheit. Das Pathologische wurde dabei, folgte man den beiden führenden Theoretikern der Physiologie und Medizin des 19.Jahrhunderts, Auguste Comte und Claude Bernard, nicht länger als qualitative, sondern quantitative Abweichung vom Normalen definiert.

Die damit angenommene substantielle Identität des Normalen und Pathologischen und die Interpretation der Krankheit in den Kategorien des Mangels und des Übermaßes wurde von den Sexualpathologen, schon um ihre Existenz als Pathologen zu schützen, reserviert aufgenommen. Zwar fanden sich in den sexualpathologischen Standardwerken quantitative Meßmethoden ebenso wie Klassifikationsraster quantitativer Art (bei Krafft-Ebing etwa in der Opposition von fehlendem Geschlechtstrieb und krankhaft gesteigertem Geschlechtstrieb). Die sexuellen Perversionen jedoch, als zentrales Thema, wurden nicht auf einer Skala verzeichnet, sondern von Beginn an als das Andere projeziert. Auf Dauer erwies sich die Ausgrenzung ‘normaler Sexualität’ aus dem Interessenfeld des Pathologen als nicht haltbar. Bereits um die Jahrhundertwende stieß die Konstruktion einer Patholgie ohne Physiologie auf Kritik. Die Diskussion um die unsicheren Grenzen zwischen dem Normalen und dem Pathologischen der ‘Sexualität’ erwies sich dann auch, bis heute, als eine der zentralen Fragen einer auf Ordnung bedachten Sexualwissenschaft.

2. Die zweite Sicherungsstrategie schien wesentlich erfolgreicher, zumindest bei der noch heute bekannten Figur des ‘Homosexuellen’: die ‘Sexualität als Perversion’ wurde in in eine Identität eingeschlossen, die in allen Lebensäußerungen von dieser bestimmt wurde. Das ungestüme Interesse für den ‘Homosexuellen’, die immer subtielere Erfassung seiner ‘Art’ als Beweis seiner spezifischen Identität hingen mit dieser beruhigenden rhetorischen Eingrenzung zusammen. Mit der Figur des ‘Homosexuellen’ vollzog sich eine paradoxale Wendung gegenüber der ‘Sexualität’: die Dezentrierung des Subjekts gegenüber einer als übermächtig erfahrenen Sexualität wurde in den Aufbau von Identitäten verkehrt. Was als identitätsgefährend bzw. -zerstörend vorgestellt wurde, wirkte nun identitätsstiftend. Die deutschsprachige Sexualpathologie des späten 19.Jahrhunderts konzentrierte sich auf den Aufbau abgrenzbarer Identitäten und verstand deren Codierung als Decodierung der Perversen. “Der Homosexuelle des 19.Jahrhunderts ist zu einer Persönlichkeit geworden, die über eine Vergangenheit und eine Kindheit verfügt, einen Charakter, eine Lebensform, und die schließlich eine Morphologie mit indiskreter Anatomie und möglicherweise rätselhafter Physiologie besitzt. Nichts von alledem, was er ist, entrinnt seiner Sexualität.”

ANLEIHEN: ANTIKE MEDIZIN/ ONANIE- UND PROSTITUTIONSDEBATTEN
Bei der Vermessung des sexuellen Menschen suggerierten die Sexualpathologen, sie hätten einen weißen Fleck auf der anthropologischen Landkarte entdeckt. Neu war jedoch weniger die Kenntnis möglicher sexueller Vorlieben und Rollen (die schon in der antiken Medizin und Literatur ausführlich beschrieben wurden und in Lexika und Enzyklopädien des 19.Jahrhunderts zitiert wurden) als vielmehr die systematischen Klassifikationen. Kurz: die Entwicklung einer scheinbar neutralen, systematischen, objektiven und damit öffentlich benutzbaren Sprache über ‘Sexualität’. Neben gelegentlichen Anleihen bei der antiken Medizin (die jedoch lange nicht allen Sexualpathologen, Gerichtsmedizinern und -psychiatern bekannt war) erbte die Sexualpathologie ihre Beschreibungsmuster vor allem von den vorangehenden Diskursen über Onanie und Prostitution.

Im späten 18.Jahrhundert/frühen 19.Jahrhundert produzierte der ‘heilige Krieg’ gegen die Onanie eine Flut von theologischen Traktaten, medizinischen Ratgebern und pädagogischen Erbauungsschriften. Tissots populärwissenschaftliche Schrift von 1760 ‘De l’onanisme, ou dissertation physique sur le maledies, produites par la masturbation’ bezeichnete hier den Beginn einer dann nicht mehr verstummenden Rede. Schon wenige Jahre später war er ins deutsche übersetzt. Die Onanie wurde zum ‘Anfang allen Lasters’ stilisiert, sie zeichnete die Verantwortung für die ‘Zerrüttungen des Körpers wie der Psyche’. Das Krankheitsbild der Onanie zeigte stark integrative bzw. totalisierende Züge, bei Tissot wie bei seinen Nachfolgern. Mangel oder Reizzustände aller Art (Eßunlust/perverser Appetit;Mangel an Libido/tägliche Pollutionen), Rückenschmerzen, Seh- und Hörstörungen gehörten ebenso dazu wie der Übergang in die schleichenden Krankheiten: Abmagerung , Gedächtnisverlust, Raserei, Blödsinnigkeit, völlige Erstarrung, dauerhaftes Fieber – und zum Schluß natürlich: der Tod. Der Klerus, die Pädagogenschaft, die Literaten wie die Mediziner partizipierten an dieser moralischen Phantasie. Man räumte der Onanie einen großen Platz in der Ätiologie ein. Die kindliche Sünde verriet erbliche Belastung und krankhafte Phantasie, letztere womöglich auch Folge der Überreizungen seitens der bekannten Verlockungen der Literatur. Das symbolträchtige Phänomen signalisierte nicht zuletzt kulturellen Niedergang, ein Topos, der wesentlich zum Erfolg des Onaniediskurses in so unterschiedlichen Textformen beitrug.

Die Debatte über Onanie stellte die erste breite populärwissenschaftliche Diskussion von ‘Sexualität’ und vor allem deren schädliche Folgen dar. In vielem bereitete sie die spätere sexualpathologische Rede vor. ‘Homosexualität’ übernahm dort den Platz der Onanie, die Lebensläufe der Onanisten wurden von den Fallgeschichten der Homosexuellen verdrängt.
Ein zweites Thema, bei dem ‘Sexualität’ schon im frühen 19.Jahrhundert auf systematisches Interesse stieß, war das der Prostitution. Das Interesse an der Prostitution als zu beschreibendem Phänomen hing mit der Entwicklung der großen Metropolen im 19.Jahrhundert zusammen; erst mit der Urbanisierung wurde sie massenhaft sichtbar. Paris, als Hauptstadt des 19.Jahrhunderts, kam dementsprechend schon früh als ‘Brutstätte der Sittenverderbnis’ ins Blickfeld. Berlin und Wien folgten. Vor allem in polizeilicher und gerichtlicher Perspektive illustrierte Prostitution schon früh ‘Sexualität als (mögliche) Störung des individuellen wie sozialen Lebens’.

DIE ENTWICKLUNG DES ‘HOMOSEXUELLEN’ VOM UNBEKANNTEN WESEN ZUR SIGNIFIKANTEN FIGUR
“Es ist das traurige Vorrecht der Medicin und speciell der Psychiatrie, dass sie beständig die Kehrseite des Lebens, menschliche Schwäche und Armseligkeit schauen muss. Vielleicht gewinnt sie einen Trost in dem schweren Beruf und entschädigt sie den Ethiker und Aesthetiker, indem sie auf krankhafte Bedingungen vielfach zurückführen vermag, was den ethischen und ästhetischen Sinn beleidigt.”

Ab 1870, mit dem Artikel des Berliner Nervenarztes Carl Friedrich Westphal über ‘Die conträre Sexualempfindung’ erschienen in verschiedenen Fachzeitschriften Aufsätze, mit denen das spätere Untersuchungsfeld der Sexualpathologie abgesteckt wurde bzw. das, was die Pathologen dann unter ‘Sexualität’ verstanden: Sexualität als ätiologisches Moment von Geisteskrankheiten, die hysterische Frau, das Verhältnis von sexus inferiore (weibliches Geschlecht) und sexus superiore (männlichem Geschlecht), die conträre Sexualempfindung, Transsexualismus oder entdeckte Fälle von Travestie. Die Aufsätze entstanden in bzw. zwischen den Disziplinen der Medizin, der Gerichtsmedizin, der Psychopathologie, der Psychiatrie, der Gerichtspsychiatrie, d.h. sie waren zunächst von verschiedenen Institutionen motiviert: der Klinik, dem Gericht, der Universität, dem Gefängnis, der Irrenanstalt.
Erst mit Krafft-Ebings ‘Psychopathia sexualis’ von 1886, dem Standardwerk der Sexualpathologie bis zur Jahrhundertwende und darüber hinaus, gewann diese dann ein eigenes Gesicht und eine Leserschaft, die weit über das eigentliche Fachpublikum hinausreichte.

Im Zentrum des medizinischen Interesses von Männern für Männer standen weniger die verschiedenen sexuellen Handlungen, als die Konstruktionen jeweils verschiedener sexueller Identitäten. Dem Perversen, nicht der Perversion galt die klassifikatorische Anstrengung. Medizinischer Ruhm heftete sich an seine ‘Entdeckung’ und die unvermeidliche ‘Taufe’. Lasèque erfand 1877 den Exhibitionisten, Binet 1887 den Fetichisten, Krafft-Ebing war gleich mit zwei Namensgebungen erfolgreich: dem Sadisten (nach dem Marquis de Sade) und dem Masochisten (nach dem österreichischen Schriftsteller Leopold von Sacher-Masoch). Der Nekrophile, die Nymphomanin, der Frotteur, der Pädophile, der Transvestit, der Geronotophile, der Voyeur, der Zoophile, der Flagellant und andere mehr wurden einer staunenden Öffentlichkeit als Wesen besonderer Art vorgestellt. Der ‘Homosexuelle’, als spektakulärste Figur der Sexualpathologie, wurde von vorneherein auf eine sehr besondere Art und Weise beschrieben: als Kranker (er ist Objekt der Medizin), als Patient (der Sexualpathologe spricht als Arzt/Autorität; man schreibt seine Krankengeschichte auf oder läßt sie von ihm selber schreiben); als sexuelle Identität (alle seine Lebensäußerungen gelten als potentielle Zeichen/Symptome seiner ‘Veranlagung’).

Der schon genannte Carl Friedrich Westphal galt in den Annalen der Sexualpathologie allgemein als der Entdecker des ‘Homosexuellen’. Westphal begann die medizinische Debatte der Männerliebe mit seinem berühmten Aufsatz über die ‘conträre Sexualempfindung'(1869). Er stellte dabei zwei längere Fallgeschichten vor. Bei der ‘Geburt des Homosexuellen’ standen mit den beiden Fallgeschichten kurioserweise ein Fräulein N., das “an einer Wuth, Frauen zu lieben” litt, und ein, nach heutiger sexualwissenschaftlicher Terminologie, ‘heterosexueller Transvestit’ Pate. Es sollte nicht das letzte Mal sein, daß die Rolle des ‘Homosexuellen’ anders besetzt wurde, als man gemeinhin erwarten sollte. Westphal integrierte das ‘so unbekannte Phänomen’ in die zeitgenössischen psychiatrischen Nosologien (=Krankheitslehren). Die Degenerationstheorien von Morel/Magnanfungierten als Folie einer ersten Kennzeichnung der conträren Sexualempfindung: moral insanity, hereditäre Belastung, Zustände der Depression und Exaltation. Die conträre Sexualempfindung wurde als Krankheit und damit Objekt der Medizin etabliert.
Bis zu Krafft-Ebings ‘Psychopathia sexualis’ war das Interesse der Psychiater/Pathologen gering. Man sammelte reizvolle Fallgeschichten, wußte aber dem Phänomen keinen anderen Rahmen als den eines gerichtsmedizinischen/-psychiatrischen Problems zu geben. Erst Krafft-Ebing gelang es, die perverse Sexualität zum schwergewichtigen und anfälligen Element individuellen wie sozialen Lebens aufzuwerten. In seinem Bild der virulenten, infektiösen und geheimnisvoll wirkenden ‘Sexualität’ war die humanistische und aufklärerische Frage nach möglicher Regulation schon enthalten. Wie war den Opfern zu helfen, wie konnten sie prophylaktisch verhindert werden?

Krafft-Ebing stützte sich auf Westphals Definition der Männerliebe als pathologisches Phänomen. Als ‘neuropathisches Zeichen degenerativer Belastung’ erfuhr die conträre Sexualempfindung bei ihm eine systematische Differenzierung (psychische Hermephrodisie, Homosexualität, Effeminatio, Androgynie) und wurde in zahllosen Fallgeschichten dokumentiert. Die Päderastie (bei Krafft-Ebing synonym für Analverkehr) wurde als Perversität (=Laster) von der conträren Sexualempfindung (=Krankheit) geschieden. Für letztere forderte Krafft-Ebing schon 1881 Straffreiheit und medizinische Behandlung, soweit möglich.

Der ‘Homosexuelle’ entwickelte sich in den zahlreichen Auflagen der Psychopathia sexualis (bis 1903: 12 Auflagen) schnell zur signifikanten Figur; eine Attrappe, bei der alle Zeichen die eine Geschichte erzählten. Das Bild des Homosexuellen rekrutierte sich vor allem aus drei Merkmalen, die sehr unterschiedlich belegt wurden: sexuelle Neigung zum eigenen Geschlecht, Verweiblichung bzw. Inversion der Geschlechterrollen, degenerative Belastung. Krafft-Ebing leistete Erkennungsarbeit. “Jeder Fall von wirklicher Homosexualität hat seine Aetiologie, seine begleitenden körperlichen und psychischen Merkmale, seine Rückwirkungen auf das ganze psychische Sein.” Die Sexualpatholgie definierte sich als synthetische Wissenschaft, der Homosexuelle setzte sich aus dem Ensemble der verräterischer Zeichen an ihm und in ihm zusammen.

So wie eine tendenziell unendliche Kette von Zeichen den ‘Homosexuellen’ profilierte, wurde er zum ‘Signal’für unterschiedlichste Prozesse: bei Krafft-Ebing für die zivilisatorischen Schäden der nervösen Moderne, die Naturferne des urbanisierten Menschen, die Auflösung traditionaler Wertbestände und nicht zuletzt die Verführungen der Literatur. Das heimliche Idealbild des ‘homo naturae’ leitete die Klage der Dekadenz. Krafft-Ebing, seit 1889 Leiter der psychiatrischen Klinik in Wien, gehörte damit zum Wiener fin de siècle und lieferte manche Vorlage für die literarischen Neurastheniker und fragilen todessüchtugen Frauen. Bis zur Jahrhundertwende etablierte sich der ‘Homosexuelle’ als Figur, mit der zu rechnen war und dessen Existenz die je unterschiedlichen Erklärungsmodellen eines Tarnowski, Mantegazza, Magnan, Raffelovich und Ellis voraussetzten. Im deutschsprachigen Raum waren es vor allem Sigmund Freud und Magnus Hirschfeld,die den ‘Homosexuellen’ im öffentlichen Bewußtsein verankerten.

Magnus Hirschfeld tradierte Krafft-Ebings Formel der ‘Homosexualität’ und unterstellte ‘sie’ als konstitutionelle Veranlagung und Basis einer spezifischen sexuellen Identität, des sogenannten ‘dritten Geschlechts’. Er versuchte, das ‘dritte Geschlecht’ als ‘natürliche Variante des Menschengeschlechts’ von seiner pathologischen und degenerativen Geschichte zu lösen.
Wie niemand vor ihm bediente er sich quantitativer Methoden (statistische Umfragen, Sammlung von Fallgeschichten), um die Existenz des ‘dritten Geschlechts’ zu dokumentieren.
Seine biologische Argumentation erwies sich im damaligen politischen Diskurs als akzeptabel und integrationsfähig und gehörte zu jenem Kanon naturwissenschaftlicher Modelle, die im ersten Drittel des 20.Jahrhunderts die Deutung soziokultureller Prozesse in starkem Maße leiteten. Die massenhafte Identifizierung der ‘Betroffenen’ mit der Figur des ‘zwischengeschlechtlichen Homosexuellen’ diente bei Hirschfeld als Voraussetzung ’emanzipatorischer Praxis’, die Identität von ‘Kopf bis Fuß’ wurde hier deutlich funktionalisiert.

Sigmund Freud gelang es mit den wenigen theoretischen (und dem Sprachgestus nicht anders als ‘salopp’ zu bezeichnenden) Äußerungen zur Homosexualität innerhalb seines Gesamtwerkes ein ganz anderes Projektionsfeld anzureißen. Nicht die Physiologie des ‘Homosexuellen’ formulierte hier die sicheren Zeichen seiner Erkennbarkeit, sondern die oft unbewußte Ebene der Imagination und projektiertenBeziehungswünsche. Die Folie der ‘Psychopathia sexualis’ gab auch hier die Erklärungsmuster vor:
– ‘Weiblichkeit’, als mittlerweile eingeübte Metapher sowohl der Ätiologie wie Symptomatik, kehrte in der These der ‘intensiven Mutterbindung’ und der ‘narzißtischen Bindung’ als Erklärungsmodell zurück.
– Freuds These der Kindheit als Zeitraum sexueller Prädispositionen war von der Onanieliteratur des späten 18.Jahrhunderts/ frühen 19.Jahrhunderts sowie den sexualpathologischen Degenerationstheorien insofernvorbereitet, als dort Masturbation als erstes und entscheidendes Zeichen degenerativer Veranlagung behauptet wurde. Kindheit erschien damit als wichtiges Aktionsfeld pädagogischer und medizinischer Interventionen. Die Interpretation der ‘Homosexualität’ als ‘Entwicklungshemmung oder -störung’ intensivierte diesen Ansatz und teilte die Setzung einer ‘biologischen Normalität’.
– Die Angst vor der ‘Konkurrenz mit dem Vater’ (im Kampf um die Mutter, die Frau) griff die schon bei Krafft-Ebing beliebte ‘Mutlosigkeit des Homosexuellen vor der Frau’ auf. Das ödipale Dreieck signalisierte vor allem ein Vergessen möglicher gleichgeschlechtlicher Beziehungen, erst nachträglich wurden männliche wie weibliche ‘Homosexualität’ als Störung hineingearbeitet.

SPRACHREGELUNGEN
1. DER TEINAHMSLOSE BLICK, DIE NEUTRALEN ZEICHEN
‘Sexualität’ wurde in der Sexualpathologie des 19.Jahrhunderts in einer historisch singulären Terminologie auf den Begriff gebracht. Das Wissen, in dem nicht nur erfolgreich Namen wie ‘Sadismus’, ‘Exhibitionismus’ oder ‘Homosexualität’ geprägt, sondern auch breit angelegte Assoziationsfelder (‘Nosographien’) angelegt wurden, fixierte ‘Sexualität’ als unveränderliches Produkt der Naturgeschichte, determiniert von biologischen Kausalnetzen bzw. zivilisatorischen Fehlentwicklungen. Die Sexualpathologen beharrten darauf, daß ihre umfangreiche Terminologie aus neutralen Zeichen bestand: Übersetzungen dessen, was sie ‘in der Natur vorfanden’.

Die Aufstellung immer differenzierterer Klassifikationsschemata erschien in dieser Perspektive nicht als Operation der Sexualpathologen, sondern ‘Verbesserung der Abbildung’. Die Beanspruchung der ‘Sexualität’ als Objekt der Natur und damit als Gegenstand der Naturwissenschaften nahm ihr die beunruhigenden ambivalenten, schwankenden, temporären Momente. Kurz: dem, was ihr als historischem Phänomen, als Produkt der Kultur und der Mode aneignet(e). Mit der neuen Terminologie verband sich eine Rhetorik der Distanz, die eine gesuchte teilnahmslose Sprache gewährleisten sollte. Noch vor der Psychoanalyse war breitflächig der Verdacht zu spüren, daß die Rede über ‘Sexualität’ von anderem getrieben wurde als dem vermeintlichen Sinnen auf Regulation. Die Sexualpathologen versuchten dem mit einer jede Beteiligung leugnenden Sprache zu entgehen. Allein die Moral duldete für einen Moment ein Empören über das, was beschrieben werden mußte. Ansonsten verschwand das Forscher-Subjekt hinter einer neutralen Sprache. Der Aufbau von Identitäten wirkte als Strategie der Distanzierung gegenüber dem Beschriebenen. Die Sexualpathologie mündete letztlich in einer florierenden ‘sexuellen Anthropologie’, die später durch psychoanalytische Ansätze wie Hirschfelds Theorie des ‘dritten Geschlechts’ kolportiert wurde. Die medizinisch-psychiatrische Diagnose umschloß den ‘Homosexuellen’ in einer zweifachen Bewegung: Seine Obsessionen und Perversionen bestimmten ihn als Subjekt und waren zugleich Indiz einer degenerativen Veranlagung/entwicklungshemmenden Prädisposition, durch die er als Objekt ausgewiesen war. Der Wechsel von der sexuellen Handlung zur sexuellen Identität, der sich mit der Konstruktion des ‘Homosexuellen’ in der Sexualpathologie vollzog, bedeutete letztlich auch, daß nicht der ‘Homosexuelle’, sondern allein der Arzt Auskunft geben konnte über die ‘Männerliebe als Homosexualität’. Die wissenschaftliche Rede etablierte sich als die einzig ‘wahre Rede’.

2. DER ANDERE
Der imaginierte Homosexuelle des 19.Jahrhunderts war in diskursive Funktionen eingebunden. Er bezeichnete wirkungsvoll das ‘Andere’, mit dessen Projektion sich ein Feld der Normalität überhaupt erst definieren ließ. Als bestimmbares Kennzeichen eines Individuums, einer sozialen Gruppe gehörte ‘Homosexualität’ zu den Grenzen, mit denen sich die bürgerliche Gesellschaft des 19.Jahrhunderts zu definieren suchte. Eine Reihe wissenschaftlicher Generaldebatten konnten im Diskussionsfeld der ‘Homosexualität’ angesiedelt werden (Natur/Kultur/Dekadenz; Verhältnis Anatomie/Biologie/Psychologie; Männlichkeit/Weiblichkeit; biologische Anthropologie als Basis einer Universalwissenschaft; Verhältnis Organismus/soziale Organisation). Vielfach übernahm der ‘Homosexuelle’ hier Pilotfunktionen, an ihm wurden der Wandel kultureller Normen ‘abgelesen’ und Reaktionen auf Normbrüche durchgespielt. Die Pathologisierung, als eine Reaktion, ermöglichte gleichermaßen eine sichere Distanz wie eine offensive Erfassung von Normabweichungen. Der Homosexuelle signalisierte eine polemische Grenze: wo für die einen das ‘Andere’ lauerte und die anderen das ‘Selbst’ aufhörte.

3. MEDIZINISCHE FIKTION
Dem Konstrukt der ‘Homosexualität als Identität’ kam in der neuen Ordnung, dem neuen Wissen über ‘Sexualität’ eine wichtige Funktion zu. Die wissenschaftliche Rede behauptete dabei ihre Einheit, indem sie vorgab, stets über dasselbe Objekt zu reden. Doch dieses vermeintliche Objekt erweist sich als medizinische Fiktion, wenn man die pathologischen Texte mit- und gegeneinander liest. Unter dem Wappen der ‘Homosexualität’ tauchten Gestalten auf, über deren Verbindungen und Ähnlichkeiten sich nur noch spekulieren läßt: der Feigling, der sexuell Überdrüssige, das fehlgeleitete Kind, der Virile und der Effiminierte, der Asexuelle, der Entartete, der Nervöse, der Bourgeois und der Künstler. Die Ätiologie war hier der treibende Faktor immer neuer Imaginationen.
Der in den sexualpathologischen Texten beschriebenen ‘Homosexualität’ mangelte es sichtlich an einem eindeutigen Textreferenten. Anders ausgedrückt: ‘Homosexualität’ bezeichnete einen diskursiven Raum, der durch die Gesamtheit der auf ‘Homosexualität’ referierenden Aussagen konstituiert war. Diese waren weit davon entfernt, sich auf ein einziges Objekt zu beziehen. Die Einheit der medizinischen Rede begründete sich nicht in ‘ihrem Objekt’, sondern ihrer eigenen rhetorischen Ordnung.

4. VERHÄLTNIS MEDIZINISCHER/LITERARISCHER FIKTIONEN
Die Sexualpathologie entwickelte historisch die theoretisch differenziertesten Konzepte der ‘Männerliebe als Homosexualität’, ihre Modelle sind zumindest im deutschsprachigen Raum singulär. Während die Männerliebe im französischen und englischen Symbolismus und Dandyismus außerhalb medizinischer Interpretationsstereotypen literarisiert wurde, fehlte eine vergleichbare deutsche Literatur, die andere denn medizinische Werte transportierte, fast völlig (Ausnahmen: August von Platen, Stefan George). Die literarische Modellierung des ‘Homosexuellen’ in der deutschen Literatur nach der Jahrhundertwende und in den zwanziger Jahren folgte oftmals den pathologischen Definitionen, die medizinischen Fiktionen leiteten die literarischen. Die Redundanz der literarischen Thematisierung der Männerliebe in diesem Zeitraum scheint mir unter anderem darin begründet. Unter der Sprache der Liebe, den Figuren der Leidenschaft und den bekannten Tragödien erschien als konstituierender Text der des verwissenschaftlichten Sexes. An der literarischen Gestaltung der Männerliebe haftete die Logik der medizinischen Fallgeschichte.

AUSBLICK…
Nicht zuletzt durch historische Analysen jener ‘Geburt des Homosexuellen aus dem Schoße der Sexualpathologie’ ist es in den letzten Jahren vor allem innerhalb der Soziologie und Geschichtswissenschaft zu einer methodischen Neuorientierung gegenüber dem Phänomen (Homo)Sexualität gekommen. Vor allem Michel Foucault und Jeffrey Weeks haben auf die Geschichtsträchtigkeit dessen, was wir gemeinhin unter ‘Sexualität’ verstehen, hingewiesen. Dennoch, so kann man konstatieren, gehen die meisten Untersuchungen weiterhin (stillschweigend) von einer ‘essentiellen Betrachtungsweise’ der Sexualität aus. In den Worten von Jeffrey Weeks wird Sexualität dabei verstanden als “/… overpowering force in the individual that shapes not only the personal but the social life as well. It is seen as a driving, instinctual force, whose characteristics are built into the biology of the human animal which shapes human institutions and whose will must force its way out, either in the form of direct sexual expression or, if blocked, in the form of perversions and neuroses.”
Gegenüber einer solchen, deutlich in Tradition zu den biologischen Modellen Ende des 19.Jahrhunderts stehenden Auffassung, beschreiben Foucault und Weeks ‘Homosexualität’ als spezifisch historische und westliche Einfassung männlicher Beziehungsformen. Weder die griechische Knabenliebe noch zeitgenössische Männerbeziehungen in anderen Kulturkreisen entsprechen der Typologie der modernen Homosexualität, so die sogenannte ‘konstruktivistische Position’. Für die ‘Männerliebe als Homosexualität’ ist dabei kennzeichnend, daß eine negative pathologische Identifizierung und eine emanzipatorische Selbstbestimmung untrennbar miteinander verbunden waren. Unter dem Topos ‘Homosexualität als Identität’ produzierten nicht allein Ärzte, sondern auch ‘Homosexuelle’ bzw. beide in einer Person eine Vielzahl von Identitätszuschreibungen. “The striking feature of the history of homosexuality over the past hundred years or so is that the oppressive definition and the defensive identities and strucures have marched together.”

Auch in der Literaturwissenschaft dominieren essentialistische Ansätze, in denen das Untersuchungsinteresse (Literarisierungen der ‘Homosexualität’) die Liebe unter Männern als evidentes, konstantes Phänomen unterstellt und damit aus sehr unterschiedlichen kulturellen und geschichtlichen Kontexten löst. Mit dem basalen Schema Unterdrückung/Emanzipation, das vielfach der Interpretation literarischer Texte mit homosexueller Thematik zugrundegelegt wird, wird der Text nach ‘authentischen Spuren’ abgesucht: Spuren wessen und von wem? ‘Homosexualität’, ‘Geschlecht’, ‘Trieb’ u.a. tauchen als scheinbar unproblematische Begriffe in einer Analyse auf, die sich gerade auf die sprachliche Verarbeitung (im speziellen Fall: die literarische Verarbeitung) gleichgeschlechtlicher Männerbeziehungen richten will. Wenn in soziohistorischen Analysen (Homo)Sexualität als Code ausgewiesen wird, müßte sich die Literaturwissenschaft, als Textwissenschaft, m.A. gerade auf eine Dekonstruktion der Codes richten. Es kann nicht darum gehen, sich mittels literarischer Texte einer Identität versichern zu wollen – als wäre in der Literatur jener kritische Gegendiskurs zu der medizinischen Geschichte einer Konstruktion namens ‘Homosexualität’ gespeichert. Die literarischen Bestände des frühen 20.Jahrhunderts scheinen mir weniger ungeahnte Identitätsentwürfe bereit zu halten als mehr geschmackvolle Erkennungsarbeit zu leisten und vielfach zur Ästhetisierung jener traurigen, medizinischen Entdeckungen beizutragen, vor denen schon Krafft-Ebing am liebsten die Augen geschlossen hätte. Er tat es nicht: ein Grund für die Stereotypie des Diskurses über ‘Homosexualität’, die Ludwig Thoma parodiert in der Frage ‘Homo oder Hetero?’:

“Diese Frage liegt nun so
Homo oder Hetero?
Ist er liebenswert und nett?
Taugt er was im Ehebett
Oder leistet er es nicht?
Alles kommt nun vor Gericht
Wo gesprochen werden muß
Von den Genitalibus.
Int’ressant! Int’ressant!
Alle Damen sind gespannt
In dem Auditorio
Homo oder Hetero?

BIBLIOGRAPHICAL REFERENCE ARTICLE
Klaus Mueller: Sprachregelungen. Die Codierung des ‘Homosexuellen’ in der Sexualpathologie des 19.Jahrhundert. In: Forum: Homosexualität und Literatur. University of Siegen 1987.

Publications

AUFNAHME EINES GESPRAECHS. Literarische (Selbst-) Bestimmungen von Homosexuellen in der Weimarer Republik (Suhrkamp 1984)

“Bei der Suche nach Texten aus der Weimarer Republik, in denen, wie unterschiedlich auch immer, die Geschichte der Homosexuellen verhandelt wird, dokumentiert sich noch einmal die Ohnmacht des Geschriebenen gegenüber den bestehenden Verhältnissen. Was damals, am 10. Mai 1933, an Literatur aus dem Hirschfeldschen Institut für Sexualwissenschaften in Berlin öffentlich verbrannt wurde, kam später, besonders in den fünfziger und sechziger Jahren, nur schwer auf den literarischen Markt.
Dokumente schwulen Selbstbewusstseins wie etwa Bruno Vogels Alf, 1929 in einem linken Verlag erschienen und in Thematik und Zielrichtung das, was man einen “programmatischen Homosexuellenroman” nennen könnte, verschwanden für lange Zeit, erst in den letzten Jahren wurden einige des damals wichtigen Publikationen neu veröffentlicht – hauptsächlich von kleinen Verlagen.
Auch der Erstlingsroman von Klaus Mann Der fromme Tanz, der, 1925 erschienen, in den Streifzügen durch die Subkulturen von Berlin and Hamburg etwas vermittelt von dem Lebensgefühl junger Homosexueller in den zwanziger Jahren, fand keine Platz in der Reihe von Neuauflagen seiner Romane in den siebziger Jahren und wurde erst 1982 durch einen kleinen Verlag wieder auf den Markt gebracht.
Den Georg zu lesen, den Alf, den frommen Tanz, das sind Versuche, etwas über das Leben, die Lebensmöglichkeiten von Homosexuellen in der Weimarer Republik zu erfahren. Verbindungen zu suchen über literarische Texte.“

BIBLIOGRAPHICAL REFERENCE ESSAY
Klaus Mueller: Aufnahme eines Gesprächs. Literarische (Selbst-)Bestimmungen von Homosexuellen in der Weimarer Republik. In: Andere Verhältnisse. Frankfurt a/M, Suhrkamp 1984. (S. 165-199)
[The beginning of a conversation: Literary (Self)Definitions of Gay  Men in the Weimar Republic]